Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Korven

Fernkaufmann

Beiträge: 304

Dabei seit: 16. September 2009

Wohnort: Biene + Blume = :P

  • Private Nachricht senden

361

Dienstag, 19. Januar 2010, 21:25

15min :giggle: das erklärt einiges. (trotzdem ist es mir zu schnell :tong: ) -> alle Konvois per Hand steuern, da braucht man mehr Zeit. ;(
*mein Zeitgefühl muß in trümmern liegen*
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

362

Dienstag, 19. Januar 2010, 22:05

Wenn man das gesamte Spiel dann noch etwas langsamer ablaufen lässt passt es doch wieder...

Ein anderer Vorschlag: Wie wäre es, wenn man in der Kirche auf die Turmuhr schauen könnte. Nein: Es soll kein Loch gebohrt werden o.ä., sondern ich meine einen Button im Kirchenmenü. Dort kann man die Zeit genauer ablesen. Dabei könnte man unterschwellig meine geliebte Nacht einfließen lassen ;)
Für die Historiker unter uns: Man kann sich auch auf das spätere Spiel einigen, wenn die Turmuhr dann auch erfunden wurde!
Hanseat09

bottischrotti

Schniggenfahrer

Beiträge: 48

Dabei seit: 11. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

363

Freitag, 22. Januar 2010, 17:44

Eine Uhr hat mir persönlich in P2 gefehlt!
Ich habe mich nämlich immer gefragt ?(, wann der nächste tag kommt...
Gute idee

(lassen wir den thread mal nicht einschafen! für mich macht die atmosphäre sehr viel aus)

364

Freitag, 22. Januar 2010, 18:18

@ ... eine Uhr fehlt bei P2 ?( ... eher nicht, wäre eine Sonnenuhr "besser" zu "lesen"? wie die vorhandene Sanduhr ... ?(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

365

Freitag, 22. Januar 2010, 18:42

Die Sanduhr gibt immer nur einen groben Überblick. Will man die Zeit genau wissen, muss man die Zeit stoppen... Eine Turmuhr (keine Sonnenuhr!) hilft da, einen genaueren Überblick zu bekommen.
Die Uhr muss aber erst erfunden werden. Von daher wäre das vielleicht ein Feature, was erst im Laufe der Zeit kommt.
Hanseat09

bottischrotti

Schniggenfahrer

Beiträge: 48

Dabei seit: 11. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

366

Freitag, 22. Januar 2010, 20:19

im 14.jh wurden die uhren (bzw Schlaguhren) bekannt.

Kann man die zeit an der sanduhr ablesen? Komisch, is mir noch nie aufgefallen :O

fager

Kaufmann

Beiträge: 165

Dabei seit: 20. September 2009

  • Private Nachricht senden

367

Freitag, 22. Januar 2010, 22:06

ich glaube eine "richtige" uhr benötigt man nicht unbedingt im spiel.
vielleicht lässt die engine einen angedeuteten tag/nacht zyklus zu, das würde reichen und wäre ein plus für die atmosphäre.

aber sowas wäre mir nicht so wichtig.

Charlotte

Administratorin

  • »Charlotte« ist weiblich

Beiträge: 2 832

Dabei seit: 21. August 2006

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

368

Freitag, 22. Januar 2010, 22:30

Uhr

Zitat

Original von Hanseat09
Die Sanduhr gibt immer nur einen groben Überblick. Will man die Zeit genau wissen, muss man die Zeit stoppen... Eine Turmuhr (keine Sonnenuhr!) hilft da, einen genaueren Überblick zu bekommen.

Weil Du es gerade ansprichst: Ich finde eine verbesserte Anzeige der Zeit, die im Laufe eines Spieltages verstreicht, durchaus sinnvoll. Augenblicklich haben wir eine recht große Spannbreite von 20 Sekunden bei der Einstellung "sehr schnell" bis zu 15 Minuten bei der Zeitbremse.

Wenn ich meinen Tag im Kontor planen und dabei z. B. eine Versteigerung nicht verpennen möchte, wäre das hilfreich.

Was ich gerne weiterhin hätte: Der hörbare Glockenschlag, der uns die Echtzeit angibt und damit andeutet, dass es schon spät und damit Zeit für die Hängematte ist. :)

Charlotte
"Wir sind verletzt, aber wir stehen wieder auf."

Berlin - Breitscheidplatz, zum 19. Dezember 2016.

P2 1.1/P4 2.0.4

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

369

Freitag, 22. Januar 2010, 22:34

Ich hab die Idee ja auch nicht im Spielewelt-Threat gepostet, sondern (mit Absicht) hier in den Atmosphären-Threat. Genauso wie der Ratskeller wird wohl nicht jeder die Funktion benutzen, doch für die Atmosphäre wirkt es doch Wunder...

Aber vielleicht lässt sich die Uhr auch in die Stadtansicht einbauen? Bei größeren Kirchen kann man dann die Uhr direkt sehen.
Hanseat09

370

Samstag, 23. Januar 2010, 09:08

Zitat

Original von bottischrotti
im 14.jh wurden die uhren (bzw Schlaguhren) bekannt.

Kann man die zeit an der sanduhr ablesen? Komisch, is mir noch nie aufgefallen :O

... wohl zu sehr auf heutige Uhren fixziert ... :eek2:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

pfeffersack

Schniggenfahrer

  • »pfeffersack« ist männlich

Beiträge: 37

Dabei seit: 25. Februar 2009

  • Private Nachricht senden

371

Samstag, 23. Januar 2010, 10:46

@ Charlotte
Die Idee, den Glockenschlag in der Stadtansicht über die Systemzeit des Rechners zu steuern ist hervorragend !
Eine kleine Mühe für Daniel´s Team ... ;)

Für die Darstellung der genauen Zeit könnte man sich ja an PR2 halten, da gab es eine Miniuhr neben der Datumsanzeige.

swaapy

Händler

  • »swaapy« ist männlich

Beiträge: 61

Dabei seit: 10. Dezember 2009

  • Private Nachricht senden

372

Samstag, 23. Januar 2010, 11:38

Ja in Verbindung mit einem Tag- Nachtsystem finde ich das auch gut. Sonst muß noch jemand dei 24-Std-Turmuhr erfinden ... ;)

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

373

Samstag, 23. Januar 2010, 12:12

@pfeffersack: Den Glockenschlag zur vollen Stunde gab es ja auch schon in P2. Einen Grund mehr, ein solch atmosphärisches Mittel beizubehalten ;)
Hanseat09

pfeffersack

Schniggenfahrer

  • »pfeffersack« ist männlich

Beiträge: 37

Dabei seit: 25. Februar 2009

  • Private Nachricht senden

374

Sonntag, 24. Januar 2010, 10:39

Ja freilich gibt es den in P2.
Er war nur nicht an die Systemzeit des Rechners gebunden und wurde nach meinen Erfahrungen zufällig in der Stadtansicht ausgelöst.
Es gibt einen Thread in dem dieser Frage mal nachgegangen wurde...

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

375

Sonntag, 24. Januar 2010, 12:30

Da irrst du dich (im Bezug auf den Glockenschlag, nicht beim Threat ;)): Glockenschlag in P2
Evt. kann man ja sogar Sonntags ein Kirchengeläut einbringen (wenigstens Heiligabend sollte abends die Kirche läuten...). Auch läuteten die Glocken, wenn der Papst gestorben war. Natürlich waren die Glocken auch eine Warnung, wenn es brannte.
Vielleicht kann man das ein oder andere Szenario mit dem Kirchengeläut verbinden...
Hanseat09

Lucike

Krämer

Beiträge: 6

Dabei seit: 23. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

376

Sonntag, 24. Januar 2010, 20:42

Familie

Als Vorbild könnte das alte Spiel Hanse - Die Expedition dienen. Auch ein Spiel aus dem Hause Ascaron (damals noch Ascon).



Kinden wären notwendig, um das Spiel viele Spieljahre zu spielen. In Hanse war man nach einiger Zeit gestorben und wenn es keine Erben gab, war das Spiel zu Ende.

Außerdem war es total putzig anzuschauen. ;)

Eventuell auch etwas für ein ebenfalls eventuelles P3-AddOn.

Gruß
Lucike

Hanseat09

Fernkaufmann

  • »Hanseat09« ist männlich

Beiträge: 367

Dabei seit: 4. November 2009

  • Private Nachricht senden

377

Sonntag, 24. Januar 2010, 20:53

Sorry, aber wie oft hatten wir das schon? Naja zum X+1-ten-Mal: Die anvisierte Spielzeit in P4 ist (wie bei P2) zu kurz um Erben unterzubringen. Selbst wenn du schon als Krämer im ersten Monat heiraten würdest, wäre das 1. Kind erst nach einem Jahr da. Um dein Unternehmen zu übernehmen zu können, muss es etwa siebzehn Jahre alt sein. Und spielst du regelmäßig über achtzehn Spieljahre P2?
Erben sind nur sinnvoll, wenn die Zeit der Kinder schneller abläuft als deine eigene. Somit altern sie doppelt bis dreifach so schnell als du und können schon nach sechs Jahren dein Unternehmen übernehmen. Doch das wurde hier schon mehrmals abgelehnt...
Hanseat09

Lucike

Krämer

Beiträge: 6

Dabei seit: 23. Januar 2010

  • Private Nachricht senden

378

Sonntag, 24. Januar 2010, 21:19

Zitat

Original von Hanseat09
Sorry, aber wie oft hatten wir das schon?


Keine Ahnung. Ich bin erst seit ein paar Tagen hier. Geht ihr immer mit Neulingen so um? Zudem habe ich noch nicht jeden Beitrag gelesen.

Builder

Patrizier

  • »Builder« ist männlich

Beiträge: 1 014

Dabei seit: 5. Januar 2006

Wohnort: Dormagen

  • Private Nachricht senden

379

Montag, 25. Januar 2010, 09:29

@Lucike
Ja die Kinder fand ich in "Die expedition auch niedlich!"

Die der Einbau lohnt aber nur wenn ein Spiel über 100 Spieljahre geht.

In P2 kann mann zwar solange spielen aber ein Experte jSchafft einen Vollausbau der Hanse in ca. 10 Spieljahren.

Wenn mann allerdings ohne Kapern, Plündern und Arbitrage auskommen muss könnten es doch wieder 50 bis 100 Jahre werden.

Fragt sich wo die Kinder anfangen und welche Rückschläge es für die Stadentwicklung gibt.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

380

Montag, 25. Januar 2010, 09:40

Zitat

Original von Lucike

Zitat

Original von Hanseat09
Sorry, aber wie oft hatten wir das schon?


Keine Ahnung. Ich bin erst seit ein paar Tagen hier. Geht ihr immer mit Neulingen so um? Zudem habe ich noch nicht jeden Beitrag gelesen.


Nein grundsätzlich nicht! ;) Deshalb: Willkommen im Forum!
Aber Du bist jetzt die 5. ( ?( ) Neuanmeldung die gleich mit den ersten Posts das Thema Familie anschneidet. Das Thema ist eigentlich durch und wer Familie haben will, soll "die Gilde" spielen.
Niemand erwartet wirklich, daß jeder jeden Beitrag liest, aber speziell in diesem Forenbereich wäre es sinnvoll, zumindest die Beiträge von Daniel zu lesen und damit hätte sich das ganze von selber erledigt.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will Dir nichts Böses, das soll eher ein freundschaftlicher Stups sein! ;)

Es gibt einen regelmäßigen Glockenschlag? :eek2: Ich sollte beim Spielen doch mehr auf die Umgebung achten, daß ist mir in all den Jahren nie aufgefallen...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!