You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Bommelino

Swashbuckler

  • "Bommelino" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Jan 1st 2013

  • Send private message

1

Sunday, January 20th 2013, 11:59pm

Vollausbau mal anders ;)

:ola: :ola:

Soooooo nach einigen Anstrengungen ist es vollbracht.... und ehrlich ich bin jetzt auch ganz froh drum ;)

Die Voraussetzungen waren andere als bei einem normalen Spiel. Ich Liste jetzt nicht alle gemoddeten Sachen auf, nur die mir am wichtigsten erscheinen...

Spielschwierigkeit: normal

Modding: 8 Städtestart,Karavell: Antipiratenkaravell und Ladekapazität erhöht, Karren:Ladung erhöht, Austausch der Grundrisse zur Maximierung(Hamburg/Erfurt), zusätzliche Landwege, Anpassung der Produktion(keine Vorprodukte--> Danke an Herbert hab die ini im Moddingornder gefunden und genutzt), Die Häusergröße wurde auf 200 Einwohner pro Haus erhöht--> höhere Anzahl der Betriebe, Alle Städte mit Vorstadt, Zwei zusätzliche Städte...

In diesem Zuge auch schonmal ein herzlichen Dank an alle die im Moddingthread ihre Erfahrungen gepostet haben. Hat sehr dazu beigetragen das Spiel so herzurichten wie ich es gerne hätte. ;)

Das Ergebnis ist noch nicht entgültig, einige Anwohner mehr sind noch möglich, da nicht jede Stadt zum jetzigen Zeitpunkt volle Einwohnerzahl aufweist. Was den Ausbau der Städte angeht, so sind mit Sicherheit einige Baupätze durch Fehler meinerseits oder Einmischung der KI verbaut worden. Es wäre also mit meiner Spielkonfiguration noch einiges mehr möglich. Zudem habe ich erst versucht Brunnen mit einzubeziehen, dies allerdings abgebrochen( 4 Brunnen sind in jeder Stadt vorhanden). Ich hab jetzt nicht gezählt, aber so circa 20-25 Städte hab ich mit 38-40 Kirchen gespickt. Könnte man auch lassen, dann hätte man noch mehr Baupätze zur Verfügung, aber ich fand es gut so. Die Produktion ist nicht perfekt ausbalanciert, da besteht noch Optimierungsbedarf, allerdings fehlt mir dazu der Nerv, werde ich auch nicht mehr machen ;) :] :urlaub:

Zentrallager: Lübeck

Einwohnerzahl: 4.968.344 :ola:
Betriebe: 50359
Wohnhäuser: 25311
Lagerhäuser: 488
Arbeiter: 1246149
Mieter: 4974634
Schiffe: 634
Karren: 616
Konvois/Trecks: 209
Handelsrouten: 201

Ich werde noch ein paar Screens Anhängen, bei Interesse stelle ich ebenfalls das savegame zur Verfügung und den moddingordner.

Viele Grüße

Bommelino
Bommelino has attached the following images:
  • Städteliste 1.jpg
  • Städteliste 2.jpg
  • Städteliste 3.jpg
  • Gebäude.jpg
  • Schiffe und Konvois.jpg
  • Zl 1.jpg
  • Zl 2.jpg

Herbert

Trader

  • "Herbert" is male

Posts: 151

Date of registration: Oct 11th 2010

Location: Fredersdorf

  • Send private message

2

Monday, January 21st 2013, 8:43am

sehr schön, aber 5 Mio wäre doch noch ein Ansporn!?

Welche zusätzlichen Städte hast du, vorallem in welcher Region.
Eine zusätzliche "Fleisch"-Stadt und eine "Stockfisch"-Stadt würde die Versorgung vereinfachen und verbessern.

Hast du auch alle 4er Betrieb auf 8er Grundrisse umgestellt? Ich sehe keine kleinen Blöcke.

In Lübeck warst du sehr großzügig mit der Platzierung von Brunnen - da ist noch Platz.

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

3

Monday, January 21st 2013, 8:17pm

Moin Bommelino,

Respekt, das halten nicht viele Spieler durch! :170:
Vielleicht gönnst Du Dir die 5 Mille doch noch "nach dem Urlaub". ;) Dafür sind, mit Deiner "Wohnraum-Halbierung", keine 500 Gebäude mehr notwendig, also in jeder Stadt 12 Lagerhäuser und/oder große Brunnen und/oder Kapellen ersetzen und fertig. Das sind weniger, als 1000 EW pro Stadt, was Dein Logistik-System locker aushalten sollte.

Was mich interessiert: wieviel Echt-Spielzeit hast Du verbraten?


Gruß
Cete

8er-Höfe werden hier m. E. verwendet, sonst stünden keine Einzel-Höfe im Zentrum.

Bommelino

Swashbuckler

  • "Bommelino" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Jan 1st 2013

  • Send private message

4

Monday, January 21st 2013, 11:16pm

Hey,

Also ich habe auf 8er Blöcke umgestellt. Die Fumelarbeit ist mit denen auch teilweise schon genug ;) die 4er Blöcke nehmen ja mehr Platz weg und sind ungenauer, daher die Maßnahme.

Eine zusätzliche Stadt ist Fleisch die andere Stockfisch, wobei ich festgestellt habe, dass eine zusätzliche Fleischstadt eigentlich nicht notwendig ist bei meinen Settings.

Hab mit den in den ini Dateien gezeigten Verbrauchsgrößen der Einwohner hochgerechnet, dass für 5Mio EW 2895 Betriebe notwenidig wären für die Endprodukte. Da sind 4 Fleischstädte ausreichend. Bei Stockfisch sind 5 Städte notwendig, allerdings muss eine Stadt nicht voll auf Stockfisch getrimmt werden. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass eine Vollversorgung mit Gewürzen durch handel mit dem MM möglich zu sein scheint.

Die Zeit die im Save angegeben ist liegt bei 4d3h57m

Mir kam es allerdings länger vor ;)

Die 5 Mio EW sollten möglich sein werde mal das SPiel noch weiterlaufen lassen. gibt es eine Möglichkeit den ini ordner und das Savegame hochzuladen? savegame hat 9,9 mb....



Viele Grüße

Bommelino

p.s: Die Stadt mit den meisten Einwohnern (Stettin) hat 625 Wohnhäuser, 1248 Betriebe und 10 Lagerhäuser.... Hier steht auch nur ein Spital und eine Kapelle....

pps: Ok die 5 Mio sind geschafft.... ;)

Edit:
inis und save angehangen
Bommelino has attached the following image:
  • 5 Mio EW.JPG
Bommelino has attached the following files:

This post has been edited 2 times, last edit by "Falko" (Jan 22nd 2013, 1:27am)


  • "Magnus Thorvald" is male

Posts: 728

Date of registration: Jun 28th 2009

Location: Nördlingen/Bayern

  • Send private message

5

Monday, January 21st 2013, 11:20pm

Hallo Bommelino
auch von mir noch ein dickes Lob zu Deinem Spiel! Sieht gut aus und die 5 Millionen schaffste auch noch..
:) :)
Aus Zeitgründen bin ich bei meinem Vollausbau erst im Jahre 1384 . Genaue Zahlen habe ich jetzt nicht im Kopf, die meisten Städte haben
gut 20 0000 EW. Ich habe auch nicht so viel gemoddet wie du muss ich allerdings auch zugeben; Start auf Profi, LF Missionen 17+18,
alle Landwege, Kraier Kampfkraft etwas erhöht. Ein wenig herausforderung brauch ich schon.
Die Karren würde ich allerdings das nächste mal größer machen die sind zu klein vorallem bei der Personenbeförderung X(

Gruß Magnus

Edit. Die 5 Millionen sind erreicht
Nur die haben ein Recht zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben zu helfen.
(William Penn)

Bommelino

Swashbuckler

  • "Bommelino" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Jan 1st 2013

  • Send private message

6

Monday, January 21st 2013, 11:50pm

Hey Magnus,

Ich habe vor dem Start alles dem Ziel des Vollausbaus untergeordnet und dementsprechend die Moddifzierungen vorgenommen. Für den Profimodus hätte ich einiges anders kalkulieren müssen, was mein Logistiksystem angeht(Häfen zufrieren usw.) Daher hab ich das nicht angefangen. Brunnen, Kapellen und Spitäler haben im Profimodus auch einen ganz anderen Stellenwert, daher wären noch einige weitere Bauplätze verloren gegangen.

Ich meine auch beobachtet zu haben, dass für die Anzahl der der Brunnen nicht die in der Stadt vorhandene Anzahl der Häuser ausschlaggebend ist, sondern die Einwohneranzahl.

Als die Hanse bei ca 3,8Mio Einwohner war hatte ich mal die Schnappsidee,ein Haus so zu Modden, dass es 10000 Einwohner aufnehmen kann :D Das wäre nochmal was interessantes... ;)

Ich werde das mal testen wenn ich viel Muse hab :D Irgendwann mal :D

Viele Grüße

Bommelino

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

7

Tuesday, January 22nd 2013, 12:01am

Moin Bommelino,

Quoted from "Bommelino"

Die Zeit die im Save angegeben ist liegt bei 4d3h57m
:eek2: Das nenne ich mal super-fix! :eek2:
Auch wenn ich ziemlich viel herum probiere, nach 4 bis 5 Echtzeit-Tagen bin ich meist noch Mitte 70er...

Gruß
Cete

Bommelino

Swashbuckler

  • "Bommelino" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Jan 1st 2013

  • Send private message

8

Tuesday, January 22nd 2013, 12:16am

Hmm ich weiss auch nicht, mir kams vor wir ne Ewigkeit ;) Ich hab sobald als möglich damit angefangen Städte gleich vollauszubauen. Ich hab mir die Anzahl der Gebäude angeschaut die ich habe, danach die die Anzahl die ich für 5 Mio EWs benötige und habe dann die Städte quasi in Fließbandarbeit hochgezogen, und dann viel mit Schnellvorlauf gearbeitet. Zusätzlich hab ich mir einen Startbonus an Gold gewährt, daher ging die Anfangszeit etwas schneller, sonst hätte ich da mit Sicherheit wesentlich mehr Zeit benötigt.

In meinem Spiel davor habe ich den Anfang normal gespielt, das benötigt dann einiges mehr an Zeit. Gerade mit nur 8 Städten, das wollte ich dann nicht nochmal machen.... Ich schätze damit kann man die "kurze" Spieldauer erklären. Wie gesagt ich habe dem Vollausbau alles untergeordnet.... kann man mit einem normalen Spiel also eher nicht vergleichen....4 Tage sollte man noch dazurechnen, dann kommt man denk ich hin....bei 8 Städten wahrscheinlich eher noch etwas mehr....
Bommelino has attached the following file:
  • ini.zip.ini (4.36 MB - 256 times downloaded - latest: Jun 4th 2024, 6:22am)

Adelgund

Snaikka Operator

  • "Adelgund" is female

Posts: 27

Date of registration: Jan 15th 2013

Location: Köln

  • Send private message

9

Tuesday, January 22nd 2013, 6:09pm

Gratulation auch von mir. Selbst wenn es wirklich so schnell gegangen ist, steckt ja doch eine Menge Durchhaltevermögen dahinter, den Vollausbau zu schaffen. Bin gespannt, ob ich jemals ein Spiel so lange durchhalte, ohne die Lust am aktuellen Spiel zu verlieren und dringend neu anfangen zu wollen...

Was mich noch interessieren würde, Bommelino: Du schreibst, Gewürz-Vollversorgung aus dem MM scheint möglich. Hast Du die Städte im MM mit Warenlieferungen hochgepäppelt? Oder sind die von selbst gewachsen, und Du hast nur abgeholt?

Bommelino

Swashbuckler

  • "Bommelino" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Jan 1st 2013

  • Send private message

10

Wednesday, January 23rd 2013, 5:51pm

Die Städte hab ich hochgepeppelt, glaube die Wachsen ohne Warenlierungen nicht.....

Cete von Holstein

Super Moderator

  • "Cete von Holstein" is male

Posts: 1,914

Date of registration: Sep 5th 2010

  • Send private message

11

Wednesday, January 23rd 2013, 6:03pm

Moin,

die MM-Städte wachsen definitiv auch ohne Warenlieferungen - bzw. die Mengen, die man abnehmen kann, wachsen. Dass sich dabei die Anzahl der Sterne der MM-Städte nicht erhöht, ist ein bekannter Anzeige-Fehler.
Ob sich aber mit Warenlieferungen höhere Abnahme-Mengen erzeugen lassen, frage ich mich schon von Anfang an... ?(

Gruß
Cete

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

12

Thursday, January 24th 2013, 4:19pm

:eek2:
Respekt! :170:
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!