You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

presidente

Swashbuckler

  • "presidente" is male
  • "presidente" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Mar 22nd 2010

Location: Germany

  • Send private message

1

Monday, March 22nd 2010, 5:01pm

Platzmangel

Guten Tag Patrizier 2 Community,


vor einem Monat gesehen, dass ein neues Patrizier entwickelt wird.
Seitdem lese ich schon das Forum mit, und jetzt habe ich es endlich geschafft mich zu registrieren :giggle:

Auch der Versuchung malwieder Patrizier 2 Gold zu spielen konnte ich einfach nicht wiederstehen.

Folgendes Problem habe ich nur:
In meiner Heimatstadt Lübeck hatte ich Platzprobleme, sobald ich im Stadtrat war konnte ich das Lösen.

Jetzt gibt es ein neues Problem, ich will den Hanseweiten Verbrauch erhöhen, also in jeder Stadt die Produktion erhöhen damit ich dort auch mehr Verkaufen kann, nur es gibt auch in den anderen Städten kein Platz mehr innerhalb der Mauer, und die Ki will einfach nicht erweitern. Auserhalb bauen habe ich Versucht, nur bei einer Belagerung wird ja alles abgefackelt, die Produktionsauffälle kann ich mir nicht leisten :(


Gibt es eine Möglichkeit die Ki zu "zwingen" die Stadtmauer zu erweitern, auch wenn ich nicht in der Stadt Ratsherr oder Bürgermeister bin?

Mit freundlichen Grüßen,
Simon

Yakko

Wholesaler

  • "Yakko" is male

Posts: 139

Date of registration: Sep 30th 2009

Location: Deutschland

  • Send private message

2

Monday, March 22nd 2010, 5:05pm

Du musst außerhalb bauen, sonst wird die Mauer nie erweitert. Kannst ja die Betriebe da hinsetzen wo die meisten Türme sind, der LF greift dann von der anderen Seite an und es wird nichts zerstört.

presidente

Swashbuckler

  • "presidente" is male
  • "presidente" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Mar 22nd 2010

Location: Germany

  • Send private message

3

Monday, March 22nd 2010, 5:10pm

Wieviele Betriebe brauche ich den etwa? Lohnt es sich eher "billige" Betriebe zu bauen bis die Mauer erweiter wird? Will nicht nochmal 10 Werkstätten verlieren :giggle:

Yakko

Wholesaler

  • "Yakko" is male

Posts: 139

Date of registration: Sep 30th 2009

Location: Deutschland

  • Send private message

4

Monday, March 22nd 2010, 5:16pm

Wenn sie an der richtigen Stelle stehn werden sie ja nicht vernichtet, weil der LF am Tor mit den wenigsten Türmen angreift und nur da Betriebe vernichtet die im Weg stehen.
Bei 1 Betrieb geht ein Antrag durch, bei ungefähr 20+ stellt die KI allein den Antrag zum Mauerbau, das ist aber bischen zufällig wann genau.
Die andere Möglichkeit ist in die lokale Gilde zu gehen und auf den Aufstieg zum Ratsherr zu hoffen(kostet einiges) oder gleich Eldermann werden, dann kannst du dort auch Anträge stellen.

  • "Krämer von nebenan" is male

Posts: 254

Date of registration: Dec 14th 2007

  • Send private message

5

Monday, March 22nd 2010, 5:24pm

Also... es reichen auf jeden Fall exakt zwei Betriebe (z. B. Ziegeleien), damit die KI einer Erweiterung zustimmt. Heißt also: entweder Eldermann oder Umzugsmarathon... (Für Hansekontore hilft das aber auch nichts)

Oder aber: ab 10 Betrieben (Ziegeleien oder Pechkocher machen sich ganz gut - nur 15 Arbeiter, niedrige Preise, Ziegel brauchst du für später sowieso).

PS: Gegen Platzmangel hilft auch Türkisch bauen - das ist etwas für Menschen wie mich, die den ganzen Tag nichts sinnvolles zu tun haben und dann 3-Mio.-EW-Saves auf 40 Städten erstellen... Als Vorgeschmack: http://patrizierforum.net/thread.php?threadid=2980 und Roland und Ugh! auf der Jagd nach dem Einwohnerrekord

PPS: Schon wieder zu langsam...
Ein Betrieb reicht normalerweise, damit der Antrag durchgeht, es soll aber schon Fälle gegeben haben, da war das anders? Nun ja...
Der Weg durch die Mitte ist immer der beste. (Zentrallager/Sternsystem)

This post has been edited 2 times, last edit by "Krämer von nebenan" (Mar 22nd 2010, 5:26pm)


presidente

Swashbuckler

  • "presidente" is male
  • "presidente" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Mar 22nd 2010

Location: Germany

  • Send private message

6

Monday, March 22nd 2010, 5:53pm

Ja die Anträge durchbringen ist kein Problem, sobald man Ratsherr ist

Ich probiers es in den anderen Städten dann mal mit vielen billigen Betrieben außerhalb der Mauer.

Danke für eure Tips

presidente

Swashbuckler

  • "presidente" is male
  • "presidente" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Mar 22nd 2010

Location: Germany

  • Send private message

7

Monday, March 22nd 2010, 6:07pm

Klappt der Trick auch bei HF oder nur bei HS`?

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

8

Monday, March 22nd 2010, 6:23pm

Herzlich Willkommen im Forum!

Sieh zu, dass du Eldermann wirst. Dann kannst du in allen Städten Anträge stellen, also auch in Hansefaktoreien.

Ansonnsten kannst du auch konventionell in jeder anderen Stadt oder in jedem anderen Hansekontor über eine Gildenmitgliedschaft zum Ratsherren aufsteigen und den Antrag stellen. Das ist aber mühseliger.

@ Krämer von nebenan

Ich glaubte auch mal, dass es zwei Betriebe sein müssten damit der Antrag durch geht. Habe mich aber eines besseren belehren lassen müssen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

9

Monday, March 22nd 2010, 9:44pm

Quoted


Original von presidente
Lohnt es sich eher "billige" Betriebe zu bauen bis die Mauer erweiter wird? Will nicht nochmal 10 Werkstätten verlieren


Die Hinweise von x9jaan, Krämer und Yakko sind ok.Aber für die Lösung Deiner Probleme nur die halbe Miete!

Wenn Du den Antrag für die Erweiterung der SM durch den Rat gebracht hast, heisst das noch lange nicht, dass Deine Betriebe ausserhalb der SM sicher sind.
Der Bau einer SM ohne aktive Unterstützung durch den Spieler,also nur durch die KI, dauert ewig und drei Tage.
Wenn dann bei einer Belagerung Deine Betriebe nicht zerstört werden sollten, bleibt immer noch der wochenlange Produktionsausfall derselben.

Also die Frage lautet nicht, "Anträge auf SM-Erweiterung realisieren und nur Betriebe mit niedrigen Invest-Kosten ausserhalb der 1.SM bauen",

sondern die Frage lautet

welche Expansions-Strategie muss ich verfolgen, die eine Stadtbelagerung aushält bzw. deren negative Folgen kompensiert?

Hm, ein weites Feld, und es ist schon spät. ;)

Meine adhoc-Empfehlung: Die P-2-Tippsammlung!Unvergleichlich gut!...und eigene Spielerfahrung!

soweit....Gruss Pieter
_____________________________
"Erkenne Dich selbst"(Orakel von Delphi)

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

10

Tuesday, March 23rd 2010, 8:01am

@ eher off topic
Strategische "Überlegung" zur Stadtmauererweiterung ist kein so "weites Feld".
Entweder ist der Innenbereich einer vorhandenen Mauer vollgestellt oder ausserhalb liegen schon viele ungeschützte Betriebe deren Produktion schlicht nicht ausfallen soll ... im Groben ist da eigentlich nicht mehr ... einen Grund wird es geben warum man in dieser oder jener Stadt eine neue Mauer wünscht ...

Fürchtet man grundsätzlich einen Produktionsausfall, verkauft man seine ungeschützten Betriebe, möglichst erst nach einem erfolgreichen "Mauererweiterungsantrag", ist keine Gilde vorhanden reißt man diese Betriebe ausserhalb gegebenenfalls ab, scheut man die Kosten während einer Belagerung -> Ansehensverlust? ... ist zu "verkraften" ohne Betriebe ... will man seine (wenigen) Betriebe ausserhalb "nur vor Abriss schützen" setzt man sie so weit es geht von der Mauer weg, spätestens bei der letzten Mauererweiterung werden auch diese im Schutz der Mauer stehen ...

Gibt es Hanseweit keine erweiterten Mauern, verteilt man seine Betriebe auf mehrere Städte mit gleicher Betriebebaumöglichkeit und reduziert so mögliche "Ausfallkosten".

Man kann aus "Spaß an der Freude" auch Mauererweiterungen beantragen um am Mauerbau zu "verdienen" ... :P ?(
... setzt man massiv seine Produktion erst nach dem erweiterten Mauerbau, gibt es keine Belagerungen die man noch fürchten müsste ... die Kostenbeteiligung ist ebenso zu verkraften sorgt man für wenig bis keine Betriebe zur Fertigstellung der neuen Mauer ...

"Idealerweise" baut man als Bürgermeister, wo möglich, neue Mauern und bestreitet seine eigenen "Kosten" aus der Stadtkasse ... :eek2:
... baut man nicht selber, liefert man alle 8 Tage zu den Mauerbautagen diese beginnen mit dem 01.01. des Jahres und setzen sich im 8 Tageabstand fort -> 09.01. -> 17.01. -> ..., möglichst gleich 120 Ziegel, und je 12 Holz und Eisenwaren an, zu den Eisenwaren hier muss der Bedarf der Stadt ebenso vorhanden sein damit die zusätzlichen 12 Eisenwaren für den Mauerbau verwendet werden ... ebenso darf es keinen Holzmangel in der betreffenden Stadt geben .... mehr als 120 Ziegel pro Mauerbautag bedarf es nicht, denn mehr werden pro Bautag nicht verwendet ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

11

Tuesday, March 23rd 2010, 8:19pm

@Gehtnix

Na, wenn das keine Aufzählung verschiedener strategischer Optionen ist, die Du dankenswerter Weise dargelegt hast ? Dann weiss ich nicht. :D

Danke, dass Du mir diese Arbeit abgenommen hast. :170:

Pieter

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

12

Wednesday, March 24th 2010, 7:26am

Quoted

Original von Pieter van Alkmaar
@Gehtnix

Na, wenn das keine Aufzählung verschiedener strategischer Optionen ist ...

... wenn man in Gedanken "nur noch" beim Vollausbau ist, sind Betriebeverkauf oder Abriss "grausige" Überlegungen ... dennoch ab und an sollte man sich der Möglichkeiten erinnern ...
Mauerbau: hier werden aus den möglichen 120 Ziegeln plus 12 Holz und 12 Eisenwaren die angenommen werden pro Bautag maximal 12 Mauerteile oder es wird an einer der drei vorhandenen Strassen ein Tor gesetzt, überquert die Mauer eine Strasse ... als Bürgermeister kann man jederzeit soviele Mauerbauteile setzen wie Ziegel Holz und Eisenwaren dies zulassen, bis hin zur kompletten Mauer in einem "Rutsch" ... genehmigte Mauererweiterung vorausgesetzt ...
Ob die Anzahl an Bautrupps für ein "normales" Spiel von strategischer Bedeutung sein wird ?( ... bis zu 5000 Einwohner hat eine Stadt 5 Bautrupps (-> eigene NL 6 Trupps) ab 5001 Einwohner kommt ein Bautrupp hinzu, je weiterer 5000 Einwohner gibt es ebenso erneut einen weiteren Bautrupp ... Bettler sind keine "Einwohner" belegen keinen Wohnraum und arbeiten (noch) nicht ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

presidente

Swashbuckler

  • "presidente" is male
  • "presidente" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Mar 22nd 2010

Location: Germany

  • Send private message

13

Wednesday, March 24th 2010, 9:31pm

Es klappt, die Masse tut's, die KI erweitert die Städte! Danke an euch alle!

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

14

Thursday, March 25th 2010, 11:50am

Dann musst Du nur noch die Waren liefern! Sonst dauert das ewig und 3 Tage. Leg Dir einen Zettel mit den Mauerbau Terminen neben die Tastatur, damit Du die Termine nicht vergisst/verpasst. Hat mir auch schon oft geholfen! ;)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Athor

Snaikka Operator

  • "Athor" is male

Posts: 44

Date of registration: Mar 26th 2010

Location: Köln

  • Send private message

15

Friday, April 23rd 2010, 11:54am

RE: Platzmangel

Für den Fall des Platzmangels innerhalb der bestehenden Mauer gibt es eine unschöne, aber praktikable Methode: Setze innerhalb der Mauer kurz ein Fachwerkhaus, reiße mit dem Abriss-Trick ein Fachwerkhaus eines Konkurrenten nieder und anschließend das noch im Bau befindliche eigene Fachwerkhaus – sogleich bietet das Programm mindestens einen freien Bauplatz, auf dem sich ein Betrieb oder ein größeres öffentliches Gebäude (z.B. Schule) errrichten lässt.

Ich gebe zu, diese Methode ist nicht schön und sollte besser vermieden werden. Ich habe sie aber erfolgreich eingesetzt, als ich es in Reval für dort geplante Betriebe kaum Bettler gab und ich mich bemühen wollte, mit dem Bau einer Schule den Zuzug in die Stadt zu erhöhen – dies ist mir mit dem oben beschriebenen Trick gelungen.
:giggle:

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

16

Friday, April 23rd 2010, 1:39pm

@ Athor
Wo bleiben deine neuen Arbeiter wenn du sogar KI Fachwerkhäuser abreißt? Die KI setzt nur Häuser bei Bedarf, selbst wenn durch Unterversorgung der Stadt Arbeiter abgewandert sind und die verbliebenen Fachwerkhäuser momentan Platz bieten werden diese Häuser nicht mehr reichen kommen neue Betriebe hinzu und alle vorhandenen der Stadt sowie deine eigenen Betriebe füllen sich mit Arbeiter.
Dann auch noch eine Schule setzen die den Druck auf neu zu setzende Fachwerkhäuser noch erhöht. Durch verwenden des "letzten" Bauplatzes für Betriebe und sonstige Gebäude wirst du um so schneller die Mauer erweitern müssen, willst du mehr Einwohner in der Stadt unterbringen.
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Athor

Snaikka Operator

  • "Athor" is male

Posts: 44

Date of registration: Mar 26th 2010

Location: Köln

  • Send private message

17

Tuesday, April 27th 2010, 12:33pm

Dies ist nur scheinbar ein Widerspruch, denn die KI generiert Bauplätze für öffentliche Gebäude oder Betriebe innerhalb der Stadtmauer nur dann, wenn zuvor wenigstens ein Wohngebäude abgerissen wurde. Nachdem dies geschehen ist, gibt es mehrere Bauplätze, sowohl für den Betrieb, als auch für mindestens ein neues Wohngebäude. Eben darin besteht der Trick – mit seiner Hiilfe aktiviere ich „stille Reserven“ beim Bauplatz innerhalb der Stadtmauer... :giggle:

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

18

Tuesday, April 27th 2010, 1:41pm

Es kommt natürlich darauf an, welche Strategie der einzelne Spieler verfolgt.

Ich agiere lieber, als dass ich reagiere, immer nach dem Motto: Der KI keine Chance!

Ich für meinen Teil kann also deinen angeblichen Trick nicht nutzen, weil es bei mir keine weißen Flecken in den Städten gibt, an denen ich mir die Augen verblitzen könnte! ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

19

Tuesday, April 27th 2010, 2:46pm

@ Athor
So lange du selbst ein Haus oder Betrieb innerhalb der Mauer setzen konntest kannst du ebenso alles an möglichem Bauland aktivieren, nur selten muss dazu die KI weichen - oder man macht sie, wie z.B. Hopsing, bewust nieder.
Mir war jetzt nicht aufgefallen, dass dir nicht geläufig ist wie man jeden verfügbaren Bauplatz aufdeckt
Folge doch mal den Link`s die der Krämer von nebenan gesetzt hat und sieh dich dort mal um ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

20

Tuesday, April 27th 2010, 8:15pm

He Gehtnix, roher Geselle, ich mache im Großen und Ganzen nix nieder, was der KI gehört, ich lasse sie garnicht erst bauen. Wenn ich mal das aktuelle Contestspiel nehme, so hat die KI z.Z. genau ein Haus und zwei oder drei Betriebe. Die stehen natürlich an von mir genehmigten Plätzen und werden, wie das was die KI zu Beginn schon gebaut hatte, zu gegebener Zeit ersteigert und nur in wenigen Fällen einfach abgerissen. ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!