You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male
  • "Amselfass" started this thread

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

1

Wednesday, October 19th 2005, 5:39pm

Werften und ihre Qualität

Gesil hat im Contest-2006-Smalltalk ja dazu aufgefordert, für das Werftthema einen eigenen Thread zu eröffnen. Das möchte ich hiermit tun.

Dann sammeln wir doch einmal, was bisher gepostet wurde:
  1. Neubauten verbessern die Reparatur- und Bauzeiten von Schiffen.
  2. Schiffsreparaturen in großer Anzahl führen zur Verbesserung des Angebotes (Typen, Laderaum).
  3. Schiffsausbauten zählen wie Bauaufträge, verbessern also die Zeiten.
  4. Viele Reparaturen wirken sich auch auf die gepfändeten Schiffe aus.
  5. Nach Brasileiro verbessern Neubauten die Laderaumkapazität auch, aber sehr langsam.
  6. Noch unklar: Entwickeln sich die Werften zurück?
    [/list=a]

    Erste Anmerkung:

    Ich kann definitiv und mit absoluter Sicherheit bestätigen, dass eine Werft all ihre errungene Qualität wieder verlieren kann. Das betrifft aber nur die Bau- und Reparaturzeiten, wenn eine Werft erst einmal Holke bauen kann, verliert sie den Status nicht wieder. Der Bau dauert dann aber eine halbe Ewigkeit.
    Es braucht nur zwei bis drei Spieljahre, bis die Zeiten wieder auf Anfangsniveau liegen!

    Zweite Anmerkung:

    Ich weiß nicht, ob jetzt alle beim Lesen mit den Augen rollen, aber es ist doch bekannt, dass die Werftqualität auch grafisch angezeigt wird?

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

2

Wednesday, October 19th 2005, 5:46pm

Vergewisser dich mal, ob du bei der schlechter gewordenen Werft keinen Ledermangel hattest !

In dem Teamspiel jeden Freitag hatte ich es erst von Frank gehört und dann selber gesehen:

Bei einem Ledermangel verlängert sich die Bauzeit. Ist eine gute Lederversorgung vorhanden, verkürzt sie sich (wieder) !

Man frage mich aber jetzt bitte nicht warum, ist einfach so .... ;)

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

3

Wednesday, October 19th 2005, 5:56pm

Nein, das mit dem Rückbau der Werftlaternen passiert definitiv, wenn man keine Bauaufträge mehr vergibt und zu wenige Reparaturen anfallen. Das passiert unabhängig von etwaigen Mängeln bei der Rohstoffversorgung der Werft.

@ Amselfass:

Dein Punkt d. ist ein Unterpunkt von b., da die Ladekapazität der gepfändeten Schiffe von der (manchmal nur virtuellen) Werftausbaustufe abhängt.

Zudem verbessern auch Reparaturen die Reparaturzeiten von Werften, allerdings nur in geringem Maße und mit deutlichen Grenzen (WIMRE bis zur zweiten Laterne). Das dürfte vermutlich jeder festgestellt haben, der schon einmal in einer Niederlassung oder einer Faktorei ein Zentrallager eingerichtet hat.

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

4

Wednesday, October 19th 2005, 6:10pm

die Art der Schiffe kann nicht zurückgehen, ebenso wenig die Ladekapazität, nur die reinen Zeiten für die Neubauten und Reparaturen können sich zurückentwickeln.

Und mit dem Leder scheint das nicht zusammenzuhängen. Meine Lederversorgung im aktuellen Contestspiel ist noch rudimentär, aber die Werft in HH bleibt auf drei Laternen und sehr kurzen Reparaturzeiten.

Beispiele:
Holk ca. 30 Herzen
1 Laterne ca. 140 Tage Reparatur
2 Laternen ca. 50-60 Tage
3 Laternen ca. 20-25 Tage
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

5

Thursday, October 20th 2005, 5:07am

ich bin mal durch die staedte gegangen. die meisten werften haben drei laternen aber sehr unterschiedliche reparatur zeiten

und nein, bis ich das gelesen hatte war mir das nicht aufgefallen :O
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

maxlr

Unregistered

6

Friday, October 21st 2005, 5:12pm

Wo sieht man die Laternen? ich finde die Einfach nicht!

Maxlr

hannigamer

Merchant

  • "hannigamer" is male

Posts: 60

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

7

Friday, October 21st 2005, 8:24pm

@maxlr

Die Laternen sind auf dem Reperaturdock.
Ich habe sie auch nicht gesehen und bin erst durch diesen Thread darauf aufmerksam geworden.
Das weiß keiner so genau!

maxlr

Unregistered

8

Saturday, October 22nd 2005, 3:44pm

@hannigamer
Ich hab sie jetzt entdeckt.

Ich weiss es nicht aber ich glaube dass je mehr Fässer, Holzplanken, etc. ... Auf dem Reperaturdock liegen desto Schneller ist die Werft ob das Stimmt weis ich aber nicht. ?( :kratz:

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male
  • "Amselfass" started this thread

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

9

Saturday, October 22nd 2005, 3:55pm

Quoted

Ich weiss es nicht aber ich glaube dass je mehr Fässer, Holzplanken, etc. ... Auf dem Reperaturdock liegen desto Schneller ist die Werft ob das Stimmt weis ich aber nicht.


Ja, das stimmt!
Genau darauf habe ich mich in meinem Beitrag mit der Formulierung "grafische Anzeige" auch bezogen!

Ich wollte sowieso schon nachfragen, wie ihr alle auf "Laternen" kommt!?

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

10

Saturday, October 22nd 2005, 10:39pm

Hi !

Auch ich muß mich dazu bekennen, daß ich erst durch das Forum auf die Laternensache aufmerksam wurde, aber so ganz sicher bin ich mir noch immer nicht damit:

Hier mal nen ganz frischer Screenshot von Brügge aus meinem jetzigen Contestspiel:




Direkt rechts neben dem Kran sieht man die besagten Laternen. Soweit so gut, aber entweder habe ich es auf den Augen oder da sind tatsächlich nur 2 Laternen (die Lichter im Haus zählen nicht,ebenso nicht vom Mast des Schiffes im Dock täuschen lassen). Diese Werft baut aber seit Monaten 700er Holke und das mit 2 Laternen! Warum das aber nur 2 Laternen sind ist komisch. Da wird jeder MM Konvoi repariert und auch sonst ne ganze Menge!

Zum Vergleich mal ein Screenshot der Werft in Hamburg:



Hiersieht man die 3 Laternen klar und deutlich (und rechts meine lächerlichen Baukünste was 6er angeht)


Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

This post has been edited 2 times, last edit by "Mandela" (Oct 22nd 2005, 11:21pm)


Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male
  • "Amselfass" started this thread

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

11

Sunday, October 23rd 2005, 12:11pm

Diese Laternen sehe ich jetzt, wo ich in Bild und Wort darauf hingewiesen werde, das allererste Mal...

Wie schon gesagt meinte ich aber den ganzen Kram, der auf der anderen Seite des Docks herumliegt.

Deine Hamburger Werft hat den unteren Dockrand komplett "zugestellt", das lässt eigentlich auf eine sehr gute Werft schließen.
In Brügge sieht die Anzeige noch sehr mittelmäßig aus.
Wenn es wirklich stimmt, dass die Werft zu Brügge besser ist als die in Hamburg, dann bin ich (und wohl auch andere) die ganze Zeit von falschen Voraussetzungen ausgegangen.
Seltsam, seltsam...

P. S.:
Einige der Baufiguren kenne ich sehr gut...

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

12

Sunday, October 23rd 2005, 1:31pm

@ Amselfass

Ich hatte im Gegenzug erst nach dem Hinweis hier im Thread erstmals auf das rumliegende Zeug geachtet. Wie auch immer, kleines Missverständnis:

Die Werft in Brügge ist nicht besser als die in Hamburg. Beide müssten eigentlich von den Zeichen her gleich gut sein. In Brügge werden wie gesagt sämtliche MM Konvois repariert und auch viele Einzelfahrer, bzw. Schiffsbeuten, die ich als Pirat mache.
In Hamburg werden sehr viele Autokonvois repariert (ist ja das ZL) und auch viele andere Schiffe.

Daneben habe ich noch Harlingen, wo auch 2 Laternen sind. In allen 3 Werften baue ich 700er Holke.

Ist aber alles sehr interessant, was die ganzen Zeichen so angeht. Sind halt ne Menge Details. So war mir, etwas off topic nur mal erwähnt jetzt aufgefalen, das die Stadtmauern an sich auch unterschiedliche Baustile haben. Nein, ich meine nicht die Tore und Türme mit den Dächern usw., die pure Mauer an sich.

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Tristan

Councillor

  • "Tristan" is male
  • "Tristan" has been banned

Posts: 655

Date of registration: May 3rd 2005

Location: Elsterberg

  • Send private message

13

Sunday, October 23rd 2005, 7:20pm

Ich würde sagen je mehr Material auf dem Dock steht um so besser ist die Versorgung der Werft mit den benötigten Baustoffen. Die Laternen haben meiner Meinung zwei Bedeutungen am Anfang zeigen sie an wie groß eine Werft ist und dem zu Folge wie groß die Schiffe sind die gebaut werden können. Im weitern Verlauf zeigen sie an wie schnell eine Werft ist je mehr Lampen um so schneller die Werft. Ich hab dies bei mir ein paar mal beobachtet, wie vollausgebaute Werften wieder eine Lampe verloren haben und sich die Bau- u. Reparaturzeiten verlängerten.
Das wüßt ich aber!

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

14

Tuesday, December 6th 2005, 3:22pm

Mich würde interessieren wie bei euch so ein Werft-Training genau ausschaut.

Versuche nun schon seit einiger Zeit in Edinburgh zu 700er Holken zu kommen, aber da mache ich offensichtlich etwas falsch :lupe: . Ich habe mit Reparaturen begonnen und baue eine Kogge nach der anderen (sind billiger und brauchen weniger Mangelmaterialien), aber mir wird im Moment nur ein 650er Holk angeboten. Muß ich zuerst einen geringeren Holk bauen um zu den 700ern zu kommen?


Ein weiteres Problem ist, dass ich nur wenige Schiffe für Reparaturen habe, da ich normalerweise meine Schiffe unbeschädigt von den Piraten übernehme. Nur manchmal kommt ein Jagdkraier an einen Holk und muß ihn halt etwas beschädigen und gepfändete Schiffe sind auch nicht so gut beisammen, aber sonst...

Tristan

Councillor

  • "Tristan" is male
  • "Tristan" has been banned

Posts: 655

Date of registration: May 3rd 2005

Location: Elsterberg

  • Send private message

15

Tuesday, December 6th 2005, 4:17pm

@ Machzo

Ich habe immer solange Koggen gebaut bis mir die 650er Holke angeboten wurden. Wenn ich dann ein paar von diesen gebaut hatte gab es die 700er. Aber frag mich bitte nicht wieviel 650er es waren, das weiß ich nicht mehr. Du brauchst nicht unbedingt Schiffe reparieren zu lassen, um eine Werft zu trainieren, es reicht wenn du dort Schiffe baust.
Das wüßt ich aber!

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

16

Tuesday, December 6th 2005, 4:26pm

ich habe jetzt 3 650er gebaut und der vierte wird ein 700er, Reparaturen von gepfändeten Schiffen aus dem nördlichen bereich inklusive
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male
  • "Amselfass" started this thread

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

17

Tuesday, December 6th 2005, 5:57pm

Quoted

Du brauchst nicht unbedingt Schiffe reparieren zu lassen, um eine Werft zu trainieren, es reicht wenn du dort Schiffe baust.


Jetzt haben wir einen Widerspruch zu meinem Eingangsbeitrag, bzw. dessen Punkten a und b.

Auch mal ein paar Zahlen aus meinem alten Spiel:

Meine Werft konnte nach ungefähr 7 bis 8 Monaten 700-Holke bauen. Das habe ich allein durch Reparaturen erreicht.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich in dieser Zeit unglaublich viel repariert habe, da ich leider viel zu oft vollbemannte Piratenholke mit Kraiern entern wollte :O .

Pi mal Daumen würde ich sagen, dass mindestens 30 "fette Pötte" - sprich Koggen und Holke - in dieser Werft von 30 auf 100 Punkte repariert habe.

Ein sauberer Umkehrschluss ist hieraus aber leider nicht möglich, und auf so einen wollten wir ja eigentlich hinaus.

@Machzo

Immerhin aber eine klare Antwort auf deine eigentliche Frage:

Quoted

Mich würde interessieren wie bei euch so ein Werft-Training genau ausschaut.

Also sind wohl beide Alternativen möglich - die mit den Schiffsbauten ist allerdings noch deutlich wackliger...

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

18

Tuesday, December 6th 2005, 6:06pm

@Amselfass
In Hamburg, Brügge und Newcastle (=Zentrallager und meine beiden Regionallager) baue ich 700er Holke ohne dort jemals einen geringeren Holk gebaut zu haben. Allerdings wurden dort meine Autokonvois laufend repariert und anfangs als noch ungeübter Piratenjäger gab es auch von der Seite noch mehr zu reparieren.


Wäre es vielleicht denkbar, dass es bei der Verbesserung einer Werft gar nicht so sehr darauf ankommt wie groß die Schäden sind, sondern es vielmehr von der Anzahl der reparierten Schiffen abhängt? Also eine große Reparatur weniger bringt als mehrere kleine?
Wurde erklären, warum ich so schnell und einfach überall wo meine Autokonvois repariert werden auch 700er bauen konnte.

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

19

Wednesday, December 7th 2005, 5:14pm

@all
Kann jemand eine Aussage zu meiner Vermutung machen, dass jede Reparatur immer gleich viel zur Verbesserung der Werft beiträgt, egal ob der Schaden groß oder klein ist? Und wenn ein Autokonvoi dank der Reparaturschnigge oft in die Werft kommt, sind das jedesmal gleich mehrere Schiffe.

Habe da leider viel zu wenig Erfahrung um alleine dahinter kommen zu können.:captain:

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male
  • "Amselfass" started this thread

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

20

Wednesday, December 7th 2005, 6:09pm

@Machzo

Nur die Ruhe, bin ja schon da...:boat:

Zu deiner Vermutung:

Da könnte durchaus etwas Wahres dran sein, auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen.

Um das genauer zu untersuchen, müsste ich noch einmal mein altes Spiel hervorkramen und dort mal die Entwicklung meiner Bremer Werft unter die Lupe nehmen. Dort gehen all die Nordseekonvois in die Reparatur, aber keine großartig beschädigten Schiffe.
Es sind also viele kleine Reparaturen, wie von dir beschrieben (im Gegensatz zu Stettin, wo all die heruntergeschossenen Piraten landen).

Ich werde das Spiel mal suchen, vorspulen und dann eine Aussage treffen, okay? ;)