You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Benny

Unregistered

61

Thursday, May 19th 2005, 12:10pm

Also hast du jetzt eine Niederlassung mit effetktiv Eisenerz, Keramik und Tran, und uneffeektiven Fisch oder wie?

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

62

Thursday, May 19th 2005, 12:19pm

@ Swartenhengst

Bau die Städte mal mit Brauereien zu statt mit den anderen Waren. Bei Roland war das ja ähnlich, wo er statt Jagdhütten Getreidfelder gebaut hatte.
Ich gehe davon aus, daß es sich schon irgendwie auf eine Warenart bezieht, für die der Bedarf einer neuen Produktionsmöglichkeit gesehen wird.
Ebenso denk an diese Termeine laut Gesil. Die scheinen in der Tat auch was zu bewirken...

@ Seebär

Das ist möglich, denn bei dem UW hast du Recht mit deiner Aussage was die Betriebe angeht.

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

63

Thursday, May 19th 2005, 1:22pm

@Don Shlicer

Ja, hatte gehofft, dass das so aus meinem Text hervorgeht. (Tran ohne ineffektiven Fisch geht ja wohl nicht.)

@Mandela
Kann ich probieren, geht dann nur nicht so schnell, weil der Materialaufwand größer ist. Und es ist ja nicht so, dass in den fünf Städten keine Brauereien stehen, ganz im Gegenteil. Dagegen gibt es in Ripen nur wenige Töpfereien und schon gar keinen Imker, trotzdem kommen die Waren.

Benny

Unregistered

64

Thursday, May 19th 2005, 1:25pm

Na dann herzlichen Glückwunsch zur wohl besten Niederlassung dieses Contests bisher :)

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

65

Thursday, May 19th 2005, 1:32pm

Glückwunsch Swartenhengst,

damit hast du nun erreicht, daß der Passus in der Tippsammlung einer Korrektur bedarf:

6.6.4.1 Besonderheiten einer Niederlassung

......nur drei Waren als Produktionsmöglichkeit, dafür aber alle effektiv......

Ich bitte mal die Redakteure der Tippsammlung diesen Fakt für ein eventuelles Update festzuhalten!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

66

Thursday, May 19th 2005, 1:54pm

:170: Gut gemacht, Swartenhengst!

Aber dass der Bauplatz in Ripen der Grund für das Warenangebot in den NL sein soll, glaub ich trotzdem nicht. Schließlich gibt es viele NL, bei denen Waren vorkommen, die nicht in Ripen erzeugt werden können. Z.B. Salz, Bier, Eisenwaren, Wolle und was sonst noch bisher vorgekommen ist.

Ich habe eher das Gefühl, dass dein Ergebnis Zufall war. Ich hoffe ich irre mich und jemand findet noch exaktere Zusammenhänge raus.

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

67

Thursday, May 19th 2005, 1:54pm

Quoted

Original von Hopsing
damit hast du nun erreicht, daß der Passus in der Tippsammlung einer Korrektur bedarf:

6.6.4.1 Besonderheiten einer Niederlassung

......nur drei Waren als Produktionsmöglichkeit, dafür aber alle effektiv......

Bei meinem Fleisch/Leder-Angebot waren es durch diese Kopplung 4 Waren, alle effektiv!

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

68

Thursday, May 19th 2005, 2:01pm

Ehrenwerter Machzo,

ich wollte deine Erfolge hier nicht unter den Tisch kehren. Vielmehr ist es ein weiterer Grund für eine Korrektur in der Tippsammlung. Aber danke für den Hinweis!
:170:
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

69

Thursday, May 19th 2005, 2:08pm

@ Machzo

Wie Hopsing es schon sagte, auch tolle Leistung und auch eine Korrektur im Handbuch notwendig, aber...

NL´s bekommen normalerweise immer nur effektive Produktionen, 3 Stück. Einzige Ausnahme jetzt bei Swartenhengst ist die Kombination Tran/ Fisch, wo aber Fisch in dieser Kombination immer ineffektiv ist.
Bei Fleisch ist die Kombination ja immer mit Leder vorhanden, wobei beide immer gleichwertig sind, also entweder effektiv oder ineffektiv. Da es aber bei einer NL nur effektive Waren gibt, hattest du auch 4 effektive Waren gehabt.
Erklärlich aber trotzdem muss auch hier in deinem Fall eine Korrektur vorgenommen werden :P

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

70

Thursday, May 19th 2005, 2:22pm

@Gesil

Ich denke auch nicht, dass es so einfach ist und die Warenverteilung nur wegen einer vollgebauten Stadt bestimmt wird. Schließlich habe ich gleichzeitig Hamburg und Groningen zugebaut, Harlingen ist jetzt im März 1306 nachgefolgt. Dennoch gibt es weder Bier, noch Getreide, noch Hanf, noch Eisen.
Nur ist es andererseits bei mir so, dass auch die anderen möglichen Produktionsorte für Erz und Tran nicht mehr so viel Platz bieten. Insbesondere Scarborough und Brügge für Erz bzw. Bergen für Tran haben nur mehr wenig freie Stellen, so dass für effektives Erz sonst nur Köln (Hilfe!) und für Tran insgesamt nur London bliebe. Da einen Zusammenhang zu sehen, schiene mir nicht ganz abwegig.

Arno

Snaikka Operator

  • "Arno" is male

Posts: 48

Date of registration: May 15th 2005

  • Send private message

71

Thursday, May 19th 2005, 2:38pm

Quoted

Original von DonShlicer
Das wäre doch mal ein intressanter Versuch um die Rangordnung der Waren rauszufinden.

Kaufe einer Stadt alle Waren weg, was erscheint dann als Symbol was am dringendsten benötigt wird, bzw. was sagt der Mann am Marktstand was am dringendsten benötigt wird.
Dann verkaufe ein paar dieser Waren und schau was demnach am 2. wichtigsten ist.
usw. bis alle Waren vorhanden sind.

Das geht natürlich am besten in einer Niederlassung, weil dort selten andere Händler hinliefern, und es keine städtische Produktion gibt wenn ich mich nicht täusche, und auch nur selten einen Import.

Bene


Eine derart ermittelte Rangfolge habe ich irgendwo in diesem Thema mal veröffentlich. Nur bei den letzten vier Waren (Pech, Ziegel, Hanf, Erz) hatte ich mir nicht die Mühe, die richtige Reihenfolge zu bestimmen.

In sehr kleinen Städten - also auch bei Neugründungen - besteht kein Bedarf an Luxusgütern, so dass die hier ermittelte Reihenfolge nicht übertragbar ist. Ab - lass mich nicht lügen - etwa 2000 EW gilt die von mir veröffentlichte Prioritätenliste.

Seebär

City Council President

  • "Seebär" is male

Posts: 773

Date of registration: May 11th 2005

Location: Darmstadt (Hessen)

  • Send private message

72

Thursday, May 19th 2005, 2:43pm

@Swartenhengst

Also das es reicht eine Stadt zuzubauen um die Ware für eine NL zu bekommen glaube ich auch nicht.

Aber von den 2 oder 3 Kriterien ist das "Produktionsplatz Kriterium" bestimmt ein Hauptkriterium.
Dann kommt vielleicht noch der durchschnittliche Verbrauch einer Ware oder so was ähnliches :rolleyes:

Das Kriterium dürfte aber auch nicht zu kompliziert sein.
Denn das Bauen von NL wurde ja erst mit dem Add On dazugestrickt ;)
Dazu haben die Programmierer bestimmt nicht den ganzen Code umgekrempelt. Es müßen also Informationen sein zu denen man leichten Zugang hat oder die sich leicht ableiten lassen

Arno

Snaikka Operator

  • "Arno" is male

Posts: 48

Date of registration: May 15th 2005

  • Send private message

73

Thursday, May 19th 2005, 2:43pm

Habe sie gefunden:

Waren, geordnet nach den Prioritäten der EW (was nicht unbedingt den Prioritäten des Spielers entspricht.):

1) Getreide
2) Fisch
3) Bier
4) Fleisch
5) Holz
6) Wolle
7) Tran
8) Tuch
9) Keramik
10) Salz
11) Leder
12) Wein
13) Honig
14) Felle
15) Eisenwaren
16) Gewürze
17-20) Pech, Hanf, Ziegel, Erz

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

74

Thursday, May 19th 2005, 2:53pm

@ Swartenhengst

Außer bei den Fellen gibt es bei den 16 Startstädten alle Waren mehrfach. Ich weiß jetzt nicht von welcher Ware wieviele und in welchen Städten alle aus dem Kopf, aber...

bei mehreren Produktionsorten ist der Bedarf natürlich auch erst später gedeckt. Aus dem Kopf heraus kann man Bier in Hamburg, Boston, Bergen (und / oder Stavanger) und vielleicht noch woanders effektiv produzieren. Da reicht es mit Sicherheit nicht, wenn du nur Hamburg zuhaust mit diesen Betrieben.
Auf der anderen Seite noch mal der Hinweis bei der Vergabe für eine NL, wenn die Hanse keinen Bedarf oder nicht für 3 Warn einen Bedarf sieht. Eine NL muss immer 3 Produktionen erhalten (+ deine oder Machzos Kombination dann 4).
Wie gesagt, ich glaube an irgendeine Grenze "X", wo das Verhältnis zwischen maximale möglicher Betriebezahl und gesetzter / gebauter Betriebezahl erreicht sein muss, damit der Bedarf von der Hanse gesehen wird. Es kann auch einfach nur irgendein unbekannter fester Wert sein, der im Programm hinterlegt ist und sich auf vorhandene Produktionsmöglichkeiten (Orte !) und genutzte Produktionsmöglichkeiten (Betriebe) bezieht.

Ich persönlich versuche es ja derzeit anhand Roland´s Save bei Novgorod mit den Fellen. Noch bin ich nicht soweit, daß ich hier die Jagdhütten alle gesetzt habe und dann eine NL annehmen kann usw.

Mandela

Edit

Arnos Liste ist da jetzt aber sehr interessant (auch bei meiner Idee).... :eek2:
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

75

Thursday, May 19th 2005, 3:21pm

Quoted

Original von Seebär
Das Kriterium dürfte aber auch nicht zu kompliziert sein.
Denn das Bauen von NL wurde ja erst mit dem Add On dazugestrickt ;)
Dazu haben die Programmierer bestimmt nicht den ganzen Code umgekrempelt. Es müßen also Informationen sein zu denen man leichten Zugang hat oder die sich leicht ableiten lassen

:170: Das glaube ich auch. Also welche Daten, die einfach zu ermitteln wären, kämen da noch in Frage?

Mir fällt da spontan ein, dass in der Statistik auch immer Grafiken über die Versorgung der Städte mit einzelnen Waren zu finden sind. Vielleicht zieht das Programm diese heran? Also nach dem Motto: welche Waren müssten vermehrt angeboten werden, damit die Versorgungslage am meisten verbessert wird?

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

76

Thursday, May 19th 2005, 3:42pm

Ähm....

Meinst du dieses "farbige Linien-Chaos" in den UW Angaben, da wo auch das mit den Einwohnern usw. ist ?

Beziehen sich diese Angaben nicht auch wieder auf die Werte aus den Markthallen ?

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Seebär

City Council President

  • "Seebär" is male

Posts: 773

Date of registration: May 11th 2005

Location: Darmstadt (Hessen)

  • Send private message

77

Thursday, May 19th 2005, 3:59pm

Ja genau Mandela,

von "diesem farbigen Linienchaos" :giggle: und den anderen Kurven kann man das ein oder andere ableiten.
Ich muß jedoch gestehen, daß ich mich noch nie großartig damit beschäftigt habe :hammer:

Ach ja da fällt mir ein - Wann baut die KI Betriebe ?(
Eigentlich auch nach einem bestimmten Schema.

Wir müssen uns die Frage stellen, wann "glaubt" die KI, daß eine Unterversorgung mit einer bestimmten Ware so gravierend ist um einen Betrieb zu bauen.
Nach den gleichen "Trigger" könnte die Zuteilung für die NL aufgebaut sein (man verwendet die gleiche Logik)
Jetzt hat man eine Liste der benötigten Betriebe. Dann wird geprüft, für welche Betriebe hat man die wenigsten Bauplatzreserven. Diese werden dann angeboten.

Gunter

Meisterarchitekt

  • "Gunter" is male

Posts: 252

Date of registration: Apr 21st 2005

  • Send private message

78

Thursday, May 19th 2005, 5:00pm

@Arno
ah danke, im Nachhinein war mir deine Liste auch wieder eingefallen, nur war es mir damals noch unklar, wie du sie ermittelt hattest.

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • "Dr. Nodelescu" is male

Posts: 812

Date of registration: Mar 30th 2005

Location: Heilbronn

  • Send private message

79

Thursday, May 19th 2005, 6:00pm

Erst einmal herzlichen Glückwunsch, Swartenhengst!

Ich arbeite gerade selbst seit einigen Monaten mehr oder weniger sporadisch an einer Aktualisierung der Tippsammlung. Neue MM-Karte, die hanseatische Weltordnung, Sofabau und Endlosdoppel usw.

Ich weiß schon, wie ich die Erkenntnisse von Swartenhengst und Machzo mit dem alten Text verbinden kann:

"In jeder Niederlassung können drei effektive Betriebsarten betrieben werden, der Grenzfall Walfänger ist miteingeschlossen."
<ul>
<li>Fleisch u. Leder stammen vom selben Werk, der Viehzucht</li>
<li>Tran u. Fisch stammen auch vom selben Werk, dem speziellen Fischer, den ich Walfänger nenne</li>
</ul>
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!

Tristan

Councillor

  • "Tristan" is male
  • "Tristan" has been banned

Posts: 655

Date of registration: May 3rd 2005

Location: Elsterberg

  • Send private message

80

Thursday, May 19th 2005, 9:40pm

Quoted

Orginal von Seebär:
Ach ja da fällt mir ein - Wann baut die KI Betriebe Wir müssen uns die Frage stellen, wann "glaubt" die KI, daß eine Unterversorgung mit einer bestimmten Ware so gravierend ist um einen Betrieb zu bauen.
Nach den gleichen "Trigger" könnte die Zuteilung für die NL aufgebaut sein (man verwendet die gleiche Logik)
Jetzt hat man eine Liste der benötigten Betriebe. Dann wird geprüft, für welche Betriebe hat man die wenigsten Bauplatzreserven. Diese werden dann angeboten.


Ich glaube nicht, dass sich das so vergleichen läßt, wenn ich von meinen Spiel ausgehe, da hat die KI folgende Betriebe gebaut: 13 Töpfer, 6 Weingüter, 8 Imker, 5 Werkstätten, 4 Weberein ,4 Eisenschmelzen, 4 Viehzuchten, 4 Schafzuchten, 1 Getreidehof 1 Brauerei und 1 Walfänger. Ich hatte zu der Zeit keine Töpfer und nur ein paar Webereien und Werkstätten, aber schon 11 Fischer, 17 Walfänger und 11 Imker gebaut . Als NL bekam ich dann Reval mit Fisch, Salz und Honig, obwohl ich in Tran und Fisch ersticke und noch genügend Bauplätze für Fisch und Tran da sind. Und mir kann niemand erzählen das Programm errechnet den zukünftigen Bedarf einer Ware auf Grund einer irgendwo festgelegten/ zu erwartender höchstmöglichen EW-Zahl und berchnet im Anschluß auch noch ob der jetzt vorhandene freie Bauplatzdafür ausreich. Da heute festgestellt wurde das Tran in NL`s doch möglich ist, fehlt dieser als Begründung dafür das immmer wieder Fisch in den NL`s auftaucht auch weg. Wieso also haben manche Spieler fast immer Fisch in ihren NL`s bekommen, dass sie zu wenig Tran und Fischereien gebaut haben möchte ich mal ausschließen.
Das wüßt ich aber!