Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 15. Juni 2006, 23:22

01.09.1303

UW: 44 Millionen
EW: 177.000
Schiffe: 291
Betriebe: 1.084

Irgendwann ist Schluss mit improvisieren und über Wasser halten, die Fehler der ersten beiden Spieljahre rächen sich. Dank zu wenig Schiffe und zu schnellem Stadtwachstum (mittlerweile 7 Städte mit weit mehr als 10.000 EW, Danzig hat fast 20.000 EW) bricht die Versorgung so langsam aber sicher ein. Das EW Wachstum ist dementsprechend für den Eimer (dank Abwanderungen in einigen Städten).
Bier entwickelt sich langsam zum knappen Gut, daher habe ich im August 50 neue Brauereien gesetzt. Die Mauerbauerei ist nun erstmal nach hinten an gestellt, Betriebe udn Häuser müssen her, ich denke und hoffe rechtzeitig. Ineffektive Betriebe habe ich noch weit mehr als geplant, aber die müssen nun stehen bleiben.

Der MM Handel wurde per Verträge angekurbelt, nun heißt es die Überproduktionen an Pech und Honig zu verkloppen und die MM Waren zu importieren.

Piratenaktivität ist stärker geworden, man wagt sich per 2er und 3er Konvoi an meine Autokonvois ran. Danke mind. Doppelorlog kann ich aber (noch) alles schadlos abwehren und einkassieren.
Der LF hat nur einmal gemukt, in Stavanger. Er dürfte aber ein dummes Gesicht gemacht haben als er Null GS Beute machte (warum blos... :rolleyes: ;) ).

Interessant, daß einige mehr Bargeld haben als ich als UW... Arbitrage ist bis auf 3 Plätze eingestellt worden.

Mal sehen wie es weiter geht bis zum Jahresende...!

Ich überlege und knobel derzeit an einer Radikallösung bezüglich Schiffsklau und Neubauten. Zumindest einen Monat lang werde ich wohl den Oberpiraten spielen müssen und für eine von weißer KI gellerten See sorgen... :(
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Sarastro

Kaufmann

  • »Sarastro« ist männlich

Beiträge: 177

Dabei seit: 3. Dezember 2005

Wohnort: Soest

  • Private Nachricht senden

22

Sonntag, 18. Juni 2006, 16:49

Prost Neujahr:sekt:

31.12.1303

Mal wieder 2 Belagerungen – der Schaden hielt sich aber in Grenzen.
Die 2. Niederlassung AALBORG wurde anerkannt.

Zu den Fakten:

Bares: 39.216.917.GS
UW: 101.785.384.GS
Betriebe: 1.220
Einwohner: 189.527
Schiffe: 607
Kapitäne: 74

Fazit

Ansonsten läuft alles seinen Gang und ich bin´s zufrieden :pirat2:

PS. Save ist raus
äääääääääh Signatur ??

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

23

Mittwoch, 21. Juni 2006, 06:21

Geschafft.:urlaub:

31.12.1303

UW 100 mio
Ew 231.000
Betr 1510

Schiffe 444
Käptens 83

Beide Niederlassungen sind anerkannt. Getreide ist etwas knapp aber ich arbeite daran.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

24

Mittwoch, 21. Juni 2006, 16:02

Der Exitus des Dateisystems auf meinem PC hielt mich davon ab, diesen Zwischenstand eher zu posten. Glücklicherweise sind die P2-Saves die am häufigsten archivierten Dateien des Computers... :D

Zwischenstand auf den 28. Februar 1303
Einwohnerzahl: 210.619
Unternehmenswert: 64.762.368 GS
Schiffe: 441
Betriebe: 1.893

Im Moment läuft alles in geordneten Bahnen, es gibt so gut wie gar nichts Außergewöhnliches zu vermelden. Da ich in den letzten Tagen nicht P2 spielen konnte und somit etwas zu kompensieren habe, beschränke ich mich hier auf das Nötigste...

Das Einwohnerwachstum ist sehr zufriedenstellend, die Hanse vergrößert sich derzeit um gut 7.000 Bürger im Monat und wird das auch in der nächsten Zeit weiterhin tun.
Die Aussicht auf ein geordnetes Wachstum lässt mir auch mehr Zeit für die wiederaufgenommene Piratenjagd. Drei Jagdschiffe wurden reaktiviert und verschaffen Hamilkar mal wieder ein paar positive Chronikeinträge. Ich überlege, ob ich mich vielleicht auch mal an die weißen Koggen ranmachen soll, die sind einfach vielversprechender als die blöden 290er-Piratenkähne. Noch ist meine Weste aber weiß.

Die Konvois werden nach und nach vergrößert. 14 von 25 Versorgern haben die geeignete Größe erhalten. In den letzten beiden Monaten habe ich im Schnitt je 22 neue Schiffe gewonnen. Für das Jahr 1302 lag dieser Wert nur bei 7 Schiffen pro Monat.

Das gilt allerdings nicht für die Stadtplünderungen. Der Schnellvorlauf prophezeit für die nächsten Monate einen Rückgang bei den Bargeldbeständen. Hoffentlich kann ich da etwas gegen tun, die zwei durchgeführten Plünderungen waren mehr eine "Panikreaktion". Spielraum für Preiserhöhungen sehe ich derzeit leider nicht. Dafür werden an die tapferen Arbeiter in meinen Betrieben derzeit neue Mietverträge verschickt (danke, Gesil!).

Heute soll der Monat März beendet werden.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

25

Sonntag, 25. Juni 2006, 00:41

31.12.1303

UW: 52.651.616 GS
Stadtkassen: 3.474.656 GS (Danzig) + 533.547 GS (Aalborg)
Kontore: 25
EW: 195.253
Betriebe:1.262
Schiffe: 321
Kapitäne: 127

Na ja, nicht so gut, aber mittlerweile stabil(er) das Ganze. Diverse Mangelerscheinungen, vorallem mal wieder Tran aber auch Bier ist nicht üppig. Bauen, bauen, bauen und noch mal bauen.
Den November hatte ich 2 Mal gespielt, weil ich doch diverse Fehler machte, die nicht tragbar waren.
Die 200.000 EW Marke habe ich verfehlt, weil ich zwischendurch einen mächtigen Einbruch hatte. Aber mittlerweile geht es wieder halbwegs aufwärts. Bier ist das Hauptproblem hierfür...
Abitrage gibt es nur noch in Stockholm, Ladoga und Haarlem. Haarlem wird aber wohl demnächst abgestellt.
In Danzig, Stockholm, Ladoga, Reval und Memel stehen die 3. Mauern, in Helsinki wird sie in etwa 2 Wochen fertig.

Im Grunde habe ich die Logistik so einigermaßen im Griff, mal vom Schiffsmangel abgesehen und das ich im Januar wieder "nachjustieren" muss.
Ineffektive Betriebe wurden viele eliminiert, aber ich musste hier doch stoppen. Ich bin ständig "am schwimmen" um einerseits mit dem Schiffsmangel und zum anderen mit der ständig wachsenden Hanse klar zu kommen.

Die 2. NL wäre zur Zeit Ripen mit Fisch, Honig und Ziegel. Geografisch interessant wie zuvor Naevstedt, aber die Waren vollkommen uninteressant. Daran rütteln kann ich zur Zeit aber sowieso nicht, daher 2. NL weiter verschoben :(
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

26

Sonntag, 25. Juni 2006, 13:46

Weitere zwei Monate sind abgearbeitet.

Zwischenstand auf den 30. April 1303
Einwohnerzahl: 227.318
Unternehmenswert: 72.381.136 GS
Schiffe: 466
Betriebe: 2.051

Wie unschwer ersichtlich, ist die Marke von 2.000 Betrieben geknackt. Das sind mehr als bei den meisten anderen Contestspielern, so dass der Produltionskostenindikator Arbeiter pro Betrieb bei mir erheblich ungünstiger ausfallen dürfte als beim Rest. Egal, Hauptsache, es geht voran!

Im Monat März konnte ich ein neues Rekordwachstum verzeichnen, über 8.000 neue Bürger wanderten in die 26 Hansestädte ein.

Das Spieltempo ist nochmals erhöht worden, inzwischen schaffe ich, sofern nichts Schulisches dazwischenkommt, zwischen 10 und 20 Spieltage an einem Tag. Noch sehe ich keine wesentlichen Einflüsse auf die Qualität des Spiels. Es ist ja auch nicht viel zu tun.
Meine Hauptbeschäftigung derzeit ist das Einsortieren der langsam hinzukommenden Schiffe in die Versorgungskonvois. 7 von 25 Konvois sind noch zu klein, aber das wird konsequent angegangen.

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

27

Dienstag, 27. Juni 2006, 18:43

Datum: 31.01.1303

UW: 30.758.692
SK: 730.616
SK-NL: 241.981
EW: 133.310
Kontor: 25
Betriebe: 707
Schiffe: 307
Kapitäne: 55

So der Januar ist Geschichte. Nachdem ich es doch etwas versäumt habe rechtzeitig Häuser zu bauen,
habe ich doch jetzt mehr ein Auge drauf.

Um einen besseren Überblick zu haben, wo gerade gebaut wird, habe ich mir dafür mal eine Excel-Datei
erstellt.

Auch muss ich den Bau von Betrieben vorantreiben. Leider benötige ich jedoch den grössten Teil meines Baumaterial für den Bau der Stadtmauern.

Auch der EW-Zuwachs ist doch eher bescheiden. Das muss auf jeden Fall besser werden
 

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

28

Sonntag, 2. Juli 2006, 13:16

Zwei mal zwei Monate sind vergangen. Leider war ich nicht aufmerksam genug, den Stand vom 31. August aufzuschreiben.

Zwischenstand auf den 30. Juni 1303
Einwohnerzahl: 247.848
Unternehmenswert: 78.951.176 GS
Schiffe: 498
Betriebe: 2.140

Zwischenstand auf den 1. September 1303
Einwohnerzahl: 268.819
Unternehmenswert: 83.880.160 GS
Schiffe: 520
Betriebe: 2.295

Die letzten Monate waren insgesamt überaus erfolgreich, die Zuwachsraten lagen im fünfstelligen Bereich. Da Ugh! und Arno nicht so weit sind wie ich, konnte ich sogar mehrmals den Titel "Mitarbeiter des Monats" einfahren...
Die nächsten 30 Tage werden rätselhafterweise nur noch ein Wachstum von 6.000 Einwohnern bringen. :mad:

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung. Pi mal Daumen gerechnet könnte ich vielleicht noch bis ins Jahr 1306 kommen. Die Viertelmillion Einwohner habe ich ja im Laufe des Julis schon geknackt, mein Spielziel für diesen Contest ist ja immer noch die halbe Million.

Mal sehen, wie's weitergeht.

Stockholm nähert sich übrigens als erste Stadt hanseweit langsam, aber sicher dem Vollausbau. Allerdings ist der Baustil katastrophal. Habe ich mich früher wenigstens noch bemüht, ab und zu einen Sechserblock zu konstruieren, will ich mich jetzt damit nicht mehr aufhalten. Um das Spiel zu beschleunigen, wird nur noch auf schnell hochgezogene Vierereinheiten gesetzt. Das mögen die Baumeister unter uns zwar nicht ästhetisch finden - aber mein langfristiges Ziel gilt und sollte auch mit vielen Baufehlern zu erreichen sein.

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

29

Sonntag, 2. Juli 2006, 21:55

Datum: 31.03.1303

UW: 35.646.488
SK: 237.099
SK-NL: 264.671
EW: 142.532
Kontor: 25
Betriebe: 796
Schiffe: 330
Kapitäne: 57

So wieder sind 2 Monate geschafft.
Ich habe mich mal ganz dem Mauerbau gewidmet. Dadurch konnte ich leider nicht so bauen, wie ich es gerne hätte.

Die Piratennester werde ich jetzt noch besser abriegeln müssen. Obwohl auf meinen Piratenjäger
genug Material drauf ist werde ich manchmal von den Piraten übersehen.

Ich bin jetzt auch umgezogen. Meine neue Heimat ist Edinburgh. Dadurch konnte ich auch die
zweite Mauererweiterung abschliessen. Leider ist Edinburgh etwas verbaut. Da wird noch etwas Feintunig
notwendig sein.

Der nächste Umzug wäre dann im Mai fällig. Die Kandidaten wären London und Oslo.
Ich werde also schon mal verstärkt Baumaterial nach Oslo und London ranschaffen müssen.
Dort soll dann nämlich die Mauererweiterung in einem rutsch durchgezogen werden.

Ob's klappt - schau'n mer mal :D
 

merapi

Haudegen

  • »merapi« ist männlich

Beiträge: 16

Dabei seit: 8. Mai 2005

Wohnort: tirol

  • Private Nachricht senden

30

Samstag, 8. Juli 2006, 18:27

hatte eine längere Spielpause (Arbeit, Fussball WM), jetzt ist wieder was weitergegangen
30 juni 1304
UW 93,4 Millionen
227 Tausend Einwohner
1409 Betriebe
Versorgung passt, forciere jetzt vermehrt den Mauerbau, der hat sich leider sehr unregelmässig entwickelt. Die Gegend um Danzig ist abgeschlossen, sonst die 3. Mauer in Bau, Städte wie Pernau, Groningen und Tönsberg hinken jedoch gewaltig hinterher und mühen sich mit der zweiten Mauer herrum.

Nästved als 2. Niederlassung wird demnächst anerkannt. Die Kneipenaufträge habe ich eingestellt, spiele dafür schneller: Mal sehen ob ich es heuer weiter als bis ins Jahr 1304 schaffe........

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

31

Montag, 10. Juli 2006, 22:21

Datum: 30.04.1303

UW: 37.712.908
SK: 281.239
SK-NL: 278.244
EW: 148.359
Kontor: 25
Betriebe: 857
Schiffe: 339
Kapitäne: 58

Der April ist Geschichte. Leider hab ich es nicht geschafft Oslo und London mit genug Baumaterial zu versorgen.
Na was sol's. Wo werde ich als nächstes Umziehen ?(

Ich werde mich wohl für Oslo entscheiden. Sollte London wieder angegriffen werden, dann wäre der Verlust der Betriebe zu verschmerzen.
Das kann man von Oslo nicht so ohne weiteres sagen :(

Die Bauindustrie habe ich nochmals vergrößert. Der Mauerbau verschlingt Unmengen an Baumaterial.
Aber ich hoffe doch in 1303 die meisten Mauern gesetzt zu haben.

In 12 Städten ist die zweite Mauer gesetzt.
Edinburgh, Thorn, Helsinki, Ladoga, Danzig, Stettin,
Haarlem, Königsberg, Memel, Rügenwald, Stavanger, Stockholm

In 5 Städten ist die erste Mauer gesetzt - die zweite Mauer im Bau
London, Bergen, Reval, Pernau, Novgorod

Die restlichen Städte sind noch an der ersten Mauer
Köln, Oslo, Brügge, Groningen, Harlingen, Newcastle, Tönsberg

Meine NL vernachlässige ich zur Zeit etwas. Dort wird dann die Mauer gesetzt wenn Reval und Pernau
fertig sind.

Das wär's dann mal für Heute :wave2:

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

32

Dienstag, 11. Juli 2006, 11:19

Kurzbericht vom Oktoberende, ohne große Worte, weil einfach nur katastrophal.

Zwischenstand auf den 31. Oktober 1303
Einwohnerzahl: 279.049
Unternehmenswert: 84.240.464
Schiffe: 544
Betriebe: 2.395

Ich hab's übertrieben. Die Monate mit 12.000 Einwohnern Wachstum waren eindeutig zu viel für mein Logistiksystem.
Derzeit ist überall Krisenmanagement angesagt und meine Hauptbeschäftigung ist der Straßen- und Brunnenbau, den ich zu lange vernachlässigt habe.

Des Weiteren dürfte ich der erste Contestspieler sein, dessen Unternehmenswert von einem Monat auf den nächsten gesunken ist. :tong:

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

33

Mittwoch, 12. Juli 2006, 19:34

31.03.1303

Einwohner: 151.119
Unternehmenswert: 42.475.292
Betriebe: 846
Schiffe: 325

Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt habe ich die Hälfte meines Bevölkerungswachstums aus dem Vorjahr erreicht. Eigentlich hatte ich vor in Gewinnbringer wie zum Beispiel Werkstätten zu investieren, so aber habe ich immer noch damit zu tun die Versorgung der Hanse aufrecht zu erhalten. Es fehlt immer noch an Fleisch, Leder, Holz und jetzt auch in der Ostsee an Fisch.
Meine Niederlassung Aalborg wurde am 28.02., nach nur fünf Monaten, anerkannt. Danach habe ich das Piratennest Göteborg zerstört. Nun Habe ich die Aufgabe übernommen Aalborg auf 3100 Einwohner zu bringen. Als zweite Niederlassung wurde mir Riga mit den gleichen Waren wie Aalborg angeboten. Das ist erstmal auf Eis gelegt. Schließlich will ich mir die Eskortenaufträge nicht kaput machen.
In sieben Städten ist die Mauer komplett fertig oder in Auftrag, wie zum Beispiel Danzig, dass seit dem 31.12.1301 an der Mauer baut. Ich habe allerdings noch einige Städte wo der Mauerbau noch nicht einmal begonnen wurde.
Das Urteil der Juroren beim letzen Jahreswechsel habe ich mir zu Herzen genommen. Es wurde vorgeschlagen den Mittelmeerhandel zu intensivieren und die Schiffe von Einzelfahrern auf Konvoi umzustellen. Beim Mittelmeerhandel habe ich schrichwörtlich Pech gehabt. Zur Zeit laufen fünf Verträge. Davon sind in Santander, Neapel, Cadiz und Tobruk vier mit Pechverkauf, der fünfte läuft mit Lisabon, dass Felle haben will. So kann ich natürlich nicht meinen Mangel an Wein und Tuch beheben. Beim Konvoisystem läuft es besser. Ich habe für jede Stadt einen Konvoi eingerichtet und zwei Regionallager mit Danzig und Haarlem angelegt. Zusätzlich habe ich noch vier Ausgleichkonvois. Wenn sich das System in diesem Jahr noch einigermaßen einspielt, werde ich die Konvois automatisch fahren lassen. Sonst läuft noch alles wie bisher von Hand.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

34

Freitag, 21. Juli 2006, 17:18

Datum: 30.06.1303

UW: 44.557.588
SK: 893.043
SK-NL: 301.242
EW: 162.588
Kontor: 25
Betriebe: 1000
Schiffe: 359
Kapitäne: 58

So ich bin jetzt nach Oslo umgezogen. Die dritte Mauer ist im Gange. Ich muss nun versuchen die Mauer
bis zum August fertigzustellen um dann nach Brügge umziehen zu können.
Mein Holzbestand ging doch beachtlich in die Knie. Da musste ich noch ein paar Sägewerke nachschieben.
Auch hat mein Erzvorrate merklich abgenommen.
Ausserdem habe ich noch Probleme mit Wolle/Fleisch und Leder.
Langsam muss ich auch den MM-Handel wieder ankurbeln.

Hmm... mein Ziel 200.000EW bis zum Jahresende könnte knapp werden - na schaun mer mal :D
 

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

35

Sonntag, 23. Juli 2006, 17:07

Datum: 31.07.1303

UW: 47.560.360
SK: 776.374
SK-NL: 290.519
EW: 167.130
Kontor: 25
Betriebe: 1045
Schiffe: 375
Kapitäne: 61

Puuh, das war knapp. Erst Ende Juli konnte ich die 3. Mauer in Oslo fertigstellen. :sekt:
Aber ich bin noch absolut im Zeitplan. Als nächstes werde ich jetzt nach Brügge umziehen.
Dort ist die erste Mauererweiterung fast fertiggestellt.
Da es in der Nordsee nicht an Ziegel mangelt, müsste eigentlich der Mauerbau recht zügig vorangehen.
In Köln wird demnächst die zweite Mauererweiterung begonnen.

Tönsberg hängt noch ein wenig hinterher. Aber das wird sich jetzt ändern.

Dadurch das Stavanger belagert wurde, konnte ich den EW-Zuwachs leider nicht halten ;(

Noch ein heißes Wochenende :bier:
 

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

36

Samstag, 29. Juli 2006, 20:12

Datum: 30.09.1303

UW: 55.752.180
SK: 116.342
SK-NL: 218.957
EW: 178.335
Kontor: 25
Betriebe: 1142
Schiffe: 411
Kapitäne: 68

So in 16/24 Städten ist die dritte Mauer gesetzt. Also alle Mauerbauten werde ich wohl dieses Jahr nicht mehr schaffen.
Mit den Belagerungen hat ich etwas Pech. Erst wird Pernau belagert und danach gleich Tönsberg.

Tönsberg ist in so weit ärgerlich, da dort meine 2. Hauptproduktion von Bier ist.
Jetzt wo die Bierlieferung von Tönsberg nicht mehr möglich ist, hat mein Biervorrat stark abgenommen.

Deshalb habe ich noch ein paar Brauereien errichtet.
Auch ist Erz knapp geworden.
Na ja und die angepeilten 200.000EW zum Jahresende werde ich wohl nicht mehr schaffen :no:

Edit:
Datum verbessert - Danke Mandela :170:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seebär« (29. Juli 2006, 20:52)


Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

37

Sonntag, 30. Juli 2006, 20:31

Datum: 31.10.1303

UW: 58.942.264
SK: 77.731
SK-NL: 205.381
EW: 186.827
Kontor: 25
Betriebe: 1224
Schiffe: 432
Kapitäne: 75

So mit mächtigen Schritten nähern wir uns dem Ende von 1303.
Zur Zeit wird Helsinki belagert. Das ist aber nicht so schlimm - die dritte Mauer steht dort bereits :D

Noch sind folgende Städte mit der dritten Mauer beschäftigt:
Köln, London, Groningen, Harlingen, Newcastle, Pernau, Tönsberg

Vielleicht schaffe ich diese Jahr noch London, Tönsberg und Pernau. Köln könnte ich dann durch einen
weiteren Umzug (BM-Wahl ist dort am 21.02.1304) fertigstellen.
Ziel ist es nun im ersten Halbjahr 1304 alle Mauern gesetzt zu haben.

Ansonsten wird fleißig gebaut. Diesen Monat hatte ich einen schönen EW-Zuwachs
Na vielleicht schaffe ich doch noch die 200.000EW bis zum 31.12
Sind ja immerhin noch 2 Monate. :rolleyes:
 

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

38

Montag, 31. Juli 2006, 17:06

Seebär, du willst mich doch nicht etwa überholen? Gleich mal ein paar Tage weitergespielt und dabei 1303 abgeschlossen.

Zwischenstand auf den 31. Dezember 1303
Einwohnerzahl: 294.155
Unternehmenswert: 83.663.344 GS (zzgl. 1.342.545 GS SK in Danzig, 1.078.535 GS in Aalborg und 492.536 GS in Scarborough)
Schiffe: 566
Betriebe: 2.457

Im Moment spiele ich nicht viel am Contest, aber die Überwindung für die letzten 20 Tage des Jahres 1303 habe ich aufbringen können...

Bei der Einwohnerzahl habe ich meine Zielsetzung von 270.000 deutlich übertroffen, doch eine erneute Krise vor dem Jahresende hat (wieder mal) verhindert, dass ich die "magische" Grenze von 300.000 Bürgern überschreiten konnte.

Das konsequente Abbauen von Lagerüberschüssen tut zwar dem Bargeld gut, doch nicht so dem Unternehmenswert. Egal. Für mich zählen die Einwohner.

Für 1304 bin ich bei der Zielsetzung mal etwas ehrgeiziger. 294.000 + 12 * 8000 = 390.000 Einwohner sollten es schon werden.

Weiter geht's in den "Zwischenständen 1304"! :)

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

39

Sonntag, 6. August 2006, 14:29

So, 1303 ist Geschichte!

EW 233.272
UW 92.050.995 GS

1844 Betreibe
849 Schiffe

12 PN geplättet
6 mal umgezogen, 50% der dritten Mauer sind gesetzt. ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

40

Montag, 7. August 2006, 21:02

30.06.1303

Einwohner: 181.173
Unternehmenswert: 53.417.412
Betriebe: 1.088
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.