Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Werften waren immer unterschiedlich zu trainieren, Brügge z.B. ist im Contest besonders "lästig" ... London sieht da anders aus ... doch aus purer Gewohnheit trainiere ich Brügge früh für die MM-Konvois ...
Quoted
stell mal ruhig direkte, verdeckte, kritische Fragen sowas spornt eher zum eigenen überdenken an
Des Rätsels Lösung: Alle Schiffe, wären sie bereits alle einsatzfähig, würden nicht ausreichen 39 Konvois in angemessener Größe zu bilden -> Punkt eins.Warum du aber noch alle Schiffe manuell steuerst bleibt mir ein Rätsel.
Aber um doch noch mal kurz etwas kritisch anzumerken. Du hast ja schon sehr viele Schiffe, aber durch dein manuelles steuern liegen auch so einige Schiffe untätig im Hafen. Muss ja nicht sein. Besonders in der Anfangsphase sollte ja jedes Schifflein Effektiv genutzt werden.
Diese Spielansätze sind durchaus voller kleiner Fehler, die sich schnell zu einem Großen entwickeln können. Zu kritisieren gibt es "reichlich", besser machen geht immer. Der jeweils spielende sollte von seinem tun überzeugt sein um überhaupt auf diese Weise - manuell spielend - durch zu halten. Selbst wenn das handeln des Spielers ins Chaos führt, geschieht dies mit Überzeugung dem wäre (eigentlich) nicht so ...Es ist leider sehr schwer ein Spiel zu kritisieren, dass mit solch Strammer Hand geführt wird. Ich versuche es zumindest
This post has been edited 1 times, last edit by "Gehtnix" (Jan 1st 2013, 7:32pm)
Ich vermute, du sitzt einem Irrtum auf, was die Steuerung des Ausgleichskonvois betrifft. Es gibt nur ganz wenige Spieler, die auf mehrere zentrale Lagerorte setzen. Und von denen ist mir keiner in Erinnerung, der den Ausgleich zwischen diesen Lagern automatisch bewältigt. Handbetrieb ist da also durchaus gängig. Bislang gibt es nur Theorien, dass der Ausgleich auch automatisch funktioniert. Es fehlt noch des schlüssigen Beweises.
Ich hab in meinem laufenden Spiel ein Paradebeispiel, warum selbst ich nicht glaube, dass ein automatischer Ausgleich funktionieren könnte.