Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich
  • »Falko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 19. Januar 2012, 10:46

Gibt es in der worldinfo.txt Datei die Info z.B. Edinburgh hat Sägewerk 38, Schmelze 82, Metbrauerei 50, Hanfhof 36, Weber 155.


hab p4 nicht zur hand um ne worldinfo.txt zu erstellen

hier das beispiel aus dem ersten post mit;kommentar:

Edinburgh Hansestadt 37372, 3608, 7214, 26494
Wohnhaus 46, 91, 335 ;alle Wohnhaeuser reich-arm
Holz 40 ;alle saegewerke + neubauten
Hanf 37 ;alle hanf farmen
Rohmetalle 90 ;alle eisenschmelzen
Met 59 ;metbrauerein
Tuch 163
;weberein
Holz 1757, 66 ; bestand in der markthalle
Ziegel 3514, 66
...
Wein 50, 800
Gewürze 0, 1000
Wohlstand 59
Ansehen: 1.00
Bürgermeister Lewis Kenneth
Münze
Kirche 3
Werft 2
Klosterschule 2

lagerhaus findet sich im kontor teil de rworldinfo.txt

Ray Smith

Haudegen

Beiträge: 13

Dabei seit: 27. Oktober 2010

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 19. Januar 2012, 11:50

Ach jetzt verstehe ich. Beim ersten Holz sind die Betriebe gemeint und beim zweiten der Bestand.

Ich habe mich schon gefragt warum das doppelt ist :rolleyes:

Merci viel mal!

23

Sonntag, 18. März 2012, 16:40

Wenn ich alle Versorger auf die Routen eingestellt habe und die Routen nach einer gewissen Zeit neu berechnen lasse, werden diese nach einem neuen Spielstart nicht automatisch übernommen. Ist das so richtig oder mach ich da was falsch?

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich
  • »Falko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

24

Sonntag, 18. März 2012, 21:20

die routendatein sind unabhaengig vom savegame
das tool kann zwar routendateien generieren aber das laden der routen in die konvois (das save) ist wohl besser schnell selbst gemacht

25

Freitag, 23. März 2012, 20:46

Ich hab Brügge eine 5 Ware (Kleidung) zum produzieren gegeben, da hier meine MM-Schiffe mit Tuch ankommen.

Sehe ich dass richtig, dass ich der verborgenen Tabelle _calc_basic die Produktion von Kleidung für die Routenverwaltung "anmelden" muss?

Wie kann ich zusätzliche Landwege einstellen?

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich
  • »Falko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

26

Freitag, 23. März 2012, 22:19

falls du damitmeinst das du betriebe gebaut hast brauchst du nix in den internen tabellen basteln
die idee des tools ist es die worldinfo.txt auszulesen undnicht manuell die betriebezahl aktuell zu halten

27

Freitag, 23. März 2012, 22:27

Naja, mein Versorger bringt trotz gut arbeitender Fabriken Kleidung nach Brügge. Daher war meine Vermutung, dass das Tool nicht erkennt, dass Brügge Kleiderfabriken haben kann.

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich
  • »Falko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

28

Freitag, 23. März 2012, 23:00

das tool geht von einer standard produktion aus
wenn du eine andere produktionsverteliung hast musst du das nachtragen in _calc_basic
ich hab irgendwo noch ne weitere version rumfliegen die modding files einliest um die produktion/landwege/verierter einwohner&rohstoffbedarf/... zu ermiteln aber wo ... ?(

29

Sonntag, 25. März 2012, 22:26

Ich muss nochmal ne Frage loswerden. Kann es sein, dass der Versorger nur eigene Betriebe berücksichtigt, nicht aber die benötigten Rohstoffe der Konkurrenz? Da ich in Malmö Hanf im Überfluss habe, könnte ich in Oslo damit auch die Mitbewerber beglücken. Der Konvoi nimmt aber nicht genügend Hanf für mich und die anderen mit. Folglich kommt dann das Symbol "Hanf benötigt". Dasselbe gilt auch für andere Rohstoffe in anderen Städten.

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich
  • »Falko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 26. März 2012, 00:27

ich rechne eigentich immer die KI mit ein
schliesslcih kaufen sie mir was ab :) GS GS GS GS GS GS GS :thumbsup:

31

Donnerstag, 29. März 2012, 21:27

Ich brauch doch noch Hilfe hier. Ich habe gerade die Routen neu berechnen lassen, eingelesen und an die Versorger verteilt.

Eingestellt in der Tabelle ist: Zentrallager Malmö, langsamstes Schiff Kogge, 275% mehr mitnehmen.

Laut Kontorverwalter benötige ich selbst z. B. in Aalborg pro Tag 54 Salz. In der Route wurde jetzt 99 Salz eingestellt. Eine Strecke von Malmö nach Aalborg benötigt 0,7 Tage (das mal 2 + Be- und Entladezeit). Die transportierte Menge an Salz reicht ja noch nicht mal für mich, geschweige denn zur Befriedigung des Marktes.

Was mache ich falsch, dass der Routenverwalter zu wenig von den benötigten Rohstoffen mitnimmt? Wird die vorhandene Produktion nicht richtig eingelesen?

PS: Schiffskapazität sowie Rohstoffe wären im Zentrallager ausreichen vorhanden. Daran kann es also nicht liegen.

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich
  • »Falko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

32

Donnerstag, 29. März 2012, 23:44

da gibt es einen dummen fehler in der rohmaterial berechnung
in einer der unveroeffentlichten/unfertigen versionen ist das behoben
der rawneed bereich in CO206:DH245 hatte nur den taegl. rohstoffbedarf nciht die woechentlichen errechnet :O

33

Freitag, 30. März 2012, 21:23

Mit der gepatchten Tabelle sind die Probleme gelöst. Vielen Dank.

34

Sonntag, 1. April 2012, 19:49

Ich bin es schon wieder. Ich habe bei mir erfolgreich die 41. und 42. Stadt eingebaut. Die 42. ist auch schon aufgebaut.

Leider streikt jetzt die Tabelle beim Laden der worldinfo.txt da in der Zeile 157 ein unzulässiger Wert drinnsteht
Hier klicken für weitere Informationen
rgood2town(activetown*(ubound(rgoods))+getcolrangepos(spacestr(0),goods_range),getposinrange("good2town","goods_amount",config))=clng(spacestr(1))

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich
  • »Falko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

35

Sonntag, 1. April 2012, 20:14

die worldinfo.txt hat bei kontor und stadt ekeinen namen fuer die staedte 41 und 42 fuege die manuell dazu und es koennte klappen oder es keonnen neue fehler auftreten... :)

36

Sonntag, 1. April 2012, 20:38

Der Konvoi muss noch befüllt werden. Danach hat es geklappt. Danke für den Hinweis.

37

Montag, 2. April 2012, 20:31

Ich hab es jetzt auch hinbekommen, dass für die beiden Städte 41 und 42 ein Konvoi berechnet wird. Die Route hatte zwar eine Zielstadt, mein Zentrallager fehlte jedoch. 8)
Ist zwar nicht alles technisch einwandfrei über Falkos Formeln gelöst (sondern manches auch nur feste Zahlenwerte), aber ich kann mit der Lösung gut leben. :]

paxis

Krämer

Beiträge: 6

Dabei seit: 3. Oktober 2013

  • Private Nachricht senden

38

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 13:21

Steam

Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Spiele seit einiger Zeit Patrizier 4 über Steam und nun habe ich eine kleine Frage. Wenn ich auf F12 im Speicher Fenster drücke, wird anstelle wordinfo.txt Datei ein Screenshot gemacht. Kennt jemand dieses Problem? Oder mache ich etwas falsch?

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich
  • »Falko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

39

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 13:28

man kann in den optionen von steam
steam->einstellungen->imspiel
dort gibt es den punkt "screenshot tastenkuerzel" den man neusetzen kann (meiner ist z.B. auf Shift-F12)

paxis

Krämer

Beiträge: 6

Dabei seit: 3. Oktober 2013

  • Private Nachricht senden

40

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 13:48

vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab den Kürzel geändert, trotzdem funktioniert nicht. Gibt es dazu noch ein Trick?

Ähnliche Themen