Hamilkar ist im Jahre 1305 angelangt.
Zwischenstand auf den 28. Februar 1305 (genaugenommen ist es der 1. März - dank meiner grandiosen Talents, Termine zu verpennen)
Einwohnerzahl: 457.410
Unternehmenswert: 166.801.280

Schiffe: 703
Betriebe: 3.974
Die letzten Monate waren außerordentlich erfreulich. Mit Gehtnix, Swartenhengst und Ugh! (alphabetisch...) kann ich zwar noch lange nicht mithalten, aber solange der Laden läuft, bin ich zufrieden. Und das tut er.
Das Einwohnerwachstum wird in nächster Zeit leider zurückgehen. Grund dafür ist, dass ich inzwischen drei verschiedene Typen von Städten habe:
a) die vollausgebauten Städte, die nur noch langsam wachsen
b) die expandierenden Städte mit schnellem Wachstum
c) die vernachlässigten Städte mit nur sehr geringem Wachstum
Der allergrößte Teil des Wachstums wird von der Gruppe B gestellt. Da aber mehr und mehr Städte vom Typ B zum Typ A überwechseln, schmälert das auch das Gesamtwachstum.
Schlagwort des Monats: Eisenwarenmangel! Die Dinger werden irgendwie überall gebraucht. Man glaubt gar nicht, wie schnell eine Lieferung von 1.200 Fass schon wieder irgendwo verschwunden ist.
Positiv ist anzumerken: In Thorn und Köln geht es wieder bergauf!
Schön wäre es, wenn ich noch vor dem Contestende die halbe Million Einwohner erreichen könnte. Aber leider wird die Zeit dazu wohl nicht ausreichen.