Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 27. April 2006, 17:13

Importe auf Standardkarte

Ich weiß, dass ich das irgendwo notiert hatte, aber ich finde es einfach nicht mehr. Auch nicht hier im Forum oder auf Josch's Seite. Also: wo genau sind auf der Standardkarte welche Importe? In Erinnerung habe ich folgendes:

Salz:
Scarborough, Groningen, Lübeck

Gewürze:
Scarborough, London, Brügge

Wein:
London, Brügge, Lübeck

Felle:
Bergen, Oslo, Malmö - und so blöd es klingt, manchmal glaube ich auch in Groningen :crazy:

Stimmt das? Bitte um kurze Überprüfung.

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. April 2006, 18:01

Also ich hab jetzt einfach mal mit dem Karteneditor nachgeschaut.
Da sind Importwaren wie folgt definiert:

Felle:
Bergen, Malmö, Oslo

Gewürze:
Bremen, Brügge, Hamburg, Groningen, Köln, London

Salz:
Groningen, Hamburg, Lübeck

Wein:
Brügge, London, Lübeck

Ob sich das dann im Spiel auch so verhält - darauf hab ich nie geachtet :O

Was ich jedoch auf jedenfall bestätigen kann:
Weinimport: Lübeck
Fellimport: Malmö

 

JatzeK

Haudegen

  • »JatzeK« ist männlich

Beiträge: 23

Dabei seit: 12. April 2006

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 27. April 2006, 18:09

Wo liegt den der Unterschide zwischen Import und Anbau?Nur das man es da nich herstellen kann oder gibt es weitere?

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 27. April 2006, 19:07

du kannst in einer stadt importe und anbau der selben ware haben. importe sind meistens hoeher als was von einer stadt produziert wuerde. die import quantitaet wachst langsma mit zunehmender bevoelkerung. ausserdem bewrikt eine importlieferung einen grossen preissturz. due solltest in jeder importstadt einen einkaeufer haben der zugreift sowie eine ladung ankommt. das kontor kann dann gleichanfangen zu verkaufen.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

5

Donnerstag, 27. April 2006, 21:08

Zitat

Original von bizpro
importe sind meistens hoeher als was von einer stadt produziert wuerde

Natürlich können Importe auch Waren sein, die von der betreffenden Stadt nicht produziert werden (z.B. wie bereits erwähnt Lübeck auf der Standartkarte -> Weinimporte)

@ Seebär
Köln importiert auf jeden Fall Gewürze, kann ich bestätigen.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 28. April 2006, 10:20

Im Contest 2005 hatten wir festgestellt, dass die Gewürz-Importe NICHT der allgemeinen Einstellung gehorchen, sondern offenbar bei Spielstart (willkürlich?) vergeben werden.

Anders war es nicht zu erklären, dass in Novgorod niemals Gewürzimporte stattfanden (obwohl das im Karteneditor eingestellt war).

Ich glaube eher es ist so definiert, dass aus den möglichen Städten (von Scarbo die Küste Englands runter, dann von Brügge rauf bis Hamburg) 3 herausgepickt werden.

Ich habe derzeit (und auch im letzten Spiel) auf der Standardkarte nur Scarbo, London und Brügge bei Gewürz.
?( Merkwürdig bleibt immer noch Groningen. Hier hatte ich sowohl im Contest 04 als auch jetzt immer wieder unerklärlich tiefe Fellpreise, und zwar in unregelmäßigen Abständen. Wie wir aber spätestens seit dem Contest 05 wissen, finden Fellimporte täglich statt. K.A. warum gerade in Groningen (und nur dort) immer wieder solche Schlussverkäufe zu finden sind.

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Mai 2006, 04:31

@ Gesil

Zitat

Ich glaube eher es ist so definiert, dass aus den möglichen Städten (von Scarbo die Küste Englands runter, dann von Brügge rauf bis Hamburg) 3 herausgepickt werden


Damit scheints du jedenfalls was die Städte anbetrifft richtig zu liegen, bei meinen bisherigen Tests bekam ich nur in diesen Städten einen Gewürzimport, egal was ich im Editor eingestellt habe, ob es immer 3 Städte sind kann ich noch nicht sagen.

Das beste Beispiel ist der diesjährige Contest, laut Editor gibt es Gewürzimport in Reval; Danzig; Brügge; London; Newcastle und Edinburgh. Tatsächlich gibt es aber in Reval; Danzig; Newcastle und Edinburgh keinen Gewürzimport, wie es mit London aussieht muß ich noch überprüfen.
Das wüßt ich aber!

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 23. Mai 2006, 05:21

Hatte eigentlich schon jemand in den Städten der Nordsee irgentwo Fellimport? Ich habe die Vermutung das man in den Nordseestädten keinen Fellimport erzeugen kann. In Oslo gab es schon Fellimport aber Oslo zähl ich noch zur Ostsee.

Ich hab im Contestspiel von Amselfass, nach Anerkennung der NL Aalborg getestet und bekam Ripen mit Holz, Honig und Salz als nächste NL angeboten. Nachdem ich einen Tranmangel erzeugt habe, wurde aus Ripen Visby mit Getreide, Holz, Salz und Fellimport. Daher habe ich die Vermutung Fellimport bekommt man nur in der Ostsee und Gewürzimport nur in der südlichen Nordsee.
Das wüßt ich aber!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (23. Mai 2006, 05:35)


Ratsherr01

Großhändler

  • »Ratsherr01« ist männlich

Beiträge: 142

Dabei seit: 10. Juni 2005

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 23. Mai 2006, 08:20

Zitat


Das beste Beispiel ist der diesjährige Contest, laut Editor gibt es Gewürzimport in Reval; Danzig; Brügge; London; Newcastle und Edinburgh. Tatsächlich gibt es aber in Reval; Danzig; Newcastle und Edinburgh keinen Gewürzimport, wie es mit London aussieht muß ich noch überprüfen.


London kann ich für den Contest 2006 bestätigen. Hab dort eine Gewürzschnigge stationiert und die bringt mir regelmäßig Gewürze ins Lager. Brauchte deshalb bisher keine Gewürze aus dem MM importieren. Gleiches gilt definitiv für Brügge.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 23. Mai 2006, 09:39

Zitat

Original von Tristan
Hatte eigentlich schon jemand in den Städten der Nordsee irgentwo Fellimport? Ich habe die Vermutung das man in den Nordseestädten keinen Fellimport erzeugen kann. In Oslo gab es schon Fellimport aber Oslo zähl ich noch zur Ostsee.

Ich dachte, auf der Standardkarte gibt es auch in Bergen Fellimport. Habe ich mich geirrt?

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 23. Mai 2006, 16:00

@ Gesil

Bergen werde ich mir mal ansehen. Da es aber im hohen Norden liegt und es dort Pelztiere geben sollte ;) könnte es dort auch einen Import geben, mal sehen was rauskommt. Wenn dem so ist muß ich die Grenze weiter in den Süden verschieben.
Das wüßt ich aber!

Stipen O.

Ratspräsident

  • »Stipen O.« ist männlich

Beiträge: 786

Dabei seit: 4. Januar 2006

Wohnort: Berlin, Germany

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Mai 2006, 16:30

Ich hatte Gewürzimporte in Haarlem (hoffentlich habe ich das nicht mit Harlingen verwechselt, diese beiden Städte sind mir zu haarig...).

:eek3:
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 24. Mai 2006, 11:16

Bergen hat definitiv Fellimport (hab' ich eben mal im Karteneditor nachgeschaut).
Ebenso finde ich mit meinem geografischen Verständnis, dass Oslo eine Nordseestadt ist, aber das tut überhaupt nichts zur Sache.

Zitat

Ich hab im Contestspiel von Amselfass, nach Anerkennung der NL Aalborg getestet und bekam Ripen mit Holz, Honig und Salz als nächste NL angeboten. Nachdem ich einen Tranmangel erzeugt habe, wurde aus Ripen Visby mit Getreide, Holz, Salz und Fellimport. Daher habe ich die Vermutung Fellimport bekommt man nur in der Ostsee und Gewürzimport nur in der südlichen Nordsee.

Musste man den Tranmangel denn erzeugen? :D
Den Standort Visby gab es aber sowieso nur, weil ich den dortigen bösen Kolonisten bei meinem EM-Feldzug das Heim (bzw. Nest) gestohlen habe.

Zu der Theorie mit den Importstandorten:

Wäre es nicht das Wahrscheinlichste, dass sich das Spiel dabei an den Regionen orientiert, welche ja wiederum an den Baustilen erkennbar sind?
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es doch die Regionen und Baustile:
deutsch; polnisch; russisch; britisch; schwedisch.
Dann also die Vermutung:
  1. Gewürzimporte gibt es in den Regionen "deutsch" und "britisch".
  2. Fellimporte gibt es in den Regionen "russisch" und "schwedisch".
    [/list=a]
    Vom Gegenteil lasse ich mich natürlich gern überzeugen... ;)

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 25. Mai 2006, 01:47

Zitat

Orginal von Amselfass: Bergen hat definitiv Fellimport (hab' ich eben mal im Karteneditor nachgeschaut).


Was im Karteneditor angezeigt wird muß nicht mit dem Spiel übereinstimmen. Nimm nur den diesjährigen Contest dort soll es laut Editor auch in Reval und Danzig Gewürzimport geben, bei mir sehe ich aber nichts davon.

Das mit den Regionen kann auch so möglich sein, aber so weit war ich ja noch nicht.
Das wüßt ich aber!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 25. Mai 2006, 07:18

Es stimmt aber trotzdem: Bergen ist Fellimportstadt! Ich spiele derzeit auf der Standardkarte und kann es aus eigener Erfahrung wiedergeben.

Tristan

Ratsherr

  • »Tristan« ist männlich
  • »Tristan« wurde gesperrt

Beiträge: 655

Dabei seit: 3. Mai 2005

Wohnort: Elsterberg

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 25. Mai 2006, 15:11

@ Gesil

Na dann werde ich das mal so in meine Liste aufnehmen.
Das wüßt ich aber!

Emerald

Fernkaufmann

  • »Emerald« ist männlich

Beiträge: 320

Dabei seit: 11. März 2006

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 10. Juli 2006, 09:36

Nachdem ich durch die Suche in diesem Thread gelandet bin und auch schön brav alles gelesen habe, bleiben trotzdem noch Fragen offen.

Ich hatte mich schon gewundert, dass Harlingen auf meiner selbstgemachten Karte kaum Gewürz importiert, auch wenn es laut Editor die einzige Gewürzstadt sein sollte, es aber dafür in Brügge, London und Boston Gewürze gibt (bis zu 1000 Fass in 4 Wochen!). ?(

Jetzt wird mir das klar! Und mir ist 2 Spieljahre lang der Gewinn aus dem Gewürzhandel flöten gegangen

:bloed: :mad: ;(

Aber was ist mit den anderen Importen? Gibts die auf jeden Fall auch immer irgendwo? Auch wenn sie net im Editor eingestellt wurden? Weil mir dann nämlich auch ne Menge Felle und Wein durch die Lappen gehn...

Was ist mit Salz?
Ich hab ne umfassende Fleischproduktion, aber noch keine einzige Salzsiede, weil ich aus den Salzstädten genügend Salz importieren kann.

Hmmm, manchmal erscheint mir die Menge Salzes in einer Salzproduktionsstadt, in der ich noch gar net engagiert bin, schon reichlich hoch. Kann es sein, dass Salzimporte nur in Salzproduktionsstädten generiert werden? Dann würde ich es nämlich ganz sicher net merken... Ich hab den Autosalzeinkauf nur in Produktionsstädten eingerichtet. Sonst gibts auch keine Überschüsse, glaube ich...


Wenn jemand schon mal neue Erkenntnisse hat, möge er sie bitte zu meiner und unser aller Entlastung posten, in der Zwischenzeit werde ich, glaube ich, selbst mal'n bißchen rumprobieren...
Mente et Malleo!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 10. Juli 2006, 11:26

@ Emerald
Salzimporte sind nicht an Salzproduktions-Städte gebunden. Auf der Standardkarte ist z.B. Lübeck oder Hamburg eine Importstadt; dort kann man aber keine Sieden bauen.

Sonstige Importe sind sicher nicht zwingend vorgeschrieben. Letztes Jahr spielte der Contest auf einer Karte, wo zu Beginn an nur eine Stadt Felle erzeugen konnte. Keine Startstadt konnte hingegen Felle importieren - auch nicht Bergen und Stavanger.

Beim Salz pass bloß höllisch gut auf; ohne Sieden wird dir die Fisch- und Fleischversorgung wegfallen, wenn du die recht kurze Zeitspanne verpasst, wo der Verbrauch gleich dem Angebot ist.

Emerald

Fernkaufmann

  • »Emerald« ist männlich

Beiträge: 320

Dabei seit: 11. März 2006

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 10. Juli 2006, 12:39

@ Gesil
1: Okay, du hast Recht, ich hab aber schon so lange net mehr die Standardkarte gespielt, dass ich das völlig vergessen hab. :shame:

2: Gut zu wissen! Danke!

3: Ja, danke! Is mir aber klar. Ich bau auch in der Salzstadt schon ne Stadtmauer und fang dann mit der Produktion an. Ich hab in der Zwischenzeit noch einige 10.000 Fass gelagert und ne Menge Städte, die Überschüsse aus der Stadtproduktion haben, die ich ankaufe. Wär extrem ärgerlich, wenn das passieren sollte, was du scheibst, aber ich denke, dass es gut gehen wird. :D
Mente et Malleo!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • »Gesil« ist männlich
  • »Gesil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Dabei seit: 9. Mai 2005

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 10. Juli 2006, 12:49

Nun, dann halte ich dir die Daumen. Ich hatte 1301/02 den ersten kleinen Salzengpass, als ich relativ spät begonnen habe, die ersten Sieden zu setzen. Dann ist der Lagerbestand rasch auf 7000 geklettert und ich hab mich lange nicht mehr so darum gekümmert.

Und dann waren es nur noch 4000. Hm, also Zeit, ein paar neue Sieden zusetzen.
Und dann waren es nur noch 2000. Hm, offenbar zu wenig Sieden gesetzt, jetzt aber rasch.
Und dann waren es nur noch 1000, weil der LF von Riga unbedingt belagern musste, und in Ripen, Reval und Brügge gar arg viele Gebäude in der Warteschlange hingen.
Danach (Frühling 1303) hat es sich endlich wieder erfangen.

Aber vielleicht spielst du ja vorsichtiger als ich. :D