UW 54 Mio

, davon 20 Mio

bar. EW incl. Bettler 83.066.
Schiffe 500. 185 Kapitäne.
390 fertige Betriebe (knapp 100 weitere in Bau). Ziegeleien sollten es 221 sein, allerdings mit denen in der Warteschlange.
Mal ein Auszug aus dem knappen Tagebuch:
22.11: Letzte Pfändung vorgenommen
25.11: Letzter Auslieger eingestellt - damit ist die Kapitänssuche abgeschlossen.
03.12: Alle Konvois sind mit Matrosen und Waffen ordentlich besetzt
03.12: Piratenjagd wird (vorläufig) eingestellt. Gegenwärtig brauche ich keine Schiffe
Der Schwerpunkt des letzten Quartals lag also am beginnenden trükischen "Ringausbau". Dabei wurde der Mauerbau sogar gebremst, um möglichst viele "Außenecken" mit Mauerhilfe besser bauen zu können. Die Ergebnisse gibts im Save zu sehen - einschließlich des ersten Baufehlers in Malmö. Der muss aber aus dem November 1400 oder so stammen, bleibt nun also stehen. Wird wohl auch kein großes Drama sein.
Komischerweise ist die Zufriedenheit meiner versorgten Städte mit 5,00-3,79-3,64 verblüffend niedrig - wird wohl daran liegen, dass zuwenig Fisch auf dem Markt ist. Bald gehen auch die Tran- und Honigbestände in den Keller. Von Wolle, Fleisch und Fellen wollen wir gar nicht reden. Und der EW-Verkauf ist ebenfalls eingestellt. Kurz und gut - es beginnt der Normalzustand für diese Spielphase.
Ach so, zum Schluss die Wertung:
8283 Reiche (davon 6905 in meinen Städten - wieso immer noch 1300 in den anderen leben ist mir ein Rätsel), 13555 Wohlhabende (1159

und 60231 Arme (34870).