You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Raffzahn

Swashbuckler

  • "Raffzahn" started this thread

Posts: 21

Date of registration: Feb 17th 2016

  • Send private message

1

Monday, February 29th 2016, 12:23am

Welche Waren in der Niederlassung nehmen?

Hallo,

Es ist ja möglich, die Waren der Niederlassung gezielt zu beeinflussen. Auf der Standardkarte kann man jedoch nur zwei Niederlassungen gründen. Ich würde demnächst gerne meine erste gründen, um auf die 25 Städte zu kommen und bin irgendwie nicht sehr entscheidungsfreudig was das angeht.

Gibt es Empfehlungen, welche Waren man am besten auswählt? Die Tippsammlung empfielt ja in Hinblick auf die Einwohnermaximierung auf jeden Fall Fisch (aber welchen,normaler oder Walffänger?). Ich würde zwar schon gerne meine Städte möglichst groß werden lassen, baue aber eher in gemütlichen Blöcken und will daher nicht unbedingt alles maximieren, brauche ich dann den Fisch überhaupt?

Gibt es viellleicht andere Überlegungen, welche Waren auf der Standartkarte nicht ganz ausgeglichen verteilt sind (Fleisch habe ich festgestellt braucht irgendwie ganz schön Platz) und die man dadurch sinnvoll ergänzen kann?

Reicht Köln als Weinanbaugebiet? (momentan importiere ich noch aus dem MM, kann man das auch bei großer Hansebevölkerung durchziehen, ohne dass es den Spielspaß zu sehr bremst (S & L?).
Oder sollte man vll mindest einmal Wein dabeihaben?

Vielen Danks schonmal :)

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

2

Monday, February 29th 2016, 10:37am

Hallo

Welche Waren für die Niederlassung richtet sich ganz nach deinen Vorstellungen aus. Soll es eine eher Arme Hanse sein oder eher eine Reiche/Wohlhabende Hanse? Wie groß ist deine Hanse bei Gründung einer Niederlassung? kann die Warenauswahl noch problemlos manipuliert werden? ...

Sehr Arme Hanse, so könnte Köln als Weinstadt mit gelegentlichem MM-Wein-Handel bereits ausreichen, zumal "nur" in Blöcken gebaut wird. Ebenso ist nicht mit Platzmangel für Fleisch/Leder zu rechnen. Ganz anders sieht es mit einer Reichen Hanse aus, hier wäre sowohl Platz für Wein anzuraten, Fleisch und/oder Felle ebenfalls. Arme Hanse könnte man Fisch mit auswählen, Reiche Hanse Tran/Fisch ...

Köln mit soviel Wein wie möglich (bis 410 Betriebe) braucht entsprechend lange bis alle Betriebe fertiggestellt sind, bei zügigem Hanse-Aufbau nicht zu unterschätzen, dies gilt ebenso für Fleisch bei einer sehr Reichen Hanse ... hinfällig spielst du eher "gemütlich" ...

Die Einwohnerstruktur praktisch egal, so darf es alles mögliche sein ... Wolle, Wein, Getreide/Felle-Import, Tran/Fisch ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Raffzahn

Swashbuckler

  • "Raffzahn" started this thread

Posts: 21

Date of registration: Feb 17th 2016

  • Send private message

3

Monday, February 29th 2016, 11:53pm

Hallo,
Vielen Dank für die Antwort.

Also ich spiele eher nach dem Prinzip, dass ich alle Bürger wunschlos glücklich machen möchte, wobei ich für die Luxuswaren momentan eher noch die Wucherpreise verlange. Daher, wird aber auf lange Sicht die Hanse schon eher reich werden.

Gibt es eigentlich zum Mittelmeer Informationen, wie es mit der "Warenerschöpfung" aussieht? Ich habe das Gefühlt, wenn man zu schnell einen Vertrag in ein und derselben Stadt erfüllt, dann gehen die Vertragsmengen nach unten, bzw. die reguläre Einkaufsmenge sinkt (statt 500/1000 bei Hafenstadt/Stützpunkt gibt nur noch 200 oder so).

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

4

Tuesday, March 1st 2016, 12:32pm

Ja, die Informationen zum Mittelmeer müssten in der Tippsammlung stehen. Nach meiner Erinnerung sind die 500/1000 Fass die Menge, die man monatlich in den Städten im ganz normalen Handel einkaufen kann. Die Verträge sind davon unabhängig. Da geht immer deutlich mehr. Wenn ein Vertrag erfüllt ist, kann sofort ein neuer Kontrakt geschlossen werden. Die Mengen, über die die Verträge abschlossen werden, korrelieren mit der Größe der Hanse. Je größer die Bevölkerung, desto größer die Vertragsmengen. Allerdings steigt die Menge nur äußerst langsam. Insgesamt wird man zum Ende hin überhaupt nicht mehr im Mittelmeer handeln sondern nur noch Verträge schließen und erfüllen. Die 500/1000 Fass sind eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Also, wenn ein Vertrag erfüllt ist, den Konvoi in die Reparatur und dann wieder runter ins Mittelmeer. Am besten man schickt Konvois, die gleich den Vertrag mit einem Mal erfüllen können.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Raffzahn

Swashbuckler

  • "Raffzahn" started this thread

Posts: 21

Date of registration: Feb 17th 2016

  • Send private message

5

Tuesday, March 1st 2016, 2:22pm

Ah, monatlich war das Wort das ich wohl überlesen hatte. Vielen Dank :) .

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

6

Thursday, March 3rd 2016, 10:59am

"Am besten man schickt Konvois, die gleich den Vertrag mit einem Mal erfüllen können."

Noch besser wäre Vertrag erfüllen und einen neuen abschließen oder abschließen und erfüllen ... so ein Konvoi muss zum Verträge "manipulieren" auch nicht Typenrein sein, schlicht aus dem langsamsten Schiffstyp des Konvois eins aussuchen und zum Ergebnis ändern wie gewohnt beladen ... funktioniert "Todsicher" ... versprochen ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Raffzahn

Swashbuckler

  • "Raffzahn" started this thread

Posts: 21

Date of registration: Feb 17th 2016

  • Send private message

7

Saturday, March 5th 2016, 10:33pm

Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch

Ich verstehe leider nicht ganz was du meinst? Könntest du das vielleicht nochmal ausführen (den zweiten Satz)?

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

8

Sunday, March 6th 2016, 5:11am

Ich verstehe leider nicht ganz was du meinst? Könntest du das vielleicht nochmal ausführen (den zweiten Satz)?


8.2.3.2.3 Die Optimierung von Verträgen

Eine zweite Optimierungsmöglichkeit von Mittelmeerverträgen besteht darin, die Schiffe durch Zuladung um so viel schwerer zu machen, dass sie einen Tick später den Kartenrand erreichen und das Ergebnis der Expedition neu berechnet wird. So geht man vor: Man schickt einen Konvoi auf Expedition mit dem Ziel, einen Vertrag abzuschließen. Unmittelbar nach dem Start wird gespeichert und danach mittels Schnellvorlauf das Ergebnis des Ver-trags überprüft. Bei Nichtgefallen lädt man dem sich noch in der Stadtansicht befindlichen Mittelmeerkonvoi Waren auf. Diese machen den Konvoi schwerer, und damit erreicht er bei bestimmten Zuladungen den Kartenrand besagten einen Tick später. Nun wird erneut ge-speichert und das Resultat geprüft. Diese zweite Möglichkeit funktioniert aber nur bei sor-tenreinen Konvois. Alle Schiffe müssen also entweder Kraier, Koggen, Schniggen oder Holke sein. Die erforderliche Menge liegt bei 8 Fass für einen Kraierkonvoi und beispielsweise 50 Fass für einen Holkekonvoi.

Diese Aussage des sortenreinen Konvois kann man vergessen. Es ist hier nur notwendig den langsamsten Schiffstyp aus dem Konvoi zu beladen, ist z.B. eine oder mehrere Koggen im Konvoi, neben weiteren Schniggen, Holke, Kraier, so beläd man diese bzw. eine bestimmte Kogge des Konvois um die Geschwindigkeit des gesamten Konvois zu verändern.

Die Zuladung muss ebenso nicht zwingend in Fass erfolgen, meist nehme ich Ziegel ... bei Schniggen fange ich mit einer Last an, bei Koggen mit 3 Last. Weitere Zuladung in 2er Ziegel-Schritten ...

Manipuliert wird zum einen, einen Import-Vertrag zu erhalten, zum anderen die gewünschte Ware der zwei möglichen. Den Preis und die Mengenspanne lasse ich aus ... mit Arbitrage spielend ist der Warenpreis egal .... reicht die Warenmenge nicht aus wird ein weiterer Vertrag "ausgehandelt", gleiche MM-Stadt mit erfüllen des vorhergehenden Vertrages!!!, sonst eben in einer anderen MM-Stadt mit passendem Warenangebot.

Übrigens, die meisten Spielerinnen/Spieler wissen nicht was mit den anfallenden Schniggen tun, ich schicke diese (auch, neben Baukonvois) ins MM, für Reisen bis zu 18 Tage sind sie geeignet.
Die mindestens 6 Städte (von den 12 MM-Städten) im Spiel, mit einer Reisezeit bis zu 18 Tage, reichen mir aus um im gesamten Spiel MM-Waren zu generieren ... Amerika ist mir völlig schnurz piep egal ... bevor ich dort auch noch "rumwurschtel" würde ich eher den LF als "Müllschlucker" nehmen, dazu hatte ich nie "Bedarf" ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Raffzahn

Swashbuckler

  • "Raffzahn" started this thread

Posts: 21

Date of registration: Feb 17th 2016

  • Send private message

9

Sunday, March 6th 2016, 12:00pm

Ah ok ja danke war nur etwas verwirrt, aber im Prinzip mache ich es so auch nur nicht so methodisch :p. Das der Schiffstyp egal ist klingt logisch, man kann sich immer schrittweise an die Beladung rantasten, der Konvoi muss ja nur einen Tick langsamer werden. Wenn man es einmal herausgefunden hat kann man es sich ja merken.

Momentan sind die 1000 Waren vom Stützpunkt für mich schon noch interessant, aber du hast recht, wenn der Erfüllkonvoi gleich auch noch aushandelt ist es eigentlich sehr praktisch.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

10

Sunday, March 6th 2016, 3:27pm

Das der Schiffstyp egal ist klingt logisch, man kann sich immer schrittweise an die Beladung rantasten, der Konvoi muss ja nur einen Tick langsamer werden. Wenn man es einmal herausgefunden hat kann man es sich ja merken.



Die Zuladung wird immer wieder mal anders ausfallen, schon weil man kaum einmal unter identische Bedingungen starten wird. Es kommen 2x Import und 2x Export-Verträge in frage ...

Beladen muss man schon ein Schiff vom langsamsten Typ im Konvoi, sonst wird der Konvoi nicht zwangsweise langsamer bei so kleiner Zuladung von nur wenigen Last.
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

11

Monday, March 7th 2016, 2:52pm

Die Zuladung fällt - wie Gehtnix schon schreibt - oft unterschiedlich aus. Es ist wahrscheinlich entscheidend, welches deiner langsamsten Schiffe du belädst. Bei einer 450er Kogge ist die Zuladung geringer als bei einer 550er Kogge.

Pinguin hatte hier festgestellt, bei welcher Zuladung sich die Schiffsgeschwindigkeit auf der Seekarte ändert. Bei der 150er Schnigge waren dies im Schnitt 6 Fass, bei der 200er Schnigge 8 Fass Zuladung. Durch einfachen Dreisatz kann man näherungsweise die Zuladung bestimmen, die für die Änderung der Schiffsgeschwindigkeit notwendig ist, damit der Konvoi die Seekarte Richtung MM später verlässt.

Bei der 450 Kogge als langsamstes Schiff würde ich 6 Fass / 150 Fass * 450 Fass = 18 Fass + 1 Fass wegen etwaiger Rundungsdifferenz einladen. Dann muss man nicht ewig suchen, wie hoch die Zuladung denn nun sein muss. Gehtnix Werte sind ganz sicher Erfahrungswerte - und Ziegel haben fast keinen Wert.

Umgekehrt kann man sicher von folgenden Werten ausgehen: Frachtraum des langsamsten Schiffes bis einschließlich 250 Fass: 1 Last Zuladung, bis 500 Fass: 2 Last, darüber 3 Last
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

12

Monday, March 7th 2016, 8:51pm

Also von den Niederlassungen haben wir uns aber mal schön weit entfernt. :)

Einen Nachtrag zu den Beladungen der Schiffe habe ich dann noch: Nach meiner Erinnerung wird immer das letzte, dem Konvoi hinzugefügte Schiff zuerst beladen, dann das zweitletzte, dann das drittletzte usw. Das bedeutet, dass man nicht das langsamste Schiff hraussuchen muss, sondern nur dafür Sorge zu tragen hat, dass dieses langsamste Schiff zuletzt dem Konvoi hinzugefügt wird. Dann gilt, 6 oder 8 oder 50 Fass dem Konvoi noch in der Stadt "hinterherwerfen" und neu ausprobieren, ob der Vertrag der richtige ist.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

13

Monday, March 7th 2016, 8:59pm

Es geht bei den Verträgen manipulieren -- nicht -- darum mit welcher Beladung der Konvoi die Karte einen "Tick" später verlässt, sondern mit welcher Beladung bringt der laufende Konvoi den gewünschten Vertrag von 4 möglichen ... also, zu welchem "Tick" erzielt der Konvoi die passende Fahrzeit zum gewollten Vertrag ... :eek2:

Ein Konvoi startet zu einem "Tick" von 4 möglichen, jedoch mit Sicherheit nicht immer zum gleichen "Tick" ... :eek2: ... somit braucht es mal 1 Zuladung, mal 2, mal 3, mal 4 ... und nicht immer wird exakt ein Tick getroffen somit kann es noch weiterer Proben bedürfen ... oder einen Konvoineustart ...

@ x9jann

Kurz, ist das letzte Schiff ein Kraier und es gibt Koggen im Konvoi, so belädst du diesen Kraier so voll, dass Ich diesen gar nicht mitnehmen würde ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

14

Tuesday, March 8th 2016, 9:26am

(wenn gewollt Thema teilen/verschieben?)

Hänge mal einen MM-Besuch an, frei verkäufliche Waren aufgekauft, Keramikvertrag erfüllt und einen Tuchvertrag ausgehandelt, mit einer Fahrt ...
Gehtnix has attached the following image:
  • MWSnap453.jpg
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Raffzahn

Swashbuckler

  • "Raffzahn" started this thread

Posts: 21

Date of registration: Feb 17th 2016

  • Send private message

15

Tuesday, March 8th 2016, 4:09pm

hui, hier ist ja tatsächlich ganz schön was los.

Da nehme ich gerne die eine oder Anregung mit. Praktisch denke ich, läuft es sowieso immer auf das gleiche hinaus: Beladen, Abspeichern, Vorspulen, Neuladen und Korrigieren...

Das Bild von Gehtnix illustriert es ziemlich gut, dankeschön, habe irgendwie immer gedacht, dass geht nicht alles gleichzeitig (hätte mal besser Hinkucken sollen).
Somit ist der Handel Button ja ziemlich überflüssig (ich nehme mal an, dass jeder von uns im Geld schwimmt :D ).

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

16

Wednesday, March 9th 2016, 11:51am

nun ja...du kannst ja vier Stopps einstellen:
- Vertrag erfüllen
- Vertrag verhandeln
- Vertrag erfüllen
- ???

für den letzten Punkt kann man dann ja nochmal normal handeln. Geld und Ladekapazität vorrausgesetzt...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Nordstern

Shop Keeper

Posts: 1

Date of registration: Dec 28th 2013

  • Send private message

17

Wednesday, March 9th 2016, 3:49pm

Hallo,

danke Euch für diese Infos, ich lese kräftig mit. Es gibt immer noch Fakten/Tipps zu Patrizier 2 (Gold) die mir so nicht bekannt waren.

Mit lieben Grüßen von Gelegenheitsspieler
Nordstern

:170:

Raffzahn

Swashbuckler

  • "Raffzahn" started this thread

Posts: 21

Date of registration: Feb 17th 2016

  • Send private message

18

Wednesday, March 9th 2016, 6:21pm

@Dorimil

Nunja, aber die vier Stopps kann man doch gar nicht ausnutzen. Man kann doch nicht zwei Verträge pro Fahrt aushandeln oder? So wie du es geschrieben hast, setzt du ja vorraus, dass ein Konvoi vor diesem Konvoi bereits einen Vertrag abgeschlossen hat. Da kann man ja auch gleich zwei vollwertige Konvois separat senden.
Zweimal handeln bringt doch nichts, weil die 500/1000 Fasswaren pro Monat nicht überschritten werden können oder?

Zwei Städte (in der selben Zeitzone) würden natürlich gehen...

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

19

Thursday, March 10th 2016, 4:11pm

Was meinst Du denn wie der Bericht aus dem Screenshot von Gehtnix zu stande gekommen ist? ;)
Er hat gehandelt (die 2x280 P2_Fass ) ; Er hat einen Vertrag verhandelt; Er hat einen Vertrag erfüllt....sind schon mal drei Stopps auf der Tour
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man einen Vertrag aushandeln und mit dem nächsten Stop direkt erfüllen kann, bzw. zweimal einen Vertrag erfüllen kann. Da bin ich nicht Experte genug.
Ich benutze immer einen Kraier zum Verträge aushandeln und schicke dann den eigentlichen MM-Konvoi los, um den Vertrag zu erfüllen.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Similar threads