Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

181

Samstag, 27. Januar 2007, 11:44

@ Ratsherr01

Ich bevorzuge den Piratenjagdauftrag und zwar aus folgenden Gründen:

- Ich weiß aufgrund des Preises ganz genau welcher Schiffstyp angreift ( Schniggen und Kraier greife ich mit einem Kraier an, Holks mit einer Kogge )

- Ich kann den Zeitpunkt des Kampfes selbst bestimmen

- Nach der Piratvernichtungsmeldung wird sofort ein neuer Auftrag generiert

- Durch zeitliche Verschiebung bei der Auftragsannahme wird eine neue Karte generiert ( da ich mein ZL in Göteborg habe, die Werft dort schon super ist und dort meine meisten Kampfschiffe sind, nehme ich nur Auftraäge in der Nähe der dänischen Inseln und in Richtung Oslo an )

182

Samstag, 27. Januar 2007, 13:08

@ Wasa
Dies erfordert ein S/L was mir z.B. nicht so liegt :(

Es sind (im ersten Spieljahr) doch "nur" 12 Städte, so wird bei mir in jeder Stadt ein Schiff "geparkt" , für nahe bei einander liegende Städte wie z.B. Bremen-Hamburg, Stettin-Danzig, Reval-Ladoga, reicht eins - zu Anfang hat man ja nicht unbedingt für jede Stadt ein Schiff!

"Nebenefekt": man kann jede Eskorte "mitnehmen"! :170:
die Werften werden ebenso immer mal beschäftigt, zumindest mit "kleineren" Reparaturen! Matrosen/Entermesser sind fast immer vor Ort - wenn man diese entsprechend einsammelt!

Eben eine "andere" Vorgehensweise ...

Als friedlicher Händler hab ich relativ "lange" nur Kraier der Ausbaustufe 2 zur Verfügung damit wird bei der "bescheidenen Piratenkampfstärke" alles "nieder gemacht" was schwimmt, ob Schnigge, Kraier, Kogge, Holk oder Piraten-Konvoi ... ein "friedliches" spielen eben :D
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

183

Samstag, 27. Januar 2007, 13:47

Zitat

Original von Gehtnix
@ Wasa
Dies erfordert ein S/L was mir z.B. nicht so liegt :(


Spieler, die fast gar nicht S/L benutzen, geniessen meinen größten Respekt. :170:. Ich benutze sie sehr häufig ( Anklagevermeidung, Piratenaufträge, MM-Verträge und, und, und ... )

cancunia

Ratspräsident

  • »cancunia« ist männlich

Beiträge: 913

Dabei seit: 4. März 2006

Wohnort: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Private Nachricht senden

184

Samstag, 27. Januar 2007, 14:21

Da stimm ich Wasa zu - Tolle Leistung ohne aus zukommen, dies bekomme ich leider nicht hin.

Ich mache in kritischen Situationen immer schnell ein Save. Vor allem vor Rache-Kneipe-Auftrag. Bin ja auch dabei mein ZL einzurichten, was wiederum ja recht viele Schiffe bindet. Also nicht genug um überall ein Kampfschiff bereit zu haben - noch nicht zumindest. Im späteren Spielverlauf hab ich dann auch in jeder Stadt ein Kampfschiff bereit. Ich brauche meistens nur Kraier dafür. Kämpfe ungern mit einer Kogge.
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast

185

Samstag, 27. Januar 2007, 15:26

@ Also Speicherplatz laden benutz ich möglichst seltenst, dies obwohl ich "dauernd" irgend etwas abspeicher!
Bei MM - Aufgaben z.B. wird nichts "manipuliert" !
Anklagen gibt es ja für friedliche Händler praktisch eh nicht, ausser dass ich mal wider behauptet hätte die Erde wäre rund, wobei ich dann die "Buße" zahle ... :P

Vor dem Entern wird gespeichert falls der Pirat mehr Matrosen hat als auf dem eigenen Schiff sind und dieser es "wagt" diesen Kampf zu gewinnen! :mad:
Am Anfang des Spiels um z.B. Kapitäne, Eskorten oder Piratenaufträge ausfindig zu machen, bis man überall entweder ein Kontor oder Schiff hat, reicht dann das S/L für längere Zeit ...!
Ebenso die Tools zum Bedarf ermitteln muss ich nicht unbedingt haben, das Verhältniss der Produktionsketten wird ab und an verglichen und sonst der Verbrauch beobachtet, will es nach mehreren Versuchen gar nicht laufen wird mal genauer geprüft ... ich möchte lieber spielen als Buchhalter sein ...!
So, angegangen muss man natürlich damit rechnen einiges mehrmals spielen zu müssen, wenn es zuviele Spielfehler gab und das Endergebnis nicht gefällt!
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

186

Samstag, 27. Januar 2007, 19:24

Der Bevölkerungsanteil der Reichen lässt sich nicht über 20%, der der Wohlhabenden nicht über 30% steigern. Ende 1301 komme ich an diese Werte heran, schaffe aber den Sprung darüber nicht.

Alle (d.h. 100,0% der Bevölkerung) ist dabei "sehr glücklich". Es sollte also eigentlich weitergehen...

187

Sonntag, 28. Januar 2007, 07:41

@ Schwer genug für die Armen 1:1 die W/ohlhabenden und R/eichen zu versorgen ... :eek2:
Hat man schonmal W+R auf den Feldern arbeiten sehen? oder in Fabriken Handarbeiten verrichten? :P
Wer schleppt denn die Säcke durch die Gassen oder schiebt die Karren? W+R? :(
Sollen die W+R etwa arbeiten, wenn Ihr Anteil noch höher werden kann? :D

Die, die durch das Übervorteilen dritter an "Ihren" Besitz gekommen sind fröhnen lieber dem Müssiggang und Kommandoton gegenüber Besitzlosen! :(

@ Ugh!
Mal sehen ob sich die Grenzen der Bevölkerungsschichten so 20%/30%/50% bestätigen!
(ich kenne sie nicht, da noch nie darauf hin gespielt)
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gehtnix« (28. Januar 2007, 07:42)


Hein Bennecke

Großhändler

  • »Hein Bennecke« ist männlich

Beiträge: 140

Dabei seit: 6. September 2006

Wohnort: Westfalen

  • Private Nachricht senden

188

Sonntag, 28. Januar 2007, 15:53

So

Ich hab auch ncoh mal Angefangen und diesmal werde ich bis 02 auf jeden Fall erstmal Durchspielen.

Die Werte sind zwar noch nicht berauschend aber es bessert sich Langsam, hoffe ich.

1.8.
UW = ca150.000GS
Schiffe: 12 (davon 1x Kraier)
Kapitäne 4
Betriebe 5 (davon 1x Sägewerk in Bau) 3 ziegeleien prodzuieren mit ¢ 70%, ein Imker allerdings ... .
Baugenehmigungen z.Z. 2 (Bremen und Edingburgh)
Bargeld = u. aller Sau.

Ok es liegen Welten zwischen diesen und den Spitzenwerten, aber, a.) Spiele ich (noch) ohne Arbitrage, das werde ich in den nächsten Tagen mal in London Probieren, b.) habe ich einen Fehler gemacht. Es wäre u.U. besser gewesen hätte ich Anfang Juli die Mitgliedschaft in der Gilde erworben anstatt in Betriebe und ein Lagerhaus zu investieren.
Andererseits die Versorgungslage ist Zufriedenstellend, Getreide, Fisch Bier und Fleisch werden eingehandelt, Felle liefern die "überredeteten" Schniggen. Tuch ist knapp, was auch sonst, allerdings ist immer genug Wein im Lager um alle Nachfrage danach Befriediegen zu können.

Für die nächste Zeit ist folgendes Vorgehen geplant:
Ca am siebten August werde ich mal die Arbitrage in London Versuchen. Leider ist der Kapitän dazu (3:0:1) gerade auf dem Weg nach Oslo. Geplant ist Arbitrage mit Bier und Wein, sowie Eisenerz oder Keramik und Wolle. Dabei soll das Kontor für einen konstanten Bestandsausgleich Sorgen.
Sobald der Kraier zur Verfügung steht, werden einige Stadtkassen kassiert werden (gedacht ist an Ladoga, Reval und Danzig oder Bergen). Dabei werde ich auch Versuchen den Konvoi Trick anzuwenden um möglichst Reiche Beute zu machen.
Danach werden erstmal einige Piraten Umgeflaggt!
Außerdem könnte es sein das ich mir "a la Gesil" noch zwei drei Weisse Koggen hole.
Danach werden Kontore in Bremen und Edingburgh oder Oslo gebaut.
Bei den Betrieben werde ich Langsam und Systematisch Vorgehen.
Heist: ca 9.Ziegeleien in London + drei Sägewerke und ein zwei Werkstätten sowie max. drei Imker.
Bremen soll vor allem zunächst Wolle liefern.
Falls in Oslo gebaut wird ist auch die Versorgung mit Tran/ Fisch und Pech kein Problem mehr. Wo ich efffektiv Getreide herbekomme muß ich noch Sehen. Ggfs wird die Nordsee halt den ersten Winter über mit Importen auskommen müssen.

Ziel ist: Innerhalb des ersten Jahres eine Stabile Grundversorgung für den gesamten Nordseeraum aufzubauen. Der Rest der Hanse wird halt solange Warten müssen.

Die Logistische Basis (Zentrallager) wird wohl entweder Oslo oder Göteborg werden. Ansonsten wird es so aussehen das in jeder Stadt soviel Lagerraum zur Verfügung steht, das Bedarf und Produktion für ca 15 Tage gedeckt sind.

MfG
Hein Bennecke
Kämpf hart, Kämpf fair, Stirb langsam

189

Sonntag, 28. Januar 2007, 16:54

@ Hein Bennecke

Du wustest um den 4/4/0 - 4/4/3 Kapitän "ende" Mai in Danzig? ... kurz darauf noch ein "guter in Ladoga"

London eher "weniger" für Betriebebau nutzen ... wäre nach den geposteten Hinweisen und Erfahrungen zu empfehlen!
17 Betriebe dort ansiedeln wollen zum Beginn des Spiels - noch im Jahr 1300, da musst du aber sehr lange "Geduld" aufbringen bis diese einigermaßen gefüllt sind ... :crazy: ... die 385 nötigen Ziegel bekommst du woher oder wann zusammen? :eek2:

... wenn du anderweitig keine Ziegeleien setzt, dem Kontorbau diese zu entziehen macht sich nicht gut ...

Pech aus Oslo, nah da wirst du wohl ein selbiges haben ... :P
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gehtnix« (28. Januar 2007, 16:56)


Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

190

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:39

@ Ugh!

Bezieht sich Deine 20/30/50 Feststellung nur auf die Gesamtstruktur oder gilt sie auch für jede Stadt ?

Aufgrund Deines legendären Rufs in diesem Forum ( :200: ), gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um einen allgemeingültigen Fakt handelt. Dies würde aber dann m.M.n bedeuten, dass es um so wichtiger ist schon in 1300 sehr gute Werte in der Strukturwertung anzustreben, da eine Kompensation in späteren Jahren eigentlich nicht mehr möglich ist. ?(

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

191

Sonntag, 28. Januar 2007, 22:06

@ Wasa:

das kommt darauf an wieso du im contest2007 teilnimmst. ist es wegen des spielspasses einer neuen aufgabe oder wegen der platzierung? mir ist der spielspass wichtiger als die platzierung. das wirst du bei meinem spielstand sehen. z.zt verleiht mein ergebnis mir den ehrenvollen 7. platz (von sieben) or 10. von zehn.
abgeben werde ich ihn noch nicht da ich erst mal sehen will wie sich 1301 weiter entwickelt. und damit bin ich nicht der einzige ;)

nebenbei bemerkt, der verlust von 90 punkten in 1300 ist im durchschnitt in 1314 nur noch 6 punkte wert :D
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

192

Sonntag, 28. Januar 2007, 23:30

@ bizpro

Ich denke, deas eine hängt mit em anderen zusammen. Wenn ich keinen Spielspass an diesem Spiel hätte, würde ich mit Sicherheit nicht an diesem Contest teilnehmen. Auf der anderen Seite will ich nicht verhehlen, dass mir meine Plazierung auch wichtig ist. Es ist sicher eine Mischung aus beidem.

Was mich beim Contest 2007 reizt, ist die Zielsetzung. Ich habe zwar bisher noch nie an einem Contest teilgenommen, aber die letzten 3 Jahre intensiv als " stiller Teilhaber " ;) verfolgt. Meine bisherigen Spiele fanden in der Anonymität meiner 4 Wände statt. Da ich die türkische Bauweise und MK 7 u.ä. nicht so beherrsche, sah ich bisher keine Chance - außer unter ferner liefen - an Euren Contests teilzunehmen. Da ich mich dieses Jahr das erste Mal beteilige, ist es doch sicherlich verständlich, dass ich mit 1 - 1,5 Augen auch auf das Ergebnis schiele.

Da ich selbst auch noch nie auf Zufriedenheits- und Reichenmaximierung gespielt habe, finde ich die Zielsetzung höchst interessant. Da ich eine Strategie fahre, die sicherlich nicht die Norm ist, möchte ich natürlich auch wissen , ob sie aufgeht oder nicht. Sobald ich merke, dass das Ergebnis sehr ansprechend ist, werde ich auch - bei entsprechenden Rückfragen - gerne meine Strategie erläutern. Ich hoffe, daran ist erkennbar, dass ich zwar auch auf das Ergebnis sehe, aber andererseits bei entsprechendem Erfolg meine Vorgehensweise auch anderen Contestteilnehmern mitteile, auch wenn dies zur Folge haben könnte, meine eigene Plazierung zu verschlechtern.

Ich habe in diesem Forum so viel über dieses Spiel und speziell über die Feinheiten gelernt, was zur Folge hatte, dass ich immer neue Herausforderungen gefunden habe, die mich mittlerweile seit 2 - 3 Jahre davon abhalten, ein anderes PC-Spiel mit ähnlichem Zeitaufwand zu spielen. Diese neue Zielsetzung sorgt auch dafür, dass ich dieses geniale Spiel unter einer neuen Ausrichtuing spiele, was Dir und Deinen Mitstreitern zu verdanken ist.

Ich hoffe, dass ich Deine Frage hiermit einigermaßen beantwortet habe und wünsche uns allen in diesem Contest noch eine tolle Diskussion über die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten. Gerade dieser Austausch erhöht meinen Spielspass nicht unerheblich.

Jetzt ist in Deutschland fast 23.30 Uhr und mein Wecker schellt ziemlich früh. Deshalb wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg ( und auch Spass ) und gehe jetzt zu Bett. :wave3:

Gruss Wasa

Hein Bennecke

Großhändler

  • »Hein Bennecke« ist männlich

Beiträge: 140

Dabei seit: 6. September 2006

Wohnort: Westfalen

  • Private Nachricht senden

193

Sonntag, 28. Januar 2007, 23:35

Hoi hoi,

@ gehtnix,

Jupp beide Kapitäne sind Bekannt und angeheuert. Allerdings ist der 4:4:3) aus Danzig der einzigste mit Kampferfahrung.
Das ich den (3:0:1) zur Abritrage einsetzen will geht auf einen früheren Post von Bizpro??? zurück, der meinte diese rKapitän hätte Potenial.

Arbitrage ist allerdings bisher am Geldmangel gescheitert, dies wird sich aber Anfang August Schlagartig bessern, da mehrere Schniggen in den nächsten Tagen Einnahmen von über 30.000GS Erzielen werden, somit steht dann auch das nötige Kleingeld zur Arbitrage zur verfügung.

Was die Betriebe angeht, da steht noch nichts Definitives fest. Wobei: 15-18Betriebe sollte ich auch in London ohne Probleme bis zum Jahresende füllen können.
Die Ziegel dafür, sind übrigens meine geringste Sorge zur Zeit.
Probleme sehe ich woanders (Ausnahme Tuch). Und zwar wie ich die Versorgung mit Bier, Fisch, Getreide in hinreichenden Mengen sicherstellen kann.

MfG
Hein Bennecke
Kämpf hart, Kämpf fair, Stirb langsam

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

194

Montag, 29. Januar 2007, 00:21

@ Wasa:
auch ohne tuerkisch bauen war in den bisherigen cotestest ein blumentopf zu gewinnen, man musste nur bis zum ende (der bauplaetze) durchhalten :D
auch ich verfolge eine unkonventionelle strategie in diesem contest und, bisher, ist es absolut ein durchfall. ;( das hinder mich aber nicht daran es weiterhin zu verfolgen, denn es macht spass. :D
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

195

Montag, 29. Januar 2007, 08:17

@ Hein Bennecke
Wenn dir beide guten Kapitäne "untergekommen" sind (Ladoga 5 Punkte Handelserfahrung?) brauchst du den mit 3 Punkten Handelserfahrung doch "nur" als Nummer 2,5 ?
Den 4/4/3 aus Danzig "nur" für`s kämpfen einsetzen hatte ich für "Verschwendung" gehalten und ihn stehtig in Kampfpausen handeln lassen! (bei mir kämpfen derzeit selbst die "guten" Kapitäne ein 1/0/1 und 2/2/0 z.B. :D ... sonst komme ich nicht auf die vorangekündigten 120 Schiffe ;) )
Das/die Schiff/e zur Jagdt/für Eskorten muss/müssen ja ebenso "mal" in Reparatur, hier jetzt ein handeln mit den wichtigsten Waren für eine beliebige Stadt erstellt und abgespeichert werden eben die Stadtnamen angepasst und losgehandelt und sei es "nur" für einen halben Tag - dies "rechnet" sich! Voraussetzung ist du kommst mit einem nicht kampffähigen Schiff vor Ort auf welches der Kapitän wechselt, oft nur eine Sache der manuellen Schiffs-Koordination! (ein weiteres kampffähiges Schiff vor Ort hat man ja kaum die Zeit zum handeln :rolleyes: )

Bier, Fisch und Getreide: Bier sollte ohne eigene Produktion bis zum Jahresende reichlich vorhanden sein, so viel dass der Preis zu niedrig liegt wenn man alles gleich an den "Mann" bringt! Ebenso Fisch (wegen Tran) und Getreide selbst zu produzieren ist eher "vorausschauend notwendig" als zwingend erforderlich, günstig aufkaufen können ist eher vom notwendigen Bargeld her "das Problem"! - Hanf - neben Wolle ist/wird nötig sein/werden, besonders wenn die Werften über Neubauten trainiert werden! Pech-Betriebe für neue Schiffe ein weiteres "muss sein"! Solltest du keine Kredite vergeben haben/können musst du dir über Holz gedanken machen ... wenn eben keins durch Pfändungen dazu kommt ...

(... und nun noch eine Komplettlösung im einzelnen ...) :D

@ Wasa
Es wird bestimmt nachgefragt wie du vorgegangen bist!

@ bizpro
Der Meinung zum Spielspaß schließe ich mich an ... :170:
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

YolaTengo

Händler

  • »YolaTengo« ist männlich

Beiträge: 74

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Neumarkt/Opf

  • Private Nachricht senden

196

Montag, 29. Januar 2007, 17:18

Kredite

zu Pfändungen...bzw Kreditvergabe...

habe bisher eigentlich so gut nie pfänden müssen
komischwerweise zahlt bei mir die KI fast immer ihre Kredite zurück...
habe beim Vorspulen bis zum Jahresende festgestellt, das ich von ca. 20 vergebenen Krediten nur zweimal pfänden muss
oder gibt es da auch einen Trick???

lieber Gruss Lore

197

Montag, 29. Januar 2007, 18:04

RE: Kredite

@ YolaTengo

Den Zinssatz hochgesetzt und wenn du kannst mehr Kredite vergeben!
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

198

Montag, 29. Januar 2007, 21:16

@Wasa, Biz
Yep, der Spielspaß ists. Für mich hat PII jetzt mit den neuen Contestregeln eine ganz neue Facette bekommen. Super. Macht süchtig.

@Wasa
Bevölkerung 20/30/50 ist zunächst mal nur eine Feststellung zu meinem Spiel (habe grad kein anderes). Ich nehme allerdings an, dass das überall so sein wird, und da ich meine Stratgie deshalb deutlich umstellen muss, habe ich das hier sofort gepostet.
Bei mir gilt das für jede einzelne Stadt. Kurzzeitig gehts auch mal auf 21% oder 31%, aber von da nur wieder runter.


Die Bevölkerungsstruktur ist nur durch Stagnation oder geringstes Wachstum auf so hohe Werte zu bekommen. Vor allem müssen Reiche und Wohlis die ganze Zeit über wenigstens zufrieden sein.
Die Kehrseite dieser Medaille ist eine äußerst spärliche Industrieproduktion. Ich vermute allerdings, dass die Strukturwertung weitaus stärker ins Gewicht fällt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ugh!« (29. Januar 2007, 21:23)


Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

199

Montag, 29. Januar 2007, 22:40

20%/30%/50%

@ Ugh!

Habe mich mit Deiner 20/30/50 Hypothese beschäftigt, um bei Bestätigung meine weitere Spielstrategie daran auszurichten. Dabei konnte ich Deine Werte nicht bestätigen. ?(

Ich bin momentan beim 1.11.00. Meine Stadt mit dem höchsten Wert für Wolllis ist Reval. Ich habe jetzt ( bei optimaler Stadtversorgung ) bis zum 23.12.00 vorgespult und erhalte dann für Reval folgende Werte: 337 Reiche, 681 Wollies, 898 Arme, 82 Bettler, Gesamt ohne Bettler: 1916. D. h. der Armenanteil ist hier signifikant unter Deinem vermuteten Grenzwert von 50 % gesunken ( 46,9 % ). Allerdings scheint auch hier eine Grenze erreicht zu sein, die sich nicht so ohne weiteres senken läßt. Da ich meine Autorouten noch nicht so eingestellt habe, dass ich beliebig weit vorspulen kann, habe ich dann abgebrochen.

Ich habe dann doch noch ein bißchen rumexperimentiert und muß in gewisser Weise Abbitte leisten. Wenn ich mich nicht sklavisch an die 20/30/50-Aufteilung halte, scheint es so, dass die Bevölkerungsstruktur bestimmte Verhältnisse ( die den von Dir genannten sehr nahe kommen ) nicht dauerhaft überschreiten können ( worauf Du ja auch schon in Deinem Post hingewiesen hast ). Vielleicht ist dieser Effekt auch so steuerbar, dass das Maximum dieses Expander-Effekts genau auf den Jahreswechsel fällt.

Ich hoffe, Du nimmst mir meine vorschnelle Reaktion nicht übel.

Gruss Wasa

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wasa« (29. Januar 2007, 23:27)


Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

200

Dienstag, 30. Januar 2007, 10:19

Zufriedenheit in London

Hier ein kleiner Tipp am Rande: Wenn einige Mitstreiter so wie ich ebenfalls Probleme mit der Zufriedenheit der Armen in London haben, hilft dieser Tipp vielleicht weiter. Ich habe die Armen lange Zeit nicht über "sehr zufrieden" bekommen, obwohl ich meinte, dass sie von allen relevanten Waren genügend bekammen. ?( In meiner Verzweifelung beantragte ich sogar die Senkung der Kopfsteuer. Bei mir lag das Problem allerdings bei meinem Holzpreis. Da es sich bei London um eine Holz produzierende Stadt handelt, hatte mein KV Holz eingekauft. Die Produktion war aber so ungenügend, dass schon nach kurzer Zeit ( ich glaube bei ca. 1800 ) der Eigenbedarf höher war. Da ich mit einigen anderen Problemen zu kämpfen hatte, ist mir dieser "Anfängerfehler" :O passiert und nachdem ich den VK von Holz auf 80 gesetzt habe, eilen die Armen jetzt auch in dieser Stadt über glücklich in Richtung sehr glücklich. :D