Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

261

Dienstag, 28. Juni 2005, 13:57

@Mandela
Noch eine Kleinigkeit, wenn Du zu viele ineffektive Betriebe hast. Diese sind eigentlich nur gut, um die Bevölkerung mit "Essentials" zu versorgen und so bei Laune zu halten. Aber warum solltest Du das tun, wenn Du damit keinen Profit machen kannst?
Befinden sich in einer Stadt 2 oder mehr KI-Händler, würde ich versuchen die Betriebe zu versteigern; wenn alles gut geht, treiben die KI-Händler bei den Auktionen den Preis soweit in die Höhe, dass Du deutlich mehr als den ursprünglichen Baupreis für den Betrieb rausbekommst, die Händler werden das ineffektive Holz oder Getreide produzieren und Du hast Geld für neue, hoffentlich gewinnbringende Unternehmungen.
(Notfalls geht das auch bei einem KI-Händler in der Stadt, nur musst Du dabei mitbieten, damit der Preis in die Höhe geht, und natürlich aufpassen, dass Du den Betrieb nicht selbst ersteigerst ;) )

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

262

Dienstag, 28. Juni 2005, 19:45

Zitat

Original von Lord Dioptas
....auch wenn die versuchung ungemein gross ist in mit den "grossen" mitzuhalten. das kann man vergessen, damit fliege sogar ich auf die schnauze!

"Bescheidenheit ist eine Zier,...." DU gehörst doch da ganz sicher mit rein. Ich wette um meine Brille, dass du - falls du lange genug spielen solltest - auf jeden Fall wieder unter den besten 10 landest!

Zitat

Original von Lord Dioptas
diese preise funktionieren nur, wenn die von gunter genannten faktoren zutreffen, bzw. sogar erst dann, wenn der bedarf die eigenproduktionen der städte übersteigt. ...... deswegen wähle ich zu beginn auch niedrigere preise, da man sonst mehr einkauft, wie dass man wegbekommt und eine längere lagerhaltung kann man sich bei langsamem wachstum einfach nicht leisten. wahrscheinlich kennt gesil dieses phänomen gar nicht

Doch, Gesil kennt dieses Phänomen schon. Aber Gesil investiert in den ersten Spielmonaten alles was vertretbar ist, um Betriebe der Baustoffindustrie zu erzeugen. Das bringt die notwendigen Voraussetzungen für die weitere Expansion, und hebt durch die vielen Arbeiter der Baustoffindustrie auch den Verbrauch an. Und zwar so weit, dass relativ rasch bei den meisten Waren der Bedarf größer ist als das Angebot. Und danach beginne ich erst, diese Waren selbst zu erzeugen.

Das ist die expansionistische Taktik. Die Piratentaktik macht es anders; zuerst alle Städte plündern und die Waren rauben (sowie jede Menge Bargeld). Und dann nach und nach diese Waren an die Städte zurückverkaufen. Währenddessen kann man gut eigene Industrien aufbauen. Aber auch hier gilt: Je mehr Baustoffe man erzeugt, umso höher ist die Nachfrage nach allen anderen Waren.

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

263

Mittwoch, 29. Juni 2005, 09:48

Route bei AS unterbrochen

Gestern ist bei meinem Contestspiel der Hafen von Novgorod zugefroren und sofort wurde bei meinem AS "die Route unterbrochen" :eek2: . Wird für euch nichts Neues sein, aber ich hatte soetwas noch nicht erlebt und fand es ganz witzig, dass ein Schiff das den Hafen eigentlich gar nicht verläßt nun "nicht auslaufen" kann.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

264

Mittwoch, 29. Juni 2005, 11:56

Ist das die Kr44BettyBlue gewesen? Dann ist das schon recht seltsam. Denn deine Autoroute hat nur Stopps in Novgorod. Hättest du als erstes Ziel z.B. Hamburg mit der Option "nicht anlaufen" gehabt, um die Schiffsmeldungen abzustellen, wäre alles klar gewesen.

Seltsam ist aber, dass ein AS mit verärgerter Mannschaft (ist IMO ein Zufallsereignis) zwar die Autoroute unterbricht, aber man kann sie sofort wieder aktivieren, und sie läuft ab dann reibungslos. Auch mit verärgerter Mannschaft. Schließlich verlässt man ja dabei den Hafen nicht.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

265

Mittwoch, 29. Juni 2005, 13:06

@ Lord D., Gesil. Swartenhengst ...

Erstmal vielen Dank für die Aufmunterungen und auch die vielen guten Ratschläge. :P

In der tat ist bei mir sehr viel, um nicht zu sagen zu viel krumm gelaufen. Die Auflistung der einzelnen Sachen würde bald einen eigenen Thread erfordern. Wie auch immer, das ständige Spielen in einer Problemwelt mit Notmaßnahmen usw. macht keine Lust auf Dauer. Daher erstmal an dieser Stelle "Feierabend" mit dem Stand 01.01.1303 ! :P

Auf der anderen Seite tut mir eine Pause da ganz gut. Bekannterweise bin ich ja beim Piratendasein dran und spiele Freitags bei Franks Teamspiel. Daneben entwickel ich jetzt in aller Ruhe ein Konzept / einen Plan (mit Plan B und C) für ein zukünftiges Spiel. Ebenso habe ich natürlich sehr viel gelernt im Contest (die Umsetzung war allerdings ein anderes Thema), ebenso habe ich einige Dinge entdeckt, mir aber noch nicht näher angesehen, die vielleicht für mich wichtig sind. Auch, und das hier nur erwähnt, habe ich bei den Versuchen bezüglich Piraten einiges gelernt und entdeckt usw.
Das Treffen wird mir natürlich auch noch mal helfen...

LG
Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

266

Mittwoch, 29. Juni 2005, 14:22

Zitat

Original von Gesil
Ist das die Kr44BettyBlue gewesen? Dann ist das schon recht seltsam. Denn deine Autoroute hat nur Stopps in Novgorod. Hättest du als erstes Ziel z.B. Hamburg mit der Option "nicht anlaufen" gehabt, um die Schiffsmeldungen abzustellen, wäre alles klar gewesen.


@Gesil

Ja, war die Kr44BettyBlue! Bei der Einkaufsschnigge habe ich Hamburg mit "nicht anlaufen" als erstes Ziel, aber bei meinem AS wollte ich schon beobachten ob alles richtig läuft und daher hat es nur Stopps in Novgorod.

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

267

Mittwoch, 29. Juni 2005, 14:41

@Machzo
> ..Novgorod ... AS "die Route unterbrochen" .

Yep, ähnliches hatte ich als ich (pfiffigerweise dachte ich) einen nach Novgorod geschleppten Hulk als AS einsetzen wollte. Üblicherweise (auch diesmal) setze ich den Nullstop zu Anfang auch immer in die Zielstadt.

Lord Dioptas

unregistriert

268

Mittwoch, 29. Juni 2005, 17:50

@gesil

:D bring mich nicht auf dumme gedanken zwecks deiner brille...
danke für die blumen (nirgends ein smily mit blumen?), die nehm ich natürlich gern an. nichts desto trotz spiele ich nicht in der selben liga wie z.b. hkf oder deine wenigkeit - aber im verfolgerfeld schlage ich mich ganz gut ;)
mein durchhaltevermögen ist sicher nicht das problem - auch wenn ich immer mal wieder auszeiten hab in denen ich einfach mal was anderes zocken muss - dafür hat mir mein neuer pc in letzter zeit massiv knüppel zwischen die beine geworfen. ich kann keine 10 minuten am stück zocken ohne auf dem desktop zu landen - kommt mir vor wie der der nächste schwirigkeitsgrad, so in etwa wie bei diablo. den "lord" bekommt da auch erst wenn man ein schwierigkeitsgrad gemeistert hat...
dementsprechend habe ich mich in letzter zeit eher mit der hardware als mit der software rumgeschlagen, gebe mich aber der hoffnung hin, heute morgen das problem gelöst zu haben (das wochenende ist als intensive testphase verplant und von der regierung zuhause genehmigt).

Machzo

Fernkaufmann

  • »Machzo« ist männlich

Beiträge: 483

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: Österreich - Wien

  • Private Nachricht senden

269

Mittwoch, 29. Juni 2005, 19:03

@Lord Dioptas

Jaja, "der Versuch mit den Großen mitzuhalten"... Das kenn ich! Da ich ja nach dem ersten Jahr nicht soviel hinter dir gelegen bin, wollte ich mich als große Herausforderung etwas an dir orientieren... nun, da wußte ich noch nicht wie groß du wirklich bist!
Es muß aber sowieso jeder sein Tempo spielen, auch wenn die Vergleiche in der Analyse schon interessant sind. Übrigens, kannst du vielleicht deine Werte von 1302 ergänzen? (auch wenn unerreichbar).

Lord Dioptas

unregistriert

270

Mittwoch, 29. Juni 2005, 19:20

@machzo

-lol- jetzt gehe ich aber langsam nach hause und werde meinem neu gewonnenen grössenwahn ausleben (warum is der rote teppich nich gesaugt????).

zu den daten. ja, mach ich gerne, sobald meine kiste wieder einwandfrei läuft.
übrigens! nur nicht aufgeben, das rennen diesmal wird erst auf der zielgerade entschieden - sprich mit den letzten paar niederlassungen.
ansonsten habe ich mein tempo in 1303 etwas angedrosselt und liege somit ende jahr einwohnermässig sicher wieder hinter gesil - also attacke!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

271

Donnerstag, 30. Juni 2005, 07:07

Ach, mich werden noch einige Spieler überholen, also don`t panic!

Mein Spielziel ist es, dass ich 150.000 Reiche in die Hanse bekomme. Daher kann ich mir beim Vollausbau durchaus ein wenig mehr Zeit lassen. Denn wenn meine bisherigen Hochrechnungen einigermaßen halten, würde cih dieses Ziel erst 1310 erreichen können. Aber den Vollausbau könnte ich schon viel früher schaffen, denn meine 10. Niederlassung könnte Anfang Dezember 1305 anerkannt werden. Wenn es kein sehr großer Grundriss wird, wären dann noch weitere 3 Jahre nötig.

Aber wie geschrieben, mein persönliches Spielziel lautet einfach anders. Und darum haben sich meine monatlichen EW-Zuwächse bei ca. 10.000 eingependelt. Bei all den vielen Kaufmanns- und Giebelhäusern, die man bauen muss, verzögert sich das eben ordentlich. (habe derzeit 1996 Häuser, davon 456 KHM und 473 GH). Bin schon gespannt, ob ich dieses Ziel überhaupt erreichen kann - Erfahrungswerte hierzu gibt es nicht (daher mache ich es ja ;) )

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

272

Sonntag, 3. Juli 2005, 13:21

@ Gesil

Zitat

Reparaturwerften können IMMER reparieren. Egal, ob das dafür notwendige Pech in der Stadt ist oder nicht.


Ich dachte für die Reparaturen kosten mich nur Geld? ?( Brauchen die Werften den Rohstoffe dazu?:kratz:
Das wüßt ich aber!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

273

Sonntag, 3. Juli 2005, 21:34

@ Tristan:
Jein. De facto brauchen sie überhaupt nichts, du kannst auch reparieren lassen, wenn kein Pech da ist. Andererseits wird in der Markthalle unter Verbrauch niemals Pech angezeigt, es sei denn, du errichtest in dieser Stadt ein Reparaturdock. Dann braucht die Stadt 3 Fass / Woche. Je nach Qualität der Werft kann sich das dann bis 5 Fass / Woche steigern (dann kannst du aber bereits 25er-Schniggen bauen - bzw. wenn es eine NL ist, würdest du 25er-Schniggen bei Pfändungen bekommen können).

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

274

Mittwoch, 6. Juli 2005, 07:11

Moin @ all

Beim nächsten Update der Contest-Tabelle wird der Teilnehmerkreis wieder etwas internationaler sein. Ich habe gestern den Startsave von Baltic Trader, einige werden ihn aus dem PatricianWorldBoard und dem Ascaron-Forum kennen, aus unserem Poatfach geangelt. Hier noch ein paar Infos:

Lutz Gollhardt <Lutz.Gollhardt@gmx.de> wrote:

Hi Joseph,

my name is Lutz and I am a juror of the german savegame-contest 2005. My
nick in our community is Hopsing. It is my job to check your save.

It`s very nice, that you take part at our contest too. In the meantime
is it an international contest. There are not only players from Germany,
they also come from Austria, Switzerland and El Salvador. I am coming
from Germany, from a little village in the north of Berlin. Tell me
please, where do you come from.

The contest-table will be updated every sunday evening.

All the best

Lutz

I know Jorge pretty well from the boards. I live in Texas, USA, and have been active on the PatricianWorld board, the Ascaron Forum and am a monitor on the Tavern´s Side Room fan site. I looked at your games before as Hopsing; nice. Bagaluth (Ralf) and I used to write each other.

I devised several contests here on the American Boards in the past couple of years. Not many here still play Patrician.

This game I played as a trader. I managed to capture a level three crayer early, and after repairing it sent it to discover America as part of my strategy. I set the arrow exactly in the upper left corner, and it hit an Indian village dead on, very lucky.

I have not used the moneylender at all, but upgraded crayers and used them for the Mediterranean wine to American Indian tribe trips, selling off pirate holks for cash. I believe there are seven ships on expedition in my game, each worth about seventy thousand on return. While this makes for a little slower start it should pay off heavily in 1301 as I begin to devote many more ships to the America trading. I employed a trick I discovered, forming a crayer as convoy, sending it off and immediately transferring all the catapults back to port. This permits the ship to carry 172 wine, an additional cargo of 40 which gives an additional 8000 or so profit with a 28 man crayer. I don´t think the German players are aware of it yet.

I have concentrated initially on building some of the slower industries such as the wool farms, workshops, weaving mills. I did build a school in Hamburg, and took out a pirate hideout. I joined the Novgorod guild early, and bought the existing hunter lodges by auction. Again, it depresses initial results but should quickly pay off in 1301.

One problem I noted with using the German game is that if I have exited, when I re-enter and receive a notice such as a Patrol or other information, the name of the city is frequently not present. Often you are also able in a pirate hideout raid to re-enter immediately and capture additional cash; I was not able to do so in the Alderman mission. Other than that it is working well with the American version, I haven´t seen any other problems.

I am curious how Gesil does his building technique. It is interesting, I haven´t been able to duplicate it.

I am of course aware how to swap files in and out of multiplayer. I haven´t used anything illegal like that in the game, all rules have been followed. I might start arbitrage this game year, Quis and I developed that technique which I notice many of the contestants have used (arbitrage uses a good trading captain, buying and selling the same goods in the same town and taking advantage of the captain´s discount to gain money on the sales; by the way, they could have gained additional money if they had sold at a loss.)

There are a couple of other tricks which I will use this game year which I do not think the German players are aware of. I think you will find them interesting for the 1302 submission. Overall, my submission is a different type of game from the other´s.

Thank you for writing. I know no German, speak some Spanish besides English. I wish I did, I could participate on your boards. Write me anytime.

...Joe Baltrun (Baltic Trader)

------------------------------
Edit: Vielleicht kann sich mal eines unserer Sprachgenies um die Übersetzung kümmern, ich werde heute dazu keine Zeit haben, danke!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hopsing« (6. Juli 2005, 07:17)


Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

275

Mittwoch, 6. Juli 2005, 12:41

Die Zeit zur Übersetzung habe ich jetzt auch nicht, aber doch interssant was er schreibt. Muss mir mal ansehen / bin gespannt was für Tricks er meint, die wir deutschen Spieler nicht kennen ... :eek2:

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mandela« (6. Juli 2005, 17:49)


Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

276

Mittwoch, 6. Juli 2005, 17:53

Ein paar dieser Tricks hat er mir eben gemailt, aber es war kein einziger dabei, der hier nicht schon ausführlich vorgestellt worden ist. Er hat aber noch ein paar in petto, mal sehen ob da ein neuer dabei ist. Soo umwerfend wird er wohl ncht sein.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

277

Mittwoch, 6. Juli 2005, 18:43

Hatten wir nicht für das Stadtnamenproblem in der internationalen Ausgabe auch schon mal ne Lösung?

Holzwurm

Der Seewolf

  • »Holzwurm« ist männlich

Beiträge: 1 252

Dabei seit: 20. März 2005

Wohnort: Schortens/Friesland

  • Private Nachricht senden

278

Sonntag, 10. Juli 2005, 20:55

Update: http://die-patrizier.de/contestdownload2005.html

Eine wahre Augenweide ist natürlich das Save von Gesil 1305.
Sofabauweise...
...und anfänglich ist dort auch das Türkisch Baurecht zu sehen.

Weiterhin: Swartenhengst fährt mit 1 Mio Hansen auf.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

279

Montag, 11. Juli 2005, 16:05

Ich hoffe, ihr nutzt alle rege die Savegame-Datenbank und stöbert ein wenig rum.

Wenn dem so ist, werdet ihr mit Erstaunen den UW von 55,87 Millionen GS bei Ugh sehen, und zwar schon per 01.10.1301. :eek2: Da würde wohl auch der Vorjahressieger Levon blass vor Neid werden.

Nur weiter so, Ugh! Auf dass du damit die Rekorde brechen magst! :170:

Swartenhengst

Ratspräsident

  • »Swartenhengst« ist männlich

Beiträge: 870

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Melbourne

  • Private Nachricht senden

280

Dienstag, 12. Juli 2005, 16:11

Kleine Info zum Thema Fristen beim Verkauf an den Landesfürsten:

Im Dezember 1310 wollte der LF in meinen NL, nicht aber in der Heimatstadt, durchweg Gewürz kaufen. Ich war einigermaßen irritiert, da ich Gewürz für mittlerweile 380 GS verkaufte und es daher nicht als Überflussware angesehen werden sollte. In anderen Monaten gab es auch kein entsprechendes Bedürfnis.

Zum Glück hatte ich am 26.11.1310 mein "Millionen-Save" gemacht, so dass ich der Sache nachgehen konnte, und zwar folgendes: Am Morgen des 1.12.1310 wurden in London 1700 Fass Gewürz auf den Markt geschmissen, und dieser Überfluss muss dazu geführt haben, dass am Abend des Tages der LF schon Gewürz haben wollte. Da es ansonsten in den Tagen vorher keine großen Gewürzimporte gegeben hat, kann die Konsequenz eigentlich nur sein, dass der LF die aktuelle Lage zum Zeitpunkt des neuen Kaufangebots zum Maßstab der Produktwahl macht.