Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

321

Montag, 5. September 2005, 10:35

Zitat

Original von Lord Dioptas
@ugh!
bei den eisenwaren sind alle vier möglichkeiten berücksichtigt. dort bringe ich schnitt rund 20.000 eisenwaren pro monat unter. immer noch zu wenig, denn das lager wächst weiter (und es sind immer noch werkstätte in bau).


Im Augenblick reicht mir noch allein Cagliari. Du kannst den (Vertrags-) Umsatz deiner EW-Export Städte deutlich steigern, wenn:
  • Jeder Export-Konvoi schließt sofort einen neuen Vertrag (geht völlig ohne Trick)
  • Vorspulen... bei EW-Vertrag: notieren, sonst nochmal.
  • Mit den notierten Werten kann gleich im Anschluss der nächste Konvoi losgeschickt werden (nicht warten , bis der erste wieder da ist, sondern nur sehen, dass der Vorgänger nicht überholt wird)


Das Verfahren kann man dann für den nächsten, übernächsten, drübernächsten usw. wiederholen. Im Prinzip kann ich nach Cagliari jeden Tag einen Vertrag erfüllen fahren. Allerdings braucht man Nerven für S/L!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

322

Montag, 5. September 2005, 11:01

@ LD
Ich konnte im Vorjahr den Fischbug abstellen, indem ich 2 oder 3 Fischer abriss und nochmals baute.

Übrigens, könntest du dein 06er-Save nochmals schicken? Da ist leider die .pst-Datei rausgelöscht worden (oder war es die .pat?). Bitte beide in einem einzigen ZIP-Ordner verschicken, dann sollte es klappen.

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

323

Freitag, 9. September 2005, 12:53

Wodurch wird denn der Fischbug ausgelöst?

Roland schrieb (im Archiv) was von Salz- oder Hanfmangel? Wird mir nicht so ganz klar.
Erst hatte ich ja gedacht, durch eine zu hohe Warenmenge, aber eigentlich hat davon keiner was geschrieben (und ich erinnere mich auch an deine (lord) Fischkrise aus dem Vorjahr). Das wirds wohl dann eher nicht sein?

Lord Dioptas

unregistriert

324

Freitag, 9. September 2005, 12:58

also hanfmangel kann ich definitiv auuschliessen, da in hamburg mehr als genug auf halde liegt.
salz hört sich vernünftig an, denn wie schon andernorts geschrieben, kämpfe ich schon seit langen mit einer mehr als knappen salzproduktion und in hamburg geht das wertvolle gut auch schon mal aus.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

325

Sonntag, 11. September 2005, 07:10

Zitat

Original von Mandela
Das Mittelspiel kommt ja noch, so in 1301 oder so ....!

Nun, jeder versteht vermutlich etwas anderes darunter. Aber die gängige Meinung ist wohl, dass das Mittelspiel deutlich später stattfindet. Nämlich dann, wenn es einem gelungen ist, die Vollversorgung herzustellen (bzw. man knapp davor steht), und es hauptsächlich darum geht, gleichmäßig zu bauen, die Produktionen ziemlich gleichmäßig aufzuteilen und die Exporte ins MM bzw. Amerika beginnen (aber zum Abbau der Lagerbestände, nicht zum Gewinn einheimsen).

So würde ich das sehen (ist gern diskussionswürdig, damit wir einheitliche Begriffe verwenden)

- Startphase (Kontore gründen, Schiffe erobern/bauen, erste Konvois einrichten, ZL bzw. RL aufbauen)
- Expansionsphase (überall werden Betriebe / Häuser errichtet, zu jeder Stadt Autorouten aufgebaut, BM- und ev. EM-Wahl)
- Aufbauphase (die Zeit, in der normal der hanseweite Mauerbau stattfindet und man die ersten Städte >10.000 bringt, EM-Wahl)
- Mittelspiel (es fehlen keine Waren mehr, Exporte beginnen, Bautrupps sind immer mit eigenen Gebäuden ausgelastet)
- Schlussspiel (Produktionen werden umgeschichtet und ersetzt [Ziegeleien, Pechkocher,...], die Bauflächen werden rar)
- Vollausbau (keine Bauflächen mehr, letzte Abstimmung der Versorgungskonvois und Produktionsverteilung)

Das ist nur ein grobes Schema, die einzelnen Spieler erreichen sie in stark unterschiedlichen Zeiträumen. Derzeit befinde ich mich zwischen Mittelspiel und Schlussspiel (einige Startstädte sind fast völlig ausgebaut, die letzen beiden NL sind aber noch <4.000 EW)

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

326

Sonntag, 11. September 2005, 07:46

Hallo Gesil,

da hast du mich mal wieder bei einem "schweren Tippfehler" erwischt! Ich meinte auch 1303 und nicht 1301 ! Selbst 1303 ist eigentlich zu früh angesetzt, zumindest für meine spielerischen Verhältnisse...

Grundsätzlich bin ich mit deiner Darlegung und Einteilung vollkommen einverstanden!

So ein Mittelspiel oder ein späterer Zeitpunkt habe ich nur außerhalb des Contest mitgemacht. Wie auch immer, für mich ist die Startphase und die Expansionsphase, in letzterer befinde ich mich wichtiger. Hier sind Fehler fatal !
Ich habe eigentlich alle Autorouten und Verwalter eingerichtet und sie laufen an sich auch gut. Trotzdem landetet ich beim Handel auf einmal wieder ins Minus. So ganz geklärt ist es noch nicht, aber ich habe zum Beispiel schon mal 1 Fehler entdeckt: Ich hatte mal wieder zu viele Schmelzen, und dann noch 3 in einer Stadt wo eigentlich gar keine hingehören! Also radikal weg damit (Abriss). Sicherlich sind noch weitere Fehler drin, aber schauen wir mal, was "der Juror" dann bei der Saveabgabe sagen wird.... ?(

Wie auch immer, wer am Anfang Fehler macht, egal welcher Art und wie dämlich auch immer, der schleppt sie ohne Korrektur das weitere Spiel mit und sie werden dann auch meistens größer (Stichwort Folgefehler).

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Mighty

Großhändler

  • »Mighty« ist männlich

Beiträge: 75

Dabei seit: 20. Mai 2005

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

327

Sonntag, 11. September 2005, 10:04

@Mandela, an was für Fehler denkst du denn da?

Den einzigen Fehler, den ich wohl nicht mehr gutmachen kann ist, dass ich die Betriebe anfangs so gesetzt habe, als hätte ich noch nie das Wort Bauplatzoptimierung gehört...naja, aber ansonsten dürfte man so ziemlich alles wieder ausbügeln können.

@Gesil, so könnte man es sicherlich aufteilen, wobei ich deine "Aufbauphase" noch in die "Expansionsphase" mit reingenommen hätte.

Gruß Mighty

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

328

Sonntag, 11. September 2005, 10:26

@ Mighty

Zieh dir mal mein bisheriges 1301 oder der besser 1302 Save. Dann siehst du, was ich meine ... ;(

Ich könnte jetzt eine unendliche Verkettung und Auflistung machen. Am besten weiß Gesil, was "Mandela so an Sch**** alles in einem Spiel bauen kann. Daher belasse ich es mal auf den Hinweis meiner alten Saves, sonst wird das hier Romanlänge ...

Nächste Woche gibt es aber ein neues (etwas besseres) Save 1301 usw. Bin jetzt 01.12.1300 bei meinem Neustart, aber trotzdem hat sich da irgendwo noch der Wurm eingenistet. Ich hoffe spätestens die Juroren finden ihn, damit ich ihn "töten" kann.

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (11. September 2005, 10:36)


Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

329

Freitag, 16. September 2005, 15:24

Zitat

Original von Mandela
Diverse Fehler wurden schon korrigiert, u.a. die ineffektiven Ziegeleien abgestoßen. Bosten wird meine Ziegelstadt erstmal so bleiben. Die fehlende Holzproduktion ist zwar *******, aber Newcastle und Bremen sind 2 meiner "Meckerstädte", Bosten nicht. Ebenso produziere ich in Harlingen nun eine Menge Holz für Boston.

Es gibt einen einzigen Faktor, der das Wachstum in der Start- und Aufbauphase fast monopolartig dominiert: Die Anzahl der Ziegeleien, die man sich "leisten" kann. Dabei ist es absolut unwichtig, ob effektiv oder nicht, Hauptsache Ziegel!

Auch die Holzproduktion sollte nicht unter Effektivitätskriterien aufgebaut werden. Wo immer man Holz erzeugen kann (und braucht), sollte man es tun. Baumaterialien werden ohnehin nur zum Mauerbau (bzw. ev. Kirchenausbau) verkauft. Beinahe alles wird aber in die eigene Bautätigkeit investiert.

Bei allen anderen Waren kann man darüber streiten, ob eine ineffektive Produktion Sinn macht, aber bei Ziegel und Holz sollte man bauen, wo immer man kann - das Bevölkerungswachstum wird es einem danken. :)

Es gibt einen einfachen Trick, "Meckerstädte" ruhig zu halten. Zu Spielbeginn ist das aber leider oft mangels Waren nicht möglich. Nämlich indem man ihnen die wichtigen Produkte sehr sehr günstig verkauft, und die gröbsten anderen Missstände beseitigt (z.B. Brunnen baut). Folgende Waren solle man in diesem Fall verschleudern: Bier, Getreide, Holz, Fisch, Salz sowie Fleisch, Honig und Wein (für die Reichen, falls man das beabsichtigt).

Woher ich diese Waren habe? Das sind genau jene, die bei einem Angriff des Landesfürsten von den Bewohnern eingeheimst werden und sich dadurch stark verteuern.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

330

Freitag, 16. September 2005, 16:02

@ Gesil

Das ist schon mal ein wertvoller Tip von dir, denn ich ging immer davon aus, daß auch Holz und Ziegel auch unter dieses Krieteruim " ineffektive Betriebe meiden" fallen. :P

Wie auch immer, ich hatte die ineffektiven Ziegeleien hauptsächlich zur Unterstützung in den entsprechenden Städten gesetzt. Entfernt (zur Versteigerung angemeldet) sind aber nur die 4 Ziegleien in Brügge. Hier hatte ich vorher die Leute rausgeworfen, damit sie dann in die für mich wichtigeren Werkstätten gehen, was auch gefunzt hat.
Aber ok, ich werde hier mal deinen Rat befolgen und den Rest an ineffektiven Ziegelein behalten. Bei Holz sehe ich es ja sowieso als "Quatsch" an, es zum Beispiel nach Hamburg zu bringen wegen Bier usw.
Was aber absolut zu den ineffektiven Betrieben gehört, die entfernt wurden, waren zum Beispiel blödsinnige Schmelzen in Groningen. Ebenso hatte ich 3 Schmelzen per Save / Reloas in Brügge wieder entfernt,weil die mehr Kosten als bringen. Ich halte hier jetzt einfach mit meiner Werkstattzahl nun schritt, was den Bedarf nach Erz angeht. Der kleine Überschuss und günstig gekauftes Erz gehen nach Harlingen und Bremen.

Was den LF und die Meckerstädte angeht, so habe ich nur einmal nen Angriff gehabt. Dieser wurde aber von mir per Save / Reload wieder in das "P2 - Nirwana" verbannt ! Kann ich absolut nicht brauchen im Moment :D
Dei von dir erwähnten Waren fehlen mir derzeit allgemein etwas, aber ist eine gute Idee von dir.

Danke ! :P

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Lord Dioptas

unregistriert

331

Samstag, 17. September 2005, 10:02

ich kann gesil hier nicht uneingeschränkt recht geben. ich baue zwar auch überall ineffektive baubetriebe, aber meist nicht mehr als neun und selbst diese erst, wenn z.b. in hamburg getreide und bier im überschuss prodzuiert werden.
wer das selbe tempo wie gesil und einige andere an den tag legt, braucht sich hier natürlich nicht zurücknehmen, für alle anderen die etwas gemächlicher starten (also ich z.b.), ist dieser tipp mit vorsicht zu geniessen. findet man hier nicht das richtige gleichgewicht, werden zu viele bettler für die bauindustrie abgezogen und die grundgüterproduktion kommt dem wachstum nicht mehr hinterher... was dann folgt durfte auch ich dieses jahr erleben und musste dann einen zweitstart hinlegen.

dem weiniger geübten spieler empfehle ich erst mal den fokus auf 5 - 6 baumaterialstädte.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

332

Samstag, 17. September 2005, 10:20

@ Lord

Dieses Problem mit den Arbeitern hatte ich jetzt zum Beispiel in Brügge gehabt. Nachdem ich 3 überzählige Schmelzen entfernt hatte und auch die 4 ineffektiven Ziegleien abgestoßen hatte, sah die Eisenwarenproduktion direkt besser aus.
Auf der anderen Seite brauche ich halt auch weiterhin Ziegeleien in Hamburg, alleine schon wegen dem Mauerbau. Mein Baubedarf ist (wie bei jedem eigentlich) gewaltig, von daher entlaste ich die ganze Sache damit. Aber auch hier habe ich den Nachteil, daß mir die Arbeiter trotz intensiver Armenspeisungen bei den Brauereien und Getreidehöfen fehlen. Ist eine gewisse Zwickmühle, in der man sitzt mit sowas. :(

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

333

Sonntag, 18. September 2005, 20:55

Zum Spielstand 1301:

Die Analyse von Hopsing war treffend und hat auch ein paar Kleinigkeiten und Fehler zu Tage gefördert, die ich noch nicht so sah, die aber stimmen. Die meisten Sachen habe ich ja schon selber erkannt. Nichts desto trotz, die Analyse ist eine echte Hilfe gewesen, daher danke Hopsing ! :170:

Nur eines:

Wieso ist mein Spielstand für einen Piraten bescheiden? ?(
Ich bin unter den Piraten der 8. (wenn man die Spielzeit berücksichtigt) und wer da so alles vor mir liegt ist sowieso besser als ich (Olof, Arno, Rolin, Ben Sisko ...), weil die besseren Handel betrieben, sprich aus der Piratenbeute dann mehr machen als ich usw.. :P

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (18. September 2005, 21:01)


Holzwurm

Der Seewolf

  • »Holzwurm« ist männlich

Beiträge: 1 252

Dabei seit: 20. März 2005

Wohnort: Schortens/Friesland

  • Private Nachricht senden

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

335

Montag, 19. September 2005, 06:42

Zitat

Original von Mandela

Wieso ist mein Spielstand für einen Piraten bescheiden? ?(
Ich bin unter den Piraten der 8. (wenn man die Spielzeit berücksichtigt) und wer da so alles vor mir liegt ist sowieso besser als ich (Olof, Arno, Rolin, Ben Sisko ...), weil die besseren Handel betrieben, sprich aus der Piratenbeute dann mehr machen als ich usw.. :P

Mandela


Wenn du nun noch die 16 Händler erwähnst, die ohne den Vorteil des schnellen Geldes ihr Unternehmen aufgebaut haben, und mehr Punkte erreicht haben wie du, dann stimmt meine Einschätzung wohl wieder.

Sei es, wie es sei, so ein Kommentar hat immer einen subjektiven Anstrich.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

336

Montag, 19. September 2005, 11:18

Zitat

Original von Lord Dioptas
wer das selbe tempo wie gesil und einige andere an den tag legt, braucht sich hier natürlich nicht zurücknehmen, für alle anderen die etwas gemächlicher starten (also ich z.b.), ist dieser tipp mit vorsicht zu geniessen. findet man hier nicht das richtige gleichgewicht, werden zu viele bettler für die bauindustrie abgezogen und die grundgüterproduktion kommt dem wachstum nicht mehr hinterher....

Ach ja, das hab ich ganz vergessen, du spielst ja sooo viel schlechter als ich. Hier der "Beweis": :P ;)

01.01.1304:
276.197 - - - Lord Dioptas
274.033 - - - Gesil
269.129 - - - Ugh!

01.01.1305:
405.969 - - - Gesil
401.126 - - - Ugh!
380.656 - - - Lord Dioptas

01.01.1306:
576.788 - - - Lord Dioptas
575.661 - - - Gesil

Meine Ausführungen waren nur genereller Natur. Wer mehr Baumaterial hat, kann schneller wachsen. Nur das zählt (für mich) am Anfang. Schritt 1: Kontore in Baustoffstädten gründen, Schritt 2: möglichst viele Ziegeleien und Holzfäller errichten, nebenbei in Eisen/Erz und Hanf investieren. Schritt 3: durch den starken Zustrom an Bauarbeitern erhöht sich die hanseweite Nachfrage nach Waren sprunghaft. Ab jetzt muss man auch für die anderen Waren sorgen. Je knapper man dabei kalkuliert (und den Rest in die Bauwirtschaft steckt) desto schneller geht das weitere Wachstum vonstatten. Das ist der Hauptgrund dafür, warum ich mit der Erzeugung von Wein, Tuch und Keramik so lange warte wie nur möglich. Denn statt in diese Betriebe, kann ich in Baubetriebe investieren (und die Waren dafür importieren).

Für den gemütlicheren Start ist es natürlich sinnvoll, so günstig wie möglich zu produzieren und daher auch bei Baubetrieben auf Effektivität zu achten. Für einen Piraten wie Mandela sollte aber das schnelle Tempo interessanter sein (schließlich kann er sich ja reichlich an den Händlern, Stadtkassen und Stadtvorräten bedienen).

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

337

Montag, 19. September 2005, 12:05

@Gesil

Die von dir beschriebene Methode ist eine Gratwanderung, die IMO schnell kippen kann. Der lord beschreibt ja die Risiken. Man muss seine Wirtschaft/ Versorgung schon absolut im Griff haben, das durchzuziehen.
Beim nächsten Spiel werde ich das allerdings genauso probieren. :D

Absolut eindrucksvoll, was da Könner wie Arno, hkf oder Ben zusammenkriegen! :170:
(und in der Hoffnung noch weitere Spielstände der Genannten zu sehen ;) )


@lord

Zitat

...etwas gemächlicher starten (also ich z.b.), ...

Da hab ich mich wohl verlesen?^^

Lord Dioptas

unregistriert

338

Montag, 19. September 2005, 13:50

traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...

ok, ich gebs zu, so schlecht wars vom u-wert mal abgesehen gar nicht. das wirft jetzt aber doch die frage auf, wie ich das ohne ineffektive baustoffbetriebe hinbekommen habe ;)

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

339

Montag, 19. September 2005, 16:57

Zitat

Original von Lord Dioptas
für alle anderen die etwas gemächlicher starten (also ich z.b.),

Also ich finde diese Aussage durchaus korrekt, da sie sich nur auf den Start bezieht! Nach einem Jahr war der Lord noch in meiner Sichtweite. Wie allerdings die von Gesil angeführten Werte zeigen, hat sich das bald und gründlich geändert...

Lord Dioptas

unregistriert

340

Montag, 19. September 2005, 17:39

@machzo

da kann ich dir aber hoffnung für die zukunft machen. wer einmal einen contest durchgespielt hat, hat die mechanismen des spiels (und versteht auch was die anderen gestörten so diskutieren) richtig begriffen. dann ist es selbst mit einer schwachen u-wert- resp. bargeldsituation kein problem mehr ein starkes wachstum hinzulegen, zumindest einwohnermässig.

und vielleicht bekomme ich es sogar hin den ein oder anderen AS-händler zu schlagen.