Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 1. Mai 2009, 10:14

Ich finde das mit Ladoga gar nicht so seltsam. Die Stadt ist ja die einzige Niederlassung auf der Karte. Also wird es die sein, die tiitus47 verloren hat. Da sie ihm nicht mehr gehört, ist es nur folgerichtig, das er dort auch nicht mehr bauen kann.

Etwas anderes stört aber. Die Nachrichten. Es ist nicht mehr nachvollziehbar, wann die Niederlassung als Autrag angenommen wurde und wann sie zur Anerkennung gelangt ist. In den amtlichen Nachrichten stehen nur Anerkennungen von Piratennestern. Es fehlen Wahlen und Hansetage und die Aufträge des Eldermanns.

Beachtlich ist die hohe Zahl an Denkmälern, die tiitus47 gesammelt hat.

Was also zum Verlust der Niederlassung führte, ist auch mit dem Save nicht mehr erkennbar. Ein paar mehr Spielstände solltet du, tiitus47, in Zukunft für eben solche Fälle anlegen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

tiitus47

Schniggenfahrer

  • »tiitus47« ist männlich
  • »tiitus47« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Dabei seit: 23. April 2009

Wohnort: Island of West-Berlin

  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 1. Mai 2009, 13:57

Hier nochmal ne ältere Autosave 1325

Hilft aber wahrscheinlich auch nicht weiter, da Ladoga schon verloren.

http://www.file-upload.net/download-1614983/AUTO.pat.html

http://www.file-upload.net/download-1614989/AUTO.pst.html

@Krämer von nebenan:
Die Gebäude habe ich alle gebaut bevor ich meine (zum Zeitpunkt des Baus von Ladoga) Heimatstadt gewechselt habe.

@x9jaan:
Die Nachrichten sind meist gelöscht worden, weil ichs übersichtlich mag.
Die Denkmäler sind zustande gekommen, weil ichs gemütlich angehe und meist 2 Wahlperioden in einer Stadt bleibe.

Mehr Spielstände: Hab ja nicht damit gerechnet, das wat Seltsames passiert.

Idee: Vielleicht hab ich die Heimatstadt gewechselt während Ladoga noch im Bau war. Und das hat dann dazu geführt, das ich keinen Zugriff mehr hatte. Vielleicht hatte ich aber auch bei Anerkennung meinen Eldermann titelverloren. Wie gesagt, zwischendurch ist das Spiel abgestürzt und trotz Aushebung mehrer Piratennester hab ich die Eldermannwahl verloren.

Die Autodatei war glaub ich auch korrupt und stürzte mal Anfang Januar ab. Da hab ich dann nen alten Bellacksave geladen.


So far so good,

Nu geh aich aber Minigolfen und dann Kreuzbergparty.
Schönen 1.Mai noch und haltet euch tapfer. :crazy: 8)

tiitus
Themen die die Welt bewegen, sind immer nur begrenzt haltbar

tiitus47

Schniggenfahrer

  • »tiitus47« ist männlich
  • »tiitus47« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Dabei seit: 23. April 2009

Wohnort: Island of West-Berlin

  • Private Nachricht senden

23

Sonntag, 3. Mai 2009, 21:51

RE: Kontrolle über Niederlassung verloren

Tut mir leid das ich keinen Überblick mehr habe, wann und in welcher Reihenfolge was passiert ist. Vermutlich bleibt die Frage unbeantwortet, aber danke für superschnellen Antworten und den sympathischen Umgang hier im Forum. :170:
Themen die die Welt bewegen, sind immer nur begrenzt haltbar

tiitus47

Schniggenfahrer

  • »tiitus47« ist männlich
  • »tiitus47« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Dabei seit: 23. April 2009

Wohnort: Island of West-Berlin

  • Private Nachricht senden

24

Dienstag, 5. Mai 2009, 01:31

PS:
Wenn einer Kommentare zu meiner Karte oder so machen will, nehme ich sie gerne entgegen.
Themen die die Welt bewegen, sind immer nur begrenzt haltbar