Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 17. März 2006, 23:31

Dann mal nen neuer Zwischenstand, Halbzeit 1302

01.07.1302

UW: 19,7 Millionen
EW: 105.712
Betriebe: 703
Schiffe: 211

Etwas schlechter von den Werten her als beim ersten Mal, aber egal. Irgendwie alles viel stabiler.
Der UW ist wegen dem *.pst Dateiproblem noch ziemlich banane, aber renkt sich anscheinend allmählich ein. Anfang Juni hatte ich da noch Minus von 3,9 Millionen :eek2: , jetzt ist es ein Plus von 13.322 GS unterm Strich. Sieht nach nem fetten Plus aus, daß ich da mache, aber ich bin da vorsichtig und mal sehen wie sich das weiter verhält.
Da Wernerchen sich mal meine AS Händler angesehen hat, laufen die zumindest jetzt richtig. Vielleicht liegt das scheinbare Plus daran.

Die nächste Meldung gibt es dann erst zum 31.12.1302 :)
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

22

Samstag, 18. März 2006, 10:38

Datum: 31.01.1302

UW: 13.218.573
SK: 72.821
EW: 91.594
Kontor: 24
Betriebe: 364
Schiffe: 169
Kapitäne: 45

So und weiter geht's. :)
Mein Holzproblem wird lamgsam wirklich zum Problem.
Also ich hab nochmal ein paar Sägewerke "nachgeschoben". Das dauert halt eine Weile bis die richtig produzieren.
Die letzte Stadtmauererweiterung in Memel ist endlich fertig.
Der Spaß kostet mich 293.000GS ;(

Ich werde nun Rügenwald und Stettin stärker unterstützen müssen.
Damit auch die Nordsee aufblühen kann werde ich noch weitere Baukonvois einrichten.

So das wär's dann mal.
Ich halte es jetzt mal wie Mandela und melde mich am 30.06.1302 wieder :wave2:

Anne Bonny

unregistriert

23

Sonntag, 19. März 2006, 03:44

31. 8 1302

UW 28 Mio
EW 91 tausend
Unternehmen 516

In allen Städten die belagert wurden fehlen noch viel Arbeiter. Die nächste Belagerung hat sich angekündigt in Scarborough. Parties und Armenspeisung haben nichts genützt. Wenigstens habe ich für dieses Jahr genug UW für meine EW, wer weiss was nächstes Jahr bringt

Anne Bonny

unregistriert

24

Mittwoch, 22. März 2006, 02:33

1302 können wir auch zu den Akten legen

UW ~ 33.5
EW ~ 107tausend

Langsam erholt sich Stockholm von der Belagerung. Haarlem leidet noch darunter. An sonsten, alles beim
Alten, keine Neuigkeiten

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 25. März 2006, 10:53

31.08.1302

EW 114558
UW 28 mio
Bet 497


Schiffe 220


Nach Lladoga Wurde London belagert. Der Eisenwarenmangel wird wohl im September geringer werden. Ich sollte wohl etwas mehr automatisierung schaffen aber ich habe immer noch angst das die Versorgung zusammenbricht.
Edit
Kleiner schönheitsfehler es sollte 28 heissen.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Builder« (25. März 2006, 15:29)


Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 1. April 2006, 00:21

Dann mal nen kleines "Contest-Lebenszeichen" von mir...

01.09.1302

UW: 21,2 Millionen
EW: 114.724
Betriebe: 761
Schiffe: 223


Na ja, nix Neues in allem unterm Strich...

Witzig ist nur, mit und ohne AS fahre ich das selbe Ergebnis ein in den Werten, unlogisch aber Tatsache!
Versorgung an sich kein Thema, viel manuelles Eingreifen nur erforderlich. Ob die Autorouten nix taugen oder ich mir mit dem manuellen Eingreifen die Autorouten bekloppt mache, keine Ahnung. Einzige Ware die wirklich fehlt ist Fell und Tuch ist auch nicht gerade üppig. Habe jetzt viele Webereien gesetzt mit den dazugehörigen Schafzuchten. MM Importe bringen es bei Tuch nicht wirklich.

EDIT:

Ich vergaß zu erwähnen, daß mich nun auch die Belagerungen "plagen": Stockholm, Ladoga, London und per vorspulen "angeblich im September noch Edinburgh und Tönsberg. Mal von Stockholm abgesehen aber alles recht harmlos. Die paar Betriebe sind wirklich egal. Ist schon Arbeit die Stadtkassen vor dem LF immer rechtzeitig retten zu müssen ... :rolleyes: :giggle:
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (1. April 2006, 00:40)


bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

27

Samstag, 1. April 2006, 00:32

30.4.1302

das erste triemster ist vorbei. die expansion musste gewaltsam gedrosselt werden da fuer ueber einen monat alle betriebe in stettin brach lagen und nach der belagerung fehlten u.a. 8 rinderfarmen. helsinki wird im moment zum zweiten mal angegriffen, ich glaube wenigstens es ist das zweite mal, kann auch sein das ich ans letzte spiel denke. 5 jagdhuetten und 3 ziegeleien haben die wilden horden schon umgenietet.
in koenigsberg habe ich mir ettliche bauplaetze verhunzt; natuerlich hatte ich vor dem bauen keinen save gemacht. das sollte ich mir wirklich mal angewoehnen. :D
alle staedte die dauersaure sin habe 3-4 tasuend wenige einwohner als der rest. um die kuemmere ich mich mal spaeter, gebaut wird wo bettler gerne zustroemen und schnell arbeit annehmen. arbeitsunlustige brauche ich nicht.

ew 117.077
uw 41.7 mio
betriebe 759
schiffe - genug fuer jetzt (>400 und 108 kapitaene), es werden keine gebaut um hanf fuer jagdhuetten zu sammeln. die ehemaligen eskorten swerden nun als amerika konvois benutzt. jeder stamm hat 2 konvois und ein dritter dient jetzt in der karibik. da ich schon 5 kraier verloren habe werde ich alle ameriak konvois durch holks austauschen und die freiwerdenden kraier im mm handel einsetzen. genug schiffsraum um jeden konvoi um 40 last zu erhoehen ist schon da und zusaetzlich ettliche zbv- und baukonvois

ich habe noch immer probleme mit vertraegen. ausser dem einen fuer ausfuhr von pech keinen weiteren bekommen. jeder der 6 dichtesten haefen wird 2-3 mal pro monat angelaufen um zu versuchen einen vertrage zu bekommen. ew gibt es nun genug, eine erhoehung der ew zuladung in den autokonvois zum aktuellen verbrauch der staedte hat den verkauf um 4 mio im monat erhoeht :170:
als naechste wird nun an den a/s gewurschtelt. ich mache einfach nicht genug profit ;(
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bizpro« (1. April 2006, 00:38)


Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

28

Sonntag, 2. April 2006, 18:20

So 1302 ist zu ende. Nur das senden des Saves funzt nicht.

UW 40 - 42 mio je nach betrachtung.
EW 139 K
Betr 675

Ohne die Ganzen belagerungen wäre es wohl etwas besser. Ich werde jetzt mal den Mauerbau sponsorn.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

29

Montag, 3. April 2006, 07:15

30.6.1302

belagerungen in fleisch produzierenden staedten sind eine plage. erst wird die ganze hanse wegen mangels an fleisch muerrisch und dann ist es sehr schwierig wieder arbeiter fuer die farmen zu bekommen da fleisch fehlt.

uw 47,3 mio
ew 127.713
noch immer genug schiffe und kapitaene
betirebe: 823
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

30

Freitag, 7. April 2006, 22:24

So, das 3. Quartal ist nun mal um...

01.10.1302

UW: 23,1 Millionen
EW: 120.247
Schiffe: 227
Betriebe: 803

Die KI fährt mittlerweile ein paar Holke, freie Piraten fahren Schniggen, Koggen und Holke (keine Kraier mehr!). 3 aktive Nester kenne ich (Rostock, Flensburg, Visby), eventuell Ripen als 4. Nest. Die AS Händler sind wieder teilweise eingeschaltet, Effekt / Unterschied zu vorher gleich Null.
Schiffsraum und Kapitäne mehr als ausreichend vorhanden. Belagerungen viele, sind aber nicht störend und nervend. Kneipenaufträge schwankend, mache ich eh nur noch selten.
Mangelwaren sind Tuch und Wolle, gefolgt von Tran.

Also alles beim alten geblieben... man spielt so vor sich hin und drückt immer öfter den Vorspulbutton 8)
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

31

Freitag, 7. April 2006, 22:40

die banditen sind wirklich sehr laestig. kommt es mir nur so vor oder sind die diesesmal reger als im letzten contest?
belagerungen seit sommer:
stettin, ausfall vom fleischproduktion, ettlich viehhoefe, getreide und schaffarmen wurden plattgemacht
bergen, 5 brauereien, 2 saegewerke geplaettet
ladoga, ausfall von ew und bier produktion fuer ne sektor, 3 werkstaette und 2 ziegelein geplaettet
london (einige tage nach einfall in ladoga) ausfall von bier und ew produktion im sw sektor, 5 brauerein und 4 werkstaette platt gemacht
waehrend die banditen london gepluendert haben angriff von harlingen,damit viel die fleischversorgung fuer die norsee so gut wie aus da dort 21 hoefe standen und edinburgh erst 9 hat. auch die salzproduktion wurde sehr beeintraechtigt,
als nothilfe mussten getreidefarmen in groningen und bruegge gebaut werden. fazit: ueber 4.000 buerger sind abgewandert, das hat mein wachstum maechtig ins schleudern gebracht und mehr sind am packen. :(

30.9.1302
uw 63 mio (ohne Mighty oder Levon's trick!)
ew 138 tausend (sehr mickerig aber wegen massenauswanderung anstatt zuwanderung ca 10.000 unter ziel)
schiffe: genug (>500)
betriebe: jeden tag weniger aber immer noch 898

mir kommt es so vor das ich andaurend wieder aufbauen muss und keine ziegel zur expansion habe.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

32

Samstag, 8. April 2006, 16:53

Datum: 30.06.1302

UW: 19.520.000
SK: 188.603
EW: 102.135 :D
Kontor: 24
Betriebe: 498
Schiffe: 218
Kapitäne: 46

So das erste Halbjahr 1302 ist geschafft. Bei den Grundnahrungsmittel - bis auf Fleisch - bin ich im Lot.
Eine einzige Katastrophe sind die Städte London und Brügge.
Obwohl diese Städte genug Bier/Fisch/Getreide haben sind die Armen immer verägert. :eek2:
Ich vermute mal das liegt an Fleisch/Leder. Davon habe ich im Moment zu wenig.

Somit kann ich diese Städte erst in Angriff nehmen, wenn meine Fleischproduktion so richtig
angelaufen ist. Das wird aber noch einige Zeit dauern.

Na ja meine EW-Entwicklung wäre vielleicht auch besser gelaufen, wenn nicht in Rügenwald die Pest
ausgebrochen wäre ;(

Was die EW betrifft hoffe ich auf 120.000 bis Ende des Jahres zu kommen.
Na - schau'n mer mal

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

33

Sonntag, 9. April 2006, 09:10

1302 ist auch fuer mich vorbei (der zweite unsers teams, oder 50% der aktiven)

31.12.1302

uw 54 mio (kein tippfehler hier, eher in einem konvoi)
ew lausige 145 tausend
schiffe mehr als genug
betriebe: trotz allem umnieten noch 997

die ewigen belagerungen machten es notwendig das danzig weiter als vorgesehen hocgefahren werden musste. da stehn, oder sind im bau ca 30 brauereien; irgewndwie muss der durst der hanse ja gestillt werden.

da ich die belagerungen von london leid bin wede ich im may umziehen und im november geh'ts nach stettin umd da dann auch einen punkt zu machen.

da ich fand das es zu diesem zeitpunkt egal ist ob ich 15.000 ew mehr oder weniger habe, bin ich nicht nochmal zurueckgegangen.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bizpro« (9. April 2006, 09:20)


merapi

Haudegen

  • »merapi« ist männlich

Beiträge: 16

Dabei seit: 8. Mai 2005

Wohnort: tirol

  • Private Nachricht senden

34

Montag, 10. April 2006, 19:51

30. März 1302
UW 32,5 Millionen
Einwohner 136000
Schiffe 361
Betriebe 724

Bin gut über den Winter gekommen, Zwei Belagerungen, Stettin und THorn, schlecht für die Fleisch/Leder ond Wolle-Bestände in der Danziger Region. Aber die Städte erfangen sich.

Mauer 3 in Danzig fertig, der Mauerbau in den anderen Städten läuft total unterschiedlich, die Ziegelstädte gehen gut voran, in anderen bin ich sehr nachlässig mit dem anliefern von Baumaterial.

Aalborg wird bald anerkannt. Als nächste NL bieten sich Riga und Nastved an, beide Fisch,Honig,Holz bzw Salz. Tendiere zu Riga, dort fehlt der Honig.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

35

Dienstag, 11. April 2006, 23:28

01.11.1302

UW: 23,7
EW: 127.089
Betriebe: 855
Schiffe: 232

Warum auch immer eine leichte Besserung der Situation. Aufeinmal und ohne irgendeine Änderung mache ich nen fettes Plus in den letzten Tagen! Muss ich nicht verstehen, oder? :kratz:

Über Ostern werde ich wohl das elendige Jahr beenden können... :)
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

36

Freitag, 14. April 2006, 13:33

Datum: 31.08.1302

UW: 22.504.652
SK: 318.507
SK-NL: 243.605
EW: 111.206
Kontor: 25
Betriebe: 557
Schiffe: 249
Kapitäne: 48

Der August wäre auch geschafft.
Die Belagerung in Ladoga ist beendet. Zum Glück hat mich das nur 2 Ziegeleien gekostet.
Demnächst wird in Ladoga die dritte Mauer fertig sein. Dann hab ich ein Problem weniger.
Jetzt wo ich Brügge etwas besser versorge steigt die Stimmung von verägert auf unzufrieden bis zufrieden.
Auch der MM-Handel läuft zufriedenstellend.
Ich habe mir nun überlegt ob ich mich mal in 2er Endlosbauweise versuchen soll.
Ich werde mal meine ersten Versuche in Thorn und Stockholm starten.
Mal sehen ob es gelingt.

Dann hab ich auch mal angefangen eine NL zu errichten.
Ich habe mir dafür Riga ausgesucht(Fisch, Holz, Honig).
Riga wird dann wohl meine Honigproduktion werden.


Ach ja allen noch ein frohes Osterfest :wave2:
 

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

37

Sonntag, 16. April 2006, 20:54

Team NewWorld News

Patrician Jr berichtet folgendes:

im februar bin ich nach edinburgh umgezogen und werde im naechsten monat nach london ziehen. ich habe schon angefangen ziegel dahinzukarren. bei dem trara mit dem umziehen habe ich den rest der hanse vernachlaessigt und habe deshalb jetzt einige staedte mit muerrischen einwohnern. ich glaube das ich ettliche tausend buerger verlieren werde; kein beinbruch, die kommen wieder. der KI ist eine plage da er in den unpassendensten stellen baut und mir schon ettliche bauplaetze vermasselt hat.
nach london werde ich wohl nach helsinki und dann nach stettin umziehen. ich habe nicht genug ziegeleinen um in helsinki die mauer rechtzeitig zum unmzug nach bruegge fertigzustellen.
ich dachte das weit ueber 300 schiffe genug waeren aber stelle nun fest das ich mir ettliche fehlen.
ettliche belagerugnen haben mich eine stattliche anzahl von betrieben gekostet; in einem monat hatte ich am ultimo weniger als am monatsanfang trotzt, wenn auch reduzierter, bautaetigkeit. m.e hat der mauerbau vorrang. ich glaube das die muerrischen buerger es mir nicht erlauben mein bevoelkerungsziel zum jahresende zu erreichen aber ich hoffe das ich trotzdem noch ca 130.000 buerger, und genug uw fuer maximale punktzahl, zusammenbekomme.


April 30, 1302

uw 32.7 mio
ew 101.465
schiffe 349 und 98 kapitaene
betriebe 632

Happy Easter everyone :wave2:
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

38

Sonntag, 16. April 2006, 21:27

01.12.1302

UW: 26,3 Millionen
EW: 134.789
Betriebe: 896
Schiffe:237

Noch einen Monat und 1302 ist Geschichte...

Bei Aalborg muss noch ein Mauerstück gemauert werden und dann erfolgt die Anerkennung. Danach werde ich erstmal einige Nester ausräuchern gehen. Im Dezember werde ich mal meinen Ziegelvorrat mit einigen Großaufträgen verbraten. Ich baue zu wenig...
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

39

Mittwoch, 19. April 2006, 22:40

31.12.1302

Kontore: 25
UW: 28.580.496 GS
Stadtkasse Danzig: 1.458.106 GS
Stadtkasse Aalborg: 164.478 GS
EW: 140.849
davon NL Aalborg: 2.830
Betriebe: 903
Schiffe: 241
Kapitäne: 106

Es läuft zwar jetzt alles viel besser als vorher, aber nicht so wirklich gut. Im Schnitt 5.000 EW / Monat - Tendenz steigend - sind vorhanden. Der UW krebst noch immer vergleichsweise vor sich hin, wenn auch nen Tick besser als vorher.
Die Anzahl der Belagerungen in 1302 war, wie bei anderen, auch bei mir phänomenal hoch gewesen. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr hier mit S/L rumzukaspern und ließ es laufen wie es kam. Ich glaube ich habe so ca. 30 Betriebe duch die fürstliche Pappnase verloren, nicht so schlimm. Auch ist keine Stadt mehr so extrem wichtig, daß ich hier nicht mit nen wenig Logistik den Produktionsausfall locker aus anderen Ressourcen kompensieren kann. :D
Grundsätzlich rette ich jede Stadtkasse vor dem Zugriff des LF (außer die Stadt kann sich klar selber verteidigen), ebenso hole ich mir immer meine "Mauerbau Genehmigungssteuer" ein. 8)
Obwohl jede Stadt per Sternsystem aus den beiden RL´s versorgt wird, greife ich immer massiv manuell in die Versorgung ein.


Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meinem Mittelfeldplatz und werde nach einer kleineren Pause in 1303 ganz ruhig weiter machen.
Einer der lieben Juroren möchten mal bitte über das Save drüberschauen, vielleicht habe ich Torfnase noch immer was übersehen (eher mit Sicherheit was übersehen) :rolleyes:
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (19. April 2006, 22:46)


Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

40

Mittwoch, 19. April 2006, 23:08

@ Mandela,

hab mir dein Save gerade geholt und werde mal wieder eine kurze Analyse machen, aber nicht gleich morgen, ok.

Brandenburger Zwischenstand aus der PII Hochburg Vielitz per 30.06.1302

EW 111.338
UW 30.246.192

Schiffe 385 (ca. 30 davon Pfändungen und Eigenbau, der Rest ist aus der Kneipe)
Betriebe 827

Aalborg wurde am 13.05.02 anerkannt. Die größten Engpässe sind erst mal beseitigt, obwohl ich nachwievor zu wenig Eisen und vor allem Ziegel habe. Bis zum Jahresende sollte sich aber hier einiges ändern. Mittelmeerkonvois fahren regelmäßig nach Santander, Lissabon, Cadiz, Marseille und Rom. So langsam haben sich die Hanseaten an regelmäßige Lieferungen bei Tuch, Keramin und Wein gewöhnt und die Zuwanderung steigt langsam, muss aber noch stabiler werden. Dass ich, wie gewohnt nur langsam in die Fahrrinne komme, beunruhigt mich nicht sonderlich. Das Jahr ist noch lang und am Ende sollte die Million stehen, alles andere wird locker gehändelt, auch wenn's mal nicht so läuft , wie es soll.

Mal sehen, wie es dann zum Jahreswechsekl aussieht, bis dann! ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!