You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

jan.milli

Councillor

  • "jan.milli" is male

Posts: 573

Date of registration: May 6th 2008

Location: Hansestadt Greifswald

  • Send private message

241

Saturday, July 19th 2008, 4:28pm

@ Doromil

generell hast du Recht! Ich wollte mit meinem Beitrag auch nichts anderes behaupten. Aber in der Phase meines Spieles stellt Bargeld kein Problem mehr da, dafür gibt es aber Betriebe die wesentlich nötiger begraucht werden.

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

242

Saturday, July 19th 2008, 4:50pm

Quoted

Original von jan.milli
@ Doromil

generell hast du Recht! Ich wollte mit meinem Beitrag auch nichts anderes behaupten. Aber in der Phase meines Spieles stellt Bargeld kein Problem mehr da, dafür gibt es aber Betriebe die wesentlich nötiger begraucht werden.


Soll das heißen, du hast so lange Bauwarteschlangen (in allen Städten?), dass du gar keine Werkstätten bauen kannst?

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

243

Saturday, July 19th 2008, 4:53pm

@jan.milli

In der Tat ist in Königsberg die Freifläche nicht von dir, sondern von den Programmierern von Ascaron verbockt worden. Da geht leider wirklich nichts zu bauen.

Und sicherlich sind 150-200 Ziegeleien eher am unteren Ende der Skala angesiedelt, allerdings würde ich deren sinnvolle Mitte beim Normalspiel dann doch bei 300 ansiedeln und 500 sehr am oberen Ende.

@Gehtnix

Tut mir leid, aber deinen Zahlen kann ich immer noch nicht glauben. ;)

Zum einen gehst Du von einer Durchschnittsstadt von 50.000 aus. Das wäre selbst ohne Reiche und Wohlhabende unrealistisch. Will man die in vernünftiger Zahl reinbekommen, ist es bei sehr gutem Spiel vielleicht möglich, auf einen Durchschnitt von 40.000 zu kommen. Persönlich glaube ich nicht, dass das jemand bei einer 20/30/50-Verteilung ohne türkisches Bauen hinbekommt. Außerdem werden Häuser bei mir nur sehr, sehr selten wieder abgerissen. Zusammen sparte das dann aber schon mal 200.000 Ziegel.

Zum anderen sind 150.000 Ziegel für Dummybetriebe viel zu hoch angesetzt. Das wären um die 8500 Betriebe, und damit etwa jeder dritte gebaute Betrieb. Das geht aber dann doch effektiver, ich würde mit 50.000 Ziegeln rechnen, so dass ich am Ende wohl zwischen 1,1 und 1,2 Mio. Ziegeln lande. Das kann dann von 200 Ziegeleien in 14 Jahren gewuppt werden. Dazu kommen dann noch mal 90.000 Ziegel von der städtischen Produktion.

jan.milli

Councillor

  • "jan.milli" is male

Posts: 573

Date of registration: May 6th 2008

Location: Hansestadt Greifswald

  • Send private message

244

Saturday, July 19th 2008, 5:00pm

@ Shark,

Nein! Aber irgendwie müßen die Baumaterialien ja auch in die Städte und meine Baukonvois haben z.Z. für mich wichtigeres zu tun. Würde der "Eisenwarenmangel" meine Bautätigkeit stören würde ich auch reagieren.

Für mich gibt es keinen Eisenwarenmangel! ;)

@ Swartenhengst

Quoted

In der Tat ist in Königsberg die Freifläche nicht von dir, sondern von den Programmierern von Ascaron verbockt worden. Da geht leider wirklich nichts zu bauen


... schönen Dank, ich bin schon vom Glauben abgefallen, was ich da verzapft habe, dann ist ja Alles gut....

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

245

Saturday, July 19th 2008, 5:58pm

@

Quoted

Dann zu den Vorstellungen: Eine Stadt mit 50.000 Einwohner mit 20%Reiche 30% Wohlis 50% Arme = 10.000/15.000/25.000 ergibt Häuser 125/107/90 ergibt an Ziegel 6250/4280/2250 = gesamt 12.780 Ziegel

EINE STADT als Beispiel, nicht im Schnitt 50.000!

... selbst Swartenhengst hatte in Stockholm 56.000 Einwohner nur mal so am Rande erwähnt ...

Quoted

Ausgehend vom Contest 2006 = 1.1 Millionen Einwohner bei 26 Städte sind auf 40 mit ähnlich verteilten Grundrissen 1.7 Millionen max. möglich ziehen wir für den erhöhten Häuserbedarf 100.000 ab bleiben 1.6 Millionen!

1.6 Millionen durch 40 sind nicht im Schnitt 40.000 ?(

Quoted

Fazit: nicht mit 200 Ziegeleien in 15 Spiel-Jahren ohne wenn und aber, was einen gerade so fertig werden lassen könnte, wären die Stadtproduktionen oben drauf gesetzt ...


Also wenn mich jetzt nicht alles täuscht entsprach dies schon deiner Meinung ?(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

246

Saturday, July 19th 2008, 6:34pm

Quoted

1.6 Millionen durch 40 sind nicht im Schnitt 40.000


@Gehtnix:
Ach nein?! :D

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

247

Saturday, July 19th 2008, 6:40pm

Die Vergleiche mit dem Contest 2006 sollten immer unter Berücksitigung der damaligen Contestziele angestellt werden. In 2006 hatten wir eine Formel von Ugh!, die die größtmögliche Einwohnerzahl anstrebte, bzw. die Spieler besser bewertete, die möglichst viele Einwohner in ihren Städten unter brachten. Da ist dann nichts mit einer 20 30 50 Verteilung, sondern eher 10 20 70. Die absoluten Einwohnerzahlen bei 20 30 50 sind deutlich niedriger als bei 10 20 70. Wie viel niedriger kann ich aber mangels Erfahrung nicht sagen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

248

Saturday, July 19th 2008, 7:42pm

@ x9jaan

... hast du 2006 mal geguckt, da hatte der Zweite weniger Einwohner wie Platz drei ...

bei einer Struktur von 10/20/70 mit dem Platz für exakt 1.000.000 Hanseaten kannst du bei einer Zusammensetzung von 20/30/50 ca. 45.000 Hanseaten weniger unterbringen! Man braucht 1245 Häuser mehr die rein rechnerisch den Platz für ca. 375 Betriebe einnehmen 375*30*4 = 45.000 Hanseaten ... ?(
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

249

Saturday, July 19th 2008, 8:05pm

@ Gehtnix

Wie du nachlesen kannst enthielt die Ugh!sche Formel neben der Einwohnerkomponente noch eine Unternehmenswertkomponente. Das erklärt dann die Platzierungen. Trotzdem sorgte die Formel für möglichst kleine Reichenanteile bei fast allen Spielern.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

250

Saturday, July 19th 2008, 9:02pm

@Gehtnix

Warum so kompliziert?
Wenn man eine 20/30/50 Verteilung und 1,6 Mio. Einwohner anstrebt, muss man also Platz für 320.000 Reiche, 480.000 Wohlhabende und 800.000 Arme haben.
Dafür braucht man 4000 Kaufmanns-, 3430 Giebel- und 2860 Fachwerkhäuser.
Um das zu bauen, sind genau 408.700 Ziegel notwendig, und nicht 640.000.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

251

Sunday, July 20th 2008, 6:28am

@ Swartenhengst
Obwohl du schreibst die Häuser praktisch ohne Abriss zu bauen, dies "geht" drei an der Längsseite und 5 an der Querseite ohne Dummy, oder nicht? ... eine Häuserreihe die mehr vorweist bedarf beim erstellen entsprechender Dummys! (Wenn man davon absieht, die notwendige Bau-Richtung wird nur begrenzt angeboten, hat man keine Ausweichposition muss man ... Dummys setzen ... oder eben nicht bauen ...)
Betriebebauplatz der nicht erschlossen ist, mindestens einen Dummy selbst für 6er Blöcke ...!

Davon abgesehen die Zahl 1.060.000 Ziegel beruht auf eben diese 408.700 Ziegel für alle Häuser ... 450.000 für 12.000*37,5 Ziegel pro Betrieb und 200.000 Ziegel für die Mauern und Infrastruktur ... = 1.060.000 Ziegel ?( ... den einen oder anderen Ziegel konnte man nicht verwenden aus "Qualitätsmangel" ... :P

Warum überfliegen, wenn man lesen kann was geschrieben steht ...

Quoted

Laß alle Häuser und Betriebe mit dem Ziegelbedarf nur einmalig in eine Rechnung einfließen + Mauerbau macht dies 1.060.000 Ziegel


@ x9jaan

Quoted

In 2006 hatten wir eine Formel von Ugh!, die die größtmögliche Einwohnerzahl anstrebte, bzw. die Spieler besser bewertete, die möglichst viele Einwohner in ihren Städten unter brachten ... Trotzdem sorgte die Formel für möglichst kleine Reichenanteile bei fast allen Spielern. ...

Das Zusammenspiel von Einwohner + Unternehmenswert machte ein (begrenzt) variables Ergebnis möglich

Quoted

Ausgehend vom Contest 2006 = 1.1 Millionen Einwohner bei 26 Städte sind auf 40 mit ähnlich verteilten Grundrissen 1.7 Millionen max. möglich ziehen wir für den erhöhten Häuserbedarf 100.000 ab bleiben 1.6 Millionen!

... erhöhter Häuserbedarf, weil eben die Hanse "reicher" werden wird ... ein mehr an KH/GH sein wird ... hab ich nicht geschrieben, war dies noch nötig? dachte nicht, hätte man schreiben sollen ...
Mein Vergleich hat berücksichtigt was sich ändern wird, nur nicht deutlich genug, also "Romane" schreiben kann ich, ob diese dann in Ihrer Aussagekraft besser da stehen, dafür garantiere ich nicht! :D
Wenn man schon dabei ist, die (überschlags) "Berechnung" 10/20/70 zu 20/30/50 Anteile an Hanseaten in Kombination Hanseaten=Bauplatz gesetzt ergibt dies ein Ergebnis von über 96% die möglich sind statt wie geschrieben unter 96% ... wie kommt jetzt diese Prozentzahl daher ...
45.000 = 4,5% von 1.000.000 .... allerdings bedürfen diese 45.000 keiner Häuser und somit ergibt sich neuer/alter Platz für Betriebe und dann doch wieder Häuser ... :crazy:

Warum einfach, wenn es "verkompliziert" geht, ihr machts ja ebenso ... :P
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Magellan

Trader

  • "Magellan" is male

Posts: 201

Date of registration: Aug 22nd 2006

Location: Hessen

  • Send private message

252

Sunday, July 20th 2008, 12:33pm

Bitte sorgfältiger recherchieren.

Bei Swartenhengst fehlt der Mauerbau, Münze, Kapelle etc. Wenn von einem gespielten Spiel hochgerechnet wird, ist natürlich der Mauerbau vorhanden. Das Weglassen von Münze etc. wirkt sich am Ende wohl kaum aus, weil dann auf dem Platz eben was anderes gebaut wird.
meint
Magellan
Wer den Himmel auf Erden sucht,
hat in Geographie geschlafen.......

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

253

Sunday, July 20th 2008, 2:16pm

@Magellan

So langsam wird es müßig, noch darüber zu diskutieren, aber nein, Mauerbau und Infrastruktur habe ich nicht übersehen, ist ja schließlich nicht mein erster Contest. :oldman:

Nur kostet das nicht so wahnsinnig viel. Gehtnix hat in seiner Berechnung ja 200.000 Ziegel für alles angesetzt und diese Zahl scheint mir dann mal realistisch. ;)

Ganz grob wäre die Einteilung bei mir 470.000 Ziegel für Betriebe, 410.000 für Wohnhäuser, 200.000 für Infrastruktur, 100.000 - 150.000 für Dummybauten. Mit ein wenig Konzentration beim Bauen sollte das eigentlich hinhauen.

jan.milli

Councillor

  • "jan.milli" is male

Posts: 573

Date of registration: May 6th 2008

Location: Hansestadt Greifswald

  • Send private message

254

Sunday, July 20th 2008, 3:27pm

@ Königsberg

... nur Vollständigkeitshalber, in Haarlem erwartet uns der gleiche "schöne" Stadtgrundriss wie in Königsberg... X(

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

255

Monday, July 21st 2008, 12:54pm

Quoted

Original von Swartenhengst
Ganz grob wäre die Einteilung bei mir 470.000 Ziegel für Betriebe, 410.000 für Wohnhäuser, 200.000 für Infrastruktur, 100.000 - 150.000 für Dummybauten. Mit ein wenig Konzentration beim Bauen sollte das eigentlich hinhauen.

Und weil ich gerne türkisch baue kann ich nicht nur ca. 20% mehr Baumaterial für Betriebe + Häuser veranschlagen, sondern ca. 1.000.000 für Dummybauten. Und das ist noch ziemlich niedrig geschätzt. :eek2:

Quoted

Original von jan.milli
... nur Vollständigkeitshalber, in Haarlem erwartet uns der gleiche "schöne" Stadtgrundriss wie in Königsberg... X(

Der Grundriss von Königsberg ist fehlerhaft. Scheinbar haben die Programmierer gemurkst.
Grund: Zwischen erster und zweiter Stadtmauer gibt es einen Bereich, der unbebaubar bleibt. Das liegt daran, dass die 2. Stadtmauer zuerst ans Meer grenzt, dann aber auf der anderen Seite (also im Norden) auf der Halbinsel nicht fortgesetzt wird. Diese Fläche bleibt also nach außen hin offen, und das haben die Typen damals übersehen.

Dieser Fehler war mir beim Entwurf der Karte bekannt. Aber ich wollte endlich einmal ein 40er-Spiel, auf dem ALLE Grundrisse vorkommen, die das Spiel bietet. Abwechslung ist schließlich das halbe Leben. ;)

jan.milli

Councillor

  • "jan.milli" is male

Posts: 573

Date of registration: May 6th 2008

Location: Hansestadt Greifswald

  • Send private message

256

Monday, July 21st 2008, 1:16pm

Schön, Schön ;)

Mir war der Fehler nicht bekannt. Deshalb schrieb ich die "Nichtbebaubarkeit" erstmal meinen Baukünsten zu. (was ja nicht so weit hergeholt ist :P )

Als ich voller Elan dabei war Königsberg zu bebauen sind da so einige Flüche über meine Lippen gekommen ... :mecker:

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

257

Tuesday, July 22nd 2008, 2:29pm

Na was glaubst du wie ich fluche wenn ich einen der vier verkorksten Grundrisse (Königsberg, Harlingen, Stockholm, Malmö) türkisch ausbaue? Da wird sogar noch ein Fuhrknecht rot im Gesicht.......

Erklärung:
In Stockholm "stehen" 2 "unsichtbare" Gebäude im Westen herum, und im Südosten gibt es mitten im Gelände ein einzelnes Feld mit Straße und drumherum eine Brunnenzone.
In Harlingen (Grundriss Standardkarte; ich weiß jetzt nicht auswendig welcher das auf der Contest-Karte ist) gibt es ebenfalls diese Brunnenzone + ein oder 2 andere, kleine unbebaubare Stellen. Alles im Westen der Stadt.
Malmö: im äußersten Nordosten, gleich beim Stadttor, wird rechts der Straße kein Bauland angeboten. Dafür gibt es etwas südlich an der Straße einen Teich. Man muss also von unten um den Teich herum bauen um den Nordosten bebauen zu können. Aber dadurch entsteht in NO eine schöne, große, lange Straße. X(

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

258

Wednesday, July 23rd 2008, 10:10am

Quoted

Original von Roland
UW 5,8 Mio; EW incl. Bettler 85.596.

115 Betriebe sind fertig - davon ca. 110 Ziegeleien.

Schiffe soll ich dagegen bereits 122 haben. Das Kapern war auch die Hauptbeschäftigung des Monats. Nachdem - wie berichtet - die Kaperei auf richtige Schiffe zum Monatsbeginn startete, habe ich sehr rasch fünf Kaperkonvios (Schnigge + Kogge) in Betrieb genommen.


Und da zeigt sich eben konsequente Arbeit und die Erfahrung von bisherigen 40er Spielen! :eek2: Doppelt so viele Schiffe und fast 10x so viele Betriebe wie bei mir. UW ist 3x höher...
Nur bei den Einwohnern kann ich (noch) mithalten.
Gut ich weiß, daß ich effektiver spielen könnte und mein Spiel viel zu sehr fliessen lasse, aber nach erst ein paar Spielmonaten sind die Unterschiede doch eklatant. ;(

Naja, jetzt weiß ich wenigstens was ich heute Abend zu tun habe! Da einige Schniggen arbeitslos in Stettin rumdümpeln, werden die wieder reaktiviert und werden verstärkt manuellen Handel und Transport betreiben, um auch den Betriebebau zu verstärken.
Kapern werde ich wohl auch wieder, vor allem Koggen. Schniggen habe ich genug. Aber es fehlt noch an Orlog Kraiern, da erst zwei Werften produzieren und viele der eroberten noch in Reparatur liegen.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

259

Wednesday, July 23rd 2008, 10:56am

@ Dorimil
... viele Betriebe heißt viele Einwohner, diese Betriebe produzieren nur Ziegel kein Virtueller Einwohner mag diese auf dem Mittagstisch ... :P
Wenn Roland die Stadtproduktionen an "Lebensmittel" nicht ans laufen bringt, wäre noch zu sehen, so mitte März, wie dies seiner Hanse bekommen ist ...!
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

260

Wednesday, July 23rd 2008, 11:06am

schon richtig.

Aber lies mal sein Tagebuch von seinem 3 Mio Spiel. Ich denke, Roland weiß genau, was er tut...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!