Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

81

Samstag, 6. Dezember 2014, 08:59

1. November 1302

EW: 549 Tsd
UW: 278 Mio
Betriebe: 4.614/ 107 Tsd Arbeiter
Schiffe: 2.102 (67 Tsd P2_Last)/ 128 P2_Stern


1. Dezember 1302

EW: 551 Tsd
UW: 299 Mio
Betriebe: 4.765/ 110 Tsd Arbeiter
Schiffe: 2.159 (69 Tsd P2_Last)/ 120 P2_Stern


1. Januar 1303


EW: 561 Tsd
UW: 322 Mio
Betriebe: 4.974/ 114 Tsd Arbeiter
Schiffe: 2.225 (71 Tsd P2_Last)/ 120 P2_Stern

--

Das Wachstum kam ziemlich abrupt zum Halt. Versorgung & Verteilung war alles bestens, nur die Bauplätze fehlten. Dazu kam, dass ich aufgrund fehlender Arbeitsplätze erstmal die Armenspeisung beendet hatte. Einige hundert Bettler pro Stadt wanderten daraufhin ab.

24 dritte Mauern sind jetzt gesetzt und ermöglichen im neuen Jahr das weitere Wachstum.

Der nächste Schritt ist erreicht, wenn die Bevölkerung über 19.500 geht. Dann können die letzten Brunnen fürs Nordviertel gesetzt werden (zumindest in einer Stadt hats geklappt, in Visby, und in der Vorschau). Ich hoffe darauf, dass sich das wiederholt. Die Brunnen am ersten Außeneck des Nordviertels sind alle gekommen. [Korrektur: der letzte Brunnen kommt erst bei EW 20.000]

Das Nordviertel wird damit das erste, das dann endgültig bebaut wird.

»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • Jan-3m-1303.pat (1,37 MB - 112 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. April 2024, 16:55)
  • Jan-3m-1303.pst (998,93 kB - 150 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. April 2024, 06:46)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jan62« (8. Dezember 2014, 07:35)


Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

82

Donnerstag, 18. Dezember 2014, 16:04

1. April 1303

EW: 660 Tsd
UW: 332 Mio
Betriebe: 5.691/ 136 Tsd Arbeiter
Schiffe: 2.416 (78 Tsd P2_Last)/ 102 P2_Stern


1. Juli 1303

EW: 785 Tsd
UW: 371 Mio
Betriebe: 6.657/ 164 Tsd Arbeiter
Schiffe: 2.626 (85 Tsd P2_Last)/ 95 P2_Stern

Betriebeliste:(1.06.1303)
Bier 385
Eisenerz 136
Eisenwaren 205
Felle 125
Fisch 605
Tran/Fisch 275
Fleisch/Leder 318
Getreide 1201
Hanf 718
Holz 982
Honig 222
Keramik 211
Pech 96
Salz 314
Tuch 98
Wein 43
Wolle 292
Ziegel 1.909

--

Im April ist die letzte Mauer gesetzt.

In den kleinen Städten forciere ich das Wachstum, um bei 20.000 EW mit dem Bebauen des Nordviertels zu beginnen. Bei 24 Städten ist das bereits möglich.

In der Vorschau deutet sich der nächste Bauabschnitt an: bei 27.000 EW (lange bevor das Nordviertel voll ist) gibt es genug passende Brunnen, um das Westviertel mit nur einer Gasse zu besetzen.

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

83

Freitag, 26. Dezember 2014, 15:07

1. Oktober 1303

EW: 859 Tsd
UW: 396 Mio
Betriebe: 7.541/ 188 Tsd Arbeiter
Schiffe: 2.840 (92 Tsd P2_Last)/ 89 P2_Stern


1. Januar 1304

EW: 956 Tsd
UW: 479 Mio
Betriebe: 8.106/ 210 Tsd Arbeiter
Schiffe: 3.054 (100 Tsd P2_Last)/ 89 P2_Stern

Betriebeliste: (25.12.1303)
Bier 806
Eisenerz 240
Eisenwaren 483
Felle 240
Fisch 605
Tran/Fisch 301
Fleisch/Leder 598
Getreide 1200
Hanf 1018
Holz 1106
Honig 472
Keramik 479
Pech 173
Salz 806
Tuch 409
Wein 243
Wolle 672
Ziegel 1.810

--

Kurz vor Jahresende ist das letzte Nordviertel fertig gesetzt. 111 Betriebe und 61 Häuser (ohne städtische).
Fertigzubauen dauert es allerdings noch eine knappe Ewigkeit. Vor allem in Brügge und Köln, die ich voller Weingüter gestellt habe.
Auch von den anderen Mittelmeerimporten möchte ich nach und nach unabhängig werden. Mittelfristiges Ziel ist dann die Selbstversorgung.

Die notwendigen Brunnen fürs Westviertel sind bereits ab 22.000 EW da (nicht erst ab 27.000). Die Bauarbeiten können also gleich weitergehen.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • Jan-3m-1304.pat (1,68 MB - 95 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Juni 2024, 11:06)
  • Jan-3m-1304.pst (1,05 MB - 161 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Juni 2024, 03:53)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan62« (26. Dezember 2014, 17:47)


Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

84

Sonntag, 18. Januar 2015, 22:51

1. Januar 1305

EW: 1.355 Tsd
UW: 839 Mio
Betriebe: 10.691/ 292 Tsd Arbeiter
Schiffe: 3.921 (129 Tsd P2_Last)/ 72 P2_Stern

--

Das Westviertel ist jetzt in allen Städten gesetzt. In Edinburgh wurde der letzte Ziegel dafür am 30.12. vermauert. Hat also genau ein Jahr gedauert.

Bebauung sind dort 183 Betriebe und 98 Häuser. Falls es notwendig wird, kann ich noch 7 Häuser gegen 2 Betriebe tauschen.

Als nächstes folgt eine kleine Baupause. Erst bei 39.500 Einwohnern kommt der nächste Brunnen (fürs Ostviertel).
Ein paar Städte sind da nahe dran, aber für die meisten dauert das noch lange. Außerdem sind die Bauwarteschlangen durchweg über 200 bis knapp über 300. Ist also auch keine Eile notwendig.

Kleinste Stadt ist Göteborg mit 29.600 Einwohnern; die größte, Groningen, hat 41.000.

Auch in diesem Jahr habe ich regelmäßig Armenspeisungen durchgeführt. Fertige Betriebe brauchen da nicht lange, um volle Belegschaft zu bekommen.
Ursprünglich war es ja ein Fehler, soviele Fischer zu bauen. Allerdings kann ich erst durch die viel zu vielen Fische effektiv die Armenspeisungen ausstatten (aktuell 40 Last Fisch, nichts weiteres, pro erfolgreicher Armenspeisung).


Die Flotte ist mittlerweile ausreichend groß, dass ich ganz auf Piratenjagd verzichte (Kredite vergebe ich auch keine mehr). Die Eskortschiffe sind alle in den Versorgungsdienst gegangen.
Nur noch 3 Koggen vor Edinburgh und 2 Kraier in Aalborg reichen jetzt für die Piratenabwehr.


Mittelmeerimporte brauche ich nur noch einmal im Monat. Auch dieser Stress ist also vorbei.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • Jan-3m-1305.pat (1,96 MB - 82 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Juni 2024, 11:57)
  • Jan-3m-1305.pst (1,1 MB - 127 mal heruntergeladen - zuletzt: 9. Mai 2024, 13:40)

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

85

Samstag, 7. Februar 2015, 21:00

1. Januar 1306

EW: 2,113 Mio.
UW: 1,6 Mrd.
Betriebe: 16.252/ 449 Tsd Arbeiter
Schiffe: 4.614 (154 Tsd P2_Last)/ 69 P2_Stern


--

So langsam beginnt das Endspiel. Fünf Städte (New, Bos,Gro, Tön, Dan) sind voll bebaut. Newcastle hat (vor der Feineinstllung) 603 Betriebe und 301 (eigene) Häuser.

Bis Mitte 1306 rechne ich damit, dass alle Städte vollgestellt sind - auf Brunnen muss ich ja jetzt nicht mehr warten.

Die hohe Einwohnerzahl oben täuscht etwas. Ich hatte durch Armenspeisung die Bettler teilweise bis 12.000 hochgepumpt, damit der letzte Brunnen (49.500) gebaut werden konnte. Jetzt wandern sie so langsam ab, aber ich schätze mal, es sind noch um die 250.000.

Die Selbstversorgung ist erreicht und der letzte Mittelmeerkonvoi ist zum Jahresende aufgelöst und der Bauflotte zugeschlagen.



Was gibts noch zu berichten? In Bergen und Thorn lösen sich die Stadtmauern langsam auf. Ich hoffe, dass sich das Spiel nicht daran aufhängt.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • Jan-3m-1306.pst (1,14 MB - 109 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Mai 2024, 01:47)
  • Jan-3m-1306.pat (2,21 MB - 87 mal heruntergeladen - zuletzt: 10. Mai 2024, 21:47)

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

86

Dienstag, 24. Februar 2015, 22:54

1. Januar 1307

EW: 2,53 Mio.
UW: 1,9 Mrd.
Betriebe: 21.663/ 594 Tsd Arbeiter
Schiffe: 5.247 (176 Tsd P2_Last)/ 68 P2_Stern

--

Sämtliche Städte sind jetzt voll gesetzt. Nächster Schritt wäre dann das Auflösen der Ziegeleien/ Pechkocher. Damit wäre dann alles fertig.

Danach heißts drei Jahre lang warten, dass die wohlhabende Bevölkerung nachwächst.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • Jan-3M-1307.pat (2,4 MB - 81 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2024, 12:02)
  • Jan-3M-1307.pst (1,16 MB - 106 mal heruntergeladen - zuletzt: Gestern, 05:05)

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

87

Donnerstag, 26. Februar 2015, 12:08

1. Januar 1308

EW: 2,92 Mio.
UW: -0,7 Mrd.
Betriebe: 24.120/ 694 Tsd Arbeiter
Schiffe: 5.829 (196 Tsd P2_Last)/ 68 P2_Stern

--

Eigentlich nurnoch optimieren des Vorspulens.

Zum Quartalsende gibts die Schiffsauskehr.
Dazwischen springe ich von einer Piratenkogge zur nächsten (nur noch versenken).

Größte Stadt ist Newcastle mit 74.215 EW, kleinste Malmö mit 70.615 (da stehen noch ein paar KH wegen der Arbitrage).

Die wenigsten Wohlhabenden gibts in Köln (6741). Bei einer Steigerung von 3 pro Tag dauert es fast genau noch 3 Jahre bis das Maximum (~10.000), und damit das Spielende, erreicht ist.

Der UW ist nach Überlauf negativ. Im Augenblick steigt er allerdings mit knappen 100 Mio GS pro Monat. Wird also noch dieses Jahr wieder positiv.
Danach werde ich in Malmö die überzähligen Kaufmannshäuser abbauen und sehen, dass ich in der verbleibenden Zeit den Überlauf nicht nochmal erreiche.
Schließlich will ich als BM abtreten - vermutlich in Thorn (mit dem fehlenden Südtor): der örtliche BM stellt keine (=null) Mauerbesatzung ein.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • Jan-3m-1308.pat (1,78 MB - 101 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. Dezember 2023, 02:11)
  • Jan-3m-1308.pst (1,18 MB - 122 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Juni 2024, 08:45)

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

88

Dienstag, 30. Juni 2015, 16:01

1. Januar 1301 - Patrizier aus Thorn

EW: 0,111 Mio.
UW: 0,03 Mrd.
Betriebe: 1.183
Schiffe: 292 / 110 P2_Stern

--

Das mit den fehlenden Stadtwachen hat sich nicht mehr gerichtet. Deshalb ein Neubeginn.

Mit den neuen Punktstraßen bekomme ich den ganzen Stadtplan gassenfrei und damit ohne Verluste 2 Betriebe mehr als im letzten Bauplan. Insgesamt denke ich ich, dass ein Ergebnis nahe 3.100.000 jetzt drin ist.

Weshakb die Stadtwachen nicht mehr eingestellt wurden, kann ich nicht mit Sicherheit feststellen. Nur vermuten. Über Jahre hinweg habe ich jede Belagerung verhindert (lasse ich diesmal dann bleiben). Daneben habe ich konsequent die reiche Bevölkerung auf dem geringstmöglichen Stand gehalten. Auch das unterlasse ich jetzt (sollen normal mitwachsen), zumal ich auch einen Zusammenhang zwischen Wohlstand der Bevölkerung und Zahl der Bettler vermute.

Die Einstellungen sind grade noch Patrizier (Piratenaktivität: normal statt hoch).

--

Nicht mehr ganz soviel Druck - in gemächlichem Tempo der Standardbeginn:
drei Dutzend weiße Schiffe - alle Kontore - erste Sternversorgung, dabei stetig Piratenaufträge.
Äußerst wenige Armenspeisungen diesmal: nur in den Haupthäfen Edinburgh, Aalborg und Malmö. Matrosen fehlen dort trotzdem - es liegen etliche Schiffe ohne Besatzung in den Häfen.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • 3m 010101.pat (584,5 kB - 127 mal heruntergeladen - zuletzt: 5. Mai 2024, 11:09)
  • 3m 010101.pst (719,9 kB - 122 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. Juni 2024, 09:51)

89

Freitag, 10. Juli 2015, 13:36

...Mit den neuen Punktstraßen ...

Was kann ich mir darunter vorstellen?
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

90

Freitag, 10. Juli 2015, 14:15

Schau dir mal das hier (und folgende) aus dem englischen Teil unseres Forums an.
Ich hoffe das Englisch ist ok für dich - das meiste kann man ja an den Bildern erkennen. Sonst mache ich dazu noch einen Post in unserem Bauoptimierungsthread. Wäre vielleicht ohnehin garkeine so schlechte Idee.

Weiter unten habe ich auch die Vorgehensweisen für die letzten Stockholmer Gassen vorgestellt. Auch im Nordviertel (am Rathaus) lässt sich damit noch ein Betrieb mehr reinzwängen.

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

91

Sonntag, 2. August 2015, 23:05

1. Januar 1302 - Eldermann aus Thorn

EW: 214 Tsd.
UW: 114 Mio.
Betriebe: 1.924
Schiffe: 1.122 / 127 P2_Stern

--

Keine Eskapaden diesmal.
Fast scheint es mir, dass das schnelle Wachstum deutlich einfacher war - wohl wegen des erheblich höheren Armenanteils.

Dazu habe ich im Frühjahr noch die Versorgung schleifen lassen, was einiges an Einwohnern vergrault hat.

Jetzt läufts aber rund. Bis auf Hanf - die Schiffsneubauten werden bis März warten müssen. Und Ziegel sind ziemlich wenige.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • 3m 020101.pat (938,14 kB - 109 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. September 2023, 16:39)
  • 3m 020101.pst (916,38 kB - 131 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Juni 2024, 05:33)

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

92

Montag, 17. August 2015, 13:12

1. Januar 1303 - Eldermann aus Thorn

EW: 390 Tsd.
UW: 221 Mio.
Betriebe: 3.318/ 70 Tsd. Arbeiter
Schiffe: 1.903 / 194 P2_Stern


--

Mit deutlich weniger Stress gehts also auch. Die Detailarbeit spare ich mir weitestgehend, was den Realzeiteinsatz deutlich reduziert.

Im November habe ich die letzten Bauplätze innerhalb der ersten Mauer vollgestellt. Erst danach wurde der Mauerbau aktiv unterstützt (nur durch Ziegel- / EW-Verkauf). BM-Tournee lasse ich auch sein, werde also das Spiel in Thorn beenden, wo es auch begann.

Die ständigen Belagerungen, die ich sonst immer komplett abgewendet hatte, werden langsam lästig. Im November war der Jahresspitzenwert mit sieben gleichzeitigen Belagerungen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan62« (17. August 2015, 13:12)


Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

93

Mittwoch, 26. August 2015, 17:12

1. Januar 1304 - Eldermann aus Thorn

EW: 617 Tsd.
UW: 402 Mio.
Betriebe: 5.363/ 129 Tsd. Arbeiter
Schiffe: 2.413 / 100 Tsd. P2_Last / 195 P2_Stern

--

Die letzte große Mauer steht seit November. Seitdem baue ich im Südviertel an der Mauer.
Bis zum Beginn des Nordviertels bei 20.000 EW dauerts noch ein paar Monate. April vielleicht.

Kredite hatte ich zu Beginn des Jahres auslaufen lassen. Auch die Piratenjagd habe ich aufgegeben.
Schiffe sind für alles ausreichend vorhanden - die Werften arbeiten alle.

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

94

Donnerstag, 3. September 2015, 17:46

1. Januar 1305 - Eldermann aus Thorn

EW: 896 Tsd.
UW: 794 Mio.
Betriebe: 7.497/ 191 Tsd. Arbeiter
Schiffe: 2.835 / 122 Tsd. P2_Last / 197 P2_Stern

--

Die Nordstadt ist gerade kurz vor Jahresende fertiggeworden.
Die ersten Ringabsperrungen für die Weststadt stehen ebenfalls schon.
Die neuen Punktstraßen funktionieren bestens. Damit werde ich das erste Mal den Westen gassenfrei bebauen können.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • 3m 050101.pat (1,69 MB - 89 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Juni 2024, 20:33)
  • 3m 050101.pst (1,08 MB - 107 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Juni 2024, 23:12)

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

95

Dienstag, 22. September 2015, 15:53

1. Januar 1306 - Eldermann aus Thorn

EW: 1.367 Tsd.
UW: 1,49 Mrd.
Betriebe: 11.311/ 307 Tsd. Arbeiter
Schiffe: 3.195 / 144 Tsd. P2_Last / 193 P2_Stern

--

Die Weststadt ist jetzt fertig gesetzt. Als nächstes folgt der Osten, sobald 39.500 EW erreicht sind. Im Augenblick ist daher grade Baupause.


Betriebeliste: (Nov.1305)
Bier 1.337
Eisenerz 727
Eisenwaren 1.180
Felle 746
Fisch 560
Tran/Fisch 254
Fleisch/Leder 1.445
Getreide 1.833
Hanf 976
Holz 2.073
Honig 563
Keramik 606
Pech 317
Salz 813
Tuch 428
Wein 281
Wolle 861
Ziegel 1.390
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • 3m 060101.pat (1,86 MB - 73 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. Juni 2024, 05:53)
  • 3m 060101.pst (1,12 MB - 80 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Juni 2024, 16:02)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan62« (22. September 2015, 15:53)


Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

96

Dienstag, 8. März 2016, 21:23

1. Januar 1308 - Eldermann aus Thorn

EW: 2,37 Mio.
UW: -480 Mio.
Betriebe: 20.288/ 559 Tsd. Arbeiter
Schiffe: 4.434 / 200 Tsd. P2_Last / 167 P2_Stern

--

Hat ein bisschen gedauert seit dem letzten Spielstand.

An der Schwelle zum Endspiel: die Städte sind alle -bis auf eine- voll besetzt. Memel hinkt etwas hinterher. Etwa Mitte Februar wird es aber auch dort soweit sein, dass vollgebaut werden kann.

Danach folgt der Ziegeleienrückbau, noch später die Anpassung der Häuserzusammensetzung. Im Augenblick gibt es noch über 3000 Reiche in jeder Stadt - Wohlhabende etwa 6000. Das kann also noch dauern.

Sobald ich die Mittelmeerimporte beende (spätestens Mitte April 08 ), wirds ein sehr ruhiges Spiel werden. Mitte April möchte ich nochmal -ununterbrochen- Bürgermeister von Thorn werden. Der dazu fehlende Unternehmenswert von 480 Mio Talern kann nur noch durch Lagererhöhung bewirkt werden (Geld ist am Anschlag) - deshalb wird gerade importiert, was die Flotte hergibt.
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • Jan 3m 1308.pat (2,48 MB - 69 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Juni 2024, 01:47)
  • Jan 3m 1308.pst (1,17 MB - 98 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Juni 2024, 17:34)

Jan62

Perfektionator

  • »Jan62« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

97

Freitag, 18. März 2016, 00:20

5. Januar 1312 - Eldermann aus Thorn

EW: 3.056.594
UW: -950 Mio. (nach zwei Überläufen sind das ca. 9,5 Mrd GS )
Betriebe: 24.157/ 724.704 Arbeiter
Schiffe: 5.774 / 283 Tsd. P2_Last / 171 P2_Stern



Das wars. Ende. Ehrlich gesagt, reichts mir jetzt auch erstmal.

Gibts noch was anzumerken?
Nur das hier:
»Jan62« hat folgende Dateien angehängt:
  • 3m Jan Ende.pat (1,37 MB - 89 mal heruntergeladen - zuletzt: 25. Mai 2024, 01:03)
  • 3m Jan Ende.pst (1,24 MB - 102 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. April 2024, 22:22)