Hallo an Alle!
Ich bin total geplättet!

Als ich meinen Thread erstellte, hatte ich natürlich auf eine Antwort gehofft. Aber als ich nun endlich wieder ins Netz kam, (Hopsing hat sich da zum Glück geirrt: Mein WLAN hat leider gesponnen!) war ich von der Resonanz hin und weg!
Ich muss gestehen, mit 1 x lesen der Posts ist es nicht getan. Alles habe ich noch nicht geschnallt. Das muss ich mir erst in Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Aber eins weiss ich schon jetzt: Dieses Forum gefällt mir sehr gut! Hier wird versucht wirklich zu helfen und man versteckt sich nicht hinter: "Suchfunktion" und "Hatten wir schon, musste mal richtig gucken" wie ich es in einem anderen (Kindergarten-)Forum erlebt habe.
Herzlichen Dank an alle Poster!
Einen Teil meiner Fehler habe ich inzwischen herausbekommen: Eine totale (schon wieder total) Fehleinschätzung des Spieles.
1) P II (wahrscheinlich ohne AddOn) habe ich vor einigen Jahren schon mal gespielt. Allerdings habe ich nur gehandelt und weil ich nicht umgehend in anderen Städten eine Bauerlaubnis für ein Kontor erhielt: kv (kannste verjessen). Ein Kollege sah dies genau so.
2) Dann kamen Port Royale und PR2. Gleiche Anfangsschwierigkeiten. Als ich endlich eine Tabelle mit "Normalpreisen" fand, flutschte das Spiel. Ich spiele es heute noch gern, breche es aber ab, wenn meine eigene Stadt aufgebaut ist. Das Spiel wird mir dann zu kampflastig.
3) Beim Aufräumen fiel mir eine CD mit P II in die Hände. Ich probierte es noch einmal. Wieder "Preisschwierigkeiten". Stundenlang las ich im Forum. Dann stieß ich auf den Thread "Eisenwarenmonopol" oder so ähnlich. Endlich eine Anleitung für mich! Skeptisch war ich über die Vorgehensweise: Klotzen! Nicht kleckern!
Leider kam mir nicht in den Sinn, dass wohl ein Profi so spielen kann aber kein Anfänger!
In meinem Thread habe ich vergessen zu erwähnen, dass man ja auch Baumaterial benötigt. Also mussten, wie in der "Anleitung" vorgeschlagen, auch Sägewerke und Ziegeleien gebaut werden (vielleicht versteht Ihr nun, dass ich mich mit meinen 90.000

nicht vertan habe. 9.000

hätte ich wohl noch auffangen können, aber keine 90.000

). Ausserdem stand auch ein Teil der EW nicht mehr zum Verkauf zu Verfügung, da sie für den Bau benötigt wurden.
Meine Einkünfte resultierten nur aus dem Handel. Mir war klar, dass ich erst einmal eine Durststrecke zu überwinden hatte, bis die Produktion richtig lief, aber mit einem Guthaben von 350.000

schaffe ich das locker! Schon wieder falsch gedacht!
Abschließend zu diesem "Verlustspiel" einige Antwoten auf Eure Fragen:
Startjahr: 1300, Krämer, viel Geld + 2 Schiffe, Standartkarte, alle Produktionsstätten (nach einiger Zeit) 100%.
Bevor meine WLAN versagte, habe ich zum Glück noch das "handbuch08.11.doc" geladen. Diese Lektüre hat mich schon ein wenig weiter gebracht. Herzlichen Dank und große Hochachtung für den/die Autor(en)!
Nun habe ich ein neues Spiel gestartet: Bremen, 1300, Krämer, viel Geld + 2 Schiffe, Standartkarte.
Zeitliches Wachstum:
In Bremen nur ein Kontor, Einkauf per Verwalter von Bier und EW. Verkauf mit 2 Autorouten im Nordseebereich. Kauf von Ziegeln zum Bau eigener Kontore, Betriebe. Z.Zt. ist Bremen mein Zentrallager.
Kontor 2 in Groningen: Autoeinkauf von Holz (später auch Hanf).
Kontor 3 in Reval: Autoeinkauf von Fellen und (bis vor kurzem) Salz.
Kontor 4 in London: Autoeinkauf von Wolle und Fleisch.
Kontor 5 in Ripen: Autoeinkauf von Eisenerz (wird von der EW-Autoroute abgeholt und in Bremen verkauft).
Kontor 6 in Köln: Autoeinkauf von Wein.
Kontor 7 in Lübeck: Autoeinkauf von Ziegeln, Fisch, Pech.
London erweitert um 2 Schafzuchten (zu viel für dieses Zeitalter), 2 Viehzuchten, 1 FW-Haus.
Groningen erweitert um 1 Sägewerk, 1 Ziegelei, 1 FW-Haus. Hanf-Schnäppchenkauf.
Kontor 8 in Stettin: Erweitert um 1 Hanfhof, 1 Salzsiede, 2 Fischer, 1 FW-Haus.
Auto-Rundrouten (rund um die Nordsee) für: Wolle, EW/Erz, Felle, Bier, Fisch.
London, Lübeck, Stettin, Reval besitzen jeweils eine eigene Autoroute nach Bremen.
Mein Taschengeld und meinen Schwimmpark bessere ich durch Piri-Jagden (siehe folgenden Extra-Thread) und das Ausführen von Kneipen-Hinterimmeraufträgen auf.
Das Spiel läuft noch lange nicht optimal (z.B. noch zu viele Waren auf Halde), aber für ein Einstiegsspiel bin ich mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden.
Wir schreiben nun das Jahr 1307, ich bin zwar noch unbeweibt aber mit ca. 1,5 Mio

Patrizier und zähle in meiem Schwimmpark 8 Schniggen, 8 Kraier, 8 Koggen und 4 Holke (ein weiterer Holk und 3 Kraier gefielen den Piri nicht; deshalb wurden sie versenkt). Bis auf die beiden Einstiegsschiffe wurden mir alle von lieben Mitspielern (Piris und Mithändler) aufgedrängt. Ich musste sie nur noch reparieren lassen. Ergo: So ganz viel habe ich wohl nicht falsch gemacht!
Nur Schmelzen und Werkstätten habe ich bisher noch nicht (sind auch noch nicht angedacht). Zu diesem Spiel existieren Saves.
Solltet Ihr noch weitere Fragen an mich haben, meldet Euch bitte.
Mit freundlichen Grüßen und viel Spinat
popeye