You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male
  • "Gesil" started this thread

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

1

Sunday, July 16th 2006, 10:46am

Abkürzungen und ihre Bedeutung

Da immer wieder Fragen danach auftauchen, hier eine Aufzählung der wichtigsten Begriffe, die im Forum immer wieder abgekürzt verwendet werden.


AH = Arbitrage-Handel: günstiges Einkaufen mit Handelsbonus des Kapitäns, sofortiger Verkauf dieser Waren. Es verbleibt ein Gewinn, ohne dass dabei Waren verbraucht werden müssen.

AS = Arbitrage-Schiff; Schiff oder Konvoi, das/der Arbitragehandel betreibt.

BFG = Bier, Fisch und Getreide (analog im Englischen)

BM = Bürgermeister; Chef der Stadt

C = Contest. C06 bzw. C-06 ist also der Contest 2006.

EK = Einkaufspreis

EM = Eldermann; Chef der Hanse

EW = wahlweise Eisenwaren oder Einwohner. Ergibt sich eigentlich immer aus dem Sinn des Posts (sofern vorhanden)

FH = Fachwerkhaus; Wohnhaus der Armen

GH = Giebelhaus; Wohnhaus der Wohlhabenden

Gs bzw. GS = Goldstück; Hanseatisches Zahlungsmittel

HS = Heimatstadt

KI = Künstliche Intelligenz bzw. Künstlicher Idiot, je nach Verhalten. Bezeichnung für die Computergegner.

KMH = Kaufmannshaus; Wohnhaus der Reichen

KV = Kontorsverwalter, der im Kontor, Button „Bilanz“ eingestellt werden kann. Der KV führt die eingestellten Anweisungen täglich aus, und zwar bevor die Käufe/Verkäufe der Stadtbevölkerung stattfinden.

LF = Landesfürst. Hanseatischer Quälgeist und Müllschlucker.

MK7 = ausgebuxtes System von Arbitrageschiffen, bei dem die Waren, die ein Schiff verkauft, sofort vom nächsten aufgekauft werden. Die Arbitrage findet somit mehrmals pro Tag statt und wirft hohen Gewinn ohne Warenverbrauch ab.

MM = Mittelmeer

NL = Niederlassung. Stadt, die im Rahmen eines EM-Auftrags vom Spieler gegründet werden kann, sofern er weniger als 26 Städte auf seiner Karte hat.

P2 = Patrizier II, weitestgehend identisch mit der englischen Version „Patrician III“

P3 = Wunschdenken vieler P2-Spieler, nämlich der Nachfolger. Da die englische Version von P2 dort P3 heißt, kommte es gelegentlich zu Verwechslungen

PH = Platzhalter. Betrieb oder Haus, so platziert, dass bei der Bauplatzoptimierung die Bildung einer Straße verhindert wird.

PN = wahlweise Persönliche Nachricht oder Piratennest. Letztere befinden sich an jenen Orten eurer Karte, auf denen theoretisch eine Stadt sein könnte (seht ihr im Karteneditor). Piratennester entsenden in mehr oder minder regelmäßigen Abständen Piratenkonvois.

RL = Lagerstadt, von der eine ganze Region innerhalb der Hanse versorgt wird.

S / L bzw. SL = Save/Load. Speichern, bestimmte Aktion durchführen, nochmals speichern und dann vorspulen. Überprüfen, ob das gewünschte Ereignis eingetreten ist. Wenn Ja, mit Save 2 weiter spielen. Wenn Nein, Save 1 laden und nochmals probieren.

VK = Verkaufspreis

WH = Wilde Horden. Söldnerheer, welches gelegentlich eine Stadt belagert und Riesenfreude daran verspürt, Betriebe abzufackeln. Die erste Belagerung der WH wird immer mittels amtlicher Nachricht angekündigt.

ZL = Zentrallager; eine einzige Lagerstadt, von der alle anderen Städte der Hanse versorgt werden


Falls ich einen wichtigen Begriff vergessen habe, gebt bitte Bescheid; ich editiere das dann oben rein. :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Dr. Nodelescu" (Jul 24th 2006, 1:48pm)


  • "König der Hanse" is male

Posts: 141

Date of registration: Apr 29th 2006

Location: Datteln,irgendwo in Nrw

  • Send private message

2

Saturday, July 22nd 2006, 12:56pm

Also ich glaube du hast da fast alles dabei :)

Jetzt muss ich mir wenigstens die meisten abkürzungen nicht mher merken müssen :giggle:
Lache nie über die Dummheit der anderen.
Sie ist deine Chance.
(Winston Churchill) :help:

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

3

Saturday, July 22nd 2006, 3:09pm

prima Beitrag von Gesil!
mach et joot - bess dehmnäx

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

4

Saturday, July 22nd 2006, 5:03pm

Gesil könntest du nicht auch noch allgemeine Abkürzungen wie IMO (in my opinion bzw. meiner Meinung nach) aufnehmen. Ich verstehe nicht alle und muß sonst raten. Bizpro hat mal welche beantwortet in irgendeinem Thread, ich finde sie aber nicht mehr.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Anakin

Councillor

  • "Anakin" is male

Posts: 633

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

5

Saturday, July 22nd 2006, 6:15pm

hier gibts einige:

deutsche
und
englische
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

6

Saturday, July 22nd 2006, 10:00pm

post ins englische off-topic "verschoben" [ctrl][v] (mirt uebersetzung)

abkuerzungen sind sehr ueblich in englischen foren
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

This post has been edited 3 times, last edit by "bizpro" (Jul 23rd 2006, 1:57am)


Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

7

Saturday, July 22nd 2006, 11:03pm

Ich möchte sehr darum bitten, diejenigen englischen Abkürzungen, die nicht regelmäßig hier gebraucht werden, nur im englischen Teil des Forums zu bringen - und bei bizpro sind auch einige drin, die wohl auch im englischen Teil ziemlich selten sind.
Allgemein möchte ich den Abk. keinen Vorschub leisten - sie sparen die Zeit beim Tippen, die die anderen hinterher wieder beim Rätseln verschleißen.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male
  • "Gesil" started this thread

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

8

Saturday, July 22nd 2006, 11:33pm

@ bizpro, Adalbertus
Ich will mit meinem Eingangspost ja nur jene Begrifffe erklären, die für dieses Forum spezifisch sind. Sozusagen die Abkürzungen zu unserem Fachjargon. In anderen Foren werden unsere Abkürzungen wie LF, KMH oder NL etwas anderes bedeuten oder gar nicht existieren.

Wer die inzwischen auch bei uns üblichen Abkürzungen wie AFAIR etc. erklärt haben möchte, wird in kürzester Zeit mit Google fündig. (bei LF bezweifle ich, dass die "richtige" Lösung angeboten wird)

Anakin

Councillor

  • "Anakin" is male

Posts: 633

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

9

Saturday, July 22nd 2006, 11:45pm

@ bizpro

könnten die deutschen übersetzungen auch dabei?
so manch einem werden nämlich nur die englischen nicht helfen
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

BarcaFan

Wholesaler

  • "BarcaFan" is male

Posts: 113

Date of registration: Dec 24th 2006

Location: Bayern

  • Send private message

10

Tuesday, January 9th 2007, 2:24pm

In
Patrizier 2 Forum » Patrizier 2 Gold-Edition / Add-On "Aufschwung der Hanse" » Contest 2007 - Zufriedene Hanse » MM Handel
hat bizpro die MM Städte mit ihren Waren aufgelistet, und dabei hinter jede Stadt HT oder TP geschrieben, was bedeutet das???
(Vllt. kann mir das auch bizpro gleich selbst erklären :D)

?(BarcaFan?(
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!"
Frei nach Che Guevara

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

11

Tuesday, January 9th 2007, 2:37pm

Diese beiden Abkürzungen sind Englisch. Das eine bedeutet Hafenstadt und das andere Stützpunkt. Bei Hafenstädten können 500 Fass und in Stützpunkten 1000 Fass pro Ware gehandelt werden. (Siehe Tippsammlung ab Seite 47)
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Emerald

Traveling Merchant

  • "Emerald" is male

Posts: 320

Date of registration: Mar 11th 2006

Location: Wiesbaden

  • Send private message

12

Wednesday, January 10th 2007, 11:45am

Might be "Harbour Town" and "Trading Point" :)
Mente et Malleo!

BarcaFan

Wholesaler

  • "BarcaFan" is male

Posts: 113

Date of registration: Dec 24th 2006

Location: Bayern

  • Send private message

13

Friday, January 12th 2007, 11:04pm

ok, danke, jetzt weiß ich auch endlich den Unterschied zwischen Stützpunkt und Hafenstadt ^^
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!"
Frei nach Che Guevara