You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Eichkatze

Swashbuckler

  • "Eichkatze" started this thread

Posts: 24

Date of registration: Dec 25th 2011

  • Send private message

1

Wednesday, January 25th 2012, 1:17pm

Wie erhalte ich eine eigene Niederlassung?

Jetzt habe ich eine dumme Frage: Was um Himmelswillen ist NL?
PS Ich glaube, ich bin grade drauf gekommen. Könnte es Niederlassung heissen? Und wie bekommt man die geschenkt?

Edit Cete: Neues Thema in "Anfängerfragen" erstellt.

This post has been edited 2 times, last edit by "Cete von Holstein" (Jan 25th 2012, 7:00pm)


Preussenhusar

Traveling Merchant

  • "Preussenhusar" is male

Posts: 449

Date of registration: Dec 14th 2007

Location: Deutschland

  • Send private message

2

Wednesday, January 25th 2012, 1:35pm

NL ist Niederlassung und das ist eine Eldermannaufgabe,

die man erfüllen muß.



PH

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

3

Wednesday, January 25th 2012, 3:12pm

keine Eldermannaufgabe.
Bei den Aufgaben des Landesfürsten ist ja immer mal eine Warenlieferung dabei. Wenn die Laune des LF >90% ist, dann gibt es (manchmal) als Belohnung kein Geld, sondern die NL wird freigeschaltet.
Diese kann dann per Auftrag in der Gilde gegründet werden.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

4

Wednesday, January 25th 2012, 4:16pm

keine Eldermannaufgabe.
[..]
Diese kann dann per Auftrag in der Gilde gegründet werden.

da 3 Gildenauftraege noetig sind zur Eldermannwahl "kann" man die schon als eldermannauftrag ansehen - gildenauftrag ist aber verstaendlicher denke ich.

Eichkatze

Swashbuckler

  • "Eichkatze" started this thread

Posts: 24

Date of registration: Dec 25th 2011

  • Send private message

5

Wednesday, January 25th 2012, 7:39pm

Danke für eure Antworten.Irgendwas mache ich beim Fürsten falsch, bei mir kassiert er nur die Waren, Geld rücke ich nciht raus, aber Gegenleistungen kommen nie vom Kerl. Mir gibt er keine Niederlassungen. Ich glaube ich werde ihm mal erzählen, wo der Bartl den Most holt. Ach ja, ich bin inzwischen auch Eldermann.

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

6

Wednesday, January 25th 2012, 8:09pm

Moin Eichkatze,

da Niederlassungen für Dich noch Neuland zu sein scheinen, hier mal etwas ausführlicher im Zusammenhang.

Zunächst muss eine neue Siedlung freigeschaltet werden, wofür es zwei Möglichkeiten gibt:
1. Per Forschung in der Uni.
2. Per Erfüllung einer LF-Warenlieferung (siehe Dorimils Tipp)
Freigeschaltete Niederlassungen sehen auf der Seekarte so aus:

Und werden auf der Mini-Karte als kleine weiße Punkte dargestellt (klein im Verhältnis zu den weißen Punkten, die eine Stadt darstellen, in der Du noch kein Kontor besitzt).

Den nächsten Schritt haben Dir Preussenhusar, Dorimil und Falko schon erklärt: Du musst auf einen Gründungsauftrag in der Gilde warten.

Was kommt auf Dich zu?
Hast Du einen Gründungsauftrag angenommen, ist es Deine Aufgabe im vorgegebenen Zeitrahmen 500 Einwohner anzusiedeln und den Ort zur Hanse-Faktorei aufzuwerten.
Um das zu schaffen, brauchst Du eine große Menge an Baumaterial und einen Konvoi, den Du für den Aufbau und die Versorgung Deiner neuen Siedlung abstellen kannst.
Minimum Baumaterial: etwa 1200 Holz und 2400 Ziegel, mehr wäre besser um auch die Stadtmauer zügig bauen zu können, welche aber kein Muss ist.
Ist der Ort für die Aufwertung bereit, müssen 225.000 GS in der Stadtkasse sein, damit die Aufwertung zur Faktorei beantragt werden kann (Rathaus). Rate, wer das, per Transfer in die Stadtkasse, bezahlt?
Beachte, dass auch der Bau der Gebäude eine Menge GS verschlingt!

Stolpersteine?
Wer das erste Mal eine neue Niederlassung gründet, hat häufig das Problem, dass die Stadt zu langsam wächst. Dafür gibt es aber ein einfaches Rezept:
Sobald der Baumeister fertig ist, gibst Du den Bau einer Taverne in Auftrag. Ist diese erbaut, kannst Du dort Matrosen "abladen", die nach ein paar Tagen zu Einwohnern werden - vorausgesetzt es gibt offene Arbeitsplätze und Wohnraum.
Du siehst wie wichtig es ist, ausreichend Baumaterial zur Verfügung zu haben.
Zum guten Schluss den Auftrag zur Aufwertung nicht vergessen.

Und sonst?
Neben den Baumaterialien solltest Du zumindest Grundwaren und Nahrungsmittel gleich zu Beginn in kleinen Mengen an die Stadt liefern. Da auch eine "leere" Stadt einen Grundbedarf hat, würde sonst schnell eine Hungesrnot ausbrechen. Außerdem steigerst Du so von Anfang an Wohlstand und eigenes Ansehen.
Sobald die ersten Siedler sesshaft werden, müssen natürlich regelmäßige Lieferungen erfolgen.

Beispiel: (So läuft es bei mir meistens ab.)
Bevor ich den Gründungsauftrag annehme, steht schon ein Konvoi, beladen mit Baumaterial und Grundwaren (im späteren Spielverlauf auch manchmal alle Waren) bereit. Baumaterial immer im Verhältnis 2/1 Ziegel/Holz, für alle anderen reicht erstmal ein Grundstock von 20 Fass.
Optimal ist es, wenn mit der ersten Lieferung bereits 400 Holz und 800 Ziegel (je mehr desto besser) versendet werden, um die Hauptgebäude zügig bauen zu können.
Auftrag annehmen und Konvoi losschicken.
Baumaterial für die Hauptgebäude an die Stadt "verkaufen", je sechs Einheiten der anderen Waren (zählt bis zum Eintreffen der ersten Einwohner als "Überfluss").
Weiter fleißig Baumaterial heranschaffen.
Sobald der Baumeister seine Dienste aufnimmt, wird als erstes die Taverne in Auftrag gegeben. Anschließend zehn Wohnhäuser und sechs Betriebe, wenn ausreichend Baumaterial vorhanden ist, auch schon eine Werft. Ans Ende der Bauschlange kommt die Stadtmauer - ich baue immer gleich die größt mögliche, muss aber nicht unbedingt sein.
Gibt's in der Taverne die ersten Kaltgetränke, sind auch Betriebe und Wohnhäuser meistens schon fertig (wenn das Baumaterial reicht). Jetzt heißt es nur noch fleißig Matrosen heran karren - oder Wirtschaftsflüchtlinge, wenn möglich.
Am Ende (mindestens 500 Einwohner) die Taler in die Stadtkasse und die Aufwertung beantragen.

Noch ein Tipp: Wenn Du darauf achtest, dass der Wohnraum immer zu höchstens 60% ausgelastet ist, hältst Du Dir die KI vom Hals.


Das soll's erstmal gewesen sein. Frag' einfach wieder nach, wenn Fragen auftauchen.


Gruß
Cete

PS: Damit eine Warenladung für den LF eine neue Niederlassung auslöst, muss die Laune des Obermotzes vor Erscheinen der Forderung schon über 90% gelegen haben.

Atherion

Swashbuckler

Posts: 14

Date of registration: Dec 6th 2009

  • Send private message

7

Wednesday, January 25th 2012, 11:17pm

Grundsätzlich brauchst du keine taverne um Matrosen/wirtschaftsflüchtige hinzukarren für die 500 Mann, du kannst den Konvoi auflösen und neu gründen schwupps sind die Matrosen als Bürger in der Stadt am nächsten Tag.

Ansonsten sei hier noch angemerkt, dass du nicht zwingend den Gildenauftrag auch schaffen musst, es bleibt deine Niederlassung und all die obigen Schritte werden langfristig gemacht, du musst aber nicht zwingend im Rahmen des Auftrags machen, du kannst diesen sogar sofort abbrechen wenn du möchtest.

Das ist in Spielen mit nru 8 Startstädten übers modding sogar zuweilen notwendig.

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

8

Wednesday, January 25th 2012, 11:59pm

Moin Atherion,

vielen Dank für die Tipps, der Trick "Matrosen ohne Taverne ausladen" war mir noch nicht bekannt - man lernt nie aus. ;)

"Abbrechen" bedeutet, auf die Belohnung zu verzichten - was, wenn man erstmal "so weit" ist, nicht wirklich teuer kommt - da hast Du auf ganzer (Kampf ;) )"Linie" Recht. Ich persönlich mag aber keine "roten Kreuze" in der Aufgabenliste - engstirnig von mir, davon auszugehen, mea culpa. :O

Quoted from "Atherion"

Das ist in Spielen mit nru 8 Startstädten übers modding sogar zuweilen notwendig.
Das sehe ich, zumindest bei See-Städten, nicht so. MIt ausreichender Vorbereitung ist die Erfüllung auf jeden Fall relativ unkompliziert möglich.
Und auch für Landstädte, so durch Modding als eigene NL definiert, ist das nicht "notwendig" unmöglich. Zugegeben zeitlich eng und an eine hervorragende Beziehung zum LF gebunden, aber eben nicht unmöglich.

Nichts für ungut, freue mich, etwas von Dir gelernt zu haben!


Gruß
Cete

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

9

Thursday, January 26th 2012, 10:35am

Ich persönlich mag aber keine "roten Kreuze" in der Aufgabenliste - engstirnig von mir, davon auszugehen, mea culpa. :O

Da bist Du nicht der einzige! ;) So ein rotes X kann einem den ganzen Tag versauen! :giggle:
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

  • "Magnus Thorvald" is male

Posts: 728

Date of registration: Jun 28th 2009

Location: Nördlingen/Bayern

  • Send private message

10

Thursday, January 26th 2012, 8:32pm

Quoted

Da bist Du nicht der einzige! So ein rotes X kann einem den ganzen Tag versauen!

Hallo, ja da bin ich der gleichen Meinung.Da werd ich richtig miesepetrig
:170: :O :O

@Atherion , ein richtig guter Tipp von Dir;Danke!
Bisher habe ich mir immer den Termin notiert wann die Taverne endlich fertig wird.Bevor ich es jetzt ausprobiere eine Frage dazu:
Wenn ich den Konvoi auflöse wohin geht den dann der Kapitän?Ich spreche jetzt natürlich von meinen 5/5/5/3 Kapitänen.Verliere ich die jetzt oder bleiben sie mir
erhalten wenn ich den Konvoi am gleichen Tag wieder neu erstelle?

Gruß Magnus
Nur die haben ein Recht zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben zu helfen.
(William Penn)

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

11

Thursday, January 26th 2012, 8:37pm

Moin Magnus,

ganz allgemein bleiben die Kapitäne eine zeitlang im Hafen. Wenn Du also den Konvoi sofort wieder neu bildest, solltest Du Deinen Kapitän zurück bekommen.
Hab's irgendwann ein paar Mal ausprobiert, bis jetzt hat es immer geklappt.

Gruß
Cete

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

12

Thursday, January 26th 2012, 8:37pm

nimm eine schiff ohne bewaffnung mit lass das als letztes im konvoi (und loese ihn nicht auf)

Atherion

Swashbuckler

Posts: 14

Date of registration: Dec 6th 2009

  • Send private message

13

Friday, January 27th 2012, 11:28am

Ja der Kapitän geht ganz normal in die nicht vorhandene Taverne und wird auch beim neubilden direkt wieder eingestellt abzüglich der Matrosen.

Ich schmeiss in all meinen Niederlassungen sobald der Baumeister steht immer zuerst die Häuser und die 5 Betriebe an, danach immer Taverne und Werft und notiere mir tatsächlich nur den Tag an dem die Häuser fertig werden.

An dem Tag löse ich meinen Konvoi auf der meistens eh schon da liegt und bau ihn wieder zusammen, dann spul ich den halben tag vor bis die 500 Mann auftauchen und fertig ist die Geschichte.

lumpi

Swashbuckler

Posts: 13

Date of registration: Dec 14th 2011

  • Send private message

14

Friday, January 27th 2012, 3:00pm

Ich habe mit Spannung diesen Faden verfolgt.
Allerdings bin ich noch nicht soweit, dass ich eine eigene Niederlassung gründen kann bzw. will.
Muss ich eigentlich sofort zuschlagen, wenn eine Niederlassung freigeschaltet? Ich will der Konkurenz keinen Vorteil verschaffen, aber auch nicht unvorbereitet in diese Aufgabe gehen.

lumpi

@ Cete von Holstein
Dein Beitrag wäre doch sicher was für die Tippsammlung. ;)

Karlheinz

Merchant

  • "Karlheinz" is male

Posts: 56

Date of registration: Oct 6th 2011

  • Send private message

15

Friday, January 27th 2012, 6:17pm

Ich hab noch nie gesehen, dass die KI irgendeinen Auftrag gemacht hat.

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

16

Friday, January 27th 2012, 7:20pm

Moin lumpi,

Quoted from "Karlheinz"

...dass die KI irgendeinen Auftrag gemacht hat.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Bei mir gab's schon mehrfach Siedlungen, die ein paar Jahre auf ihre Gründung warten mussten.

Wenn Du einen Gründungsauftrag nicht annimmst, wird er einige Zeit später erneut angeboten, geht also nicht verloren. Es zwingt Dich aber auch niemand die Siedlungen freizuschalten, denn, ob Du die enstprechende Forschung in Auftrag gibst oder dem Gierlappen von Fürst die geforderte Warenlieferung erfüllst, ist allein Deine Sache. ;) Die "normalen" Warenforderungen des LF kannst Du, unabhängig davon, natürlich weiterhin erfüllen.

Gruß
Cete

PS (Tippsammlung):
Werde die Zusammenfassung mal etwas allgemeiner formulieren, die Tipps von Atherion aufnehmen und Josch kontaktieren.
Vorausgesetzt Atherion hat nichts dagegen!

Charlotte

Administratorin

  • "Charlotte" is female

Posts: 2,832

Date of registration: Aug 21st 2006

Location: Berlin

  • Send private message

17

Friday, January 27th 2012, 7:58pm

@ Atherion: Schaue bitte mal nach Deinem Email-Postfach, es ist nämlich voll. Ich bekam eben die Meldung, dass eine PN an Dich deshalb nicht zugestellt werden konnte. Merci.

LG, Charlotte
"Wir sind verletzt, aber wir stehen wieder auf."

Berlin - Breitscheidplatz, zum 19. Dezember 2016.

P2 1.1/P4 2.0.4

lumpi

Swashbuckler

Posts: 13

Date of registration: Dec 14th 2011

  • Send private message

18

Sunday, January 29th 2012, 5:56pm

@ Karlheinz, @ Cete von Holstein

THX

mrpink

Shop Keeper

Posts: 8

Date of registration: Feb 1st 2012

  • Send private message

19

Thursday, February 2nd 2012, 8:10pm

Jetzt habe ich eine dumme Frage: Was um Himmelswillen ist NL?
PS Ich glaube, ich bin grade drauf gekommen. Könnte es Niederlassung heissen? Und wie bekommt man die geschenkt?

Edit Cete: Neues Thema in "Anfängerfragen" erstellt.

Danke, habe mich nicht getraut dies zu fragen!;)

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

20

Thursday, February 2nd 2012, 8:31pm

Moin mrpink,

herzlich Willkommen im Forum!

Quoted from "mrpink"

...habe mich nicht getraut dies zu fragen!
Dafür ist dieses (Unter-) Forum ja da. :)
Und natürlich gilt das auch für "spezifische" Abkürzungen, die, schon länger spielende, Spieler teilweise verwenden, ohne es zu bemerken. ;)

Gruß
Cete