You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

341

Thursday, July 31st 2008, 6:30pm

@ 1000 Reiche verbrauchen etwa 6.7 Fass Wein am Tag = ca. 200 im Monat!
Mit den Möglichkeiten der Karte kann man etwa 300.000 Reiche selbst versorgen? dies ist jedenfalls meine "Rechnung" ...! Die Importe hab ich als "minimal" angenommen, um so besser je mehr es wirklich werden ...

Quoted

Geht man also wie ich oben schon sagte, davon aus, das es einen bestimmten, feststehenden Bedarf gibt, so muß man in der Konsequenz auch davon ausgehen, das die Reichen dumm sind und täglich nur ihren Bedarf einkaufen und sich auch bei Sonderangeboten nichts auf Halde legen und immer nur ihre im angenommenen Fall 50 Fass kaufen.


... die "Hanseln" sind dumm und VERBRAUCHEN immer nur ihren Bedarf (glaubt man der Markthalle), nur die Markthalle reagiert auf Preise ... bestimmte feste Größe Reicher (wie Wohlis und Arme) Hanseaten 341 Fass Wein Wochenverbrauch bei einem Preis von 340 GS, gleiche Zahl an Reicher Hanseaten bei einem Preis von 200 GS für Wein = 341 Fass Wein Wochenverbrauch, jedoch stieg der Vorrat in der Markthalle von 240 Fass auf 1090 Fass!
Zu prüfen wäre, ob die Anzeige in der Markthalle mit dem wahren Verbrauch identisch ist ... :(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

342

Tuesday, August 5th 2008, 8:41am

Quoted

Original von Gehtnix aus Zwischenstände 1401
ergibt einen Punktestand von 258 Punkten, womit Sir Peter den schwarzen Peter ... ähm ... den momentanen "ersten Platz" zurück hat ...


Weiter unten schreibst du dann noch, das du diese behalten willst. Heißt das, das du mit diesem jetzigen Versuch weiter machen willst? Wenn ja, dann müsstest du das neue Save hochladen. Dann würde ich die Tabellen (Gesamt, 1402 und 1401) entsprechend neu anpassen. Sonst bleibt es bei den beiden schon abgegebenen und bewerteten Spielständen. Oder aber du spielst bis 1402 und schickst dann beide Spielstände zusammen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

343

Tuesday, August 5th 2008, 9:33am

@ x9jaan
Werde am besten beide Jahre einsenden, so wie 1402 gespielt ist!
... sind nur noch 11 1/2 Monate ... :D
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

344

Wednesday, August 6th 2008, 1:01am

@wasa (im 1400er Thread)

Gratulation zu deinem Endstand 1400. Das hört sich so an, als ob du mir schon wieder zwei bis drei Wochen voraus bist. Grrr ....

Aber dein Zögern, welche Strategie (schneller) weiterführt, verwundert mich. Mein Erstversuch, alle Städte zu versorgen ist jedenfalls in aller Schönheit zusammengebrochen.

Als Türke scheint es mir kaum eine Alternative zur Konzentration auf die Ziegelstädte zu geben, da sich außerhalb der Mauern (und innerhalb kann fast nirgends gebaut werden) kaum mehr als 20-30 Betriebe unterbringen lassen. Das reicht in der Bauphase gerade mal für den Stadtmauerbau selbst.

Ich fahre mit der Entsorgungstrategie der Nicht-Ziegelstädte im Moment jedenfalls gut. Im ersten Quartal 1401 ist noch nicht einmal eine Bauverhinderungsstrategie notwenidg - die KI baut einfach nirgends. Sie ist wohl fassungslos ob der miserablen Versorgungslage trotz vorhandener Lagerbestände ...

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

345

Wednesday, August 6th 2008, 7:59am

@ Roland

Aus "türkischer" Sicht hast du natürlich völlig recht. Aber genau da liegt das Problem: Im türkisch bin ich der absolute Anfänger und eigne mir gerade erst mal die ersten Erfahrungen an. Wohlgemerkt: Die bisher gesetzten Betriebe haben noch keine Strasse generiert und die KI besitzt keine Betriebe mehr.

Wenn man aber so resolut vorgeht wie du, dann spielt man allein mit Zielsetzung Endwertung. Da ich mich aber sehr häufig im Perfektionismus "verzettele" ( warte mein Save Missernte ab ;) ), bin ich gar nicht sicher, ob ich überhaupt den Vollausbau erreiche und ob ich dafür nicht mehrere Realjahre brauche.

Gruss Wasa :wave2:

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

346

Wednesday, August 6th 2008, 9:16am

Quoted

Original von Wasa
Da ich mich aber sehr häufig im Perfektionismus "verzettele", bin ich gar nicht sicher, ob ich überhaupt den Vollausbau erreiche und ob ich dafür nicht mehrere Realjahre brauche.

Die ersten 3-4 Jahre sind die schwierigsten; danach sollte eín halbwegs guter Spieler die Vollversorgung erreicht haben (ev. Importwaren ausgeschlossen) und benötigt die Realzeit hauptsächlich zum Perfektionieren der Baukunst oder um Verträge im MM abzuschließen. Die Anpassung der Konvois sollte nur alle 3-6 Monate notwendig sein, und selbst die Piratenabwehr kann man im Automodus machen lassen.

Im Endspiel kommen dann noch die vielen Verkäufe an den Landesfürsten dazu, die sehr nervig sein können. Ich hab schon mal für mehrere Minuten etwas auf die linke Maustaste gelegt um ein paar Hunderttausend Fass oder Last einer Ware zu verkaufen (intelligenter Weise ist ja die größte Menge die man verkaufen kann, auf 50 Einheiten limitiert)

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

347

Wednesday, August 6th 2008, 9:16am

@ Man kann einen Weg gehen, die Jahreswertung (40ger Karte) an zu führen, nur am Ende des (eigenen)Spiels zählt es dann egal wo und wann man beendet hat ... hatte man seinen "Spaß", ist dies wohl die Beste aller Wertungen :170:

Mein jetziges "spielen" ist schon hart an der Grenze für mich kein reines spielen mehr zu sein ... :crazy:

Nur mal so als "Gegenpol", sonst sind bald mehr "verschreckt" wie gut ist ... :D
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

348

Wednesday, August 6th 2008, 11:14am

Quoted

(intelligenter Weise ist ja die größte Menge die man verkaufen kann, auf 50 Einheiten limitiert)


... ?( ... es kommt doch im Endspiel nicht mehr darauf an ob die Abrechnung "stimmt", da kann man doch den Max - Buton -> gaaaanz rechts, nehmen ... :eek2:
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

349

Wednesday, August 6th 2008, 8:25pm

Gesil redet z. B. vom Verkauf von 100.000 Fischen an den LF. Auf die 50 Mio verzichtet man auch dann ungern, wenn man sie gar nicht braucht ...

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

350

Thursday, August 7th 2008, 12:40pm

Quoted

Original von Roland
Gesil redet z. B. vom Verkauf von 100.000 Fischen an den LF. Auf die 50 Mio verzichtet man auch dann ungern, wenn man sie gar nicht braucht ...

Yupp. Außerdem könnte ja auch eine Taktik so aussehen, dass man alle Waren die die Reichen brauchen spottbillig verkauft (z.B. Fleisch zu 1200, Felle zu 900,...). Damit fährt man natürlich Verluste ein (z.B. wegen hoher Lagerkosten). Aber wenn der LF für die anderen Waren einen guten Preis zahlt kompensiert sich das wieder.

Ich hab das aber noch nicht ausprobiert. Es müsste aber klappen.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

351

Thursday, August 7th 2008, 3:14pm

@ Gibt es bei dem Spielziel mehr als eine Taktik ... hab ich was verpasst ?( ... für den Weg ja, aber sonst ... :)

1200 GS Fleisch, 900 GS für Felle, sollen nur als Beispiel herhalten ... ?(
aktuell im laufenden Spiel, bei nicht ganz 100%tiger Produktion liegt Fleisch bei 1040 GS und Felle bei 736 GS ... bis diese Verluste machen kann man sie schon etwas "einlagern" ... bei den (späteren) Verkaufsmengen die man umsetzt mit Gewinn .... seeeehr lange, sehr viel ...

Gut, es ging eher darum: " im Endspiel " ... hier noch Millionen scheffeln die man nicht mehr braucht, brauchen wird, ist ... nicht meins, so hätte ich es gleich schreiben sollen ... hab ich wohl nicht!

Im laufenden Spiel achte ich sogar etwas darauf hohe Ausgaben zu haben :eek2: ... die den "Gesamtüberschuß" nicht zu groß werden lassen, möglichst nicht mehr als 1 1/2 - 2 Millionen in Bar, so lange es geht, später wird man ein "mehr" wohl nicht verhindern können (teils auch brauchen) - ohne - sein Spielziel zu gefährden ... mein Spiel ...
Kurz und knapp, mein Spiel braucht keine überflüssigen Millionen ist kein "Ziel" im Contest und selbst zur eigenen Erbauung nicht notwendig ... :(

Wer eine andere Auffassung hat mag diese nach belieben auskosten und Millionen zu Millonen legen, soviel bis gut ist ... ;)
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

352

Thursday, August 7th 2008, 7:30pm

In der Praxis verzichte ich auch auf den Verkauf an den LF - wenn es wirklich massive Überschüsse gibt, dann werden sie einfach zum Min-Preis an eine Stadt verkauft. Idealerweise gleich am Produktionsort - dann muß das Zeug nicht auch noch transportiert werden.

Außerdem habe ich gerade mit meiner Arbitragekaskade übertrieben - der Bargeldbestand steigt geradezu peinlich schnell.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

353

Friday, August 8th 2008, 10:01am

Quoted

Original von Gehtnix
1200 GS Fleisch, 900 GS für Felle, sollen nur als Beispiel herhalten ... ?(
aktuell im laufenden Spiel, bei nicht ganz 100%tiger Produktion liegt Fleisch bei 1040 GS und Felle bei 736 GS ... bis diese Verluste machen kann man sie schon etwas "einlagern" ... bei den (späteren) Verkaufsmengen die man umsetzt mit Gewinn .... seeeehr lange, sehr viel ...

Wenn du nur Produktionspreis, Lagerkosten und Verkaufspreis anschaust hast du recht. Aber du machst faktisch nur mit den Waren für die Reichen ordentliche Gewinne. Wenn du da die Gewinnspannen runter setzt bleibt dir nichts mehr für die Abrechnung übrig.

Ich hab z.B. in meinem Spiel auf der Standardkarte bei weit mehr als 1 Mio. Ew und überall Überschussproduktion faktisch nur noch durch Verkäufe an den LF (sowie MM-Exporte) verdient, weil die Gewinne allesamt durch die horrenden Lagerbestände aufgefressen wurden. Es ist nicht billig von allen Waren >50.000 Fass / Last im ZL zu haben. Und einige Warenberge wachsen rasend schnell, da bist du bald auf mehreren Hunderttausend.

Aber jetzt schon darüber zu diskutieren ist wahrlich zu früh; der Führende im Contest (nach Einwohnerzahl) ist noch meilenweit von der Million entfernt und wird noch ganz andere Probleme haben als dieses. :)

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

354

Friday, August 8th 2008, 4:17pm

@ Gesil
Stimmt, von Berge an Lagerbestände zu schreiben ist wirklich noch viel zu früh, doch "(über)leben" kann man in diesem Contest mit 150.000 Hanseaten schon recht ordentlich, wenn man nicht zuviel sehr schnell möchte!
Dein Standartkartenspiel, was so nebenbei, eine reine Freude ist sich den Werdegang durch die Jahre an zu sehen, kann man nicht mit diesem Contest vergleichen ? hier bleibt es selbst für die türkisch bauenden nicht bei einer "armen Hanse" und somit fallen doch recht hohe Gewinne an sobald/spätestens, wenn der Mauerbau beendet ist gehts los/kann es beginnen!
Meine Vorstellung geht sogar dahin, dass die hohen Gewinne (im Mittelspiel?) einen zu unbedachtes handeln verleiten könnte ... wenn es soweit ist, wird man sehen wie es dann kommt ...! ?(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

355

Friday, August 8th 2008, 4:56pm

Zwar gibts noch keine richtigen Berge, aber bereits im Mai 01 zahle ich 55t gs an Mieten (und ca. 70t Löhne). Zum Vergleich zu einem Endspiel mit 8 Mio Miete und ca. 40 Mio Löhnen ist das natürlich nix (zeigt aber trotzdem dass die Lagerkosten in Zukunft zwar gewaltig sind, aber doch nicht zu den dominierenden Kostenfaktoren gehört).

Ich habe für das Mittelspiel die Faustregel, dass die Kosten für die Miete von Lagerraum ungefähr der Einwohnerzahl in der Hanse entsprechen dürfen - wird es deutlich höher, gibts Handlungsbedarf.

Danach liege ich im Moment (bei 71t Einwohnern) im grünen Bereich.

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

356

Friday, August 8th 2008, 6:30pm

Quoted

Original von Roland
Ich habe für das Mittelspiel die Faustregel, dass die Kosten für die Miete von Lagerraum ungefähr der Einwohnerzahl in der Hanse entsprechen dürfen - wird es deutlich höher, gibts Handlungsbedarf.

Danach liege ich im Moment (bei 71t Einwohnern) im grünen Bereich.


Wow! Du hast neulich den Zwischenstand März 1401 veröffentlicht und bist schon im Mittelspiel?
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

jan.milli

Councillor

  • "jan.milli" is male

Posts: 573

Date of registration: May 6th 2008

Location: Hansestadt Greifswald

  • Send private message

357

Saturday, August 9th 2008, 9:26am

@ Kosten
Meine derzeitigen Abrechnungen ,bei ca. 620000 EW, belaufen sich auf 8,3 Mio Lohnkosten, 720.000 Lagerkosten, 340.000 Heuer, 760.000 Grundsteuern. (+ 1.1 Mio Mieten)

Trotz massiver Preissenkungen bei den Waren der Reichen / Wohlis liegt der Gewinn aber immer noch gut im 6-stelligen Bereich.(4 Wochen) Vor der Preissenkung lag der Gewinn schon im 7-stelligen Bereich.

@ Gehtnix

Quoted

...doch "(über)leben" kann man in diesem Contest mit 150.000 Hanseaten schon recht ordentlich, wenn man nicht zuviel sehr schnell möchte!

Ich hatte für mich das Gefühl, daß um so aggressiver/schneller ich vorgehe um so einfacher habe ich es. In meinen Spielen "vor dem Contest" setzte ich sonst Betriebe sehr viel vorsichtiger (und auch viel später im Spiel) und hatte Anfangs immer Probleme bis zum "surfen" des Spieles zu kommen.

Ich weiß es nicht genau aber ich vermute es liegt einfach an der größeren EW-Zahl, die auf einer 40er Karte, von Anfang an zu versorgen sind !?

@ Gesil

Quoted

Aber jetzt schon darüber zu diskutieren ist wahrlich zu früh; der Führende im Contest (nach Einwohnerzahl) ist noch meilenweit von der Million entfernt und wird noch ganz andere Probleme haben als dieses.

Da Antworte ich doch einfach mal ;). Wirkliche Probleme hatte ich im Contest eigentlich noch nicht, da bin ich von meinen Spiel sonst ganz Anderes gewöhnt. Die kleineren Problemchen konnte ich, auch mit der Hilfe aus dem Forum, immer ganz schnell lösen. Dabei ging es auch meistens mehr um Details, um bei den Wertungen besser abzuschließen als um grobe Fehler, die das Spiel “abwürgen“ würden.

Übrigens hoffe ich doch bald die 1.000.000 zu schaffen. Vermutlich dieses Jahr und Nächstes noch nicht, aber danach dürfte es schon passieren. Es ist zwar eine 40er Karte und deshalb nicht so schwer erreichbar, aber wenn es soweit ist werde ich mich trotzdem freuen. Es wird meine erste Mio. sein!

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

358

Saturday, August 9th 2008, 1:09pm

Quoted

Original von x9jaan

Quoted

Original von Roland
Ich habe für das Mittelspiel die Faustregel, dass die Kosten für die Miete von Lagerraum ungefähr der Einwohnerzahl in der Hanse entsprechen dürfen - wird es deutlich höher, gibts Handlungsbedarf.

Danach liege ich im Moment (bei 71t Einwohnern) im grünen Bereich.


Wow! Du hast neulich den Zwischenstand März 1401 veröffentlicht und bist schon im Mittelspiel?


Naja. Für mich beginnt das Mittelspiel, wenn der Startaufbau steht. Also die Routen laufen, die manuellen Aktionen zurückgefahren werden, die Grundversorgung steht und die Lagerbestände langsam wachsen. Und da ich - wie ich ja in den Zwischenständen beschreibe - gegenwärtig nur 14 Städte versorge (die anderen sind natürlich auch schon angeschlossen), ist das Mitte 1401 eben schon der Fall.

Bei den meisten Grundgütern gehen die Lagerbestände steil nach oben, so dass schon 4000 Getriede, 1700 Holz und 2000 Salz rumliegen. Bier gibts zwar 2000, aber das ist zuwenig für meinen Geschmack.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

359

Saturday, August 9th 2008, 1:50pm

@ jan.milli
Es ist angedacht sowiet als möglich die Bauflächen von der "KI" frei/sauber zu halten, so kann man nicht expandieren wie es bei Blockbauweise wäre! Hinzu kommt es ist mein erstes Spiel was auf "türkischen Ausbau" abzielt, Fehler waren eingeplant/erwartet und treten auf ... es gibt aber die schöne Regel mehrere Versuche spielen zu dürfen ... so wird man sehen, bleibt der Spaß wie er vorhanden ist, versuch ich mich wohl nochmal mit Piraterie! Möchte doch mal sehen wieviele Schiffchen man zusammenbekommt bis 31.12.1401 ... schätzen täte ich 800+ sollten gut gehen/noch schwimmen ... :D

@ Roland
März 1402: Getreide im ZL? nee, leer! Holz 60 Last, super ...! Salz? wie gibts dass? ... naja 100 Fass! Bier, da war mal was ist kaum da gleich wieder weg ... ! Allerdings kann ich gut in Wein baden ca.13.000 Fass im ZL und keine Stadt nimmt mehr auf was geliefert wird ...!

Seit 13 Spiele-Monate wurden die Betriebe nur nach "Gefühl" gesetzt, muss wohl doch mal die "Grundversorger" zählen ... nicht nur Schiffe!
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

360

Sunday, August 10th 2008, 8:31am

Wie oft kommt ihr dazu Darlehen zu vergeben? Optimal wäre ja immer der Zeitpunkt, wenn der Darlehensgeber wieder genau 3 Darlehen vergeben kann. Wie oft ist das auf der 40-er Karte? Häufiger oder weniger häufig als z. B. auf der Standardkarte?