+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++
Dear visitor, welcome to Patrizierforum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Fehlerfrei Viererblöcke bauen
Einige hier im Forum haben das fast lückenlose Bauen perfektioniert. Ohne Material für Abrissbetriebe einsetzen zu müssen, bleibt die gute alte Viererblock-Bauweise. Aber selbst die kann, denke ich, optimiert werden und dazu habe ich bisher nicht viel gelesen. Wie genau muss ich die Betriebe setzen, dass auch tatsächlich immer Viererblöcke entstehen und kein verhackstücktes Kuddelmuddel? Ich meine neulich gelesen zu haben, außerhalb der ersten Mauer zu beginnen und innerhalb gar keine Betriebe zu setzen. Wäre das ein erster Schritt? Was muss ich noch beachten, damit mir Viererblöcke nicht auseinandergerissen werden?
Viererblöcke gelingen immer ... nur die auf vielen Grundrissen vorhandenen blockierten Felder verhindern einen solchen Block (Stockholm ist ein Beispiel). Bis die dritte Mauer gebaut ist stellt die Fläche der zweiten Mauer ein Hindernis da, diese wird zum Bauland sobald die dritte Mauer komplett gesetzt wurde. Reiht man Block an Block geht an so mancher Ecke kein kompletter Block als Abschluss, dies ist so zu nehmen wie es sich ergibt.
Übrigens lassen sich Sechserblöcke ebenso ohne Dummys setzen. Um keine unvollständigen Blöcke zu bekommen bedarf es ein wenig Übung und es sollte von Nord nach Süd gebaut werden, ob den Block horizontal oder vertikal gesetzt bestimmt der Bauplatz. Achterblöcke wären ebenso ohne Dummys zu setzen, hier wirds allerdings schon fast Pflicht zu üben ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!
Hm, grundsätzlich kriege ich Sechserblöcke schon hin. Auch Endlosreihen habe ich durch die guten Anleitungen hier im Forum kapiert und kann sie umsetzen. Dennoch: wenn mal wieder ein Mehrspieler Spiel ansteht, ist glaube ich bei keinem in unserer Gruppe ein adäquater Viererblockbau zu sehen. Es ist alles total verhackstückt mit Zweiern, Dreiern und manchmal Vierern. Ich verstehe den Hinweis von Nord nach Süd nicht.

Von oben nach unten, oder wie ist das gemeint. Meine P2-Karte hat keinen Kompass.
Ich verstehe den Hinweis von Nord nach Süd nicht.

Von oben nach unten, oder wie ist das gemeint. Meine P2-Karte hat keinen Kompass.
ganz genau so!

(von oben nach unten)
Dorimil
Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!