Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Eisdrache" (Sep 9th 2010, 7:07pm)
war zumindest bei mir so, allerdings sind da nur betriebe abgebrannt. auch blöd, man kann außerhalb der stadtmauer keine brunnen bauen, aber die betriebe fackeln ab ?!
Quoted
-Falls bei Feuer die Wohnehäuser abgebrannt sind, sollten sich nicht nur die Bettlerzahlen erhöhen sondern auch die Arbeite in den Betrieben zurück gehen.
Quoted
-Wenn der Spieler Bürgermeister ist, sollten alle Bauten die nur vom Bürgermeister gebaut werden können, aus der Stadtkasse und nicht aus dem Privatvermögen des Spielers bezahlt werden (Werft, Dom, Türme, Mauer usw.)
Ich finde aber das sollte nicht so sein. Wenn man Bürgermeister ist, sollte der Stadtsäckel zahlen und nicht die Privatschatulle. Wenn nun aber nix in der Stadtkasse ist muss man halt was hinzuschießen. Und wenn man was rausnimmt sollte ein Ansehensverlust einhergehen.
Quoted
... was macht man, man wartet bis die Stadtkasse gefüllt ist
Quoted
Wenn die Stadtkasse direkt zahlt wird auch erst gebaut wenn sich die Mauerteile zahlen lassen ...
Quoted
Wenn nun aber nix in der Stadtkasse ist muss man halt was hinzuschießen. Und wenn man was rausnimmt sollte ein Ansehensverlust einhergehen.
Quoted
Ansehensverlust ... man muss ja nicht direkt vor der nächsten Wahl in die Kasse greifen und somit hat man Zeit etwas für sein Ansehen zu tun ->falls es zu weit in den Keller sinkt.
Quoted
Lasst doch die paar "Kleinigkeiten" zum denken wenigstens erhalten, sonst wird am ende ein reines "Klötzchenaufbauspiel" draus ...... oder beantragt, dass nur ein Level von allem zum denken befreit wird!