Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Wie vermutlich alle Mitspieler in diesem fortgeschrittenen Spielstand habe auch ich seit ein paar Jahren das Problem, dass es bei 2,147.483.648Langsam wird es Zeit mal einen kurzen Blick auf die Bestände im Zentrallager zu werfen. Hier zeigen sich bei Leder mit rund 30.000 Fass und Fellen mit rund 48.000 Fass die geringsten Bestände. Beim Tran liegt Gesil noch über 1,2 Millionen Fass. Mal sehen, wie sich die Bestände in den nächsten Spielständen entwickeln. Immerhin ist die Fleischproduktion, wenn ich es richtig gesehen habe, noch nicht vollständig in Betrieb. Einige wenige Betriebe befinden sich noch im Bau. Andererseits machen diese das Kraut nicht fett, angesichts einer Bevölkerungszahl im Bereich von 2.000.0000 Einwohnern.
Das ist IMO die einzig wirklich längerfristige Möglichkeit, den UW-Überlauf zu verhindern. Ich bin aber gern für andere Vorschläge zu haben, nur her damit!
Nun, um Boykotte zu vermeiden ist das schon sehr angenehm. 2 x pro Jahr gibt es lt. Eldermannbüro eine Stadt, die eine Sondersteuer erhoben hat, und die KI empfiehlt dann doch gelegentlich, die Stadt zu boykottieren. Da ich der einzige Händler bin, bräche dann die Versorgung völlig zusammen. Hm, oder ich ignoriere den Boykott ganz einfach und zahle 10% meines Barvermögens an Strafe. Oder war es der Unternehmenswert?Wozu "muss" der UW positiv sein? ... für das Endergebnis spielt dieser doch keine Rolle und das Bargold bleibt positiv, also ist man Handlungsfähig ...![]()
Mein erstes (noch aktuelles) "Endsave" weist einen negativen UW aus -1,1 Milliarden ...
Nun, um Boykotte zu vermeiden ist das schon sehr angenehm. 2 x pro Jahr gibt es lt. Eldermannbüro eine Stadt, die eine Sondersteuer erhoben hat, und die KI empfiehlt dann doch gelegentlich, die Stadt zu boykottieren. Da ich der einzige Händler bin, bräche dann die Versorgung völlig zusammen.
In Danzig bekommst du doch mehr als 40 Betriebe gesetzt, solltest dort gut 9.000 Einwohner ohne Mauererweiterung unterbekommen? ... was etwas "fummelig" ist, ist dass Viertel wo Häuserbau möglich ist ohne Bauplatzverlust diesen frei zu bekommen. Abdichten und mit Häuser auffüllen sollte ein "leichtes" sein. Gut, Anfang 1402 könnte gerade in Danzig dieser Platz bereits ausgenutzt sein ...Oder halt nur dort Mauer baue wo der Wachstum sonst ohne Mauererweiterung zum stehen kommt. Wie z.B. in Danzig der Fall ist.
Ich schrieb - "Ziel für dieses Jahr sind so um die 620 Punkte. "
das ist leider falsch, da hätte 680 Punkte stehen sollen. Ich hatte nur 3 Monate gerechnet. Habe aber noch 6 Monate in 1402 vor mir
Quoted
"Etwas" gebremst beim Wachstum ...... 26 Betriebe sind nicht voll ausgelastet, heißt theoretisch gut ein Drittel der Städte kann gar nicht wachsen - zur Zeit ...
Wir werden sehen ob dies auch ohne Tool zu erreichen sein wird ...Ende 1402 sind so um die 750 Punkte mit entsprechender Spielerfahrung und Disziplin locker zu erreichen.
Würde ich ja gerne, nur reichen die Waren schon nicht für "gute" Versorgung und unter "sehr zufrieden" braucht es kaum Speisungen ... gut man bekäme noch Bettler als Matrosen, muss dann allerdings auch vor Ort sein zum aufnehmen bevor sie abwandern ...Du schreibst du brauchst viele Bettler für die Matrosen. Hilfst du da nicht nach mit Armenspeisungen??
Bisher entere ich nur ab und zu eine Schnigge der KI, die Koggen dürfen noch mit versorgen bis ich für alle Konvois ausreichend Tonnage habe. So werden fast nur Kneipenaufträge abgearbeitet ...Auf der anderen Seite entere ich die weiße Flotte nicht so extrem.
Quoted
30.04.1401
Einwohner: 99.122 mit, 98.594 ohne Bettler
Reiche: 11.643 (11,8%), Wohlhabende: 19.433 (19,7%), Arme: 67.518 (68,5%)
Zufriedenheit: R: 4,825, W: 4,45, A: 4,225.
31.05.1401
Einwohner: 109.332 mit / 108.440 ohne Bettler
Reiche: 13.296 (12,3%), Wohlhabende: 22.567 (20,8%), Arme: 72.577 (66,9%)
Zufriedenheit: R. 4,75 - W. 4,625 - A. 4,225.
Mit 2 Felder Verlust wäre es machbar, statt dem Betrieb, 3 Häuser setzen ginge ...Ich hab es mir zuerst Bautechnisch angeschaut, ob ich nicht doch noch einigermaßen um die Ecke komme. Aber da war nichts mehr zu retten.
Damit rechne ich zu 55-60% ...Dein jetziger Versuch wird wohl leider knapp sein Ziel verfehlen.
So weit entfernt bist du nicht von dein Ziel und es könnte auch noch klappen.
Quoted
Mit 2 Felder Verlust wäre es machbar, statt dem Betrieb, 3 Häuser setzen ginge ...