Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Hein von Frohnau

Schniggenfahrer

  • »Hein von Frohnau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Dabei seit: 22. September 2012

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 22. September 2012, 23:02

Mal wieder 'ne Excel-Datei für "Patrizier IV Gold"

Liebe Patrizier,



wie versprochen kommt hier die Version 1.2 der Datei.

Ich habe einige Dinge umgestellt und hoffe, damit etwas mehr Übersichtlichkeit und Bedienungsfreundlichkeit erzielt zu haben.

Ob mir das gelungen ist, müsst Ihr entscheiden.

Obwohl ich mir größte Mühe gegeben habe, kann ich natürlich auch hier Fehler nicht ausschließen!

Man möge mir das bitte nachsehen, ist doch diese Datei (-reihe könnte man schon fast sagen) meine allererste Excel-Arbeit überhaupt. Vorher wusste ich von Excel nur, dass es dieses Programm gibt! :)

Möglicherweise hätten sich einige Dinge eleganter lösen lassen, aber MIR kam es darauf an, dass mir die Datei die Dinge zeigt, die ich sehen will!

Für den Interessierten lässt sich jede Seite entsperren, um die Rechenschritte nachvollziehen zu können.

Solltet Ihr also Fehler finden, bitte lasst es mich wissen!

Bekanntlich lernt man ja nie aus! :)

Antworten auf Fehlermeldungen, Kritik oder Anregungen können dieses Mal etwas auf sich warten lassen, denn jetzt ist erstmal bis Mitte November Urlaub angesagt!
alter text
Liebe Patrizier,


hier kommt eine überarbeitete Version meiner Tabellenkalkulation.

In ihr wurden einige Denkfehler korrigiert, so beispielsweise die Annahme, dass der Warenbedarf einer Stadt auch den Rohstoffbedarf der eigenen Betriebe umfasst.


Außerdem habe ich auf den "Stadtseiten" den Rohstoffbedarf von Gütern herausgerechnet, der in der betreffenden Stadt gar nicht verarbeitet werden kann, weil die entsprechenden Betriebe nicht gebaut werden können.

Beispiel:

In der alten Datei wurden bei Städten, die Felle produzieren nicht nur Hanf und Eisenwaren angezeigt, sondern auch Holz und Roheisen, die zur Herstellung der nötigen Eisenwaren gebraucht werden.


Trotzdem kann ich natürlich nicht ausschließen, dass sich auch in der neuen Version "Pat IV Gold 1.1.xls" noch Fehler befinden.

Bitte informiert mich über jeden gefundenen Fehler!


Danke!!!

ganz alter text
In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit "Patrizier IV Gold" beschäftigt.

Da mir bei größer werdender Bevölkerung im Spiel die Übersicht etwas abhanden gekommen ist, vor allem in Hinblick auf Produktionsketten, habe ich mir während einiger "Krankentage" eine Excel-Datei gebastelt, die ich gerne zur Verfügung stellen würde.

Wie und wo kann ich die uploaden?

Gruß

Hein von Frohnau


Edit: Datei hochgeladen
Edit: Datei aktualisiert
Edit: Datei aktualisiert die 2.
Edit: Datei aktualisiert die 3.
»Hein von Frohnau« hat folgende Datei angehängt:
............................................
Mein Spiel ist "Patrizier IV Gold"

Gruß
Hein von Frohnau

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Falko« (7. Oktober 2012, 03:17)


Hein von Frohnau

Schniggenfahrer

  • »Hein von Frohnau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Dabei seit: 22. September 2012

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 22. September 2012, 23:28

Kritik erwünscht!

Liebe Patrizier,

sollte sich irgendwer diese Datei ansehen und sie testen, bin ich für jede Kritik und jeden aufgedeckten Fehler dankbar.

Die einzelnen Seiten sind zwar geschützt, lassen sich aber entsperren, so dass auch die ausgeblendeten Hilszellen eingesehen werden können.



An dieser Stelle nochmals eine Danksagung an Falko für die schnelle Veröffentlichung!



Hein von Frohnau
............................................
Mein Spiel ist "Patrizier IV Gold"

Gruß
Hein von Frohnau

3

Dienstag, 9. Oktober 2012, 00:45

Moin,

inzwischen gab es einige Diskussionen und Fragen zu diesem Tool, die sich mit anderen Themen vermischt haben.
Hier nun eine Aufstellung im Zusammenhang - die Quell-Posts bleiben unverändert, da sie bereits von mehreren Personen gelesen wurden.

Weitere Diskussionen zum XLS-Tool bitte in diesem Thema posten.

Zitat von »Cete von Holstein«

Deine Liste habe ich mir inzwischen angeguckt - sorry, dass es so lange gedauert hat. Sehr saubere Arbeit!
Mir ist noch nicht ganz klar, was in der ersten Spalte der Stadt-Seiten ("lt. Markthalle") eingetragen wird. Nur der Bevölkerungsverbrauch oder auch der Rohstoff-Verbrauch der KI-Betriebe? Den Bevölkerungsverbrauch könnte man mit einer "Standardverbrauchsseite je 1000 EW und 10 Tage" eventuell über die Eingabe der Einwohner der jeweiligen Stadt vereinfachen, das wäre dann auch immer Ereignis-unabhängig. Fließt der Rohstoff-Verbrauch der KI mit ein, müsste man aber die Anzahl der KI-Betriebe zusätzlich erfassen - das würde die Vereinfachung schon fast aufheben.
Kann mir gut vorstellen, dass Dein Tool für andere P4-Spieler eine Hilfe ist. Vielleicht könnte man "die 70 Tage" noch variabel gestalten, so dass man z.B. auch mit 40 Tagen arbeiten kann?
Quelle

Zitat von »Hein von Frohnau«

In die erste Spalte der Stadtseiten meiner Datei (lt.Markthalle) trage ich die Werte ein, die mir dort in der Mitte angezeigt werden. Dabei handelt es sich laut Überschrift um den Bedarf der Bürger UND städtischen Betriebe. "Städtische Betriebe" interpretiere ich als alle Betriebe, die NICHT mir gehören. Demzufolge sind die der Konkurrenz (KI) enthalten.

Dies war auch der Grund für die grundlegende Überarbeitung der Datei. Zum Zeitpunkt der Erstellung der Version, die noch hier im Downloadbereich ist, ging ich davon aus, dass auch MEINE Betriebe zu den städtischen Betrieben gezählt werden. Nach einigen Tests habe ich aber herausgefunden, dass dem nicht so ist. Daher stimmten natürlich die errechneten Werte für die Autorouten nicht.

In der Version 1.1, die ich schon mit Beglettext an Falko gemailt habe, sind diese GRUNDLEGENDEN Fehler korrigiert.

Ich hoffe, er hat diese Version erhalten.

Deinen Vorschlag, die 70 Tage variabel zu gestalten, werde ich versuchen umzusetzen. Es spricht ja nichts gegen eine Version 1.2!

Da ich allerdings Schichtarbeiter bin, kann das etwas dauern.

Aber "Patrizier" ist mir die Arbeit durchaus wert.

Schließlich habe ich durch das Ur-Patrizier gelernt, wie man bei einem 386er-Rechner unter DOS die gewaltige 640KB Arbeitsspeichergrenze überwindet um mit 1MB (!) Arbeitsspeicher spielen zu können.
Quelle

Zitat von »Hein von Frohnau«

Ach so, noch was!
Es wäre mir auch lieber gewesen, anstelle der ganzen einzelnen Waren nur die jeweilige Einwohnerzahl eingeben zu müssen.

Nun war es aber in "Pat II" so, dass die verschiedenen Bevölkerungsgruppen unterschiedliche Waren brauchten.

Wo Reiche Fleisch nahmen, mussten die Ärmeren mit Fisch vorlieb nehmen.

Ich hätte also erst umfangreiche Tests vornehmen müssen, welche Bevölkerungsgruppe welche Waren in welcher Menge (ver)braucht, oder aber, ob der prozentuale Anteil dieser Gruppen (Reich, Wohlhabend, Arm) in jeder Stadt gleich ist.

Sollte dies der Fall sein, kann ich das sicher "umbauen". Wenn nicht, wird's ungenau! ...und sehr aufwendig umzuschreiben.
Quelle

Zitat von »Cete von Holstein«

In P4 verbrauchen alle Bürger in jeder Stadt zu jeder Jahreszeit von jeder Ware immer gleich viel (modulo Ereignisse). Etwas weniger Spieltiefe, einfacher für Tools!
Quelle

Zitat von »Falko«

Zitat von »Hein von Frohnau«

In der Version 1.1, die ich schon mit Beglettext an Falko gemailt habe, sind diese GRUNDLEGENDEN Fehler korrigiert.
Ich hoffe, er hat diese Version erhalten.
done
Quelle

Zitat von »Hein von Frohnau«

Zitat von »Cete von Holstein«

In P4 verbrauchen alle Bürger in jeder Stadt zu jeder Jahreszeit von jeder Ware immer gleich viel (modulo Ereignisse). Etwas weniger Spieltiefe, einfacher für Tools!
Wenn dem so ist, sollte es möglich sein, die Datei entsprechend umzuschreiben. Aber wie gesagt, DAS dauert!
Quelle

Zitat von »Hein von Frohnau«

@Cete von HolsteinLeider wird's wohl mit der Vereinfachung der Datei auf "reine Einwohnerzahl" nichts werden.

Die würde nämlich nur bei Brügge, Haarlem und Malmö zu korrekten Ergebnissen führen.

Dies sind die einzigen Städte, in denen ausschließlich Waren produziert werden, die KEINE Rohstoffe brauchen.

Um auf korrekte Ergebnisse für die anderen Städte zu kommen, müsste man sich also heraussuchen, wieviele rohstoffverbrauchende Betriebe die KI in diesen Städten betreibt und die jeweilige Anzahl in die Datei eintragen. Das halte ich für deutlich umständlicher, als "einfach" wie bisher die Werte aus der Markthalle "abzutippen", in denen der Rohstoffbedarf der KI-Betriebe schon enthalten ist.

Nun ist es ja nicht so, dass man immer gleichzeitig für sämtliche Städte die Datei aktualisieren muss. Klar, die allererste Eintragung in die Datei für alle Städte dauert, aber wenn man das einmal getan hat, nimmt man sich bei Bedarf eben mal heute eine und morgen die andere Stadt vor.

Dann ist ja meist auch nur der Bedarf der Stadt zu aktualisieren. Lagergröße und Mengen bei den Autorouten muss man doch nur selten ändern, wenn man im Spiel größere Mengen einstellt, als die Datei errechnet hat. Die Dauer der Autoroute ändert sich ja eh nie, solange man immer die selben Schiffstypen verwendet.

Wenn ich mal irgendwann die Zeit finde, werde ich mich mal intensiver mit den "inis" beschäftigen. Da soll's ja wohl 'ne Möglichkeit geben, sich die als Textdatei ansehen zu können. Bisher habe ich allerdings noch keinen einzigen Blick darauf geworfen und muss mich dazu erstmal durch den "Modding"-Thread durcharbeiten.

Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, die nötigen Werte dort per Makro auszulesen und in meine Datei einzufügen.

Auch ich bin ein fauler Sack, der sich das viele Eintragen per Hand gerne sparen würde!
Quelle


Gruß
Cete

Hein von Frohnau

Schniggenfahrer

  • »Hein von Frohnau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Dabei seit: 22. September 2012

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 14. Oktober 2012, 02:00

Voraussichtlich...

...bis Ende kommender Woche (etwa 17. - 20. Oktober) habe ich Cetes Wunsch nach freier Wahl der Sperrmengendauer umgesetzt und werde dann die Version 1.2 hier einstellen.

Leider war Cete der bisher Einzige, der sich zu dem Tool geäußert hat. Mich würde mal interessieren, ob schon mal irgendwer damit "gearbeitet" hat und ob vielleicht weitere Wünsche aufgekommen sind.
............................................
Mein Spiel ist "Patrizier IV Gold"

Gruß
Hein von Frohnau

  • »Magnus Thorvald« ist männlich

Beiträge: 728

Dabei seit: 28. Juni 2009

Wohnort: Nördlingen/Bayern

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 14. Oktober 2012, 18:02

Hallo Hein,

ich habe sie mir auch heruntergeladen und mir angeschaut. Da du die Datei nochmal überarbeiten willst warte ich eigentlich auf
die aktuelle Version.Ob ich etwas damit anfange weiß ich ehrlich gesagt noch nicht genau. Auf jeden fall ein großes Lob für die Arbeit.

Gruß Magnus
Nur die haben ein Recht zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben zu helfen.
(William Penn)

Hein von Frohnau

Schniggenfahrer

  • »Hein von Frohnau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Dabei seit: 22. September 2012

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 01:26

Ich kann es kaum glauben,...

...aber es ist vollbracht!

Die Version 1.2 befindet sich auf dem Weg zu Falko!

Wie ich ihn kennengelernt habe, wird sie also recht schnell hier auftauchen! (Danke Falko!)

Anfangs dachte ich noch: Kein Problem, änderst Du nur mal schnell eine Formel.

Welch Trugschluss! :crazy:

Vielleicht komme ich ja jetzt mal wieder zum SPIELEN!? :D

Edit: datei 1.2 hochgeladen und erster post im thread akualisiert
............................................
Mein Spiel ist "Patrizier IV Gold"

Gruß
Hein von Frohnau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Falko« (17. Oktober 2012, 01:26)


Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 13:16

Hein,

ich finde es immer gut, wenn sich die Mitglieder dieses Forums in dieser Art einbringen! :170:

Persönlich nutze ich keine Excel-Hilfen, da zu dem Zeitpunkt für mich der Bruch zwischen Spielen/Spaß und Vollausbau/Arbeit beginnt. Sicherlich einer der Gründe, warum ich nie eine vollausgebaute Hanse geschafft habe... :O
Deshalb kann ich auch nichts "konstruktives" zu Deiner Arbeit sagen.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Hein von Frohnau

Schniggenfahrer

  • »Hein von Frohnau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Dabei seit: 22. September 2012

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 21. Oktober 2012, 23:14

Geister-Bürger?

Die Automatisierung meiner Datei, an der ich den Tag über beschäftigt war, kann wohl nichts werden. Im Spiel sind gegen derartige Vorhaben anscheinend Fallen eingebaut! So habe ich festgestellt, dass "Gesamt-Stadtbevölkerung" ungleich der Summe der einzelnen Bevölkerungsschichten sind (teilweise jedenfalls).

So soll Malmö beispielsweise eine Gesamtbevölkerung von 2252 Einwohnern haben.

Arme 2150

Wohlhabende 60 und

Reiche 30

Das sind aber nur 2240, wie sich unschwer errechnen lässt. :crazy: Somit lässt sich logischerweise kein absoluter Wert für einen Pro-Kopf-Verbrauch feststellen.
Leider wird so, wie es sich darstellt, das Auslesen der Textdatei nichts bringen, höchstens angenäherte Werte, die bei höheren Einwohnerzahlen immer ungenauer werden würden.

Auch lässt sich die Textdatei "worldinfo.txt" zwar problemlos in Excel importieren, aber je nach Spielstand stehen die auszulesenden Werte an verschiedenen Stellen.

Solange ich keinen Weg finde, die einzelnen Absätze bei jedem Einlesen an die identische Stelle im entsprechenden Arbeitsblatt der Datei zu bringen, ist die Abtipperei, wie in der aktuellen Dateiversion immer noch die genaueste und "einfachste" Möglichkeit um auf korrekte Ergebnisse zu kommen. Selbst wenn mir gelingen sollte, die Abschnitte der Textdatei "richtig" zu positionieren, bleibt immer noch das Problem, dass ich oben beschrieben habe.

Bei diversen Tests habe ich keine Möglichkeit gefunden, einen absoluten Pro-Kopf-Verbraúch für eine Ware zu errechnen, der in ALLEN Fällen richtige Ergebnisse bringt.

Leider! ;(
............................................
Mein Spiel ist "Patrizier IV Gold"

Gruß
Hein von Frohnau

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 22. Oktober 2012, 10:57

12 Bettler in der Taverne? ;)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Hein von Frohnau

Schniggenfahrer

  • »Hein von Frohnau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Dabei seit: 22. September 2012

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 20:00

...

Dachte ich auch schon! Daran liegt es aber nicht.

Es gibt Städte, da ist die Summe der einzelnen Bevölkerungsschichten GRÖßER als die angezeigte Einwohnerzahl.

Im (bisher) extremsten Fall um 128!

Das Verhältnis von "Summe der Bevölkerungsschichten" zu "Einwohnerzahl" schwankt um bis zu 2%... ...in beide Richtungen! :crazy:
............................................
Mein Spiel ist "Patrizier IV Gold"

Gruß
Hein von Frohnau

Falko

Forumtechniker

  • »Falko« ist männlich

Beiträge: 2 171

Dabei seit: 31. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 20:47

in stabilen (vollausgebauten/staedten ohne akutes wachstum/abwanderung) sind die zahlen konsistent
warum ist ist es eigentlich ein problem wenn die zaehlen in einigen staedten um 1-2% schwanken koennen?

Hein von Frohnau

Schniggenfahrer

  • »Hein von Frohnau« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Dabei seit: 22. September 2012

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 21:10

OB es ein Problem ist, weiß ich (noch) nicht.

Ich bin darauf gestoßen, weil ich bei Bedarfsberechnungen (bezüglich Einwohnerzahl) in verschiedenen Städten auf unterschiedliche Ergebnisse gekommen bin und sehen wollte, ob die verschiedenen Bevölkerungsschichten eventuell DOCH die einzelnen Waren unterschiedlich stark nachfragen. Ich hab' mal für Holz einen Wert von etwa 0,0144 pro Einwohner in zehn Tagen errechnet.

Als ich dieses Ergebnis an anderen Städten überprüft habe, kam ich in einigen Städten auf den dort angezeigten Wert, in anderen aber eben nicht! Daher sind die 0,0144 eben auch nur in "etwa" richtig.

Jedenfalls nicht so präzise, als dass man damit weiterrechnen könnte.

Im Moment kann ich eh nur "im Nebel stochern", weil ich nur 'nen Laptop für's I-Net mit im Urlaub habe und somit keine Berechnung an einem Spielstand kontrollieren kann.
............................................
Mein Spiel ist "Patrizier IV Gold"

Gruß
Hein von Frohnau

Ähnliche Themen