Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
A total of 56 Votes have been submitted.
45%
monopolar (1 ZL für die ganze Hanse) (25)
43%
bipolar (2 ZL für Nordsee u. Ostsee) (24)
38%
multipolar (so viele Lager, wie halt gehen) (21)
Quoted
Original von RF
Salve,
kannst du da mal ein "de-polar" hinzufügen? Ansonsten gehöre ich zu den multipolaren!
Vale RF
Quoted
Bin aber parallel durchaus daran interessiert, wie man das ganze im Forum zur Verfügung stellt. Und ob überhaupt jemand an soviel Nebenarbeit interessiert ist. Oder ob die meisten alles als Spiel betrachtet und ihre Konvois "Daumen mal Pi" einstellen. Ich habe die Papierflut damit erschlagen, das ich meinen alten 486er reaktiviert habe. Und der macht nun die Buchführung.
Quoted
Original von Amselfass
...............
Ich persönlich habe mich inzwischen vom Excel-Fetischismus abgewandt, mir eine Tabelle mit Versorgungsdaten für eine bestimmte Entfernung und Einwohnerzahl erstellt und muss mein Arbeitsblatt jetzt nicht mehr dynamisch aktualisieren. Bin ja keine Behörde, die den ganzen Tag nur Akten wälzen möchte.
Aber das ist meine Einstellung. Sicherlich gibt es auch Leute, die alles penibel ausrechnen möchten. Genau für diese Menschen sind dann Werkzeuge wie Hopsings P2-Kalkulator gedacht (der übrigens demnächst in neuer Auflage erscheint).
Quoted
Original von Amselfass
Ein eigener PC nur für die Versorgungsberechnung erscheint mir übrigens als völliger "Overkill". Ganz abgesehen davon, dass ich nur einen Monitor bei mir stehen habe. Was meine Eltern wohl zu so einem Vorhaben sagen würden?
***