Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 56.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Samstag, 5. Oktober 2013, 07:36

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Kampfverband

Dann bringt es ja nichts, dem Konvoi ein Kampfschiff mitzugeben. Danke für die Info.

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 23:42

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Kampfverband

Ich würde ja gern (manuell) kämpfen wollen. Der Konvoi wird trotz Kampfkraier einfach überfallen. Es macht keinen Unterschied ob es ein wehrloser Konvoi ist oder einer mit kampfbereiten Kraier. Der Kraier wird ignoriert.

Donnerstag, 3. Oktober 2013, 19:18

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Kampfverband

Ich habe nach langer Zeit Patrizier wieder mal gespielt. Ich habe meinen Versorgungskonvois einen Kampfkraier (voll ausgebaut, volle Besatzung und als Kampfschiff markiert) spendiert. Wenn die Piraten angreifen, verteidigt der Konvoi sich trotzdem nicht und wird ausgeraubt. Was habe ich falsch gemacht? Der Kraier ist das einzige Kampfschiff im Konvoi.

Mittwoch, 9. Mai 2012, 22:18

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Matrosen anheuern/entlassen

ich hab schon mit ner gabel die eine taste als dauerfeuer fixiert gehabt.

Montag, 2. April 2012, 20:31

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Ich hab es jetzt auch hinbekommen, dass für die beiden Städte 41 und 42 ein Konvoi berechnet wird. Die Route hatte zwar eine Zielstadt, mein Zentrallager fehlte jedoch. Ist zwar nicht alles technisch einwandfrei über Falkos Formeln gelöst (sondern manches auch nur feste Zahlenwerte), aber ich kann mit der Lösung gut leben.

Montag, 2. April 2012, 18:22

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Städte 41 und 42

Ich hab Odense und Kristiansand eingebaut. Der Däne war ziemlich schnell davon zu überzeugen Odense freizuschalten. Der Norweger ziert sich noch ein wenig. Inzwischen läuft die Fleischproduktion so gut an, dass der Eldermann vor einer Überproduktion warnt und Betriebe abreißen lassen will. Aber meine Hanse hat erst die Hälfte aller Städte angeschlossen. Jetzt überlege ich mir noch Landwege dahin zu verlegen. Allerdings nur für die Optik. Ich selbst meide Landhandel, da mir die Überfälle und Dieb...

Sonntag, 1. April 2012, 20:38

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Der Konvoi muss noch befüllt werden. Danach hat es geklappt. Danke für den Hinweis.

Sonntag, 1. April 2012, 19:49

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Ich bin es schon wieder. Ich habe bei mir erfolgreich die 41. und 42. Stadt eingebaut. Die 42. ist auch schon aufgebaut. Leider streikt jetzt die Tabelle beim Laden der worldinfo.txt da in der Zeile 157 ein unzulässiger Wert drinnsteht Hier klicken für weitere Informationen rgood2town(activetown*(ubound(rgoods))+getcolrangepos(spacestr(0),goods_range),getposinrange("good2town","goods_amount",config))=clng(spacestr(1)) //<![CDATA[ initList('expander837404141', 0); //]]> rgood2town(activetown*(ubo...

Samstag, 31. März 2012, 21:20

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Heirat

Je nachdem wie man es sieht, hatte ich Pech/Glück und meine ersten beiden Frauen sind der Pest zum Opfer gefallen. Leider auch die ersten Kinder. Sprich du kannst ingame auch mehrfach vor dem Altar treten.

Samstag, 31. März 2012, 21:18

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Ich kann nur für Wehrtürme "vorsprechen"

Wieso 9000? Bei mir waren es immer 3000. Ich wüsste auch nicht, wo ich diese Grenze durch das Modding geändert haben sollte. Das mit der fehlenden Option hab ich auch ab und an. Vermutlich baut die KI auf einem Feld für die erste Stadtmauererweiterung, sodass diese nicht gebaut werden kann. Die Folge ist, dass kein Platz innerhalb der Stadt da ist, da restlos zugebaut. Erst eine freundliche Übernahme der Stadt mit manuellem Bau der Mauer schafft Abhilfe.

Freitag, 30. März 2012, 21:29

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Städte 41 und 42

Mich würde interessieren, wer mit den 2 extra Städten spielt und wenn ja, wo habt ihr sie platziert? Welche Produktion habt ihr ihnen gegeben? Ich bin noch am überlegen diese einzubauen. Tendiere sie Fisch bzw. Fleisch produzieren zu lassen. Die beiden Nahrungsmittel sind bei mir knapp, dadurch kommen ab und an Hungersnöte, die die ganze Hanse mit ihren Abwanderungen und Produktionsverlusten beschäftigen. Allerdings sind die historischen Städte in Dänemark und Norwegen bzw. der Platz schon verge...

Freitag, 30. März 2012, 21:23

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Mit der gepatchten Tabelle sind die Probleme gelöst. Vielen Dank.

Donnerstag, 29. März 2012, 21:27

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Ich brauch doch noch Hilfe hier. Ich habe gerade die Routen neu berechnen lassen, eingelesen und an die Versorger verteilt. Eingestellt in der Tabelle ist: Zentrallager Malmö, langsamstes Schiff Kogge, 275% mehr mitnehmen. Laut Kontorverwalter benötige ich selbst z. B. in Aalborg pro Tag 54 Salz. In der Route wurde jetzt 99 Salz eingestellt. Eine Strecke von Malmö nach Aalborg benötigt 0,7 Tage (das mal 2 + Be- und Entladezeit). Die transportierte Menge an Salz reicht ja noch nicht mal für mich,...

Sonntag, 25. März 2012, 22:26

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Ich muss nochmal ne Frage loswerden. Kann es sein, dass der Versorger nur eigene Betriebe berücksichtigt, nicht aber die benötigten Rohstoffe der Konkurrenz? Da ich in Malmö Hanf im Überfluss habe, könnte ich in Oslo damit auch die Mitbewerber beglücken. Der Konvoi nimmt aber nicht genügend Hanf für mich und die anderen mit. Folglich kommt dann das Symbol "Hanf benötigt". Dasselbe gilt auch für andere Rohstoffe in anderen Städten.

Freitag, 23. März 2012, 22:27

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Naja, mein Versorger bringt trotz gut arbeitender Fabriken Kleidung nach Brügge. Daher war meine Vermutung, dass das Tool nicht erkennt, dass Brügge Kleiderfabriken haben kann.

Freitag, 23. März 2012, 20:46

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Ich hab Brügge eine 5 Ware (Kleidung) zum produzieren gegeben, da hier meine MM-Schiffe mit Tuch ankommen. Sehe ich dass richtig, dass ich der verborgenen Tabelle _calc_basic die Produktion von Kleidung für die Routenverwaltung "anmelden" muss? Wie kann ich zusätzliche Landwege einstellen?

Montag, 19. März 2012, 23:07

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Modding

Deine Aussage stimmt natürlich. Ich hab sie nur nicht wiedergefunden und mir daher die Mühe selbst noch mal gemacht. Vielleicht sollte man die Erläuterungen zu den einzelnen Dateien nochmal "auslagern" bzw. zusammenfassen.

Montag, 19. März 2012, 22:15

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Modding

Falls jemand in der expedition.ini spielen und gezielt einige Städte verändert möchte. Ich habe mal die Städte der expedition.ini mit der Mittelmeerkarte aus der Tabelle von Hein Bagaluth abgeglichen. Die Städte dort sind nicht in der selben Reihenfolge. In Ägypten gibt es 2 Städte, in der Tabelle ist es nur eine. Ich meine, das die Stadt ingame Damiette heißen würde. Wenn ich wüsste, wie man Tabellen macht, würde ich es in Tabellenform hier reinstellen bzw. als Tabelle / Zip hochladen.

Sonntag, 18. März 2012, 16:40

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

P4 - Tool

Wenn ich alle Versorger auf die Routen eingestellt habe und die Routen nach einer gewissen Zeit neu berechnen lasse, werden diese nach einem neuen Spielstart nicht automatisch übernommen. Ist das so richtig oder mach ich da was falsch?

Sonntag, 18. März 2012, 16:24

Forenbeitrag von: »Karlheinz«

Feuer trotz Brunnen

In manchen Städten bleiben schon im Innenstadtbereich Lücken für einen großen Brunnen. Da wird natürlich auch einer gesetzt.

Alle Foren als gelesen markieren