Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

261

Mittwoch, 23. Juli 2008, 12:06

@ Dorimil
... hab ich gelesen ... Mai 1300 ist etwas anderes wie September 1400 ... und sein Wachstum ist beachtlich, nur was nutzt es im Winter ... Roland hat bestimmt dazu gelernt aber Tempo ist nur zeitweilig von Nutzen, kehrt sich um und wird zum "Problem" ...
Der letzte Save wird es zeigen was man so zu stande gebracht hat, Spaß am Spiel und etwas lernen ... dann mal sehen was haben die anderen Teilnehmer so vollbracht ... zu einem Platz unter denen die teilgenommen haben reichts immer :D
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

262

Mittwoch, 23. Juli 2008, 12:55

Ich glaube, Rolands Schiffszahl ist durchaus "möglich" :D
Immerhin sind es ca. 65 Tage bis zum 30.11, das ist ein Durchschnitt von ca. 2 Schiffen pro Tag, kann man als aggressiver Pirat erreichen. Ist wahrscheinlich sehr viel Kleinarbeit?!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

263

Mittwoch, 23. Juli 2008, 14:17

@Gehtnix
Ich zähle Roland in die Kategorie derjenigen, die nichts mehr dazulernen müssen! ;)
Seine Saves zeigen ganz klar, das er die wichtigen Mechanismen alle (!) beherrscht. Egal ob Versorgung, Baumeister, Arbitrage,...
Und die Versorgung z.B. von Lübeck kann durch Stettin erfolgen. Dort gab es die Grundnahrungsmittel BFG auch im Winter zu relativ moderaten Preisen zu kaufen. Schiffe dafür hat er ja genug.

@Shark
klar ist die möglich. Sobald die ersten Schniggen eingesammelt sind und Kapitäne haben. Wenn Du 6-8 Enterschniggen auf der Karte verteilst, sind auch entsprechend viele Kaperungen pro Tag kein Problem. Das ist wie ein Schneeballsystem.
Das meinte ich mit konsequent im Gegensatz zu mir. Ich habe nicht jede Schnigge übernommen, die mir vor die Flinte gefahren ist. Ich habe nur solche genommen, die min 100 Fass Ladung hatten.
Aber das ist halt der Unterschied zwischen ihm und mir. Mir würde so eine exzessive S/L-Arie keinen Spaß mehr bringen. Aber seine Zielsetzung ist es wohl eher die weißen komplett zu übernehmen, um das Transportmonopol sicherzustellen.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

264

Mittwoch, 23. Juli 2008, 17:35

Zitat

Ich zähle Roland in die Kategorie derjenigen, die nichts mehr dazulernen müssen!

Hier war eher an lernen, dass der Winter einen vorzeitig einholt nicht zum Spiel an sich etwas lernen gedacht ... und für alle gilt ebenso für "Könner", pusht man die Einwohner wirds nichts mit "Struktur" Richtung reicher Hanse -> reiche Hanse weniger Einwohner also kann man gemütlich vor sich hin spielen und sich aussuchen wie man es angeht/gehen mag ... :mecker: :oldman: :crazy:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

265

Mittwoch, 23. Juli 2008, 20:36

Wie wir alle, lerne auch ich immer noch in jedem Spiel dazu - oder es fällt einem mal wieder etwas ein, was man schon vor Jahren vergessen hatte. Wie mir diesmal die Möglichkeit, mit einer Orlogschnigge und vielen vielen weiteren Schniggen im Konvoi an die Piratenkonvois zu gehen. So kam ich wirklich am 2.11. zu meiner ersten unbeschädigten Kogge.

Zum Kapern:
Der erste Monat - also die Jagd mit Schniggen auf Schniggen - läuft in der Tat, wie von Dormil beschrieben. Ich habe mich allerdings auf fünf beschränkt. Das ist zwar auch schon mühsam, aber die Schniggen bleiben ja für fünf Entervorgänge auf See.

Der zweite Monat ist da schon lästiger. Ich kapere jetzt im Konvoi. Vorne eine ausgebaute Schnigge, es folgt eine Kogge. Tragischerweise müssen die jetzt nach jedem Kampf wieder in den Hafen, um Matrosen nachzuladen (es sei denn, es fuhr noch die ein oder andere weiße Schnigge vorbei, die dann vom Orglogschiff gefangen wird).

Um viel fangen zu können, ist daher ein ein stetiger Matrosennachschub erforderlich - der wird durch alle verfügbaren Schniggen herbeigeschafft. Und die Kaperschiffe sind sorgfältig zu platzieren, so dass nach einem Kampfende bereits das nächste Opfer in Reichweite ist.

Kurz und Gut: Es ist wirklich sehr viel Fleißarbeit (geht aber dann auch um so früher zuende). Das Ergebnis ist aber sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange. Das ginge sicher noch schneller.

Zur Betriebszahl:
Mein Ziel war ganz banal, erst mal überall ca. 10 Ziegeleien fertigzustellen, um einfach etwas Spielmaterial zu haben. Das wird aber nicht so weitergehen. Im Dezember werden wohl in den anderen Städten ein bis zwei Betriebe gebaut. Vor allem warte ich aber auf den Umzug im Januar nach Stettin. Dort wird dann so schnell wie möglich die mittlere Mauer hochgezogen, so dass dann dort erstmals ernsthaft gebaut werden kann. Da sollten dann die Grundwaren für den Winter 01/02 produziert werden können. Der nächste Ziegelrush kommt wohl dann, wenn irgendwo in einer Ziegelstadt die mittlere Mauer steht. Keine Ahnung, wann das sein wird.

Zur Versorgung:
Wie ich über den Winter komme. Da habe ich noch keinen ernsthaften Plan. Insbesondere optimiere ich mir die Kredite nicht. Allerdings sollen ja nur die Ziegelstädte + Stettin konsequent versorgt werden. Das bedeutet, dass die anderen 25-26 Städte zur Verfügung stehen. Richtige Sorgen mache ich mir daher nicht.

Reiche Hanse:
Wer wie ich, türkisch bauen will, kann sich wohl Zeit damit lassen, die Reichen bereits in den ersten Jahren zu züchten. Ich habe eigentlich vor, das erst in einer Stadt anzugehen, in der bereits ernste Bauaktivitäten laufen - denn ich habe keine Lust, Kaufmannshäuser in großem Stil beim Stadtumbau wieder abzureißen.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

266

Mittwoch, 23. Juli 2008, 22:26

Eine Kurzbeschreibung dessen, was ich in den letzen zwei Stunden getan habe:

1. Die erste Kogge braucht sechs bis sieben Anläufe, bis sie aufgebracht ist.
2. Dann kommt eine vollbeladene Schnigge, die ich nach knapp 10 Versuchen erfolglos ziehen lasse (da muss ein Petzer an Bord gewesen sein).
3. Die zweite Kogge kommt reibungslos.
4. Dann findet sich auch friedlich eine Schnigge.
5. Und kurz vor und nach dem Tageswechsel zum 2.12 kommen die Koggen drei und vier - fast reibungslos.

Nun ist nur noch ein Jäger auf See - und der wird so in sechs Stunden sein Ziel erreicht haben. Dann beginnt eine Phase des "Durchatmens" zur Klärung der Frage: Was ist denn sonst noch zu tun?

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

267

Donnerstag, 24. Juli 2008, 00:02

Den heutigen Spielabend beende ich am 3.12 in einem ärgerlichen Matrosenmangel. Daher mussten drei meiner fünf Konvois in die Werft, bis wieder Personal bereitsteht. Außerdem wären Schiffe und Kapitäne für ein bis zwei Routen vorhanden - aber auch dar klappt nix ohne Matrosen.

Auch im Rest der Hanse liegt kein Schiff (außer die zwei oder drei, die auf Kapitäne warten) nutzlos im Hafen. Vielleicht bietet sich ja ein kleines Zeitfenster fürs Bauen (Scarb braucht dringend ein Kaufmannshaus) oder sogar zur Kreditvergabe. Und im Osten (ab Malmö) könnten ja auch Bäume für den Zeigelbetrieb fehlen ...


Das war jetzt ein völlig normaler Spielabend. Dieser extreme Arbeitseinsatz in den ersten Monaten lässt sich aber nur als Sklavenarbeit bezeichnen. In vor-türkischen Zeiten gab es allerdings die Erwartung, dass das Theater irgendwann "bald" vorbei ist. Als Türke weiss ich, dass auf lange Zeit der eine Irrsinn nur durch den nächsten ausgetauscht werden wird.

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

268

Donnerstag, 24. Juli 2008, 09:59

Ich habe zu Beginn des Spiel’s, ähnlich wie Roland, die komplette KI weg geentert. Bei mir hat es allerdings einige Monate länger gedauert. Aber selbst ich habe diesen Teil des Spiels als “Sklavenarbeit“ empfunden..
Als dann endlich (aus dem Kopf heraus) im März 1401 das letzte weiße Schiff von der Karte verschwunden war, habe ich 3 Kreuze gemacht! Gerade das Save/Load gekasper ist dabei sehr Nerv tötend.

Noch mehr des “Guten“ und das Spiel würde mir wohl keinen Spass mehr bereiten... Bin halt ein gemütlicher Spieler :P

Deshalb finde ich die "Gehtnix-Variante" auch so interessant. Das Save/Load - geeier beim kapern entfällt und die Schiffsanzahl (gemessen an meinen "Erfolgen" ;) ) kann man auch locker erreichen...

269

Donnerstag, 24. Juli 2008, 14:28

@ jan.milli

Zitat

Deshalb finde ich die "Gehtnix-Variante" auch so interessant. Das Save/Load - geeier beim kapern entfällt und die Schiffsanzahl (gemessen an meinen "Erfolgen" ) kann man auch locker erreichen...

... ist nicht meine Variante, jedoch diese genutzt, muss man zu sehr bremsen um "locker" deine Schiffszahl zu halten wird dies fast schon "Streß" ... :P ;)
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

270

Donnerstag, 24. Juli 2008, 15:09

Genau und bevor es in zu viel Streß ausartet habe ich das Kapern auch eingestellt...außerdem war eh Winter, da können die Weißen mal was für Ihr Geld tun! ;)

Da ich jetzt Anfang März bin wollte ich gestern Abend dann mal ein wenig die Koggen umflaggen, um erstmal festzustellen, daß ich derzeit nur 3 Koggen am Laufen habe und die sind mit Städteplünderungen beschäftigt. :mad: Alles andere liegt im Moment in der Werft.
Zwar hab ich noch 2 oder 3 Kampfschniggen rumliegen, aber das ist für die Koggenjagd nun reichlich ineffektiv, selbst wenn man Werften pushen will. Aber halt!...die kann ich für Piratenjagd verwenden! Oh mann, da hätte ich auch gestern Abend dran denken können. Habt doch beim Stadtrundgang gesehen, daß ich ne Piratenjagd für 1700 und ne Patroullie für 1800 zur Verfügung hab. X(
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

271

Freitag, 25. Juli 2008, 10:06

@ Gehtnix

Zitat

... ist nicht meine Variante, jedoch diese genutzt, muss man zu sehr bremsen um "locker" deine Schiffszahl zu halten wird dies fast schon "Streß" ...

naja, ;) hab gerade noch mal die Zwischenstandswertungen in 1401 angeschaut. Im Frühjahr 1401 lag ich mit “reiner“ Piraterie (bezogen auf die Schiffsanzahl) noch deutlich vorne. Als dann die letzten Weißen bei mir umgeflaggt waren, bist du in 7-Meilen Stiefeln vorbeigesegelt! :P

272

Freitag, 25. Juli 2008, 11:15

@ jan.milli
... schreib ich doch, man muss bremsen um nicht zu deutlich an deinen Schiffzahlen vorbei zu ziehen ... und dies bremsen wird eventuell streßig ... :P ;)
31.12.1402 -> 445 zu 1192 ist auch nicht viel mehr ... :D
Wenn man die Tonnage der einzelnen Schiffe vergleicht sehen deine besser aus ... :170:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

273

Freitag, 25. Juli 2008, 14:11

Zitat

Wenn man die Tonnage der einzelnen Schiffe vergleicht sehen deine besser aus ...


... das liegt daran, daß ich die Kneipenaufträge komplett ignoriert habe und seit März 1401 meine Schiffe nur noch aus “eigener“ Produktion beziehe. Und zwar aus allen Werften.... Ich hab den Arbeitern sämtliche Wochenend - , Urlaubs – und Feiertage gestrichen. :D

Ich denke mal, daß die Schiffe aus den Kneipenaufträgen allesamt ausgebaut sind, womit man zwar von der Anzahl mehr hat aber die Tonnage nicht so doll ist. Aber im Endeffekt ist es im späteren Spielverlauf doch egal ob man ein “paar“ mehr Schiffe + die dazugehörigen Matrosen bezahlen muß, Geld spielt dann eh‘ keine Rolle mehr... ;)

274

Freitag, 25. Juli 2008, 14:17

@ jan.milli
Wenn du die "Kosten" ins Spiel bringst ... gerade zu Spielanfang "schmeißt" du dich offenbar tot mit Hanf, Werkzeugen, Tuch und son unwichtigen "Kram" ... dass du Holke bauen kannst ... ?(
Selbst Geld findet man auf See, halt dass stimmt sogar ... "Schätze" ... :P

Die (durchschnittliche)Tonnage machen mir die Pfändungen so "klein" da viele Schniggen dabei sind! :eek2:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

275

Freitag, 25. Juli 2008, 14:32

@ Gehtnix

Zitat

Wenn du die "Kosten" ins Spiel bringst ... gerade zu Spielanfang "schmeißt" du dich offenbar tot mit Hanf, Werkzeugen, Tuch und son unwichtigen "Kram" ... dass du Holke bauen kannst ...


;) ganz im Gegenteil, aber ich glaub das weißt du. :P Zum Anfang war es sehr schwer die Werften zum laufen zu bringen und auch am Laufen zu halten !

Das ich die Kneipenaufträge ausgelassen habe liegt auch nicht an irgendeiner kleveren Idee von mir, sondern eher an Unwissheit. Beim nächsten Mal ;) , würde ich sie nicht mehr auslassen...

276

Freitag, 25. Juli 2008, 15:00

@ jan.milli
... Tschuldigung ... war mir nicht bewusst, dass dies mit den Aufträgen dir nicht bekannt war ... ;(
... beim "flappsen machen" tritt man nun mal schnell daneben ... :(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

277

Freitag, 25. Juli 2008, 15:22

@ Gehtnix

... mir war schon bewußt das man damit Schiffe gewinnen kann, aber nicht die Größenordnung! Das hab ich dann erst bei deinen Zwischenstandswertungen mitbekommen. (als sich bei mir die Anzahl nur noch in kleinen Schritten erhöhte :eek2: )

Zu diesen Zeitpunkt war ich (glaube ich jedenfalls :O ) schon ein Jahr weiter, so daß diese Erkenntnis bei diesem Spiel nix mehr gebracht hat... da war ich aus dem Gröbsten raus.

Das Flappsen ist schon in Ordnung, gehört für mich bei diesen Spiel mittlerweile dazu. Wird Zeit, daß du wieder in die Puuschen kommst. Ich will vergleichen !! :giggle:

@ all : das gilt für alle Anderen natürlich auch ;)

278

Freitag, 25. Juli 2008, 15:33

@ Durch meinen Rücksprung wird es mit vergleichen noch dauern ...
... und sonst, ein paar Monate älter wie unsere Große und mir die Pantoffeln anbieten ... :oldman: :morg:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

279

Freitag, 25. Juli 2008, 15:37

@jan

schon in Arbeit...heute Abend wird auf jeden Falld er März01 abgeschlossen, dann gibt es von mir einen neuen Zwischenbericht. ;)

zur Kneipe
Wenn Du da 2 oder mehr Konvois/Einzelschiffe konsequent mit beuaftragst, die Eskort/Flüchtiger abzuarbeiten, schaffst Du min 2 pro Tag, das wären alleine 60 Schiffe im Monat. Alles Kraier und Hölker!
Das schafft man mit 40 Werften nicht, da würde ich auf ca. 20-30 im Monat tippen. dazu kommt noch die Piratenjagd.
Ausserdem währen da noch die Patrioullien! Sollte man nicht verschmähen. Es kann zwar passieren, das mal kein Angriff erfolgt, aber ich hatte bisher eigentlich immer min. einen.
Kapern ist zwar effektiver, aber irgendwann hast Du da keine Beute mehr..

edit: lol @gehtnix
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

jan.milli

Ratsherr

  • »jan.milli« ist männlich

Beiträge: 573

Dabei seit: 6. Mai 2008

Wohnort: Hansestadt Greifswald

  • Private Nachricht senden

280

Freitag, 25. Juli 2008, 15:48

@ Dorimil

... das weiß ich auch.... JETZT :D

Auch habe ich das Gefühl das durch die Vernichtung der weißen Flotte die Piraten "eliminiert" wurden. Es gab schon ein Jahr, da wurde gar Keiner gesehen und letztes Jahr kam mal wieder Einer. Könnte das irgendwie im Zusammenhang stehen?

@ Gehtnix

... na dann lass dich nicht hetzen aber du weißt doch: Wer rastet der rostet. :giggle: