Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Braunbaer

unregistriert

1

Mittwoch, 14. Juni 2006, 14:38

Gedruckte Anleitung

Hallo,

meine Frage ist, denke ich, nicht alltäglich.
Ich sitze -offen gesagt- auch gern´ mal abseits des Computers, um einfach zu lesen.
Da es momentan aber "nichts Wichtigeres" für mich gibt, als mich immer intensiver mit
Patrizier2 Gold zu beschäftigen, suche ich nun eine Anleitung im gedruckten Format.
Denke wohl, daß es sowas nicht speziell für die Gold Edition gibt, aber für das Hauptprogramm
doch ganz sicher.

Wenn mir hierbei jemand weiterhelfen könnte, wäre ich wahnsinnig froh.

Viele Grüße
Baer

Adalbertus

Chefmathematiker

  • »Adalbertus« ist männlich

Beiträge: 1 229

Dabei seit: 18. Mai 2005

Wohnort: Köln (Exil in Augsburg)

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. Juni 2006, 14:47

Mit wahrscheinlich dem gleichen finanziellen Aufwand kannst Du Dir auch die Anleitung aus P2 Gold - oder besser noch die Tipsammlung - ausdrucken. Die läßt sich dann auch problemlos mit nach Tirol nehmen und auf einer Rast auf der Flucht vor den Finnen lesen, Bruno.
;)
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Braunbaer

unregistriert

3

Mittwoch, 14. Juni 2006, 17:07

Das sind über 130 Seiten ?(
Mein Drucker wird sich bedanken....
Ich werde warten, bis es kühler wird :giggle:

Viele Grüße
Baer

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 14. Juni 2006, 17:20

Naja, vielleicht gibt's ja die Tippsammlung auch mal als Hörbuch!

Spaß beiseite. Stell deinen Drucker auf "Entwurf drucken" und wenn möglich benutze die Option "beidseitig drucken", dann sparst du Tinte und Papier! ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Braunbaer

unregistriert

5

Mittwoch, 14. Juni 2006, 17:38

Danke Dir, Hopsing....
ich schreibe das einfach per Hand ab.....Die paar Wochen 8)

Nee, werde es auf jeden Fall ausdrucken......geht doch nichts über
ein gutes Buch :giggle:

Viele Grüße
Baer

Dr. Nodelescu

Kaffeekater

  • »Dr. Nodelescu« ist männlich

Beiträge: 812

Dabei seit: 30. März 2005

Wohnort: Heilbronn

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. Juni 2006, 19:25

Zitat

Original von Adalbertus
Die läßt sich dann auch problemlos mit nach Tirol nehmen und auf einer Rast auf der Flucht vor den Finnen lesen, Bruno.
;)


Warum hatte ich genau den gleichen Gedanken, als ich den Threadtitel gesehen habe? *brrroooaaar*
MCMXCIV - 28. IX.
Gedenket den Schiffbruchsopfern der Estonia!

In der Theorie ein Genie, in der Praxis eine Katastrophe!
Alle Stadtgrundrisse auf einer Seite!