Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Tolle Arbeit - die Frage ist nur ob das Ergebnis von Nutzen ist.
Quoted
Ja, das langsamste Schiff bestimmt definitiv die Geschwindigkeit eines Konvois, somit kann es nachteilig sein, "kleine" Ausführungen eines Schiffstyps als Lastesel einzusetzen
Quoted
Ein voll beladenes Schiff hat in jeder Ausbau- oder Weiterentwicklungsstufe die gleiche Geschwindigkeit.
Quoted
Ein voll beladenes Schiff hat in jeder Ausbau- oder Weiterentwicklungsstufe die gleiche Geschwindigkeit.
Quoted
Original von x9jaan
Quoted
Ein voll beladenes Schiff hat in jeder Ausbau- oder Weiterentwicklungsstufe die gleiche Geschwindigkeit.
Ich lese das so, eine 550er Kogge mit voller Ladung und vollen Waffen ist genauso schnell, wie eine auf Ausbaustufe 2, also eine 390er Kogge mit voller Bewaffnung und voller Beladung.
Quoted
Ja, das langsamste Schiff bestimmt definitiv die Geschwindigkeit eines Konvois, somit kann es nachteilig sein, "kleine" Ausführungen eines Schiffstyps als Lastesel einzusetzen
Quoted
Original von x9jaan
Um das klarzustellen, es handelt sich bei den genannten Geschwindigkeiten um die auf der Seekarte. Die Seekampfgeschwindigkeiten hängen ja sehr stark vom Wind ab.
Der jedoch spielt auf der Seekarte keine Rolle, dort fahren die Schiffe immer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit.
Etwas macht mich aber stutzig. Das sind die Kommafünfwerte bei der Schnigge und der Kogge. Das kann so nicht hinhauen. Bei mir fahren Koggen immer mit angezeigten 4 Knoten. Und das auch, wenn sie gerade frisch aus der Reparatur kommen, also einen sehr guten Zustand haben. Nach den Rundungsregeln müsste aber bei Kommafünfwerten aufgerundet werden und der höhere Wert angezeigt werden.
Quoted
(...) eine 550er Kogge mit voller Ladung und vollen Waffen ist genauso schnell, wie eine auf Ausbaustufe 2, also eine 390er Kogge mit voller Bewaffnung und voller Beladung.
Quoted
Mir geht's an dieser Stelle darum, mit anderen Interessierten herauszufinden, was für Zusammenhänge und Abhängigkeiten es bei Geschwindigkeiten gibt.