You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

21

Friday, June 30th 2006, 9:32pm

Klickst Du auf den Link in meinem letzten Post.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

22

Friday, June 30th 2006, 9:37pm

Na ja,

Aber so ganz kann das auch nicht stimmen meines Erachtens, denn wenn ich Lübeck ausbaue bei einem komplett fehlenden England und es in Holland und der restlichen Nordsee nur in Brügge etwas in Sachen Werften tut, dann steigert sich die Lastzahl bei den Piraten. Lübeck ist also irgendwo dazwischengeschaltet bei der Sache...
?(
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

23

Saturday, July 1st 2006, 12:32pm

Ich habe mir jetzt mal das Startsave des Contest 2004 heruntergeladen und mir die Karte angeschaut.

Die beiden ersten Städte nach der technischen Liste, Edinburgh und Newcastle, fehlen hier. Die erste Stadt ist Scarborough, welches den Status einer Hansefaktorei und somit nur ein Reparaturdock hat.

Jetzt muss uns nur noch ein Contestteilnehmer 2004 verraten, ob die Laststeigerung bei den Piratenschiffen in diesem Contest wesentlich länger gedauert hat als sonst üblich.
Lautet die Antwort "ja", so trifft Adalbertus' Punkt a) zu, bei "nein" Punkt b).

Gesil, kannst du uns hier noch ein (hoffentlich) letztes Mal Rede und Antwort stehen?

Eisdrache

Wholesaler

  • "Eisdrache" is male

Posts: 85

Date of registration: Oct 9th 2008

  • Send private message

24

Saturday, July 1st 2006, 4:13pm

Da ja im contest Scarborough nur ein Reperaturdock hat, wäre es interesant zuu wissen welche die nächste Stadt mit einer Werft und der nächstmöglichen Id ist. Müsste ja London sein. Also würde es schon reichen wenn Gesil uns verrät ob er Das Reperaturdock in Sca überhaupt benutzt hat oder ob er die Werft in London aufgepäppelt hat. Sollte er beides nicht gemacht haben müsste es eine andere Stadt auf der Kart sein.
Dann wäre es interresant zu wissen welche Werften er schon aufgepäppelt hat.

Mighty

Wholesaler

  • "Mighty" is male

Posts: 75

Date of registration: May 20th 2005

Location: NRW

  • Send private message

25

Sunday, May 11th 2008, 3:05pm

Hallo Zusammen, ich frage mich wieso die Diskussion hier plötzlich endet? Wurde sie verlagert? Ich kenne nämlich noch immer die Lösung nicht. Konkret, ich spiele die Standardkarte. Lasse ich nun am besten alles im Reparaturdock in Edinburgh oder in der ersten Werft, London, reparieren?

Kann es darüberhinaus übrigens sein, dass die Werft in Brügge besonders träge ist? Selten habe ich solange Reparaturzeiten wie hier erlebt. Bis zu 210 Tage.

Viele Grüße, Mighty.

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

26

Sunday, May 11th 2008, 3:54pm

Ich meine, dass auf der Standardkarte Edinburgh entscheidend ist. Du solltest also Edinburgh ausbauen, egal ob es nur ein Reparaturdock oder eine Werft hat.

Wenn man mit einem Kraier einen Holk erobert und diesen dabei auf unter 5 Herz runterschießt, dann sind Reparaturzeiten von mehr als 200 Tagen gar nicht so selten. In diesem Fall ist es egal, welche Werft, welches Reparaturdock man ansteuert. D.h. das trifft natürlich nur auf den Spielbeginn zu, wenn weder man selbst noch die KI irgendwas in der Stadt repariert hat.

Fragen zur Steigerung der Arbeitskraft einer Werft würde ich dort stellen:
Werften und ihre Qualität
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

27

Sunday, May 11th 2008, 4:15pm

Wieso die Diskussion damals so gelaufen ist, ist mir nicht ganz klar. Eigentlich war damals schon bekannt, dass die Frage "Reparaturdock oder Werft" keine Rolle spielt, allein schon deshalb, weil auf der Standardkarte Edinburgh mit einem Reparaturdock entscheidend ist.

Wenn Edinburgh nicht existiert, wird ziemlich sicher die erste existierende Stadt auf der Städteliste für die Piratenschiffe entscheidend sein.

Die einzige hier zu klärende Frage wäre wohl der Sonderfall:
- Wenn zu Beginn des Spiels Stadt x entscheidend ist und später Niederlassung Y gegründet wird, welche auf der Städteliste höher steht, ist dann X oder Y für die neuen Piratenschiffe maßgeblich? Oder hat das auch schon jemand rausgefunden?

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

28

Sunday, May 11th 2008, 7:27pm

In meinem aktuellen Spiel hat sich bestätigt, was Gesil irgendwann mal gepostet hat:

Die Geschwindigkeit einer Werft/eines Docks wird durch die Neubauten bestimmt, das Angebot durch die Reparaturen. Ich habe Edinburgh nur durch Reparaturen so weit bekommen, daß die Piraten mit 700er Hölkern etc. herumfahren. Die Anzahl der Laternen und der ganze Krempel, der so auf der Werft rumliegt, sagt nur etwas über die Geschwindigkeit des Ladens.

Ein "educated guess": Nach dem d'Alembertschen Prinzip des geringsten Programmieraufwandes wird wohl weiterhin Stadt X für die neuen Piratenschiffe zuständig sein. Vielleicht weiß Frank mit seinen unorthodoxen Karten mehr?
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

  • "Bürgermeister von Lübeck" is male

Posts: 6

Date of registration: Jun 13th 2012

Location: Coesfeld

  • Send private message

29

Wednesday, June 13th 2012, 5:36pm

Problem mit PN auf der 40er karte

Nun ja - ich hab die Beiträge gelesen: Edinburgh (also quasi das Piratennest) anlaufen, wieder verlassen, nicht auf Schnellvorlauf gehen und dann kommt die Meldung bzw. Frage, ob ich manuell oder automatisch das PN ausräuchern will. Das klappt bei mir aber nicht ... leider!
Der Konvoi kommt aus dem schwarzen Nest, erscheint auf der Karte und fährt dahin, wohin ich ihn gelenkt habe (ob Stadt oder offene See ist dabei egal!): "Konvoi ... erreicht sein Ziel" ist dann die Meldung.
Ich habe es etwa ein Dutzend mal versucht - auch mit einem Einzelschiff - kein Erfolg.
Auch Edinburgh nicht in der Mitte anzutippen hatte keinen Erfolg - entweder ich fahre in die Stadt oder der Konvoi bewegt sich gar nicht! Auch verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen haben nicht geholfen - oder vorher Linksklick, um die Info zu bekommen, wie stark das PN ist und dann rein in die Stadt und wieder raus - auch egal! Den Konvoi angeklickt lassen oder nicht - auch egal!
Was tun????