Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
nur zur Sicherheit: Wenn Du mit Engpass den Umstand, dass in P4 keine Vollversorgung möglich ist, meinst, wirst Du dem mit mehr Mietern pro Wohnhaus nicht beikommen. Der Verbrauch hängt von der Einwohnerzahl und damit direkt von der Anzahl der Betriebe ab. "Platzsparende" Wohnhäuser erhöhen lediglich die potentielle Maximal-Einwohnerzahl.
Hey Cancunia,Genau das meine ich mit Engpass. So ja, man muss den Output der Betriebe dementsprechen erhöhen. Besnders wenn man - so wie ich es will - auch noch mehr Bewohner in den Wohnhäuser haben möchte. da muss der output denn wirklich um so einiges angepasst werden. Kein leichtes Unterfangen. Schon klar.
Aber ein Betrieb bauen und dann auch gleich ein Wohnhaus bauen. Tut mir leid aber das sagt mir nicht zu. Die schwierigkeit ist vor allem auch in der Balance der Warenpreise. Besonders wenn auch der Rohstoffverbrauch verändert wird.
This post has been edited 1 times, last edit by "Thronwen" (Oct 2nd 2014, 4:14pm)
Moin Stereo,
Herzlich Willkommen im Forum!
Die Dinge, die Du bereits probiert hast (shipdata.ini), wären auch die Ansätze, die ich probiert hätte. Weitere sind mir nicht bekannt.
Dass die Bauzeit eines Schiffes von der Kapazität abhängt, wusste ich bisher nicht, ist aber nicht unlogisch.
Sorry, aber ich fürchte mit den Modding-Möglichkeiten via Ini-Dateien wird da nicht mehr gehen.
Gruß
Cete