+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++
Dear visitor, welcome to Patrizierforum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Contest der besten Wortneuschöpfungen 2009
Beginnen moechte ich mir einem Beispiel aus dem Online-Bereich:
Nach einer ausfuehrlichen Diskussion ueber die Verwendung bestimmter und unbestimmter Schiffe sprach Cherry zum Frank: "Also, was du da mit dem Holk machst, das ist ideale Ladekapazitaetendeoptimierung !!"
Bevor sich hier alle mit Neukreationen überschlagen, die zu 99% eher weniger witzig sind, solltest Du vielleicht auch für diesen Contest ein paar Regeln einführen. Die wichtigste finde ich:
* Niemand darf eine eigene Wortschöpfung nominieren.
Die zweitwichtigste:
* Keine Arbitrage.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.
Jup, da muss ich dir voellig recht geben, Eigennomminierungen sollten nicht zulaessig sein. Ich will es aber nicht all zu weit einschraenken, da es sich ja um ein Thema mit wenig Ernsthaftigkeit handeln soll. Die Idee kam bei uns auf, als wir uns ueber die "ideale Ladekapazitaetendeoptimierung" freuten und uns erinnerten, dass es da doch mal was im Forum gab. Da es aber nirgendswo reinpasste, eroeffnete ich ein neues Thema.
Troz aller Sachlichkeit will ich damit natuerlich den Anstoss geben eine Sammlung der schloensten und tollsten Wortkreationen zusammengesetz aus verschiedensten Wortbausteinen oder anderem Ursprunges fuer das Jahr 2009 zu beginnen. Gerne duerfen auch Forumsbeitraege zitiert werden
*puuust*
*staub*
*hust*
Ich hätte da mal etwas:
Kürzlich sprach Hopsing im Contestsmalltalk zu Raffzahns Tochter vom Leuchten der Fleischlaterne. Passt gut hier hinein, finde ich.
Soeben gelesen in einem Beitrag von mcmon:
flächendeckende "Bekontorisierung" der Karte
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles
In einem Beitrag von Preussenhusar steht folgendes:
Die Zufallsstraßen nach draußen waren blockiert.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles
Auch wenn es keine Wortneuschoepfung ist, denke ich, passt es ganz gut hier rein:
Faehrt er ins Mittelmeer, hat er wohl keine Mittel mehr!
Mit freundlicher Genehmigung von Frank
Man koennte in P3 das
Frank: "Arbeiterlagerregal"
in die Gebaeudeliste einbinden, damit man sich nicht mit mit dem Fachberiff "Fachwerkhaus" rumschlagen muss
Edit Charlotte: Thema geschlossen und archiviert.
This post has been edited 1 times, last edit by "Charlotte" (Nov 14th 2012, 11:38pm)