Du bist nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 133.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Montag, 21. Januar 2013, 08:43

Forenbeitrag von: »Herbert«

Vollausbau mal anders ;)

sehr schön, aber 5 Mio wäre doch noch ein Ansporn!? Welche zusätzlichen Städte hast du, vorallem in welcher Region. Eine zusätzliche "Fleisch"-Stadt und eine "Stockfisch"-Stadt würde die Versorgung vereinfachen und verbessern. Hast du auch alle 4er Betrieb auf 8er Grundrisse umgestellt? Ich sehe keine kleinen Blöcke. In Lübeck warst du sehr großzügig mit der Platzierung von Brunnen - da ist noch Platz.

Mittwoch, 16. Januar 2013, 08:32

Forenbeitrag von: »Herbert«

Doppelsonne

Noch ein Update zu deinem Update: In dem vorliegenden Fall der Hanse gibt es noch eine Lösung zwischen 1ZL und 2ZL. Wenn man Hamburg als ZL Nordsee und Lübeck als ZL Ostsee verwendet und den ZL-Ausgleich auf dem Landweg organisiert, erhält man eine Variante 4, welche ich allen anderen Lösungen vorziehen würde.

Montag, 2. April 2012, 11:05

Forenbeitrag von: »Herbert«

Odense, Kristiansand

Meine ursprünglichen Überlegungen wurden durch mein eigenes Spiel widerlegt. Bier-Städte gibt es im Überfluss, damit sollte es keine Bier-Stadt sein. Wein, Tuch und Felle braucht man nur bedingt. Bleibt nur Fleisch, Käse und Stockfisch. Da Käse keine Vorprodukte benötigt, bleibt als Empfehlung nur eine Fleisch-Stadt und eine Stockfisch-Stadt. Vielleicht denkst du auch mal über eine Neusortierung der Produktionen nach, z.B.hinsichtlich Vorprodukteherstellung.

Montag, 19. März 2012, 16:11

Forenbeitrag von: »Herbert«

Brutalstart auch in P4 möglich?

Brutalstart auch in P4 möglich? In meinem letzten Spiel habe ich auf volle Expansion gespielt. Erst mal einen gewissen Spielstand erreichen und viele Holz- und Ziegelbetriebe errichten. Eine Überproduktion ist schon fast ein Muß. In der Uni Städtegründung nach Städtegründung ansetzen. Auch beim LF mit erfüllten Forderungen um Städtegründung bitten. (Mittels Modding vorantreiben) In eigenen Städten kannst du selbst entscheiden. Das fängt an beim Platz, Ausbau Werft, Uni ... Bettler mußt du nicht ...

Montag, 6. Februar 2012, 20:15

Forenbeitrag von: »Herbert«

Stadtmauerbogen

Zitat von »Falko« ne idee wie sich die rundungen aus den punkten ergeben Ich bin am Landstädte tüfteln. Habe Probleme mit den Coastlinien dort. Dabei bin ich auf die letzten beiden Werte je Zeile gestoßen. Ob Coast oder Wall, alle Linien bestehen aus 3 Punkten. Der vorletzte Wert der ersten Zeile ist die Hälfte der Differenz des ersten und zweiten Wertes X und der letzte von Y. Der vorletzte Wert der dritten Zeile ist die Hälfte der Differenz des zweiten und dritten Wertes X und der letzte von ...

Montag, 6. Februar 2012, 11:13

Forenbeitrag von: »Herbert«

Hanse komplett ohne Vorprodukte-Transport

Zitat von »Falkfisch« die automatischen Handelsrouten genauer gesetzt werden müßen Genau andersherum wird ein Schuh draus. Bisher muß man die Handelsrouten auf die Lieferung von Vorprodukten ausrichten, wie Salz, Hanf, Metallwaren... Ohne Transport von Vorprodukten braucht du nur eine Einstellung für alle Routen: Lieferung aller Waren, gemäß Schlüssel Bevölkerungsversorgung, und Abholung mittels Max-Einstellung. Die Lieferung auch der in der Stadt produzierten Waren macht Sinn, wenn man keinen ...

Sonntag, 5. Februar 2012, 19:30

Forenbeitrag von: »Herbert«

Modding

Zitat von »Falko« daher mal die frage an euch ob eine(r) da ne idee hat wie die rundungen sich aus den punkten ergeben Mir scheint, als ob P4 mehrere Kurvenfunktionen hat. In den Bilder sind man die große Mauer (Max minus 10P), welche ich gleich bauen lassen habe und die Maxmauer. Wenn man die Tore übereinander anordnet, sind 2 verschiedene Mauerverläufe zu sehen?????

Sonntag, 5. Februar 2012, 19:26

Forenbeitrag von: »Herbert«

Modding

Hallo, beiliegend mal eine townlist.ini mit einer Hanse komplett ohne Vorprodukte-Transport. Wie von CvH schon angedeutet, LIvland ohne Variabilität. Ansonsten möglichst ausgeglichene Produktion. Achtung bei Weiterverwendung - 42 Städte. 1x Norden - damit die Produktion von Stockfisch, einschl. Vorprodukte, wie Hanf, überhaupt halbwegs umgesetzt werden kann. 1 x Dänemark, weil Vorprodukt notwendig. Käse braucht kein Vorprodukt und ist mit 4 Städten ausreichend. Bierstädte sind ausreichend vorhan...

Sonntag, 29. Januar 2012, 17:03

Forenbeitrag von: »Herbert«

Bewachung von Trecks

Also ich habe ganz schnell mit den Wachmannschaften aufgehört. Irgendwann gab es keine Leute mehr. Wenn die Hanse voll auf Expansion steht und gut versorgt wird, gibt es keinen Stau von Bettlern.

Sonntag, 29. Januar 2012, 16:57

Forenbeitrag von: »Herbert«

Die Reihenfolge der Städte in der Handelsroute verstellt sich

Das Verschieben der Städte passiert, wenn man die Maus noch bewegt und schon die Stadt auswählt. Bei "absoluten" Mausstillstand passiert das Verschieben nicht mehr. Sobald man es zu eilig hat, schwups ist die Stadt weg.

Sonntag, 22. Januar 2012, 22:28

Forenbeitrag von: »Herbert«

Modding

Früher hat man die Straßen und vor allem die Alleen gerade gebaut. Vielleicht sollte man die Straßen begradigen, ist effektiver zum Bauen. Sollte jeder für sich entscheiden, was schöner und was historisch wahrer ist.

Sonntag, 22. Januar 2012, 22:22

Forenbeitrag von: »Herbert«

Modding

Hier mal mein Stand der Experimente zur Stadtmauer und Stadtgrundriß. Als erstes habe ich die aktuelle Mauer auf Maximal gestellt. Am Tor 1 und 2 muß man die Mauer ein klein wenig kleiner als Max machen. Der 2.Schritt ist die Vergrößerung. Tor 0 ist schon fast auf Maximum. Am Ende 0 kann man auch nur wenig verändern. Tor 1 läßt sich unendlich verschieben, aber die Bebaubarkeit ist nicht vollständig gegeben, bisher. Tor 2 läßt sich wie Ende 2 verschieben. Auch hier ist die Bebaubarkeit nicht voll...

Sonntag, 22. Januar 2012, 19:36

Forenbeitrag von: »Herbert«

Vollausbau ...... geschafft

Danke Falko

Sonntag, 22. Januar 2012, 19:12

Forenbeitrag von: »Herbert«

Vollausbau ...... geschafft

Ich glaube mich zu erinnern, dass man irgendwo die Betriebe von 4er auf 8er Blöcke umstellen konnte. Kann mir jemand sagen, wenn ja, wo? Hat schon jemand versucht, die Stadtgrundrisse zu vergrößern? Ich kann die Mauer gleich auf Maxgröße in der town.ini einstellen. Ein Nebeneffekt war, dass die Vorstadt bis an den Punkt 0,0 gleich bebaut werden kann, ohne Experiment. Meine Versuche die Maxmauer und die Tore zu verschieben hat auch geklappt, jedoch lassen sich die gewonnen Flächen nicht vollständ...

Freitag, 20. Januar 2012, 15:01

Forenbeitrag von: »Herbert«

Dual Monitor Betrieb

Leg dir auf den anderen Monitor Excel oder OpenOffioce mit Falko's Tool. und auch Terminplan oder Aufgabenliste, damit du alles im Blick hast. Damit spartst du dir eine Zettelwirtschaft.

Freitag, 20. Januar 2012, 11:19

Forenbeitrag von: »Herbert«

Vollausbau ...... geschafft

Meine Konvois haben eine Kapazität von 4000. Zur zeitlichen Balance der Versorgung habe ich immer 2 Städte je Route/Konvoi (HH, Boston, HH, Scarb). Auf meinen Routen fahren jeweils ca. 13 Konvois.

Donnerstag, 19. Januar 2012, 22:49

Forenbeitrag von: »Herbert«

Vollausbau ...... geschafft

Die 4 Mio EW sind möglich. Ich habe einige wenige Bauplätze verschenkt, bzw die KI hat sie verbaut. Am Anfang habe ich noch die 4er Blöcke langförmig gebaut. Sind aber keine 200TEW mit Betrieben. Der magische Schlüssel wäre die Umstellung aller Betriebe auf 8er Blöcke. Trotz quadratischer Anordnung ist die Anordnung 4er Blöcke meist etwas schief. Die Programmierung ist hier schlecht. Die 8er Blöcke sind alle exakt gerade. 4.000.000 / 42 = 95.238 EW Meine größte Stadt hat 95.700 EW. Edit: hab dei...

Donnerstag, 19. Januar 2012, 22:15

Forenbeitrag von: »Herbert«

Vollausbau ...... geschafft

Meinen Vollausbau mit Addon und Modding habe ich geschafft. Vorraussetzung per Modding: Karren 250 Kraveel mit Kanonen (kampfesmüde) 2 zusätzliche Städte diverse zusätzliche Straßen mehr Missionen vom LF Austausch der Stadtgrundrisse (Maximierung) sowie Vorstädte Ergebnis: Normal (ohne Spitäler, Kirchen, Brunnen) Piraten: gering, später hoch Stadtherr in 35 Städten 3.804.700 Einwohner Größte Stadt Helsinki 95.700 Kleinste Stadt Kaunas 81.500 862 Schiffe 1.289.422 Laderaum 1.232 Karren 38.047 Bet...

Dienstag, 17. Januar 2012, 08:02

Forenbeitrag von: »Herbert«

Vorstadtausbau für Fortgeschrittene

Bei mir gibt es sehr viele Hamburg's und Minden's.

Montag, 16. Januar 2012, 23:20

Forenbeitrag von: »Herbert«

Duftmarke 3.7 Mio EW

Hier mal ein Zwischenstand zu meinem Vollausbau mit Modding und Vorstadt. Die letzten Hunderttausend Einwohner sind, wegen der Seuchen, am schwersten. Ich feile noch ein bißchen an der Versorgung und den Konvoi's.

Alle Foren als gelesen markieren