Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 4. März 2008, 17:30

Standardkartenspiel

Hallo,
also ich spiel momentan auf der Standardkarte, bin auch noch ziemlich am Anfang (1301). Ich hoffe den Vollausbau zu erreichen, nur dürfte das noch etwas dauern. Türkisch baue ich nicht, ich hoffe aber dennoch (mit Hilfe von Endlosreihen) hinter Gesil der Zweite in der "Ewigen Bestenliste" zu sein. Falls es nicht klappt, auch egal. Aber 1 Mio. Einwohner dürften es schon sein.

PS: Sorry dass ich dafür extra einen Thread aufmache, aber ohne Forum fehlt mir irgendwie die Motivation...

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 8. März 2008, 17:05

Ich werde ab jetzt monatlich meine Zwischenstände posten. Hier der Zwischenstand zum 01.02.1301 auf der Standardkarte:
Einwohner: 56.254
UW: 2,5 Mio
Schiffe: 43
Betriebe: 78

Ich habe noch nicht alle Kontore gesetzt, das war mir für den Anfang zu unübersichtlich. Stattdessen versorge ich jetzt die gesamte Ostsee von Aalborg bis Novgorod (Danzig ist Heimatstadt und gleichzeitig Zentrallager)

Edit: (Falsche) Werte geändert, die waren vom 22. Feb.

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 8. März 2008, 17:27

01.03.1301:
Einwohner: 57.941
UW: 2,95 Mio.
Schiffe: 49
Betriebe: 95

Einige Ostseewerften sind in Betrieb, bei den anderen fehlt noch das Material (z. B. Tuch). MM-Konvois: Fehlanzeige. Momentan habe ich weder Zeit, Geld noch Schiffe für so etwas.

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 8. März 2008, 22:37

Zum Abschluss des Tages ( :D) gleich zwei Zwischenstände:
01.04.1301:
Einwohner: 59.662
UW: 3,55 Mio.
Schiffe: 54
Betriebe: 108

01.05.1301:
Einwohner: 61.362
UW: 3,71 Mio.
Schiffe: 54
Betriebe: 116

Wie man sieht hat sich die Schiffszahl im Vergleich zum Vormonat nicht stark verändert :D, das liegt vor allem daran, dass ich zu faul war zum manuellen Herankarren von Hanf und Tuch (die anderen Güter, die zum Schiffsbau notwendig sind, sind meistens vorhanden)

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 16. März 2008, 19:57

Zwischenstand zum 01.06.1301:
Einwohner: 63.842
UW: 4 Mio.
Schiffe: 56
Betriebe: 128

Da man sich unter diesen (wie ich finde miserablen ;)) Werten nicht wirklich was vorstellen kann, gibt's hier den Save vom 01.06.1301

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 17. März 2008, 12:06

Zwischenstand zum 01.08.1301:
Einwohner: 68.357
UW: 5 Mio.
Schiffe: 63
Betriebe: 154

Alter Mann

Großhändler

  • »Alter Mann« ist männlich

Beiträge: 96

Dabei seit: 31. März 2008

Wohnort: Köln

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 2. April 2008, 19:10

Beeindruckend - aber Fernkaufmann erst bei 3 Mio?!

Beeindruckend shark, das Vermögen und die Zahl der Schiffe.
Habe mir das save zum 1.6.1301 angesehen.

Was mich nur wundert: wieso bist du erst im Mai 1301 zum Fernkaufmann aufgestiegen, wo du doch schon seit September 1300 Gildemitglied warst??

Was mir auch direkt ins Auge stach: keine Kontore in der Nordsee (außer Ripen)??

Auf welchem Level spielst du eigentlich? Standard-Krämer?

Mit solchen Schiffszahlen und Vermögenswerten kann ich als friedlich handelnder Ratsherr (Piraten niedrig, Seeschlacht niedrig, Fürsten normal - alles andere so schwer wie möglich) nicht mithalten.
Thomas Paine
(ehemals Alter Mann)

(un)common (non)sense

Mike Smith

Ratsherr

  • »Mike Smith« ist männlich

Beiträge: 578

Dabei seit: 1. Mai 2011

Wohnort: Klötze

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 2. April 2008, 20:04

RE: Beeindruckend - aber Fernkaufmann erst bei 3 Mio?!

Zitat

Original von Alter Mann
Habe mir das save zum 1.6.1301 angesehen.
Auf welchem Level spielst du eigentlich?


@Hallo Alter Mann (klingt blöd sorry)

Wenn Du Dir das Save angeschaut hast müsstest Du wissen was Shark für einen Schwierigkeitsgrad spielt.Steht im Ladebildschirm links oben.
In diesem Fall "Krämer"
Gruss Mike
Ädänschenblease ;)

Alter Mann

Großhändler

  • »Alter Mann« ist männlich

Beiträge: 96

Dabei seit: 31. März 2008

Wohnort: Köln

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 3. April 2008, 11:05

RE: Beeindruckend - aber Fernkaufmann erst bei 3 Mio?!

@ Mike Smith
Danke für den Hinweis. Das war mir allerdings auch bereits aufgefallen.
Meine Frage zielte auf mögliche Detaileinstellungen. Kann man die denn irgendwo sehen, wenn man einen Spielstand lädt?

Meine andere Frage/Verwunderung bezieht sich auf den Aufstieg zum Fernkaufmann (normalerweise bei Gildemitglied und 300.000 GS Vermögenswert) erst bei 3 Millionen. Kann sich dieser Aufstieg so lange verzögern?

PS. mit dem Namen muß ich jetzt wohl leben
Thomas Paine
(ehemals Alter Mann)

(un)common (non)sense

x9jaan

Administrator

  • »x9jaan« ist männlich

Beiträge: 3 626

Dabei seit: 17. Februar 2006

Wohnort: Schnellmannshausen

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 3. April 2008, 11:46

Ja das geht sehr wohl. Uns erreichen hier im Forum immer wieder Hilferufe von Spielern, die glauben, das sie das Zeug zum Bürgermeister, Patrizier oder Ratsherr haben.

Denen müssen wir sehr oft sagen das dem nicht so ist. Denn der Unternehmenswert ist nicht das einzige Kriterium. Es spielt auch das Ansehen eine sehr große Rolle. Die sehr lange Wartezeit auf den Fernkaufmanntitel ist ein Indiz dafür, das Shark nicht genügend für sein Ansehen in seiner Heimatstadt getan hat. Da er zu den fortgeschrittenen Spielern zählt, ist das keine Kritik an seiner Spielweise, da er vermutlich (ich habe mir den Save nicht angeschaut) an anderer Stelle in sein Unternehmen investiert hat.

Wenn du dir zum Vergleich ein anderes Spiel von Shark ansehen willst, dann dieses: 25x Stockholm-Grundriss

PS. Mit deinem Nicknamen musst du nicht unbedingt leben: Umbenennung eures...
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x9jaan« (3. April 2008, 11:48)


Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 4. April 2008, 17:05

RE: Beeindruckend - aber Fernkaufmann erst bei 3 Mio?!

Zitat

Original von Alter Mann

Was mir auch direkt ins Auge stach: keine Kontore in der Nordsee (außer Ripen)??



Ja, das liegt vor allem daran, dass ich mich "langsam aufbauen" will. Wenn man sich mein 25x Stockholm-Grundriss Spiel anschaut, kann man feststellen, dass ich viel zu schnell expandiert bin und mich praktisch nur durch Exporte über Wasser gehalten hab. Das will ich diesmal verhindern und auf eine geregelte und gewinnbringende Versorgung setzen.

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 1. Mai 2008, 22:33

01.10.1301:
UW: 6 Mio.
Einwohner: 73.424
Schiffe: 64
Betriebe: 193

Bei der Abrechnung bin ich momentan ungefähr auf "0", das liegt auf der einen Seite (+) daran, dass die EW-Produktion angelaufen ist, auf der anderen (-) daran, dass sich Ziegel und sonstige benötigte Waren zur Expansion allmählich stapeln.

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 5. Mai 2008, 21:09

Ab jetzt nur noch jährliche Berichte:

01.01.1302:

Einwohner: 80.893
UW: 8 Mio.
Schiffe: 82
Betriebe: 256

Das zweite Kontor in der Ostsee wurde gegründet, nämlich Hamburg. Wenn die Werften jetzt einmal richtig angelaufen sind, sollten die nächsten bald folgen.

kralli

Der Feuerlöscher

  • »kralli« ist männlich

Beiträge: 586

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: bei Bremen

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 6. Mai 2008, 17:34

Ich dachte bisher immer, ich wäre ein wenig in Geographie bewandert... ?(

Seit wann liegt Hamburg an der Ostsee??? :rolleyes:
NEIN! Hier wird nicht mit Feuer gespielt! Sonst werde ich richtig böse... :hit: :D

134 Alarmierungen in 2015... X( X( X( - das ist zuvieeeel :crazy:

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 6. Mai 2008, 21:02

Hast recht, meinte natürlich Nordsee

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 15. Mai 2008, 19:04

01.01.1303:

Einwohner: 104.353
UW: 15,5 Mio.
Schiffe: 228
Betriebe: 433

Leider sind immer noch nicht alle Kontore gesetzt, dafür haben die bereits vorhandenen Konvois bereits 10 und mehr Schiffe. Der Stadtmauerbau ist leider auch etwas verzögert, das liegt daran, dass ich keine unnötigen Baufehler machen möchte. Also werden nur Betriebe direkt an der Mauer gebaut, das erklärt auch die relativ niedrige Anzahl an Betrieben.
Im Gegensatz zu meinem 25xer-Spiel sind auch nicht alle Städte Werften, was mir die Erweiterung des Handelraums erschwert, da dies nun mal meine einzige Quelle zur Schiffsbeschaffung ist.
Momentan spiele ich nach dem Motto: Hauptsache, ich werde irgendwann einmal fertig.
Allerdings sollte es vor 1315 sein, da dann die ersten Kapitäne bereits in den Ruhestand gehen ;)
Für einen kurzen Überblick:
Save vom 01.01.1303

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 23. Juni 2008, 19:34

01.01.1304:

Einwohner: 136.827
UW: 26,5 Mio. GS (in € weiß ich es gar nicht)
Schiffe: 347
Betriebe: 742

Es sind leider immer noch nicht alle Kontore gesetzt, dafür bin ich schon bis nach London vorgedrungen. Bitte nicht erschrecken beim Vorspulen, ich habe derzeit ca. 400.000 GS Verlust, das ändert sich aber hoffentlich bald.

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 23. Juni 2008, 19:55

Ach ja, Save hab ich vergessen:
Save vom 01.01.1304

Shark

Ratsherr

  • »Shark« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 2. Juli 2008, 10:45

01.01.1305

Einwohner: 202.267
UW: 50 Mio.
Schiffe: 439
Betriebe: 1330

Seit Mitte des Jahres "surft" das Spiel, was heißt, dass mehr eingenommen wird als ausgegeben werden kann (Gewinn liegt bei etwas über 1 Mio.)
Der Schiffsbau macht mir einige Sorgen, es sind nur 7 Werften in Betrieb und die sind anscheinend auch noch nicht die schnellsten, vielleicht sollte ich mal die Reparaturen in den Zielstädten machen. In Folge des Schiffsmangels vergammeln schon überschüssige Waren in den Zielstädten und ich frag mich, warum z. B. kein Tran da ist...

Hier das Save:
Save vom 01.01.1305

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 2. Juli 2008, 15:45

Vielleicht hilft dir bei deinen Problemen ja der Kommentar zu meinem Standardkartenspiel. 1305 waren z.B. längst alle Werften ausgebaut. Wie das geht, steht in der Beschreibung. ;)