Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Patrizierforum. Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest Du Dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

Woingenau

unregistriert

1

Samstag, 4. August 2007, 10:05

U.S.A.

Ich habe schon öfters die neue Welt entdeckt, darum habe ich auch immer wieder Schiffe dort zum erkunden, Verträge schließen oder handel dorthin geschickt. Nix war. Des einzige, was sich verädert hat war der Zustand meines Konvois. X(

dispy

Haudegen

Beiträge: 16

Dabei seit: 22. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 4. August 2007, 10:07

Du mußt erstmal Städte entdecken, bevor du handeln kannst :D
MfG
dispy
Die Computer sind nur so schlau wie ihre Programmierer...
kostenloser Webspace:Ohost
brandneu: Patrizier2-Lobby

Woingenau

unregistriert

3

Samstag, 4. August 2007, 13:04

Des is schon klar, und genau das hab ich auch versucht. Die finden nie was, auch wenn ich genau auf die Küste zusteuer.

cancunia

Ratspräsident

  • »cancunia« ist männlich

Beiträge: 913

Dabei seit: 4. März 2006

Wohnort: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 4. August 2007, 13:30

Du musst die komplette Küste absuchen - dauert etwas da du ja nur 4 Stellen pro Konvoi erkunden kannst. Aber nach und nach wirst du dann wie auch im Mittelmeer Städte entdecken. hier jedoch nur 3 oder 4 - weiß ich jetzt im Moment nicht mehr ganz genau.
In Amerika kannst du dann Wein und EW verkaufen - kaufen kannst du dort nichts.
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast

dispy

Haudegen

Beiträge: 16

Dabei seit: 22. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 4. August 2007, 13:33

Ich hatte mal das Glück direkt bei der ersten Erkundung ein Indianerdorf zu entdecken ;)
Sind aber ziemlich schwer zu finden**
MfG
dispy
Die Computer sind nur so schlau wie ihre Programmierer...
kostenloser Webspace:Ohost
brandneu: Patrizier2-Lobby

Woingenau

unregistriert

6

Samstag, 4. August 2007, 13:45

;( ;( ;(Ich hab noch nie eins gehabt ;( ;( ;(

Aber was handel die denn so?? :eek2:
Was neues??? :crazy:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Woingenau« (4. August 2007, 13:46)


Hein Bennecke

Großhändler

  • »Hein Bennecke« ist männlich

Beiträge: 140

Dabei seit: 6. September 2006

Wohnort: Westfalen

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 4. August 2007, 14:05

Hoi Hoi

@Wohingenau,

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Dann:
1. Amerika ist in dem Spiel nen reiner Absatzmarkt für Bier und Wein.

2. Um die Indianerdörfer schnell zu entdecken hier mal nen kleiner Trick:
Nim vier Koggen Aldi (Piraten)version, 20-30.Mann+ Kapi drauf und fange mit der Suche gleichzeitig am Östlichen und Westlichen Rand des Kontinents an. Es gibt nur vier Indianerdörfer die du Entdecken kannst, und eine Tour hin/zurück dauert ja auch @Summa 6-7 Monate.

Um später sinnvoll bzw profitabel zu Verkaufen hilft folgendes:
Jeder Amerika Konvoi sollte nur jeweils 2.Indianerdörfer anfahren, dabei jeweils 600.Faß EW und Wein dabei haben.
Dann jedes Dorf einmal anlaufen je 300. Faß Wein und EW ausladen anscließend zurückfahren.

Die besten Preise erzielst du m.W. dann wenn jedes Dorf ca alle 2,5-3.Monate angefahren wird.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.

MfG
Hein Bennecke
Kämpf hart, Kämpf fair, Stirb langsam

kralli

Der Feuerlöscher

  • »kralli« ist männlich

Beiträge: 586

Dabei seit: 10. Mai 2005

Wohnort: bei Bremen

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 4. August 2007, 14:41

Berichtigung zum Post von Hein Bennecke:

1. Amerika ist Absatzmarkt für Wein und EISENWAREN.

2. Du kannst höchsten am NÖRDLICHEN und SÜDLICHEN Ende des Kontinentes anfangen, die amerikanische Westküste ist gar nicht auf der Karte... ;)
Außerdem sind es meines Wissens nach nur 3 Dörfer.
(Sollten es doch vier sein, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... ;) :D
NEIN! Hier wird nicht mit Feuer gespielt! Sonst werde ich richtig böse... :hit: :D

134 Alarmierungen in 2015... X( X( X( - das ist zuvieeeel :crazy:

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 9. August 2007, 14:02

@all

Dazu gibt es übrigens auch eine schöne Abhandlung im achten Kapitel der Tippsammlung. Dort ist auch die mitunter störende 300-Fass-Grenze (und ihre Aushebelung) erklärt, welche meines Erachtens hier nicht ganz klar wiedergegeben wurde.

@kralli, Hein

Es sind drei Dörfer... ;)

Kalynorass

Eldermann

  • »Kalynorass« ist männlich
  • »Kalynorass« wurde gesperrt

Beiträge: 2 383

Dabei seit: 15. Juli 2007

Wohnort: Freie Hansestadt Bremen

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 19. August 2007, 20:05

Ahoi!

In einen bewegungslosen Fred nochmal nachfragen mag sinnlos sein, aber ich möchte keinen neuen dafür eröffnen:
Wo ist eigentlich die NEUE Mittelamerika-Karte herzubekommen? Ich finde sie nicht wieder, dabei hatte ich sie bestimmt schon mal auf'm Screen gehabt.

Danke für Infos & Prost!
Käpt'n Kaly

€: Vielleicht hab ich sie doch mit der "alten" im <Handbuch 08.11> verwechselt - sorry, falls dem so sei!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kalynorass« (19. August 2007, 20:15)


Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 19. August 2007, 23:44

Das Mittelmeer hat sich seit Spielstart im Jahr 1300 nur unwesentlich verändert. Neue Karten sind da ja wohl nur was für GPS-Junkies. Nach meiner Erfahrung sieht das Mittelmeer im Spiel immer gleich aus.

Und, um nochmal auf das eigentliche Threadthema zurückzukommen. Wer im Jahr 1300 den Begriff "Vereinigte Staaten von Amerika" verwendet hätte, hätte wohl sehr viel Unwillen und Verwirrung ausgelöst.

Kalynorass

Eldermann

  • »Kalynorass« ist männlich
  • »Kalynorass« wurde gesperrt

Beiträge: 2 383

Dabei seit: 15. Juli 2007

Wohnort: Freie Hansestadt Bremen

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 20. August 2007, 00:07

Ist recht, Roland, für's Mittelmeer stimmt's wohl auch - aba was ist mit der AMERIKA-Karte? Falls Du die eigentlich meintest: nix für ungut!

Gruß & ahoi!
Käpt'n Kaly

Mike Smith

Ratsherr

  • »Mike Smith« ist männlich

Beiträge: 578

Dabei seit: 1. Mai 2011

Wohnort: Klötze

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 20. August 2007, 01:31

@Kalynorass
Schönen guten Morgen!
Eine neue "Mittelamerika-Karte?Hab ich irgendwas verpasst?(
Wie wärs mit ner Südpolkarte "effektiver Handel mit den Eskimos"
die hab ich da;)
In diesem bewegungslosen Fred hab ich mich bewegt:giggle:
Gruss Mike:wave2:
Ädänschenblease ;)

Robert von Tallinn

Schniggenfahrer

Beiträge: 48

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Braunschweig

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 20. August 2007, 02:47

Moin Kaly,

bei Josch findest Du den Zugriff auf zwei Mittelmeerkarten. Von den dreißig namentlich eingezeichneten Häfen lassen sich pro Spiel jeweils zwölf Orte als Handelsstädte aktivieren. Mit der Mittelmeerkarte kannst Du also die "Entdeckungsreisen" erheblich abkürzen.

Mit Blick auf die amerikanische Atlantikküste wird keine zusätzliche Karte benötigt, da die drei Indianerdörfer per Zufallsgenerator jeweils neu positioniert werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robert von Tallinn« (20. August 2007, 03:52)


Hein Bennecke

Großhändler

  • »Hein Bennecke« ist männlich

Beiträge: 140

Dabei seit: 6. September 2006

Wohnort: Westfalen

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 20. August 2007, 05:42

Hoi Hoi Robert v. Tallinn,

dein Verweis auf Josch stimmt zwar aber ich hatte mir mal irgendwo ne MM + Amerika Karte jeruntergeladen auf der man die roten Punkte (mögliche Hanelspartner im MM) und die Umrisslinien der Küsten sah.

Leider ist die Karte seit dem letzten Computer (HD) Crash weg und die Karten bei Josch zeigen jeweils nur die Französisch- Spanische Küste und das MM ohne Amerika.

Vieleicht hat ja jemand den Link für mich und/oder kennt die oben Beschriebene Karte.

MfG
Hein Bennecke
Kämpf hart, Kämpf fair, Stirb langsam

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 21. August 2007, 12:41

Ahoi zusammen,

ihr sucht nicht zufällig dieses gar allzu wundervolle Werk aus Mightys Feder, welches und der alle Zeiten überdauernde Josch schon seit Jahr und Tag in seiner niemals endenden Güte zur freien Verfügung stellt?

Wenn ihr die in der neuen Tippsammlung abgesprochene "neue Mittelmeerkarte" meint (die dort mit einem fetten PLATZHALTER angekündigt ist), so muss ich dazu sagen, dass derjenige, der dafür verantwortlich zeichnen wollte (Seebär) schon lange nicht mehr im Redaktionsteam oder überhaupt im Forum aktiv ist. Allerdings erscheint mir oben verlinktes Werk ein absolut würdiger Ersatz zu sein.

Kalynorass

Eldermann

  • »Kalynorass« ist männlich
  • »Kalynorass« wurde gesperrt

Beiträge: 2 383

Dabei seit: 15. Juli 2007

Wohnort: Freie Hansestadt Bremen

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 21. August 2007, 23:52

Ahoi, "Superfass" ! 8)

Na, das ist Dir allemal 'nen extra "Super" zusätzlich wert, obgleich...
a) ... es mir um die Amerika-Karte ging, auch wenn die wenig aussagekräftig ist, da Waren bzw. Modalitäten identisch sind;
b) ...die gelinkte Karte "von" Doc No ist, Josh's ist wohl diese hier.
Dennoch vielen Dank -- sie ist wirklich schön! Jetzt müsste nur noch ein außergewöhnlich begeisterungsfähiger, sagen wir 'Supermod' die Freude aufbringen, die Nachfrage-Icons hineinzubeppen -- wärst Du dafür zu gewinnen?
:shame: :rolleyes::shame:

Abendgrüße aus dem verregneten HB!
(- bei Dir kaum anders !??)
Käpt'n Kaly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kalynorass« (22. August 2007, 00:04)


Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 23. August 2007, 21:37

Ahoi, Herr Kapitän!

a) Naja, eine Amerikakarte wäre von sehr suboptimaler Aussagekraft, da erstens die Indianerdörfer variabel sind, zweitens die Indianerdörfer quasi überall an der Küste auftauchen können und drittens die Nachfrage dieser Dörfer keinen Schwankungen unterliegt (Wein & Eisenwaren).

b) Die Karte ist vom Doktor? Oh, das wusste ich nicht, ich bin einfach nach dem Dateinamen gegangen (das Werk heißt "mittelmeer_mighty.jpg"). Urheberrechte wollte ich natürlich nicht verletzen. :D

Die Nachfrage-Icons für das Mittelmeer sind insofern nicht immer zu gebrauchen, als dass die Nachfrage in jedem Spiel per Zufallsgenerator ausgewählt wird (zwei aus drei möglichen Waren). Für das Hineinbeppen musst du dir einen anderen Begeisterungsfähigen suchen, denn das Amselfass ist ein absolut hundsmiserabler Grafiker... :D

Verregnet? Nö, gerade nicht: EDDH 231920Z 04002KT 9999 FEW035TCU 19/17 Q1017 NOSIG

Kalynorass

Eldermann

  • »Kalynorass« ist männlich
  • »Kalynorass« wurde gesperrt

Beiträge: 2 383

Dabei seit: 15. Juli 2007

Wohnort: Freie Hansestadt Bremen

  • Private Nachricht senden

19

Samstag, 25. August 2007, 00:24

...zusammengesfaselt:
1.) Oha, die Nachfrage imMM ist variabel? -- Menno, das erklärt zwar nicht alles, aber vieles ;)
2.) Deiner einer will nicht basteln? - Tstststs... Asche und so *feix*
3.) Deinen Schluss-Code peile ich leider gar nicht - wat is los?

...und dass Du eiiiiinige Stunden später gänzlich anderes Wetter hast, wundert mich letztlich kaum *g*

Ahoi!
Käpt'n Kaly

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

20

Sonntag, 26. August 2007, 18:14

1) Oha, stoße ich da auf eine Wissenslücke? Schnell bekämpfen: neue Tippsammlung, Kapitel 8.

2) Tja, so ist's halt... :giggle:

3) Aha, erwischt! Da hat einer das hier nicht aufmerksam genug gelesen!