Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 96.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Donnerstag, 4. Oktober 2018, 22:26

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

"historisch korrektere" Karte mit 24 Städten

Liebe Patrizier nach ein paar Jahren Pause habe ich kürzlich wieder ein P2Gold Spiel gestartet und freue mich, dass das Forum hier noch aktiv ist. Vielen Dank auch für die Tippsammlung - eine große Hilfe. Damals habe ich eine "historisch korrektere" Karte mit 24 Städten erstellt - mit Haarlem an Stelle von Groningen. Ansonsten sind es die gleichen Städte wie auf der Standardkarte, allerdings mit einigen Änderungen in den Produktionsmöglichkeiten. Kurz gesagt: Tuch wird nur in den westlichen Städ...

Donnerstag, 22. Oktober 2015, 18:50

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Technische Probleme unter Vista?

vielen Dank für die Info zum Speicherort der Spielstände. Die Info zu Vista ist auch für Windows7 zutreffend. Schön war die Zeit als Spielstände im Unterverzeichnis gespeichert wurden. Heutzutage muss man leider an 5 oder 6 verschiedenen Stellen suchen.

Montag, 18. März 2013, 20:36

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Grundlegendes zum Handel

Hallo Vilavicius Willkommen im Forum 1) Bei mir wird Nimwegen sofort nach dem Freischalten angezeigt - auf beiden Karten. Auf der Minimap scheint zwar die Position auf der falschen Rheinseite angezeigt zu werden. Aber nur ein minimaler Fehler. 2) Das mit der schwachen KI-Leistung sehe ich ähnlich wie Dorimil. Allerdings wäre es schön gewesen, wenn die KI bei höherem Schwierigkeitsgrad auch etwas aktiver rangehen würde. Versorgung der Städte: einen so drastischen Schwund bei Brügge und Nowgorod i...

Mittwoch, 13. März 2013, 22:06

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Ansehen in Oslo -78%

@Dorimil In den ersten paar Monaten des Spiels mag man durch Angriffe schneller zu Geld kommen. Wenn man Spass an den Seegefechten hat ist das dann wohl eine erhoffte Option bzw eine Quelle Enttäuschung über deren Wegfall. Da ich die Seegefechte eher weniger mag, bin ich damit zufrieden, dass ich auch auf Profi-Level mit niedriger Piratenaktivität bis zum Jahresende 1370 Patrizier sein kann nur durch Handel, Aufbau und Mitnahme der Piratenkoggen. @Cete Ich habe "friedlicher Händler" bewusst in A...

Mittwoch, 13. März 2013, 21:35

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Auswirkungen der Wohnraumbelegung

Moin Cete Danke. Jetzt habe ich deinen Einwand verstanden, den du ja schon im 1. Post gemacht hast. Bezüglich der Untervsersorgung war mein Gedanke dann wohl aus der Rubrik (un)common nonsense :-) Was bleibt ist, dass die Konzentration auf Betriebe besser ist, um schnell sein Vermögen aufzubauen. Wegen der von dir erwähnten Ketten-Reaktion bei Mangel an Rohstoffen und Lebensmitteln ist dies auch der Bereich, auf den ich mich dabei konzentriere (Baumaterial natürlich inbegriffen). Gruss Thomas

Dienstag, 12. März 2013, 19:39

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Ansehen in Oslo -78%

Ich als "friedlicher Händler" verstehe gar nicht, wozu ich eine Stadt blockieren sollte. Die Produktion der Stadt aufkaufen (bis runter auf einen grünen Punkt) kostet kein Ansehen und bringt Geld beim Verkauf. Wenn ich den Status einer Stadt senken will, kaufe ich wichtige Produkte am Herstellungsort auf und beliefere einfach nicht die anvisierte Stadt. Der Ansehensverlust ist minimal.

Dienstag, 12. März 2013, 19:17

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Auswirkungen der Wohnraumbelegung

Moin Cete und Magnus danke für eure Antworten. Wohnraum und Versorgung: da sowohl der Platz als auch das Baumaterial begrenzt sind, war mein Gedanke, dass ich mit Wohnauslastung z.B. 80% statt 60% einige Häuser spare und auf diesen Bauplätzen stattdessen auch Betriebe bauen und somit mehr produzieren kann. So hätte ich pro Einwohner eine etwas höhere Produktion. Nebenbei verbrauchen viele Betriebe auch weniger Baumaterial als Häuser, so dass ich weniger Betriebe dafür brauche. Da das Bauen eine ...

Sonntag, 10. März 2013, 18:17

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Auswirkungen der Wohnraumbelegung

Gibt es Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Wohnraumbelegung? Wirkt sich die Belegung auf die Zufriedenheit in der Stadt, auf den Status (Aufschwung, Stagnation etc.) bzw. auf die Zuwanderung aus? Ist zum Beispiel das Risiko für Seuchen oder Brände höher wenn 80% Wohnraum belegt sind, als wenn es nur 60% Belegung sind? Nebenbei auch die Frage ob die Anzeige der Wohnraumbelegung so stimmt (es gibt ja 3 Sorten Häuser - und z.B. die Produktion der Anbaubetriebe im Winter wird falsch angezeigt). Ic...

Freitag, 1. März 2013, 19:33

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Projekt: Brettspiel, das sich mit der Hansezeit beschäftigt

Moin Magisthan das mit den Warenblättechen escheint mir einfach zu lösen: wie bei Geld einfach verschiedene Nennwerte. Wenn einige Karten gestapelt sind ist es ohnehin nicht schlecht, z.B. 1er in 5er zu tauschen, schon damit die Stapel nicht umfallen und die Übersicht bleibt. Wenn man dann die Blättechen auch unterschiedlich groß macht, ließe sich damit auch evtl. gleich der Preis anzeigen: das längere Blättchen mit dem höheren Wert verdeckt dann den/die höheren Preis/e, so daß direkt neben/unte...

Freitag, 1. März 2013, 19:33

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Kurioses in Patrizier 4

Moin Beim Wiederaufbau einer abgebrannten Stadt können Bürger- und Patrizierhäuser "wandern". Nach einer gewissen Anzahl wieder gebauter Arbeiterhäuser werden dann auch Bürger- und Patrizierhäuser wieder aufgebaut. Ist das Zentrum des Wiederaufbau nicht direkt im Stadtzentrum kann es vorkommen, daß zB ein Patrizierhaus an einer Stelle gebaut wird und dann, nach weiteren Arbeiterhäusern an einen attraktiveren Platz wandert, der eher der vorherigen Belegung entspricht. Habe keinen Screenshot. Aber...

Freitag, 15. Februar 2013, 19:32

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Wann (Uhrzeit) taucht die lokale Produktion auf dem Markt auf? Reihenfolge der Regionen/Städte

Es scheint, dass die Reihenfolge, in der die lokale Produktion auf den Markt kommt von Ost nach West nach Regipnen vor sich geht. Angezeigt wird dies auf der Übersichtskarte häufig durch den Wechsel der angezeigten Ware, die besonders benötigt wird. Kurz nach wechsel der Datumsanzeige, also früh am Morgen, werfen die Schotten ihre Produkte in Edinburgh auf den Markt. Anschließend kommen Scarborough, (vermutlich Boston-noch nicht freigeschaltet), London, Brügge, (Harlem?-noch nicht freigeschaltet...

Sonntag, 3. Februar 2013, 20:14

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Wiederaufbau nach Brand

Moin Cete danke für die Info. Bei 97% Brunnenabdeckung ist es halt ärgerlich, wenn große Teile der Stadt so lange ausfallen. Wenn es mindestens 3 Wochen dauert, bis die Häuser wieder stehen, dann dauert es ja auch noch mal eine Weile, bis die Bevölkerung wieder auf den Ausgangspunkt wächst. Inzwischen ist (auch ohne Wirtschaftsflüchtlinge) die Zahl der Bettler auf unter 100 geschrumpft. Da hilft nur Brunnenabdeckung 100% (wie verschiedentlich angeraten wird) und Verteilung der Produktion wichtig...

Sonntag, 3. Februar 2013, 16:33

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Wiederaufbau nach Brand

Danke Cete für die schnelle Antwort. Es geht nur im KI Wohnhäuser - 35 von 45 sind abgebrannt. Es ist Nov 1370 und ich habe bisher nur 2 Tongruben und 1 Sägewerk und noch keine Wohnhäuser in der Stadt. Der Brand ist seit mindestens 8 Tagen vorbei. Eine Kogge ist in Bau, aber den Holzverbrauch habe ich eingerechnet. Leider ist nichts von Wiederaufbau zu sehen - man muss wohl die 11 Tage Bauzeit abwarten, um was zu sehen. Es wäre schön gewesen, wenn Kalypso da grafisch deutlich gemacht hätte, welc...

Samstag, 2. Februar 2013, 18:42

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Wiederaufbau nach Brand

Muss zuerst die gesamte,bem Baumeister angezeigte, Anzahl von Holz und Ziegel herangeschafft werden? Oder werden Wohnhäuser und Betriebe nach und nach wiederaufgebaut, je nachdem wie das Baumaterial auf dem Markt vorhanden ist? Bei mir hat es in Oslo gebrannt. 30 Wohnhäuser wurden vernichtet. Der Brand ist nun einige Tage her und ich sehe noch keine ANzeichen von Wiederaufbau, obwohl das zwischenzeitlich gelieferte Material bestimmt für 4 - 5 Häuser gereicht haben sollte. Es sind noch 1000 Einwo...

Dienstag, 8. Mai 2012, 00:50

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Matrosen anheuern/entlassen

Kreative Lösungen vom Klebestreifen bis zum kleinen Programm - toll. Das erinnert mich daran, daß ich mir Anno Tobak mal für Starflight One auf meinem ersten PC (XT) einen Hold-Key-Device gebastelt habe: ein Stapel 10-Pfennigstücke mit Tesafilm umwickelt. Wollte das in diesem Kontext mal erwähnen, falls jemand mal ein ähnliches Problem auf der Tastatur lösen will.

Samstag, 17. März 2012, 16:42

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Brutalstart auch in P4 möglich?

Bei der Frage nach Schnellstart ist zunächst zu klären, ob man von Spielzeit (=realer Zeit) oder Hansezeit (=Zeit bzw. Datum im Spiel) spricht. Mein persönlicher Spielstil ist der Einsatz von recht viel realer Zeit, um in recht kurzer Hansezeit ein möglichst großes Unternehmen aufzubauen. Ich spiele P4 Version 2.04,20 2000er Städte, historische Produktion, Profi Level, Piraten niedrig. handele manuell (sicherheitshalber zusätzlich EInkauf durch Verwalter in den Kontoren, um möglichst viel Fracht...

Freitag, 16. März 2012, 00:03

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Andauernder Ausnahmezustand nach Hungersnot

Es lag an der Versorgung.

Donnerstag, 15. März 2012, 23:50

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Wie erhalte ich eine eigene Niederlassung?

Scarborough war für mich auch Wert, eine frühe Niederlassung zu gründen, weil der Nordseeraum großen Holzmangel hat und eine Gildenmitgliedschaft in Edinburgh noch zu teuer war. Außerdem wollte ich wissen, wie die Niederlassungsgründung in P4 genau funktioniert - es war meine erste. Ich hatte zwar Nimwegen auch schon freigespielt, aber es dauert sehr lange, bis die Landstädte Nachschub brauchen und sich das Ansehen so weit erhöhen läßt, daß man die 80% für den Gildenbeitritt erreicht. Wie stark ...

Mittwoch, 14. März 2012, 22:01

Forenbeitrag von: »Thomas Paine«

Wie erhalte ich eine eigene Niederlassung?

Moin Cete danke für dein Feedback. Ich habe inzwischen den Bau der kleinen Stadtmauer begonnen. Innerhalb von 3 Tagen drehte sich die Stimmungstendenz wieder in Aufwärtsrichtung. Ich hätte gerne gleich die 3. Mauer gebaut um Material zu sparen wie du das ja auch vorgeschlagen hast, aber wenn die Stimmung zu schlecht wird, wächst die Stadtbevölkerung nicht mehr oder nimmt gar ab. Deiner Reaktion bzw. deinem Tipp gleich die 3. Mauer zu bauen entnehme ich aber, daß der Stimmungsverfall trotz Vollve...

Alle Foren als gelesen markieren