Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Panckow

Schniggenfahrer

Beiträge: 39

Dabei seit: 4. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

381

Montag, 25. Januar 2010, 10:51

Zitat

Original von Lucike
Keine Ahnung. Ich bin erst seit ein paar Tagen hier. Geht ihr immer mit Neulingen so um? Zudem habe ich noch nicht jeden Beitrag gelesen.


Das ist ein leidiges Problem in allen Foren, die sich bereits einen längern Zeitraum mit bestimmten Themen befassen. Man bekommt ein "lies doch erstmal was geschrieben steht" vor den Latz geknallt. Oft wird das Stellen alter, längst beantworterter Fragen sogar als Verstoß gegen die Nettikette angesehen. ?( Leider geschieht dies auch noch viel zu oft, ohne darauf hinzuweisen, WO GENAU die betreffende Information denn zu lesen sei. Ein Link auf die entsprechenden Beiträge sollte für alte Hasen ja kein Problem darstellen, da sie im Gegensatz zu Neulingen die richtigen Stichworte für die Suche kennen - aber leider all zu oft Fehlanzeige.

Die alten Hasen merken gar nicht, wie sie den Neulingen vor den Kopf stoßen, Neulinge wissen nicht, was bereits wie ausführlich diskutiert wurde und haben auch oft keine Ahnung, wo sie suchen sollen.

Just my 2 cts
Panckow

ten_70

Kaufmann

  • »ten_70« ist männlich

Beiträge: 234

Dabei seit: 16. November 2007

Wohnort: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Private Nachricht senden

382

Montag, 25. Januar 2010, 11:42

Zitat

Original von Panckow

Zitat

Original von Lucike
Keine Ahnung. Ich bin erst seit ein paar Tagen hier. Geht ihr immer mit Neulingen so um? Zudem habe ich noch nicht jeden Beitrag gelesen.


Die alten Hasen merken gar nicht, wie sie den Neulingen vor den Kopf stoßen, Neulinge wissen nicht, was bereits wie ausführlich diskutiert wurde und haben auch oft keine Ahnung, wo sie suchen sollen.


Jein.
Ich gebe Dir, Panckow, insoweit recht, dass die alten Hasen durchaus den Link mit liefern könten, wenn sie auf bereits besprochene Themen hinweisen. Auch dass die alten Hasen sich des öfteren Gedanken machen sollten über ihre Wortwahl gegenüber "Frischlingen", die bereits Ausdiskutiertes zum x-ten Mal aufs Tapet bringen. UND DA SCHLIESSE ICH MICH EIN! :O

Andererseits haben die Neulinge ihrerseits erst einmal die Pflicht, sich durch die Themen zu wühlen, um überhaupt zu wissen, wovon im Forum gesprochen wird und was schon abgehandelt wurde. Ich weiß, dass das mühsam ist, weil ich erst letzte Woche mal angefangen (!) habe, einen der aktuellen Threads wieder mal von Anfang an zu lesen, weil ich selbst etwas gesucht habe. Dass es aber geht beweist eindrucksvoll der Neuling Ronalino Ales. Wenn der jetzt noch was Altes auf den Tisch bringt - seis drum. Dann hat er einfach mal was überlesen. Passiert jedem. Andere hingegen...

My 2ct.

Ronaldinio Ales

Großhändler

  • »Ronaldinio Ales« ist männlich

Beiträge: 110

Dabei seit: 19. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

383

Montag, 25. Januar 2010, 12:26

Zitat

Original von ten_70
Andererseits haben die Neulinge ihrerseits erst einmal die Pflicht, sich durch die Themen zu wühlen, um überhaupt zu wissen, wovon im Forum gesprochen wird und was schon abgehandelt wurde. Ich weiß, dass das mühsam ist, weil ich erst letzte Woche mal angefangen (!) habe, einen der aktuellen Threads wieder mal von Anfang an zu lesen, weil ich selbst etwas gesucht habe. Dass es aber geht beweist eindrucksvoll der Neuling Ronalino Ales. Wenn der jetzt noch was Altes auf den Tisch bringt - seis drum. Dann hat er einfach mal was überlesen. Passiert jedem. Andere hingegen...


Ich würde nun nicht gerade von Pflicht sprechen, ja eine gewisse Grundinformation sollte man sich schon verschaffen aber ich hab Schätzungsweise 14 Stunden :eek2: (war grad selbst etwas verblüfft aber hab mal genau nachgerechnet) reine lesezeit benötigt und ich hab ja nun auch eine Menge Ideen gepostet.
Wer nun aber nur eine/einpaar Ideen/Gedanken hat (sich vielleicht auch nicht so intensiv damit befassen wollte) der wird sicherlich abwägen, ob es nicht vielleicht mehr Sinn macht etwas zu Posten als soviel Zeit zu Investieren, dem Forum in dieser Zeit die Idee vorzuenthalten und vielleicht das interresse verlieren :( (Sprich eine eventuell Gute Idee weniger X()

In diesem Sinne, LASST DIESEN THREAD NICHT IN EINEN 08-15 THREAD, wie aus anderen Foren bekannt, wo diese Themen schon 1000000000000 mal über 900000000 Beiträge behandelt wurden, AUSARTEN. X(
Danke ;)
Gruß
Ronaldinio Ales

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

384

Montag, 25. Januar 2010, 12:28

Grundsätzlich ist es ja auch nicht verkehrt, alte Themen wieder an das Tageslicht zu bringen. Teilweise hat sich die Diskussionsgrundlage geändert und somit macht ein abgegessenes Thema manchmal wieder Sinn. Doch dazu muss dieser neue Aspekt auch ins Spiel gebracht werden...
Vielleicht könnte man für Neulinge ein Threat eröffnen, in dem die wichtigsten Themen aufgelistet sind. Sowas ähnliches hat glaub' ich Pinguin (bitte köpft mich bitte nicht, wenn es nicht Pinguin war...) für Forenwiederkehrer gemacht.

@Dorimil: Hätte ich es hier nicht gelesen, wäre mir das bestimmt auch nie aufgefallen. Deshalb sollte man den Glockenschlag etwas verstärken, indem man die Glocke bei wichtigen Ereignissen schlagen lässt. Vielleicht kann sie sogar an die Wahl erinnern??
Hanseat09

Yakko

Großhändler

  • »Yakko« ist männlich

Beiträge: 139

Dabei seit: 30. September 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

385

Montag, 25. Januar 2010, 12:36

Zitat

Original von Builder
@Lucike
Ja die Kinder fand ich in "Die expedition auch niedlich!"

Die der Einbau lohnt aber nur wenn ein Spiel über 100 Spieljahre geht.

In P2 kann mann zwar solange spielen aber ein Experte jSchafft einen Vollausbau der Hanse in ca. 10 Spieljahren.

Wenn mann allerdings ohne Kapern, Plündern und Arbitrage auskommen muss könnten es doch wieder 50 bis 100 Jahre werden.

Fragt sich wo die Kinder anfangen und welche Rückschläge es für die Stadentwicklung gibt.

50-100 Jahre wird das Spiel niemals dauern. Selbst als extrem friedlicher Spieler der keine Tricks ausnutzt sollte man spätestens nach 3-5 Spieljahren so weit sein das die GS von selbst vor sich hinsprudeln allein durch den normalen Warenverkauf an alle Städte. Natürlich nur unter der Voraussetzung das man nicht vergisst die GS wieder zu investieren in zusätzliche Schiffe, Kontore und Häuser/Betriebe sobald man eine kleine Reserve hat und sich nach und nach ein gutes Autohandelsnetz aufbaut.

Panckow

Schniggenfahrer

Beiträge: 39

Dabei seit: 4. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

386

Montag, 25. Januar 2010, 12:50

Zitat

Original von ten_70
Andererseits haben die Neulinge ihrerseits erst einmal die Pflicht, sich durch die Themen zu wühlen, um überhaupt zu wissen, wovon im Forum gesprochen wird und was schon abgehandelt wurde.


Und genau das sehe ich anders. Warum sollte es die Pflicht von jederman sein, sich durch oft chaotische Foren zu wühlen, bloß weil er eine Frage hat oder seine Meinung kundtun möchte?

Natürlich ist die ständige Wiederholung der ewig gleichen Fragen bzw. deren Beantwortung den alten Hasen irgendwann lästig. Eine Pflicht der Neuen sich zu umfassendst informieren ist daraus aber nicht abzuleiten, eine solche Forderung bleibt m.E. schlicht und einfach unfreundlich.

Gut geführte Foren verfügen daher auch über eine übersichtliche Zusammenfassung der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema des Forums mit entsprechenden Links zu den relevanen Beiträgen. Oder sie verfügen über eine angeschlossene Website auf welcher (u.a.) die sich wiederholenden Fragen beantwortet werden. Das macht es für beide Seiten leichter: Neulinge finden schneller, was sie suchen und die alten Hasen können auf die FAQ/Website verweisen. Solange sowas nicht vorhanden ist, sehe ich in dem "liesdoch erstmal, bevor du fragst" lediglich einen Ausdruck von Bequemlichkeit (und Unfrendlichkeit).

Wenn Neulinge gedankenlos schreiben und fragen so ist das andererseits vllt ebenfalls ein Ausdruck der Bequemlichkeit. Doch macht, wie so oft im Leben, die Dosis den Unterschied.

Panckow

PS: @Moderation. Sorry für Off topic Diskussion.

ten_70

Kaufmann

  • »ten_70« ist männlich

Beiträge: 234

Dabei seit: 16. November 2007

Wohnort: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Private Nachricht senden

387

Montag, 25. Januar 2010, 13:02

Zitat

Original von Panckow
Wenn Neulinge gedankenlos schreiben und fragen so ist das andererseits vllt ebenfalls ein Ausdruck der Bequemlichkeit. Doch macht, wie so oft im Leben, die Dosis den Unterschied.

Ich empfinde es eben als unhöflich, dass der eine oder andere Neuling sich - erst einmal ohne eine Ahnung vom Thema zu haben - in ein bestehendes Gespräch (einen Thread) einmischt.
Wenn ich mich zu einer Gruppe Leute stelle, die über ein Thema diskutieren, dann höre ich mir doch auch erst einmal an, was die da so von sich geben. Falls ich mal was nicht verstehe, frage ich nach (im Thread: Suchfunktion). Aber aus Bequemlichkeit einfach statements in den Raum zu stellen? Naja. Geschmackssache.

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

388

Montag, 25. Januar 2010, 13:19

@Yakko

In den Contests benötigen die Spieler rund 10 Jahre zum vollausbau wenn sie alle Möglichkeiten nutzen.

Ohne die Möglichkeit am Anfang grosse Geldbeträge zu generieren wird das deutlich langsamer gehen.

Wenn dazu kommt das die Flotte nur durch neubauten wachsen kann wird es sehr langsam werden.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Korven

Fernkaufmann

Beiträge: 304

Dabei seit: 16. September 2009

Wohnort: Biene + Blume = :P

  • Private Nachricht senden

389

Montag, 25. Januar 2010, 13:40

Was den Vollausbau betrifft ohne alle "Extras" ~20Jahre? (ist nur ne Lotto Zahl von mir :D )
Wie sieht es eigentlich mit der "optischen" Atmosphäre aus?
@Daniel hat ja was gesagt, das die Straßen vom Spiel gesetzt werden.
was wäre mit ein paar "Sehenswürdigkeiten", einen Park oder anderem?
-> Das könnte man sogar noch in schöne Missionen packen das noch zusetzlich Atmosphäre gibt.
Im Park könnte dan ja auch eine Sonnenuhr stehen, wobei ich da auf eine Zeitanzeige verzichten könnte bzw. wenn man auf die drauf klickt die Zeit zu sehen würde schon einiges her machen, was viel liebe zum Detail zeigt.

Was für "Stadtverschönerungen" gebs den noch?
(Falls dazu auch Missionen einfallen, auch immer her damit)

P.s: Ich lenk hir grad ganz dezent wieder auf das Thema zurück. ;)
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

390

Montag, 25. Januar 2010, 15:04

"Stadtsehenswürdigkeiten":

- Plätze (mit Brunnen)
- versch. Märkte (Schwarzmarkt -> Waffenhändler??)
- Zirkusse (natürlich nicht ständig ;))
- Speicherstadt (s. Lagerproblematik im Wirtschaftsthreat)
- abgesonderte Zunftgebiete (Straßenzug der Korbmacher etc.)
Hanseat09

Korven

Fernkaufmann

Beiträge: 304

Dabei seit: 16. September 2009

Wohnort: Biene + Blume = :P

  • Private Nachricht senden

391

Montag, 25. Januar 2010, 15:24

Zitat

Original von Hanseat09
"Stadtsehenswürdigkeiten":

- Zirkusse (natürlich nicht ständig ;))

- abgesonderte Zunftgebiete (Straßenzug der Korbmacher etc.)


-> Zirkus
Bei der Gelegenheit würde sich ein größerer (Markt)Platz für die Stadt da nicht gleich anbieten?
-> Da könnte man auch um einiges mehr darstellen bei Ereignissen.
-> Auch z.B. das der normale "Markt" ausfällt wegen des Zirkus (passiert ja selten) ist doch eine schöne Abwechslung.

-> Zunftgebiete
Das kann ich mir leider nicht ganz vorstellen,.. ?(
Wie soll das aussehen?

-> Aber was ist mit Kaufhäusern?
(müssen ja nicht vom Spieler gesetzt werden)

->Die Optik würde deutlich aufgelockert wenn nicht nur Betriebe,Häuser und Lager in der Stadt sind.
-> Unterbringen von Extra Missionen, könnte ich mir hir auch vorstellen.
(Auch die dunkle Seite könnte man so im kleinen schön zusetzlich unterbringen klein Aufträge z.B.)
-> Dort könnte man auch einige nette Gimmicks einbaun. :D
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

392

Montag, 25. Januar 2010, 17:20

der Stadtaufbau thread ist ja zu daher tu ichs mal hier rein:

Ich haette gerne in gewissen Grenzen den einfluss der Nachbargebaeude auf ein gebaeude.

wenn Pechkocher und die Haeuser der armen neben einem kaufmanshauss(reich) sind sinkt koennen nicht mehr 100 sondern nurnoch 80 reiche darin wohnen. haette bestimmt intresannte auswirkungen auf aussehen und effektivietaert einer stadt

In der naehe von Betrieben mit offenem feuer (oechkocher eisenschmelze,..) besteht erhoehte brandgefahr

Lucike

Krämer

Beiträge: 6

Dabei seit: 23. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

393

Montag, 25. Januar 2010, 17:47

Zitat

Original von Panckow

Zitat

Original von Lucike
Keine Ahnung. Ich bin erst seit ein paar Tagen hier. Geht ihr immer mit Neulingen so um? Zudem habe ich noch nicht jeden Beitrag gelesen.


Die alten Hasen merken gar nicht, wie sie den Neulingen vor den Kopf stoßen, Neulinge wissen nicht, was bereits wie ausführlich diskutiert wurde und haben auch oft keine Ahnung, wo sie suchen sollen.

Zitat

Original von ten_70
Andererseits haben die Neulinge ihrerseits erst einmal die Pflicht, sich durch die Themen zu wühlen, um überhaupt zu wissen, wovon im Forum gesprochen wird und was schon abgehandelt wurde. Ich weiß, dass das mühsam ist, weil ich erst letzte Woche mal angefangen (!) habe, einen der aktuellen Threads wieder mal von Anfang an zu lesen, weil ich selbst etwas gesucht habe. Dass es aber geht beweist eindrucksvoll der Neuling Ronalino Ales. Wenn der jetzt noch was Altes auf den Tisch bringt - seis drum. Dann hat er einfach mal was überlesen. Passiert jedem. Andere hingegen...


Ihr habt beide Recht. Zudem ist es wirklich viel Lesestoff und ich habe auch schon einiges hinter mir. Aber es war wohl nicht genug. Es ist wirklich nicht leicht das alte Material zu sichten und gleichzeitig auch noch bei neuen Diskussionen am Ball zu bleiben. Also habt Geduld, wenn mal etwas rausrutsch, was bereits durchgekaut wurde.

Noch mal zur Familie. Vielleicht kann man die Familie wenigstens etwas optisch ausschmücken.

Gruß
Lucike

ten_70

Kaufmann

  • »ten_70« ist männlich

Beiträge: 234

Dabei seit: 16. November 2007

Wohnort: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Private Nachricht senden

394

Montag, 25. Januar 2010, 17:49

@Lucike
Du solltest Salomon heißen... :giggle:

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

395

Montag, 25. Januar 2010, 18:09

@Korven: Soweit ich weiß, waren Städte in Zunftgebiete aufgeteilt (teilweise heute noch erkennbar an Straßennamen). Demnach kann man Gebäude nicht wahllos über die Stadt verteilen, sondern sie liegen strukturiert in der Stadt vor: In der Nähe der Kirche sind die Reichen. Je weiter man von der Kirche/Rathaus entfernt ist, desto weniger Ansehen hat man.
Dann lebten Handwerker neben Handwerker und Schuhmacher neben Schuhmacher. Somit ist der Stadtteil beim Gebäudesetzen schon vorgegeben. Pro Stadtteil muss man dann eine gewisse Anzahl von Wohnungen bereitstellen. Gleichzeitig kann man sich aber auch über die einzelnen Zünfte (Bevölkerungsschichten) informieren.
Hanseat09

ten_70

Kaufmann

  • »ten_70« ist männlich

Beiträge: 234

Dabei seit: 16. November 2007

Wohnort: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Private Nachricht senden

396

Montag, 25. Januar 2010, 18:51

Das hing z. T. auch mit den Gefahren / Ausdünstungen zusammen, die von den Handwerksbetrieben ausgingen:
- Funkenflug und damit Brandgefahr von den Schmieden,
- erbärmlicher Gestank und verunreinigtes Wasser von den Gerbern,
- die Bierbrauer brauchten besonders frisches Wasser,
- etc.

Korven

Fernkaufmann

Beiträge: 304

Dabei seit: 16. September 2009

Wohnort: Biene + Blume = :P

  • Private Nachricht senden

397

Montag, 25. Januar 2010, 19:15

Zitat

Original von Hanseat09
...
Demnach kann man Gebäude nicht wahllos über die Stadt verteilen, sondern sie liegen strukturiert in der Stadt vor: In der Nähe der Kirche sind die Reichen. Je weiter man von der Kirche/Rathaus entfernt ist, desto weniger Ansehen hat man.
Dann lebten Handwerker neben Handwerker und Schuhmacher neben Schuhmacher. Somit ist der Stadtteil beim Gebäudesetzen schon vorgegeben. Pro Stadtteil muss man dann eine gewisse Anzahl von Wohnungen bereitstellen. Gleichzeitig kann man sich aber auch über die einzelnen Zünfte (Bevölkerungsschichten) informieren.


Zum teil glaub ich zu verstehen was du meinst. (sicher bin ich mir nicht)
Aber ich stelle mir die Umsetzung etwas schwerer vor bzw. kaum/keine Idee wie man es so umsetzen soll.

-> Die Wohnhäuser im Stadtkern steigen auf, von Arm auf Wohlhabend und dan auf Reich?
(würde ich nicht schlecht finden)
Aber soll das der Spieler machen -> Gebäude umbauen
oder soll es automatisch gehen? (wenn das Gebäude mir gehört sollte das nicht gehen)
Bzw. Wenn eh schon genug Reiche Häuser stehen würden sie dan nicht aufsteigen können?
-> nicht das der Fehler passiert das den unteren Schichten der Wohnraum einfach zu teuer gemacht wird -> Mangel bei Arm und Wohlhabend

Ich würde ja gern wissen wie @Daniels Straßen Engine aussieht, vielleicht könnte man da was mit der Betriebsverteilung und anderes machen aber,..

*Singt* *Ein Männlein steht im Walde ganz still und starr,..*
Ah das bringt mich wieder auf die Idee der "ausbaubaren" Stadtkarte -> Wenn Platz weniger wird erweitert sich die Karte 1-2 mal,..
Aber das hatten wir schon mal diskutiert, auch das Betrieb nicht in die erste Mauer gehören, wobei ich bei Getreidefarm da kein Problem sehe auch nicht bei der Rinderfarm oder manch anderem.

Gerberei war dan schon etwas "ungut" wobei ich da auch nicht so genau bin. (könnten sonst wirklich komplexe Bauregeln enstehen, die keiner mehr versteht)
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

398

Montag, 25. Januar 2010, 20:58

Je näher die Gebäude am Stadtkern waren, desto teurer waren sie. Das heißt, dass Reiche im Stadtzentrum wohnten und Arme eher an der Stadtmauer. Ich stelle mir das so vor, dass die Stadt in "Tortenstücke" unterteilt wird, in denen man dann die Betriebe bauen kann. Dabei sind die Übergange von Stadtteil zu Stadtteil fliessend. Der Spieler hat dann die Wahl, ob er an den Marktplatz seine Betriebe baut oder da lieber Wohnhäuser mit sehr hoher Miete hinsetzt. Ist in einem Stadtviertel kein Wohnraum, wirkt sich das auch auf die entsprechenden Betriebe aus. Da pro Stadt max. eine Handvoll Produktionsarten gibt, lässt sich die Stadt noch gut teilen.

Problematisch sieht es insbesondere mit dem Kontor aus. Wird es im Zuge des gesellschaftlichen Aufschwungs umgesetzt? Das hat keine hohe Bedienerfreundlichkeit. Also muss es in der Mitte der Grundstadt gesetzt werden. Im Laufe der Mauererweiterung wandert das Kontor dann proportional gesehen Richtung Stadtkern.

Andere öffentliche Gebäude werden dann um den Stadtkern herum verteilt. Die Kneipe steht am Hafen, die Kirche mitten in der Stadt, Rathaus am Marktplatz etc.

Sollte das ganze zu kompliziert werden, so bin ich dafür, wenigstens die akzeptierte Miete für Wohnhäuser an die Nähe zum Stadtkern zu koppeln...
Hanseat09

Ronaldinio Ales

Großhändler

  • »Ronaldinio Ales« ist männlich

Beiträge: 110

Dabei seit: 19. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

399

Dienstag, 26. Januar 2010, 14:41

Zitat

Original von ten_70
Das hing z. T. auch mit den Gefahren / Ausdünstungen zusammen, die von den Handwerksbetrieben ausgingen:
- Funkenflug und damit Brandgefahr von den Schmieden,
- erbärmlicher Gestank und verunreinigtes Wasser von den Gerbern,
- die Bierbrauer brauchten besonders frisches Wasser,
- etc.


Ne Menge Athmo würde es sicherlich bringen wenn sich einzelne Betriebe gegenseitig beeinflussen würden. Bier frisches Wasser Gerbereien veruneinigen Wasser ... ahh eine neue Ware: Wasser :giggle:

In dem Zusammenhang könnte man über Luftkurorte nachdenken :urlaub: müsste man mit der Frischen Luft nur mit der KI abstimmen, oder neue Ware: Luft in Fässern :D oder doch lieber Lastware. ?(

Wobei man dann natürlich dafür auch wieder personal bräuchte, was auch mal irgendwo hinreisen will, und da die ja immer die Frische Luft haben, wolln die vielleicht den gestank der Gerber. :giggle:
Oder aber die wollen einen anderen Kurort, da sie ja mehr als genug frische Luft hatten. :giggle:

Wenn ichs mir so recht überlege: Vernünftig implementiert hat man hier nicht nur Wahnsinnig viel Spieltiefe und Athmo: Das gibt dem Spiel ein ganze andere Richtung, Stichworte wie Reisen, Krankheitsausfälle, frühzeitiges Sterben von wertvollen Mitarbeitern etc. :170:
Gruß
Ronaldinio Ales

ten_70

Kaufmann

  • »ten_70« ist männlich

Beiträge: 234

Dabei seit: 16. November 2007

Wohnort: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Private Nachricht senden

400

Dienstag, 26. Januar 2010, 14:55

Zitat

Original von Ronaldinio Ales
oder neue Ware: Luft in Fässern :D oder doch lieber Lastware. ?(

Quatsch mit Soße: natürlich Ballons!! :D