You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

brotkohl

Swashbuckler

  • "brotkohl" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Jul 26th 2010

  • Send private message

1

Wednesday, July 28th 2010, 1:37pm

Patrizier 2 Gold Widescreen + höhere Auflösung

Edit duch Nagus Zek: Im Anschluss findet sich die von Brotkohl verfasste Anleitung zur manuellen Anpassung der Aufloesung. Inzwischen gibt es aber auch ein von Falko geschriebenes Script, was das ganze fuer den Nutzer vereinfacht. Zu finden ist es im Downloadbereich oder durch Anklicken des Linkes.

Anleitung für Auflösungseinstellung

Diese Anleitung gilt für die Patrizier 2 Gold Version von Pointsoft.
Ich kann nicht sicherstellen das es mit anderen Versionen funktioniert,
da die Patrizier 2.exe womöglich kopiergeschützt und mit einer Kompression versehen ist.


Als erstes öffnen wir den Windowsrechner um unsere Wunschauflösung in das
hexadezimale Format zu bringen.

Beispiel:

1280x800

1280 dec = 500 hex
800 dec = 320 hex

Diese Werte notieren wir in folgender Notation auf einem Zettel:

00 05 <- sind die 500 hex
20 03 <- sind die 320 hex

oder:

1680x1050

1680 dec = 690 hex
1050 dec = 41A hex

Werte auf dem Zettel:

90 06 <- sind die 690h
1A 04 <- sind die 41Ah

weitere Beispiele:

1440x900

1440 dec = 5A0 -> zum eintragen also A0 05
900 dec = 384 -> 84 03

1920x1080

1920 dec = 780 -> 80 07
1080 dec = 438 -> 38 04

1920x1200

1920 dec = 780 -> 80 07
1200 dec = 4B0 -> B0 04


Jetzt öffnen wir die Patrizier 2.exe in einem Hex Editor.
Ich persönlich nutze Hex Editor MX ->hier!

Wenn die Datei geöffnet ist gehen wir im Menü auf Suchen,
Suchen & Ersetzen und tippen im hexadezimalen Suchfeld
folgende HexZahlen ein (Copy&Paste funktioniert auch!):

c7 44 24 4c 00 04 00 00 C7 44 24 50 00 03 00 00

<-die 00 04 ist die 400 hex = 1024 dec
<- die 00 03 ist die 300 hex = 768 dec

Jetzt kommt ihr an diese Stelle:



Jetzt ändern wir den blauen Bereich
wie in diesem Bild zu sehen ist:



00 04 in den ersten notierten Wert auf eurem Zettel
für mich war es 00 05 (1280)

und 00 03 in den zweiten notierten Wert.
bei mir in 20 03 (800)


Wir haben die erste Änderung erfolgreich vorgenommen!
Die Auflösung wurde von 1024x768 auf eure Wunschauflösung geändert.

Jetzt muß analog der ersten Änderung mit folgenden Adressen verfahren werden:

c7 44 24 18 00 04 00 00 c7 44 24 1c 00 03 00 00

c7 44 24 3C 00 04 00 00 c7 44 24 40 00 03 00 00

c7 44 24 48 00 04 00 00 c7 44 24 4C 00 03 00 00

c7 44 24 24 00 04 00 00 c7 44 24 28 00 03 00 00

also suchen, finden und ersetzen!

Die 00 04 in den notierten Wert eurer Wunschauflösung ändern:
in meinem Beispiel in 00 05 (1280)

Die 00 03 in den notierten Wert eurer Wunschauflösung ändern:
in meinem Beispiel in 20 03 (800).


Wenn Eure Wunschauflösung nicht größer als der maximalen Standardauflösung von 1280x1024 ist,
seit ihr jetzt fertig und könnt die Datei unter anderem Namen abspeichern!

Alle anderen müßen noch folgende Schritte ausführen:

suchen:

0F 84 AF 00 00 00 3D 00 05 00 00

3D 00 04 00 00 74 1E 3D 00 05 00 00

in beiden Suchergebnissen die 00 05 in den Notierten X Wert ändern.
Beispiel:

für 1920 -> 80 07
für 1440 -> A0 05
für 1680 -> 90 06

Nachdem alle Änderungen vorgenommen worden sind Speichern als... wählen und die Datei unter anderem Dateinamen abspeichern.

Nun müßen wir die p2arch0.cpr mit dem Hex Editor bearbeiten, da sonst das rechte Frame mit der Spiel-
bedienung nicht höher als 1280 skaliert. Legt Euch vorher aber unbedingt eine Sicherungskopie der Datei an!!!

Wir müßen als erstes wieder rechnen. Da das rechte Frame eine fest kodierte Breite von 284px (Pixeln)
hat, ziehen wir als erstes diesen Wert von unserem X Wert der Wunschauflösung ab.

Beispiel:

1680-284=1396 <- Zettel! Merken!
1440-284=1156 -"-
1600-284=1316 -"-

Jetzt öffnen wir die p2arch0.cpr mit dem Hex Editor.

Gesucht werden muß folgende Stelle:



Im Hex Editor sieht das wie folgt aus:




Hier müssen wir folgende Werte ändern:
Nachfolgend Klartext der Stelle (Änderungen in Rot und für das Beispiel 1600x???)
Einzutragen sind die eben erechneten Werte!


; oben links - 1024
[ANIM41]
Count=1
FrameCount0=1
Frame0=10 0 0 0 0 740 42 0 -> ändern zu: Frame0=10 0 0 0 0 1316 42
TimerCount=1
Timers=./scripts/screenGame.ini
TimerIDs=0
Pos=0 0

; oben links - 1280
[ANIM42]
Count=1
FrameCount0=1
Frame0=11 0 0 0 0 996 42 0 -> ändern zu: Frame0=11 0 0 0 0 1316 42
TimerCount=1
Timers=./scripts/screenGame.ini
TimerIDs=0
Pos=0 0

; rechts unten - 1024
[ANIM43]
Count=1
FrameCount0=1
Frame0=8 0 0 0 0 284 168 0
TimerCount=1
Timers=./scripts/screenGame.ini
TimerIDs=0
Pos=740 600 -> ändern zu: Pos=1316 600

; rechts unten - 1280
[ANIM44]
Count=1
FrameCount0=1
Frame0=9 0 0 0 0 284 424 0
TimerCount=1
Timers=./scripts/screenGame.ini
TimerIDs=0
Pos=996 600 -> ändern zu: Pos=1316 600

Es könnte sein das bei einer y Auflösung >1024 die 600 noch nach oben
verändert werden muß, da sonst das rechte Frame zu weit "in der Luft hängt"... Muß man ausprobieren.

Nachfolgend ein Vergleich gepatcht <-> Original (hier für die Auflösung 1600x900)
Links=gepatcht, Rechts = Original!





So sollte es bei Euch auch aussehen, natürlich mit Euren errechneten Werten!

Abspeichern, fertig!

Die Standardauflösung 1024x768 gibt es jetzt nich mehr, diese wurde mit eurer Wunschauflösung überschrieben.

Ich hoffe es funktioniert bei Euch.

Wenn ihr diese Anleitung erfolgreich durchgeführt habt, würde ich mich über Screenshots in Eurer Wunschauflösung freuen!

Viel Spaß
brotkohl



Edit 1 (Nagus Zek, 22.10.2010) Tippfehler in der Anleitung entsprechend Beitrag 4 behoben.
Edit 2 (Nagus Zek, 21.03.2012) Link zum Downloadbereich hinzugefuegt.

This post has been edited 2 times, last edit by "Nagus Zek" (Mar 21st 2012, 10:26pm) with the following reason: Tippfehler beseitigt


Brasileiro

Wholesaler

  • "Brasileiro" is male

Posts: 108

Date of registration: May 10th 2005

Location: São Paulo, Brasilien

  • Send private message

2

Thursday, July 29th 2010, 2:19am

Sehr gut gemacht. Werde es ausprobieren wen ich von meiner Reise zurück komme

brotkohl

Swashbuckler

  • "brotkohl" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Jul 26th 2010

  • Send private message

3

Thursday, July 29th 2010, 4:45pm

Quoted

Original von Brasileiro
Sehr gut gemacht. Werde es ausprobieren wen ich von meiner Reise zurück komme


Bin auf Dein Ergebnis gespannt!

So sieht Patrizier 2 in der Auflösung 1600x900 aus:
Klickt auf das Bild, dann wird die Originalgröße angezeigt!



Bis dann
brotkohl

brotkohl

Swashbuckler

  • "brotkohl" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Jul 26th 2010

  • Send private message

4

Friday, July 30th 2010, 3:54pm

Hi @all,

In der Anleitung hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen:

Im Abschnitt:

; oben links - 1280
[ANIM42]
Count=1
FrameCount0=1
Frame0=11 0 0 0 0 996 42 0 -> ändern zu: Frame0=10 0 0 0 0 1316 42
TimerCount=1
Timers=./scripts/screenGame.ini
TimerIDs=0
Pos=0 0

hier die Berichtigung:

Frame0=11 0 0 0 0 996 42 0 -> ändern zu: Frame0=11 0 0 0 0 1316 42


Edit durch Nagus Zek: Fehler in der Anleitung berichtigt.

Desweiteren kann ich mir vorstellen das es abschreckt mit dem Hex Editor in den Dateien "herumzuspielen".

Für diesen Zweck habe ich Loader erstellt die die Änderungen automatisch zur Laufzeit des Programmes ausführen.

Anleitung:

1. Loader mit der gewünschten Auflösung herunterladen.
2. Loader in das Spielverzeichnis kopieren.
3. Loader ausführen... jetzt werden die entsprechenden Stellen gesucht und das Spiel wird abgebrochen.
4. Ab jetzt kann das Spiel immer über den Loader gestartet werden.

Ich habe den No Intro Fix miteingebaut, d.h. das Intro wird nicht mehr abgespielt und Ihr landet immer gleich im Hauptmenü.

Was Ihr jetzt noch tun müßt, ist die P2arch0.cpr laut Anleitung oben bearbeiten, sonst ist das rechte Frame nicht auf Eure Auflösung skaliert.

Loaderdownload:

Version 1280x800
Version 1440x900
Version 1680x1050
Version 1920x1080
Version 1920x1200

Wenn jemand noch andere Auflösungen haben möchte antwortet einfach in diesem Thread.

Viel Spaß
brotkohl

This post has been edited 1 times, last edit by "Nagus Zek" (Oct 22nd 2010, 6:58pm)


Brasileiro

Wholesaler

  • "Brasileiro" is male

Posts: 108

Date of registration: May 10th 2005

Location: São Paulo, Brasilien

  • Send private message

5

Friday, July 30th 2010, 7:05pm

Also, ich habe es ausprobiert. Ich habe einen Notebook mit einer 1280x800 auflösung. Dazu einen externen Bildschirm mit einer 1920x1080 auflösung. Fing an mit dem externem Bildschirm und alle änderungen manuel durchgezogen.

Bekomme zweimal den Fehler: Set Displaymode Failed.

Dann habe ich den 1920x1050 loader runtergeladen. Er funkt aber zeigt nur 1280x1050 an. Der rechte Frame ist auch nur 1024 hoch.

Zuletzt habe ich de 1280x800 loader benützt. Er läuft perfeckt auf dem internem Bildschirm. Bei dem externem bekomme ich auch den "Set Displaymode Failed" Fehler.

brotkohl

Swashbuckler

  • "brotkohl" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Jul 26th 2010

  • Send private message

6

Friday, July 30th 2010, 7:21pm

Quoted

Original von Brasileiro
Also, ich habe es ausprobiert. Ich habe einen Notebook mit einer 1280x800 auflösung. Dazu einen externen Bildschirm mit einer 1920x1080 auflösung. Fing an mit dem externem Bildschirm und alle änderungen manuel durchgezogen.

Bekomme zweimal den Fehler: Set Displaymode Failed.


Erstmal danke fürs ausprobieren! Ich habe selbst nur die Möglichkeit 1280x800 intern und 1280x1024 extern auszuprobieren wegen akutem
Bildschirmmangels! ;)

Ist beim Editieren irgendwas falsch gelaufen?? Diese Meldung wird dann angezeigt wenn der Monitor die Auflösung nicht unterstützt, oder aber eine falsche Auflösung vom Programm gefordert wird.

Quoted

Original von Brasileiro
Dann habe ich den 1920x1050 loader runtergeladen. Er funkt aber zeigt nur 1280x1050 an. Der rechte Frame ist auch nur 1024 hoch.


Das ist interessant. Welchen Loader hast du benutzt? Ich gehe mal vom 1920x1080 Loader aus?! Habe eben nochmal im Loader die Werte kontrolliert, die sind in Ordnung. Könnte ich einen Screenshot sehen? Hast du die p2arch0.cpr editiert?

Quoted

Original von Brasileiro
Zuletzt habe ich de 1280x800 loader benützt. Er läuft perfeckt auf dem internem Bildschirm. Bei dem externem bekomme ich auch den "Set Displaymode Failed" Fehler.


Wie bei mir! Für diese Auflösung muß die p2arch0.cpr auch nicht editiert werden da die X Achse <=1280 ist.

Vielleicht kommen wir dem Fehler auf die Spur!
Bis dann
brotkohl

Brasileiro

Wholesaler

  • "Brasileiro" is male

Posts: 108

Date of registration: May 10th 2005

Location: São Paulo, Brasilien

  • Send private message

7

Friday, July 30th 2010, 10:37pm

Ja war der 1920x1080 Loader.

Ok habe auch die p2arch0.cpr datei editiert. Jetzt ist alles gut. Nur das untere bild ist nicht lang genug und läst freiraum unten. Den platz zu änders (von 600 auf 6xx) schibt nur das bild nach unten und läst dan freiraum oben.

Ich weis nicht wie ich ein screen shot posten soll.

brotkohl

Swashbuckler

  • "brotkohl" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Jul 26th 2010

  • Send private message

8

Friday, July 30th 2010, 11:23pm

Danke dir, für die Information!!

Screenshot kannst du mit Fraps machen oder über die Druck Taste.
Dann in Paint als Jpg abspeichern und bei z.B www.imagebanana.com hochladen und hier den Link posten... Würde mich freuen!

Gut zu wissen das die Änderung der 600 nichts bewirkt, aber ich glaube ich habe eine Lösung!

Du hast recht, das Bild rechts unten ist zu klein! Ich habe es angepasst und du kannst es hier herunterladen.

Dann im Spielverzeichnis einen Unterordner "images" erstellen und die Bilddatei hineinkopieren!

Vielleicht funktioniert es jetzt schon, wenn nicht,
müßen wir nochmals die p2arch0.cpr editieren ->

; rechts unten - 1280
[ANIM44]
Count=1
FrameCount0=1
Frame0=9 0 0 0 0 284 424 0 -> ändern zu: Frame0=9 0 0 0 0 284 600 0
TimerCount=1
Timers=./scripts/screenGame.ini
TimerIDs=0
Pos=996 600 -> hier stehen schon deine geänderten Werte.

Bis dann
brotkohl

Kpt DNZG

Snaikka Operator

  • "Kpt DNZG" is male

Posts: 32

Date of registration: May 3rd 2009

  • Send private message

9

Saturday, July 31st 2010, 5:24pm

Hallo brotkohl,

erst einmal Lob, Anerkennung und Dank für diese Arbeit zur Spielspasserhöhung.

Meine Notebook-Auflösung ist 1366x768

wenn es dafür auch noch einen Loader geben würde wäre schön.
Test meinerseits aber wahrscheinlich erst in etwa 10 Tagen.
Dann aber auch der Versuch P2G auf dem Mac unter Parallels/XP zum laufen zu bekommen.
Bisher stürzt XP immer über kurz oder lang ab oder aber die Grafik ist total daneben und unbrauchbar.

Also ich lass mich überraschen.

Gruß D.N.

Brasileiro

Wholesaler

  • "Brasileiro" is male

Posts: 108

Date of registration: May 10th 2005

Location: São Paulo, Brasilien

  • Send private message

10

Saturday, July 31st 2010, 7:43pm

Ok habe das bild runtergeladen (Sehr schön, danke). Ein 'Images' verzeichnis erschaffen und das bild rein. Jetzt erscheint überhaupt nichts wo das bild sein sollte. Wenn ich das "Images" verzeichnis wegnehme oder lehr lasse erscheint das alte (zu kleine) bild.

Habe auch die änderung in der p2arch0.cpr datei durchgefürt. Ändert sich nichts.

Nagus Zek

Moderator

  • "Nagus Zek" is male

Posts: 975

Date of registration: Apr 30th 2008

Location: Bendorf

  • Send private message

11

Sunday, August 1st 2010, 3:29pm

Super Beschreibung!! :170:
Ich hab mich schon immer geaergert, dass es keine passende Aufloesung fuer meinen Laptop gab. :)

hans321

Shop Keeper

Posts: 1

Date of registration: Aug 6th 2010

  • Send private message

12

Friday, August 6th 2010, 5:01pm

Hallo brotkohl,

vielen Dank. Hab mir auch mein altes Patrizier wieder ausgekramt und möchte das mal wieder anspielen bevor Teil IV heraus kommt. Leider hat's mit der Widescreen Einstellung nicht so recht geklappt. Wenn ich den Loader (1680x1050) starte, läuft eine kurze Sequenz des Intros und dann Abbruch mit der Meldung "Found Offsets! Please restart loader!".

Die P2arch0.cpr Datei habe ich entsprechend geändert (zumindest hoffe ich dass alles korrekt war). Wo könnte der Fehler liegen?

MfG

Brasileiro

Wholesaler

  • "Brasileiro" is male

Posts: 108

Date of registration: May 10th 2005

Location: São Paulo, Brasilien

  • Send private message

13

Sunday, August 8th 2010, 6:54pm

hans321,

Das ist richtig beim estem mal. Bei mir lief dan auch das intro. Aber von jetzt an, wen immer du den loader benützt, läuft dan P2 in 1680x1050 - bei mir wenigstens.

  • "Krämer von nebenan" is male

Posts: 254

Date of registration: Dec 14th 2007

  • Send private message

14

Monday, August 9th 2010, 3:52pm



PII in 1600x1200. Ich bin sprachlos.

@Brasileiro: das Strecken des Bildes unten rechts hat bei mir wunderbar geklappt.

@brotkohl: Sehe ich das richtig, dass PII die Grafikdateien immer erst im Hauptverzeichnis und dann im Archiv (p2arch0.cpr) sucht? Das würde neue Möglichkeiten ergeben, man müsste nicht immer das Archiv editieren, sondern könnte eine Datei gewissermaßen so "überschreiben".

Und noch was: der Schnellvorlauf zickt bei 1600x1200 rum (sieht unschön aus). Lässt sich da noch etwas machen?
Der Weg durch die Mitte ist immer der beste. (Zentrallager/Sternsystem)

This post has been edited 1 times, last edit by "Krämer von nebenan" (Aug 9th 2010, 3:54pm)


brotkohl

Swashbuckler

  • "brotkohl" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Jul 26th 2010

  • Send private message

15

Monday, August 9th 2010, 9:17pm

@Brasileiro

Hi,
das tut mir leid, bei mir funktioniert es genau wie beschrieben!
Habe keine Idee warum es nicht funktioniert bei Dir, Sorry.

@hans321

Wie Brasileiro schon geschrieben hat, das ist beim ersten Start normal.
Es werden nach dem Starten die Speicheradressen des Programmes gesucht und die Offsets in einer Datei abgespeichert.

Wenn das Programm danach wieder über den Loader gestartet wird, werden die Änderungen aktiv.

@Nagus Zek

Prima, ich hoffe es hat alles funktioniert!?

@Kpt DNZG

Ich habe zwei weitere Auflösungen für Euch...

1600x1200
1366x768

@Krämer von nebenan

Vielen Dank für den Screenshot! Sieht gut aus!

So wie es aussieht werden die Grafikdateien erst aus dem Verzeichnis geladen, richtige Menüstruktur und Dateinamen vorrausgesetzt.
Es ist mir zwar möglich *.bmp und *tga aus der *.cpr zu entpacken, nur leider nicht die Dateien die für die Änderungen der Screenpositionen nötig sind (siehe oben Anleitung).

Wenn Du da andere Möglichkeiten zum vollständigen!! entpacken der p2arch0.cpr hast... nur her damit! ;)

Zum Thema Schnellvorlauf... Wie äussert sich das? Was passiert? Screenshot vielleicht?! Bei mir 1280x800 ist alles wie es sein soll.

Bis dann
brotkohl

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

16

Monday, August 9th 2010, 10:03pm

Quoted

Original von brotkohl
@Krämer von nebenan

Vielen Dank für den Screenshot! Sieht gut aus!

So wie es aussieht werden die Grafikdateien erst aus dem Verzeichnis geladen, richtige Menüstruktur und Dateinamen vorrausgesetzt.
Es ist mir zwar möglich *.bmp und *tga aus der *.cpr zu entpacken, nur leider nicht die Dateien die für die Änderungen der Screenpositionen nötig sind (siehe oben Anleitung).

Wenn Du da andere Möglichkeiten zum vollständigen!! entpacken der p2arch0.cpr hast... nur her damit! ;)

Zum Thema Schnellvorlauf... Wie äussert sich das? Was passiert? Screenshot vielleicht?! Bei mir 1280x800 ist alles wie es sein soll.


Man kann die obigen files aus der p2arch0.cpr entpacken
hier mal 2 beispielfiles http://downloads.patrizier-forum.de/tools/scripts.zip - einfach als scripts im hauptordner entpacken
ich hab das spasseshalber mal gemacht und testweise die Kampagnentitel umbenannt
und auch mal an allen schiffe hinten ein x rangehangen
klappt beides also falls wer mal den "Abschwung der Hanse" spielen will oder 300 eigene Schiffsnamen einbauen moechte nur zu :)
mein test eine kamapgne hinzuzufuegen schlug leider fehl (laesst sich net starten)
ist wohl doch nicht SO einfach :)

brotkohl

Swashbuckler

  • "brotkohl" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Jul 26th 2010

  • Send private message

17

Tuesday, August 10th 2010, 4:10pm

Quoted

Original von Falko

...


Sehr Interessant! Könntest du auch die restlichen "Scripte" extrahieren und zur Verfügung stellen? Dann würde das lästige Editieren der p2arch0.cpr entfallen und man müßte nur noch die Werte in den Textdateien ändern...

Ich sehe ja den Klartext in der cpr, nur weiß ich nicht wie die entsprechenden Dateien heißen...

Naja, mit P4 hat sich das Auflösungsproblem eh erledigt... Ich hätte mal ein paar Jahre eher drauf schauen sollen... ;)

Grüße brotkohl.

  • "Krämer von nebenan" is male

Posts: 254

Date of registration: Dec 14th 2007

  • Send private message

18

Tuesday, August 10th 2010, 5:11pm

So, ich denke, dieses Bild beschreibt das problem sehr gut...



Die Schnellvorlaufkarte hat eine maximale Größe von 1280x1024, nehme ich an, aber die Städtepunkte werden über den ganzen Bildschirm gerechnet. Man müsste also das Bild noch genügend strecken, dann würde es wohl funktionieren. Nur leider hab ich keinen blassen Schimmer, welchen Wert ich da ändern muss.

PS: Ob sich das mit PIV erledigt hat, wage ich fast zu bezweifeln, so viel Nostalgik, wie sie mittlerweile durchs Forum weht...
Der Weg durch die Mitte ist immer der beste. (Zentrallager/Sternsystem)

This post has been edited 1 times, last edit by "Krämer von nebenan" (Aug 10th 2010, 5:13pm)


Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

19

Tuesday, August 10th 2010, 6:40pm

Quoted

Original von Krämer von nebenan
PS: Ob sich das mit PIV erledigt hat, wage ich fast zu bezweifeln, so viel Nostalgik, wie sie mittlerweile durchs Forum weht...

Ich geh doch mal schwer davon aus das mehr als 3 Aufloesungen moeglich sind sooo nostalgisch kann man glaube garnicht sein :)

brotkohl

Swashbuckler

  • "brotkohl" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Jul 26th 2010

  • Send private message

20

Tuesday, August 10th 2010, 6:47pm

@Falko
:)
Schaust du mal, was du machen kannst, bitte?!


@Krämer von nebenan

Hmm... ich denke man muss auch die Koordinaten der Städte ändern...

Vielleicht hilft ja auch das passende Bild...

Bitte lege ein Verzeichnis "images" in deinem Patrizier 2 Verzeichnis an
und kopiere folgende Datei hinein:
Hintergrundbild auf 1600x1200 gestreckt

Ich schätze das wird aber die Punkte nicht ändern...

Versuchen wir es mit dem:
original Hintergrundbild in 1024x768

Mal sehen ob es funktioniert. Ein Nachteil das Bild wäre noch kleiner als bei dir auf dem Screenshot.