Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

NONNI

Schniggenfahrerin

  • »NONNI« ist weiblich
  • »NONNI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Dabei seit: 17. Dezember 2016

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 24. Januar 2017, 10:30

Keine Flaschenpost, keine Gäste in der Taverne, WARUM

Zitat



Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Januar 2017, 16:54

irgendetwas gemoddet?
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Brösel

Kaufmann

  • »Brösel« ist männlich

Beiträge: 276

Dabei seit: 12. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 28. Januar 2017, 12:53

Dorimil mal abgesehen davon ob er gemoddet hat oder auch nicht.

1. Spiel, in fast jeder 2-3 Stadt waren, hatte ich Gäste in der Kneipe die man ja immer gut brauchen kann in unter besetzten Städten was Arbeiter betrifft.
Matrosen allerdings nur wenn ich ein Kontor dort hatte oder gerade mit der Stadt gehandelt hatte.

2. Spiel was ich gestartet hatte, kaum mal Gäste die man einladen konnte für unter besetzte Arbeitsplätze,
Matrosen wie gehabt Kontor oder Handel.

3. Spiel, etwas an den Schiffen herum gebastelt.
Oft Gäste, Matrosen wie beschrieben.

4. Spiel, da gab es wieder weniger Gäste, Matrosen wie gehabt.

Und immer mal mit Historischer oder den anderen Karten Möglichkeiten gespielt.

Kann es sein das sich das jedes mal ändert, egal ob man mit der Historischen oder einer anderen Karte spielt, zumindest was die Anzahl der Gäste betrifft. ?(
Mittlerweile sind ja noch öfter Spielstände dazu gekommen wo ich das beobachtet bzw. wo mir das aufgefallen ist.

Flaschenpost, bei Auto Routen kann man die schnell mal übersehen so meine Feststellung, wenn ich ohne Auto Routen spiele treffe ich die öfters,
und sind die abseits der Routen übersieht man die auch oft schnell.

NONNI

Schniggenfahrerin

  • »NONNI« ist weiblich
  • »NONNI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Dabei seit: 17. Dezember 2016

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 28. Januar 2017, 14:00

Und wo kann ich darlehen vergeben? Wo kann ich aufträge abgeben?

5

Samstag, 28. Januar 2017, 21:37

Moin,

Aufträge lassen sich an folgenden Orten ergattern:
Taverne (Gäste)
Rathaus (Aushang)
Gilde (Maßnahmen)
Stadttor (Forderungen)
Geldverleih-Aufträge können in der Taverne und im Rathaus auftauchen. Einen Geldverleiher wie in P2 gibt es in P4 nicht.

Das Erscheinen von Aufträgen, und in der Taverne das damit verbundene Erscheinen von Gästen, ist ein Zufallsereignis, d.h. das Spiel "würfelt aus", wann und in welchem Ort etwas passiert. Eine Ausnahme sind die Lehrmeister, die ortsgebunden sind:
Handel in Lübeck
Reparatur in Oslo
Navigation in Edinburgh
Kampf in Reval
Abgesehen von den Maßnahmen in der Gilde, die an Hanse-weite Gegebenheiten und die Entscheidungen des Eldermannes gebunden sind, unterliegt das Erscheinen von Aufträgen zusätzlich zum "Zufall" folgenden Parametern:
Zeitraum bis derselbe Auftrag erneut erscheinen kann
Maximale Anzahl der Orte, an denen der gleiche Auftrag gleichzeitig erscheinen kann
Mindestrang des Spielers, ab dem der Auftrag erscheinen kann
Diese Parameter, sowie die Dauer der Verfügbarkeit und die Dauer der Erfüllbarkeit, können gemoddet werden, daher die Nachfrage von Dorimil.

Daraus, insbesondere durch den Zufallsanteil, folgt, dass das Auftreten von Gästen in der Taverne in jedem Spiel und im Verlaufe eines Spiels variabel ist. Die begrenzte Anzahl (liegt zwischen 1 und 20) gleichzeitig verfügbarer gleicher Aufträge an verschiedenen Orten kann den Eindruck entstehen lassen, sie würden in Stadt xy fast gar nicht vorkommen. Verstärkt durch den Umstand, dass die meisten Aufträge der Taverne, und damit das Auftauchen der damit verbundenen Gäste, eine Maximalanzahl von 1 haben. Was bedeutet, dass ein bestimmter Gast in Stadt xy ewig lange nicht zu finden ist, weil er zufällig schon in anderen Tavernen herum lungert. Wie gesagt mit Ausnahme der Lehrmeister.

Aufträge abgeben
Die einzigen Aufträge, die immer "abgegeben" werden müssen, sind die Forderungen des Landesfürsten. Die gibt man am Stadttor ab, sobald man sie erfüllen kann, was natürlich nur in der vorgegebenen Frist möglich ist.
Die meisten anderen Aufträge werden automatisch als erfüllt anerkannt, wenn man die Voraussetzungen im vorgegebenen Zeitrahmen erfüllt hat.

Wer die Aufträge per Modding ein wenig "variieren" möchte, bekommt in der Entschlüsselung von cigue sehr gute Hinweise.


Matrosen
Verfügbare Matrosen sind gleichbedeutend mit den Bettlern, die sich aktuell in der Stadt aufhalten. Bettler entstehen durch Zuwanderung in Städten, in denen es keine freien Arbeitsplätze gibt. Zuwanderungsrate und Maximalanzahl möglicher Bettler/Matrosen hängen von der Einwohnerzahl der Stadt ab, größere Städte haben eine höhere Zuwanderungsrate und können mehr Bettler aufnehmen.
Zugriff auf Matrosen erhält man in der Taverne nur mit einem angewählten Konvoi oder Treck in der Stadt. Auch bei vorhandenen Bettlern kann man nicht immer alle, manchmal gar keine Matrosen anheuern. Wie viele tatsächlich für einen selbst verfügbar sind hängt vom eigenen Ansehen in der jeweiligen Stadt ab.


Treibgut (Flaschenpost, Fass und Schiffbrüchiger)
Abhängig von einem Häufigkeitsfaktor, der standardmäßig bei allen Arten gleich ist, erscheint regelmäßig irgendwo auf der Seekarte ein Treibgut. Auch Treibgut hat eine begrenzte Verfügbarkeitsdauer, irgendwann sinkt es einfach. Wie Brösel schon schrieb kann ein Treibgut auch leicht übersehen werden, je nachdem in welch mehr oder weniger entlegener Ecke es erscheint. So entsteht der Eindruck, es würde nicht regelmäßig Treibgut "auftauchen".



Gruß
Cete

NONNI

Schniggenfahrerin

  • »NONNI« ist weiblich
  • »NONNI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Dabei seit: 17. Dezember 2016

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 30. Januar 2017, 10:15

Aushang

Zitat

Wo kann ich die aufträge also aushang im rathaus abgeben?

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 30. Januar 2017, 14:07

Wie darf ich die Frage verstehen?

- Aufträge im Rathaus kreieren, geht nicht, auch nicht als Bürgermeister. Die werden automatisch generiert.

- Wenn Du einen Auftrag angenommen hast und alles erfüllt hast, wird die Erfüllung automatisch angenommen und der Autrag als erlsdigt in deinem Auftragsbuch gekennzeichnet.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

NONNI

Schniggenfahrerin

  • »NONNI« ist weiblich
  • »NONNI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Dabei seit: 17. Dezember 2016

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 30. Januar 2017, 15:06

Was ist modden?

Zitat

Was ist modden?

9

Montag, 30. Januar 2017, 18:01

Moin,

eine "Mod" = Modifikation ist eine Veränderung oder Erweiterung eines Spiels. Das Erstellen einer Modifikation wird als Modding bezeichnet, das Verb dazu ist "modden".
Siehe auch bei Wikipedia.

Gruß
Cete