Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich
  • »Josch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 13. August 2005, 12:43

Mangelware?

Moin, moin,

welche Güter sind in Euren Spielen ständig knapp? Wonach schreit Eure Hansebevölkerung?

Bei mir sind es eindeutig Fleisch und Leder. Ich habe noch kein Spiel gezockt, in dem nicht Fleisch und Leder fehlten. Ich versuche zwar momentan, auf einer 40-er Karte diesen Mangel zu beheben, aber ich bin nicht sicher, ob dieses Unterfangen von Erfolg gekrönt wird.
mach et joot - bess dehmnäx

Hopsing

Hansetagspräsident

Beiträge: 1 705

Dabei seit: 30. März 2005

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 13. August 2005, 13:01

Dem kann ich nur zustimmen!

Im Contest ist es neben den produktionsstättenbedingten Fellen, eindeutig Fleisch und Leder.

Naja, zum damaligen Zeitpunkt gab's wohl auch noch keine Vegetarier! :150:
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Lord Dioptas

unregistriert

3

Samstag, 13. August 2005, 13:05

das einzige, was sich wie ein roter faden durch alle spiele meine zieht ist wohl wolle/tuch.

ansonsten bin ich diesbezüglich äusserst variabel ;) . in diesem contest habe ich z.b. erstmalig geschafft einen fischmangel über längeren zeitraum zu erzeugen...

4

Samstag, 13. August 2005, 13:30

Bei mir sind chronisch Mangelware:
Fleisch
Felle
Wolle
Bier

Komischerweise kann man Wein ständig in spottpreisen auftreiben

Maxlr

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 15. August 2005, 11:48

jo...Fleisch isses bei mir auch.

Ich habe in einem älteren Save mal versucht, den zu beheben und habe Danzig mit Viehöfen zugekleistert. Da hat jeder 2. einwohner nur "Muh" gesagt :D
Und trotzdem kam ich nicht hinterher, obwohl ich vom Vollausbau noch Meilen entfernt war.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Adalbertus

Chefmathematiker

  • »Adalbertus« ist männlich

Beiträge: 1 229

Dabei seit: 18. Mai 2005

Wohnort: Köln (Exil in Augsburg)

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 15. August 2005, 12:28

@maxlr
Das mit dem Bier meinst Du hoffentlich nicht ernst, bzw. höchstens fürs RL. Iren definieren angeblich schon die Realität so: Realität ist eine Sinnestäuschung, die durch einen Mangel an Whiskey hervorgerufen wird.

Im Spiel gibt es nur einen Mangel, der noch negativere Folgen hat, und das ist der Getreidemangel. Nach dem Bier kommt dann Fisch. Den Wollmangel solltest Du wenigstens im Winter beheben, Fleisch und Felle sind nicht so wichtig.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 15. August 2005, 12:56

Yep! Fleisch und Leder.

Gerade (Mitte 1303) läuft meine dritte Viehhof-Bauaktion. Ich komme trotzdem nur knapp auf die ausreichende Zahl an Betrieben. In den Lager ist nie was (wie soll auch).

Fleisch scheint mir eine wichtige Rolle bei der Zufriedenheit der reichen Bevölkerung zuhaben, deshalb bin ich da ziemlich hinterher.

8

Montag, 15. August 2005, 13:50

Fleisch und Wolle

Leder ist seltsamerweise genug da. Meine beiden Fleischstädte verbrauchen das Zeug mittlerweile selbst.
Mit Wolle ist es immer das Gleiche. Im Sommer baue ich Webereien die den Wollvorrat auffangen. Im Herbst baue ich Schaffarmen um das drohende Loch abzufangen. Im Sommer baue ich dann wieder Webereien und im Herbst . . . Geht aber gut. Ich hab trotzdem keine Tuchüberschüsse.

Wenn ich alles so viel hätte wie Bier . . . dann würde ich an Lagermiete pleite gehen.

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 15. August 2005, 18:48

Ich schließe mich auch Forstmanne an:
Fleisch chronisch knapp, Leder fast immer reichlich da.

Allerdings hätte ich der Liste noch Hanf hinzuzufügen. Ein Hanfanbau produziert ja leider so elendig wenig pro Woche.
Ach so - und Ziegel. Am hohen Verbrauch sind aber wohl kaum die Bürger schuld...

Mandela

ACHTUNG, spielt Spezial-Edition!

  • »Mandela« ist männlich

Beiträge: 2 464

Dabei seit: 19. April 2005

Wohnort: Köln / NRW

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 15. August 2005, 22:48

Mal außerhalb des Contests gesehen:

Bei mir ist es überwiegend Fleisch und witzigerweise Salz. Aufgrund jede Menge Fisch / Fisch-Tran Betriebe wird Salz bei mir ohne Ende verbraucht (die essen bei mir Fisch in Mengen, das ist schon nicht mehr christlich) :mad:
Ansonsten habe ich bei mittlerweile 22.000 EW in meiner HS einen Bierverbrauch, der alleine dort gigantisch ist (für meine Verhältnisse). Insgesamt reicht in meiner Hanse die Bierproduktion gerade so, Hauptproblem ist der Transport von den Produktionsstädten zu den Hauptverbrauchern.

Mandela
Nur der Pirat ist der wahre Händler, denn nur er hat alle Möglichkeiten (business is war !!! ;) :P

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 16. August 2005, 10:56

Fisch geht bei mir auch langsam los...bin nur verhalten in die Produktion eingestiegen, da viele Ostseestädte selber produzieren (selbsteditierte Karte).
Aber jetzt fange ich an, die paar Städte in der Nordsee zu versorgen (sind nur 5), und stellte fet, daß keine von denen Fisch produzieren kann! :giggle: netter Verdienst! jetzt muß halt die Produktion hochgefahren werden...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

12

Dienstag, 16. August 2005, 11:15

@Adalbertus

Na ja mit Bier gibts nur ne Blöde Verteilung da muss man nähmlich immer drauf achten den schnell ist mein Biervorrat aufgebreaucht

Maxlr

13

Mittwoch, 17. August 2005, 13:06

Bei mir sinds auch die üblichen Verdächtigen: Fleisch, Leder, Felle, aber manchmal auch Honig und Bier.

14

Freitag, 19. August 2005, 19:18

Bei mir fehlen Bier, Eisenwaren, Felle, Fisch, Fleisch, Getreide, Gewürze, Honig und besonders Tran. In 5 Städten Hungersnot. Bin trotzdem EM.
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

Bürgermeister von Lübeck

unregistriert

15

Samstag, 20. August 2005, 21:14

Nabend Josch !

Kurze Frage vorweg: hast Du sonst das Standardspiel oder eine eigene Version gespielt ?
Ich frage deshalb, weil ich nur noch mit Karteneditor spiele und da ist man ja ein wenig selbst schuld, wenn Waren fehlen - und ich wäre dann auch Schuld !!
Bei mir fehlen:
Salz - danke Mandela, ich habe auch sehr viele Fisch-, Tran- und Fleischbetriebe
Fleisch - trotzalledem (Leder ist übrigens absolut o.K.!)
Holz
Honig - liegt u.a. auch an der Winterzeit

Ich musste in einzelnen Städten sämtliche Betriebe abreißen, um in der Hanse die Produktionen anders zu verteilen, vor einigen Jahren fehlte nämlich auch noch Getreide !!
Inzwischen arbeite ich mit zwei Zentrallagern (O und W-Hanse, Lübeck und Visby) und habe einen Transferkonvoi eingerichtet, der überschüssige Waren aus den jeweiligen Zentrallagern hin und herkarrt - das geht ganz gut !
Abgesehen davon halte ich das auch für mehr als nur schwer eine problemlose Vollversorgung hinzubekommen !!

Falls Du die Lösung hast, sag uns Bescheid !!

BvL

Josch

Das Gespenst

  • »Josch« ist männlich
  • »Josch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 164

Dabei seit: 29. März 2005

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 20. August 2005, 23:02

Hallo Bürgermeister von Lübeck,

hmmm, die Standardkarte habe ich schon lange nicht mehr gespielt...

Ich besiedele momentan (mit 4-er Blöcken) eine von Gunter gebastelte 40 mal Stockholm Karte. Na ja, wie bereits geschrieben, alles außer Fleisch und Leder ist im Überfluss vorhanden. Aber das ist ja auch mal eine Aufgabe: Produziere mehr Fleisch und Leder als benötigt wird...
mach et joot - bess dehmnäx