Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 54.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Mittwoch, 12. Mai 2010, 21:04

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Allgemeine Diskussionen

@ gehtnix Das ist doch prima und bestens, wenn du mit deiner Art Spiel es schaffst und Spaß daran hast, viel manuell zu handeln. Ich bin bei ausgebautem Spiel darauf angewiesen, eine Autoroute auch als Autoroute einzurichten, d.h. sie so händeln zu können, dass möglichst viel automatisch abläuft. Ich habe mit anderen Dingen wahrlich genug zu tun und führe manches Mikromanagement. Außerdem habe immer Schiffe laufen, die manuell gesteuert werden müssen. Eine gute und vernünfige Autoroute einrichte...

Dienstag, 11. Mai 2010, 20:36

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Allgemeine Diskussionen

Hallo wieder einmal, an dieser Stelle möchte ich mich gern mal wieder zu Wort melden: Ich gebe Khalim durchaus Recht, die Festlegung und Handhabbarkeit der Routen ließe sich wirklich verbessern und erleichtern. Ein Teil ist in PR 2 schon realisiert gewesen. Z.B., dass man die anzufahrenden Städt durch Anklicken auf einer kleinen Karte auswählen und dort auch wieder löschen konnte --> wünsche ich mir auch für P4. Ebenfalls von Vorteil war, dass man dem Lagerverwalter gleichzeitig den Auftrag zum ...

Samstag, 12. Dezember 2009, 19:57

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

RE: P4

Zitat Original von winfried - die Möglichkeit des Austausches von Ware und Waffen unter den eigenen Schiffen in jedem Hafen (vergleichbar dem Austausch von Besatzung und Entermessern) ... ... Noch ein Nachtrag: Kann man bei P4 einen Stop einbauen - ich denke mir das so, man betätigt z. B. die Leertaste und das Spiel stoppt bis zur erneuten Betätigung dieser Taste. Diese Vorschläge von Winfried finden auch meine Zustimnmung. Liebe Grüße, Dirk

Dienstag, 8. Dezember 2009, 00:32

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

RE: OT: verlinken

@Charlotte Vielen Dank, Charlotte, ganz lieb. Hatte ich gar nicht drauf geachtet Bei Gelegenheit, werde ich üben, übern , übern. Liebe Grüße, Dirk

Dienstag, 8. Dezember 2009, 00:21

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Thema 2: Spielwelt und Wirtschaftssystem

Zitat Original von kampfmaschine Spätestens mit Benutzung der Handelsrouten verkommt das lokale Geld zu einen Gut wie jedes andere das man mit den Konvois verschifft und allerspätestens wenn man in den meisten Städten sowieso im Finanzplus ist, ist das lokale Geld eh egal. Fazit: Am Anfang würde lokales Geld die Sache schwerer machen, aber da hab ich eigentlich genug zu tun und kann drauf verzichten. Später ist es eh egal ob das Geld lokal ist oder nicht, genug davon hat man eh (fast) immer zur...

Sonntag, 6. Dezember 2009, 18:59

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Thema 2: Spielwelt und Wirtschaftssystem

Zitat Original von Korven Ich stimme hir @fager zu, der hin und her Transport führt fast sicher zu: wo ist mein Gold? -> absolut nervig wenn man Gold hat es aber nicht mehr findet, zum aus der Haut fahren,.. Ich habe leider nie P1 gespielt, wo man wohl den einzelnen Schiffskonvois und den Kontoren Geldsummen zuweisen musste, damit diese selbständig handeln konnten. Ich kann mir vorstellen, dass dies einzelnen, um nicht zu sagen vielen Spielern zu kompliziert ist. Aber mir ist die Herausforderun...

Freitag, 4. Dezember 2009, 00:33

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Umfrage Städtetypen

Zitat Original von Dorimil Ich kann ja verstehen, daß die LH-Lobby vehement für den Einbau dieses Feature plädiert. Aber so wie in P2 ist er ein nettes, aber eher nutzloses Feature und wurde von vielen nicht genutzt. Der Weg dauert genau so lange wie der Schiffsweg und war vom Volumen begrenzt, eine wirklich effektive Versorgung war damit nicht möglich (oder ich hab mich zu wenig damit beschäftigt ). Verzeih, Dorimil, wenn ich dich korrigiere: die Karren auf dem LW HH - HL waren, wenn ich mich ...

Freitag, 4. Dezember 2009, 00:19

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Thema 2: Spielwelt und Wirtschaftssystem

@Hanseheld: Deine Idee mit dem 'lokalen Geldsystem' hatte ich schon mal unter dem Stichwort 'Budgetierung' aufgegriffen. Hat aber weder die Forumsmitglieder, noch Daniel überzeugt. Bei mir rennst du regelrecht offen Türen damit ein, doch werde ich mich hier nicht wiederholen. Von unterschiedlichen Währungen halte ich allerdings auch nichts. Hab' mal geschaut, wo ich diesbezüglichen Beitrag geschieben habe: Wenn' s dich interessiert, schau mal innerhalb dieses Threats auf Seite 5, 03.10.2009 23.3...

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 23:03

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Umfrage Städtetypen

Zitat Original von Miez Wenn man kaufen kann, sollte man auch bauen können und die abgenutzten Karren müssten repariert werden. Das führt (im Moment) wohl zu weit. Vielleicht findet im Addon der Landweg konsequente! Umsetzung. Wenn schon, dann richtig. Und bitte mit Städten im Inland. @Miez: Offen gesagt, halte ich nichts von der 'entweder alles oder gar nichts' Methode. Ob das Kaufen eines Karren nötig sein sollte, kann man natürlich dennoch in Frage stellen. War auch nur 'ne spontane Idee. Vi...

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 22:01

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Umfrage Städtetypen

Zitat Original von Daniel van Bergen Jajaja, da ist sie wieder, die Landhandel-Genossenschaft. Jo, wie gut, dass es sie gibt Zitat Ich muss zugeben, Builders Vorschlag ist wirklich sehr gut umzusetzen... Verteh' ich zwar nicht, was Builder mit 'keinen zusätzlichen Code' meint, aber, wenn das dabei raus kommt: Zitat Also, wenn man es so machen würde, dass - es am Hafen/Markt eine Art Transportkutsche gibt, die man anklicken kann - je größer die beiden Städte Hamburg - Lübeck, desto mehr Transpor...

Mittwoch, 25. November 2009, 20:06

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Umfrage Städtetypen

@Daniel Den Landhandel ganz wegzulassen, finde ich echt heftig. Ich habe gerade den LH zw. HL und HH immer wieder benutzt, wenn ich in HH Nachschub an Waren brauchte, die ich in HL liegen hatte. Du begründest so manches mit 'nicht häufig genutzt'. Auch wenn, für mich war er wichtig und das Wissen, über den LH Waren in etwas kürzerer Zeit transportieren zu können, hat auch meine Expansionspläne beeinflusst und manches Fehlen einer Ware kurzfristig überbrückt. Warum muss mit dem LH denn unbedingt ...

Dienstag, 24. November 2009, 20:18

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Thema 5: Atmosphärische Features

Zitat Original von Daniel van Bergen Und da hat mich Korven auf eine Idee gebracht: wie wäre es, nicht nur über Adelstitel sondern über Titel ganz algemein nachzudenken. Sich beim LF nen Titel zu verdienen würde mir gefallen. Muss ja auch nicht leicht sein. Aber: was ist mit anderen Titel, die z.B. von der Stadt für besondere Leistungen vergeben werden? Die kann ich mir dann im Logbuch mitsamt Datum unter "Verliehene Titel" schön anschauen. Also: Titel in Form von genau definierten Erfolgen. Be...

Donnerstag, 19. November 2009, 19:19

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Kleine Umfrage (BM / Kapitäne)

Hallo Daniel, Ich möchte noch einmal auf die Kapitäne zurück kommen, da ich finde, dass Gehtnix hier einen wichtigen Beitrag geschrieben hat: Zitat Bonus im "Seekampf": Hier nicht die Anfänger vergessen, wird der Abstand von einer Kapitänslusche zu einem 5er Kapitän zu groß, wirds für Anfänger "schwierig" oder anders herum fahren die Piraten nur mit mehr oder weniger großen Luschen für "altgediente" Spieler zu leicht ... fahren keine "Kapitän-Luschen", gilt dies insbesondere für sich frei auf de...

Mittwoch, 18. November 2009, 20:35

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Kleine Umfrage (BM / Kapitäne)

@Dorimil Klar, hab' die Contests nicht drauf, da ich nicht teilnehme, sorry. Danke für den Hinweis @Preussenhusar und Korven: Ich glaube, dass ihr völlig recht habt. Die Preisspanne ist das Problem. Der Ankaufswert der Markhalle darf incl. Boni nie den Abgabepreis (incl. Boni) erreichen. Ist ne' simple Rechenaufgabe. Die Supersparpreise von Importwaren halte ich eher für unschädlich. Nur, dass man als Spieler mit einem Kontor in der Stadt, wo es Importwaren gibt, diese allein durch den KV, oder ...

Mittwoch, 18. November 2009, 20:12

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Thema 6: Politische Möglichkeiten, Landesfürst

@Kpt DNZG Da brauchst du dir, so glaube ich wenigstens, wohl keine Sorgen machen, dass Aufstieg zum EM nicht auch auf friedliche Weise möglich sein wird. 1. Es sind einige Beiträge gewesen, die sich klar für friedvolle (Lösungs-)-Wege ausgesprochen haben (oder war es immer der gleiche Soieler ?) 2. es gab' einige, die gewünscht haben, dass man u.a. die Aktivität von Piraten unterbinden / ausschalten kann, 3. in P2 gab es auch friedliche Möglichkeiten (z.B. einer Stadt auf die Beine helfen; Landw...

Mittwoch, 18. November 2009, 00:52

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

RE: DG

@Charlotte: Liebe Grüße, Dirk

Mittwoch, 18. November 2009, 00:50

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Kleine Umfrage (BM / Kapitäne)

@Daniel: klingt alles ganz gut zu Arbitrageketten: wenn sich's vermeiden lässt, ist's gut, aber bitte nicht auf Kosten anderer Funktionen (z.B. Handelsboni). Ich stehe auf dem Standpunkt, dass, wenn jemand auf diese Weise das Spiel durchlaufen will, dass das in seinem eigenen Ermessen liegt. Wer es nicht will, der wird es nicht tun. Viele Grüße, Dirk

Mittwoch, 18. November 2009, 00:26

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Thema 5: Atmosphärische Features

Zitat Original von Magisthan Warum wehrst du dich so gegen den netten kleinen Mann? Ich finde - aber das ist nur meine Meinung - ein Darlehensgeber gehört einfach in ein P3. Kredite zu vergeben und selbst welche aufzunehmen gehören einfach zum täglichen Brot einen erfahrenen Kaufmanns, das ist wie früher mit den Wechseln. ... ... Zitat Also ich bin eindeutig dafür den Jungen zu behalten... Hallo Daniel, ich schließe mich der Frage und Meinung von Magisthan an. Als ich anno domini 1350 mein Lebe...

Dienstag, 17. November 2009, 23:33

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Umfrage: Exploits

Gehört vermutlich nicht ganz hierhin, aber mich hat kolossal in P2 gestört, dass die NL, die im Aufbau begriffen war, nicht sofort mit dem Preissystem verbunden war. Das war in PR 2 deutlich besser ! Viele Grüße, Dirk

Dienstag, 17. November 2009, 23:22

Forenbeitrag von: »Dietrich v. Hohenstein«

Thema 6: Politische Möglichkeiten, Landesfürst

@Hallo Daniel, Hört sich echt gut und nach Herausforderung an Hab' ja mal zu Anfang der Diskussion geschrieben, dass ich befürchte, mich wohl eher nicht zur Zielgruppe zählen zu können, weil es so klang, als würde alles nur auf Neueinsteiger ausgerichtet werden und für uns 'erfahrenen Kaufleute ', nicht wirklich viel Neues bieten. Der Eindruck ändert sich und ich finde toll, was du so alles von unseren Ideen mitnimmst. Zwar werde ich meine Erwartungen weiterhin im Zaume halten, aber auch ich beg...

Alle Foren als gelesen markieren