You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

221

Thursday, June 2nd 2005, 10:20am

Es gibt doch keine blöden Fragen, nur blöde Antworten, Mandela!

Aber du hattest recht, es wurden und werden im Bauzeitraum für die Ziegeleien, bzw. Salzsieden, laufend Tranfischer in Ripen und Bergen fertig! ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

222

Thursday, June 2nd 2005, 10:36am

Stimmt, sage ich ja selber zu meinen Azubis... :D

Na siehst du, dann hast du ja auch einen erhöhten Salzbedarf. Anders ausgedrückt, du hattest einen Salzbedarf und hast weiterhin einen Salzbedarf wegen der Tranfischer...
Sicher, man kann jetzt drüber streiten, ob du tatsächlich einen Bedarf an Salz hast. Auf keinen Fall darfst du eventuelle Salzberge in deinen Lagern berücksichtigen. Eventuell kannst du das ja mit meiner Formel mal nachrechnen. Aber wie auch immer, die Bedarfszahl für die einzelnen Waren ist mir ja selber noch schleierhaft ... :(

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Mandela" (Jun 2nd 2005, 12:16pm)


Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

223

Thursday, June 2nd 2005, 12:43pm

Ich habe mir das mit den Ziegeln noch mal viel genauer angesehen und durch den Kopf gehen lassen:

Wofür werden Ziegel gebraucht:

- geringer Bürgerverbrauch laut Markthallen (wofür auch immer die Ziegel brauchen)
- für den Bau von Wohnhäuser (Fachwerk-, Giebel-, Kaufamnnshaus)
- für den Bau von Betrieben (fast alle brauchen Ziegel zur Errichtung)
- für den Bau von Brunnen
- für den Bau von Straßen
- für den Bau von Schulen, Münzen, Hospitälern und Kapellen
- für den Kirchenausbau
- für den Bau einer Stadtmauer (egal welche Mauer)
- für den Bau von Pechnasen und Tor-Türmen bei Stadtmauern
- für den Bau von Hafentürmen
- für den Bau von öffentlichen Gebäuden bei einer NL Gründung (Rathaus, Kneipe usw.)

Ich glaube das dürfte die gesamte Liste aller Verbräuche von Ziegeln sein, die im Spiel vorkommen.
Wie auch immer, wer macht diese Bauten?
- wir selber geben Häuser, Betriebe, Brunnen und Straßen in Auftrag. Ferner geben wir die öffentlichen Bauten bei einer NL Gründung in Auftrag, ebenso bauen wir Wehrbauten in Städten, wo wir BM sind.
- die KI baut Häuser und Betriebe, wenn das Programm einen Bedarf für diese Sachen sieht (!!!). Ob die auch Brunnen und Straßen bauen, weiß ich nicht. Zumindest habe ich das noch nie bemerkt. Ebenso ist natürlich immer ein Gebäude in jeder Stadt vorhanden: "Konkurrenz"
- Die Städte fangen auch von alleine an, die Stadtmauer, Pechnasen, Tortürme und Hafentürme zu bauen.

Ebenso hatte Patroni ja mal festgestellt, das die KI auch selber NL´s grünen kann und hier bauten vorneimmt. Allerdings muss man hierfür selber grottenschlecht spielen und die KI ist dann beid er Bauerei auch alles andere als fleißig. Dieser Fall scheint mir zu selten, als das er hier von Belang wäre.

Leider steht nirgendwo ein Verbrauch für die Ziegel, die man für all die Bautätigkeiten benötigt. Sicher, man kann sich das ausrechnen mit diversen Tools, aber im Programm selber wird nur bei Neubauten der Baumaterialbedarf angezeigt, den das Gebäude benötigt.
Ebenso ist der ganze Verbrauch an Ziegeln von der persönlichen Spielweise abhängig, bzw. man baut mal eine Zeitlang mehr, dann wieder weniger oder auch gar nicht. Des Weiteren ist der KI Bedarf an Ziegeln vom Faktor Bedarf nach diesem Gebäude (Haus oder Betrieb) abhängig.
Die Städte brauchen nur Ziegel, wenn die Wehrbauten von wem oder wie auch immer im Auftrag / Bau sind.

Meine Idee, daß hier nur die KI Bauten und die Wehrbauten der Städte für den Verbrauch zählen, funzt irgendwo nicht. Es kann natürlich sein, daß ich mich verechnet hatte bei all den Versuchen.

Hat jemand eine andere Idee ?

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

224

Thursday, June 2nd 2005, 3:18pm

Quoted

Original von Seebär
Sorry Gesil,
das hab ich nicht verstanden ?( . Bei Flüchtiger/Eskorte steuere ich doch immer manuell :eek2:

Und könntest Du das mit den Schiffen nochmal näher erläutern. Wie kann ich durch Fahrten die Zuteilung von NL beinflussen ?( :crazy:

@Seebär
Das hier von Gesil angesprochene Schiff, dem man manuell ein Ziel zuweist, ist nicht ident mit dem Schiff welches den Aufrag ausführt! Hab es jetzt nicht genau, aber ich denke es ist so:

Man nimmt eine Eskorte z.B. in einer Flussstadt an und wird dann von einem Kraier 2. Stufe angegriffen. Wenn man nun ein Save von vor Annahme des Auftrages neu ladet und einem beliebigen anderem Schiff ein manuelles Ziel zuweist bevor die Eskorte neuerlich angenommen wird, so kann es sein, dass nun beim Angriff ein voll ausgebauter Kraier kommt.
Bin mir nicht mehr sicher, ob es nicht doch bei jedem Save nach Auftragsannahme aber noch vor dem Angriff (nona :rolleyes: ) so möglich ist.

Auf jeden Fall können sich durch das manuelle Bewegen eines Schiffes Ereignisse ändern, auch wenn sonst alles ident geblieben ist!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

225

Thursday, June 2nd 2005, 3:47pm

Haargenau so habe ich es gemeint. Vielen Dank Machzo (dich zu meinem Pressesprecher ernennt).

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

226

Sunday, June 5th 2005, 1:09pm

Im Zuge der ganzen Sache mit dem LF, für mich im Spiel weiterhin ein wenig wichtig, weil der mir meine Erzüberschüsse abnimmt, kam ich auf eine sehr interesante Idee, was die Warenverteilung angeht:

Hat sich jemand mal die Mühe gemacht und alles aufgeschrieben, was der / die LF´s im Aushang der Städte so haben will ?
Ich habe es mir eben bei Gesils Save mal grob gemacht und kam auf ein erstaunliches Ergebnis:

Von den 20 Waren wurden 14 verschiedene von den LF´s angefordert und genau von den 6 verbleibenden bekam er 3 für seine nächste NL. Noch erstaunlicher: Es standen 2 NL´s zu Vefügung und wenn man nun beide nimmt, dann waren 5 der 6 übrig gebliebenen Waren von der LF Liste bei den beiden NL´s zugeteilt ! :eek2:

Kann das etwa doch so verdammt einfach sein mit der ganzen Warenverteilung ? ?(

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Tristan

Councillor

  • "Tristan" is male
  • "Tristan" has been banned

Posts: 655

Date of registration: May 3rd 2005

Location: Elsterberg

  • Send private message

227

Sunday, June 5th 2005, 1:25pm

@ Mandela

Das mit den vom LF angeforderten Waren kannst du wahrscheinlich vergessen, hab mal bei mir nachgesehen 17X Getreide, 4x Bier und 2x Fisch in der NL Fisch, Holz u. Honig. Wie siehst du das eigentlich mit der Jahreszeit (Sommer- u. Winterproducktion), kann die auch Einfluß auf das Warenangebot einer neuen NL haben.
Das wüßt ich aber!

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

228

Sunday, June 5th 2005, 1:33pm

Na ja, ...

War jetzt nur mal so eine Idee gewesen, nach dem Motto:

Was im Überschuss da ist, will der LF zum nächsten 1. haben
Was der LF nicht haben will, ist nicht im Überschuss vorhanden
Was nicht im Überschuss vorhanden ist, könnte vielleicht ein Bedarf sein oder zumindest in die Verlosung einfließen.
Mal vorausgesetzt, daß es irgendwie mit den Anfragen aller LF´s zusammenhängt, kann man hier nicht viel ermitteln, da die Anfragen etwas unlogisch sind. Der wil bei mir u.a. in Harlingen und Bremen laut Aushang im Rathaus Erz haben. Erz ist hier aber Mangelware und alles andere als ein Überschuss ! ?(

Vielleicht zählen hier auch noch die Stadtbestände dazu, keine Ahnung. War wie gesagt nur mal so ein Gedankenblitz, den ich bekam... :rolleyes:

@ Tristan

Will der bei dir in allen Städten ausschließlich diese 3 Waren haben, keine andere Ware, egal ob nur einmal in einer Stadt ?

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Tristan

Councillor

  • "Tristan" is male
  • "Tristan" has been banned

Posts: 655

Date of registration: May 3rd 2005

Location: Elsterberg

  • Send private message

229

Sunday, June 5th 2005, 1:38pm

@ Mandela

Joop in allen Städten Getreide und das Bier u. der Fisch sind als zweite Ware ab und zu dabei. Aber wie gesagt nur 4 bzw. 2 Mal.
Das wüßt ich aber!

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

230

Sunday, June 5th 2005, 1:55pm

@ Tristan

Na ja, ...

Ich habe bei mir selber eine Zählung vorgenommen beim LF mit vorgespulen, noch mal nachgezählt wegen NL usw.

17 x Ziegel
13 x Bier
8 x Erz
6 x Getreide
3 x Fleisch
2 x Wolle
1 x Wein (Köln)
1 x Tuch ( :eek2: )

Was bekam ich in der nächsten NL ohne vorherige PN Vernichterei usw: Windau mit Fisch, Salz und Keramik !
Egal, war nur ne Idee...

Mandela

Edit
Im Aushang stehen ja noch die Waren, die irgendeine Stadt benötigt usw. Kann sein, daß dieses auch was damit zu tun hat, welche Waren man bekommt. Bei mir wären das Fisch, Wein und Tuch gewesen hier. Kann also auch nicht so ganz stimmen / mit der Warenvergabe was zu tun haben...
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Mandela" (Jun 5th 2005, 2:47pm)


Lord Dioptas

Unregistered

231

Monday, June 6th 2005, 7:05am

langsam beginne ich die niederlassungen zu fürchten...

in königsberg konnte ich jetzt doch noch keramik unterdrücken - keine ahnung wie, gebaut habe ich jedenfalls nichts - aber mit dem wein muss ich halt jetzt leben und so heisst auch diese zusammenstellung wein-salz-fisch .
eigentlich hatte ich gehofft durch das setzen von ca. 1 dutzend weinbergen würde mich diesbezüglich verschonen, aber das war wohl nichts.
ein weiter blick in die zukunft offenbarte mir oslo mit keramik-fisch-salz. das muss nun wirklich nicht sein, ich hoffe doch schwer, dass die bis dahin im grossen stil laufende produktion in riga, das verhindern wird.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

232

Monday, June 6th 2005, 9:02am

Quoted

Original von Lord Dioptas
in königsberg konnte ich jetzt doch noch keramik unterdrücken - keine ahnung wie, gebaut habe ich jedenfalls nichts....

Da kann ich auch einen Schwenk zum besten geben. Meine 7. NL war mind. 2 Monate lang mit Holz, Salz und Ziegel im Angebot. ca. 6 Wochen vor Anerkennung wurde Ziegel durch Fisch ersetzt. Naja, Hauptsache Salz blieb, denn ich habe noch keine Salz-NL.
Aber die letzten 6 Wochen musste ich permanent vorspulen und immer wieder ganze Passagen neu spielen, weil mir Salz durch Honig ersetzt wurde - und ich habe schon 3 Honig-NL. Ich konnte bis 1 Woche vor Anerkennung der alten NL das Salz behalten. Doch danach sollte es leider Honig werden.

Dann habe ich vom letzten Salz-Spielstand so lange rumprobiert, bis ich herausfand, was den Wechsel von Salz zu Honig veranlasst hat. Und ich habe es herausgefunden, aber es ist mehr als nur :crazy:

Eine MM-Expedition hat im ZL Ripen angelegt, mit ca. 3800 Tuch an Bord. Im ZL waren nur mehr 1600 Fass. Als ich den Konvoi entlud, bekam ich Honig anstelle von Salz!

Ich habe weiter experimentiert. Lud ich nicht alles, sonder nur 500 Fass Tuch aus, blieb alles beim Alten. War es deutlich mehr, wechselte es. Lud ich zuerst alles Tuch des ZL auf einen anderen Konvoi, und dann einen Teil aus dem MM-Konvoi in das Lager - Null Problemo. Doch sobald der Lagerbestand im ZL bei Tuch über 2300 Fass stieg, kam Honig in der nächsten NL vor.

Ich habe diese Experimente über die gesamte Woche vor Anerkennung verstreut gemacht, es war immer das gleiche Ergebnis. Nur die Warenmenge bei Tuch, die ich ins Kontor laden durfte, war etwas unterschiedlich.

Dann kam 2 Tage vor Anerkennung der nächste MM-Konvoi in Ripen an - mit 5000 Wein. Auch diese Menge war zu viel, Salz wurde erneut durch Honig ersetzt.
:160: Glorreicher Gedanke: Es müsste der Warenbestand aus Markthalle + Lager als Bemessungsgrundlage herangezogen werden. Also neues Experiment.

Diesmal alles Fisch und Holz aus dem Schwimmenden Lager ins Kontor, dafür dort alles an Keramik, Tuch, Wein, Felle, Wolle, Erz ins Schwimmende Lager rein - denn offenbar zählten ja Waren an Bord von Schiffen nicht. Denkste, war egal. Es blieb bei Fisch / Holz / Salz

Es wäre auch zu schön gewesen, es auf diese Art rauszufinden. Doch eines ist sicher: das Entladen der MM-Konvois hat bei mir den Wechsel von Salz auf Honig bewirkt. Jetzt muss mir nur noch jemand erklären, was Salz und Honig mit Tuch und Wein zu tun haben.....

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

233

Monday, June 6th 2005, 10:05am

Quoted

Original von Gesil
:160: Glorreicher Gedanke: Es müsste der Warenbestand aus Markthalle + Lager als Bemessungsgrundlage herangezogen werden. Also neues Experiment.


Meine Hypothese hierzu wäre, dass es schon um den Gesamtbestand der Waren geht, dass aber Expeditionswaren aus irgendeinem komischen Grund nur dann zählen, wenn das Schiff wieder entladen wird.

Die Frage wäre also: Was hatten Deine Konvois geladen, als sie die Expedition starteten? War da möglicherweise Honig an Bord, der erst durch Entladen des Konvois plötzlich als Verlust und daher bedarfserzeugend gilt?

Möglicherweise werden auch alle Expeditionswaren im Block gerechnet, à la "Im letzten Monat sind 50.000 Fass Waren in Expeditionen umgeschlagen worden, der Gesamtanteil von Expeditionswaren liegt somit bei 8% des Warenbedarfs der Hanse, wird bei Honig also noch mal draufgeschlagen." Dies würde erklären, warum durch solche Art Entladungen immer wieder Honig als neue Ware kommt.

Andererseits hatte ich das Spielchen ja auch schon mit Entladung eines Konvois aus Ripen. ?(

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

234

Monday, June 6th 2005, 10:25am

Bei mir wird (noch) nicht exportiert, nur importiert!

Das Entladen des Konvois war kein Problem, solange der Bestand im Lager nicht über eine bestimmte Menge stieg. Umladen in einen anderen Konvoi (Schwimmendes Lager) stellte kein Problem dar. Es kam nur darauf an, dass diese Waren auf einem Schiff blieben; im Kontor lösten sie eine Veränderung aus.

Gunter

Meisterarchitekt

  • "Gunter" is male

Posts: 252

Date of registration: Apr 21st 2005

  • Send private message

235

Monday, June 6th 2005, 10:40am

Meine Idee wäre:
Es stehen sowohl Fisch, Holz, Salz wie auch Honig als mögliche Waren zur Verfügung. Unter diesen (oder auch nur zwischen Salz und Honig) wird per Zufall ausgewählt. Dabei ist der "Zufall" so programmiert, dass als Basis zur Berechnung Warenbestände herangezogen werden.

Nur so 'ne Idee.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

236

Monday, June 6th 2005, 11:06am

Länger als 1 Stunde hatte ich keine Lust, das genauer zu untersuchen.

Falls jemand mit einem Save (Stand: 01.12., Anerkennung am 07.12.) experimentieren möchte, soll er/sie Bescheid geben. Werde euch dann morgen das Save schicken.

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

237

Monday, June 6th 2005, 7:34pm

.... Räusper, ....

@ Gesil

Welche Jahreszeit hattest du da bei dieser Sache gehabt, Winter ?

Schick mir mal bitte das Save, habe da eine Idee und mehrere Erklärungen. Muss mir dafür aber erstmal die Daten genauer ansehen... ;)

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Elminger

Das unbeschriebene Blatt

  • "Elminger" is male

Posts: 174

Date of registration: Apr 20th 2005

Location: Nürnberg - Franken

  • Send private message

238

Tuesday, June 7th 2005, 12:28am

@ Mandela

bekanntlich liegt der 1. Dezember im patrizischen Winter...

duck und wech

;)

Elminger

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • "Mandela" is male

Posts: 2,464

Date of registration: Apr 19th 2005

Location: Köln / NRW

  • Send private message

239

Tuesday, June 7th 2005, 12:54pm

@ Elminger

Ähm, na ja, ... irgendwie hast du Recht, wenn ich so auf den Kalender schaue... :D

Spaß beiseite:

Wann haben wir immer ein kleines Honigproblem in der Hanse, was die Produktion angeht? Antwort: Im Winter, weil da die Bienen schön im Stock bleiben und keinen Bock haben sinnlos nach Blumen zu suchen! ;)

Ist Honig eine der sehr wichtigen Waren in der Hanse ? Irgendwie nicht, denn ohne Honig verhungert man nicht, aber ohne Fisch schon und für Fisch braucht man Salz.

Wer braucht überwiegend Honig ? Wohlahbende und Reiche, nicht die stärkste Bevölkerungsgruppe, die Reichen.

Das mit dem Zufallsgenerator von Gunter hier ist nicht schlecht und stimmt wohl halbwegs, wenn auch anders rum...
Mehr kann ich noch nicht sagen, ohne das Save von Gesil gesehen zu haben ! :P

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

240

Tuesday, June 7th 2005, 1:18pm

Das Save lasse ich dir morgen rüberwachsen. Aber was das mit dem Winterbeginn zu tun haben soll, ist mir noch immer ein Rätsel.

Wenn ich am 1.12. bis 7.12. vorspule und Fisch / Holz / Salz bekomme, warum ändert sich das plötzlich auf Honig, wenn ich dazwischen 1000 Fass Tuch aus einem Konvoi in das Zentrallager auslade? Alle anderen Parameter bleiben gleich. Also ich habe keine Ahnung, was für Sinnhaftigkeit dahinter stecken mag. Wieso ist das Tuch zuviel, warum wird dann kein Bedarf mehr an Salz gesehen, wieso verursachen diese paar Fässer Tuch einen Mangel an Honig? Tränken die denn das Tuch in Honig?