Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

1

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:42

Bürgermeisterwahl

Hallo Zusammen

Ich habe ein Frage, ich bin bei der Kampange "Fliegender Händler" Patrizier, und gabe den Einwohenrn die wichtigisten Waren, aber ich werde nicht als Bürgermeister nominiert(Im Rathaus bei der Nominierung zum Bürgermeister);

Woran könnte das legen, vieleicht weil die Stadt nicht wächst?
(Weil die Häuser der Stadt (alle Gruppen) sind zu 80% ausgelasstet, aber sie steigt nicht, hben aber alles in der Stadt)

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:54

Hast Du eingestellt, dass Du aufgestellt werden darfst? Im Rathaus unter stadtinfo... Aufstellung akzeptieren Ja/Nein
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

3

Freitag, 23. Dezember 2005, 16:55

ja natürlich

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:06

sorry, sollte nicht blöd klingen, manchmal übersieht man manchmal das naheliegende. ;)

wachsen tut die Stadt, wenn Du Betriebe baust, dann werden aus den Bettlern Arbeiter. wohlhabende und Reiche kommen langsam aber stetig, wenn die Versorgung steht.

Wenn Du noch nicht auf der Rangliste bist, ist Dein Ansehen wohl noch nicht hoch genug, auch hier können mehr Betriebe helfen. Zum Ansehen gehören auch Dein Status als Arbeitgeber und vermieter.

Sonst klick mal die Figuren für die drei Schichten durch. Was sagen die Leute über Dich?
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

5

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:09

Wie Status Arbeitsgeber und Vermieter?
Gibst da Ränge oder wie?

6

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:40

Tut mir leid , habe falsch gelesen!!!
Wartet ich schade mal

7

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:47

Also sie sagen "sind euch viele dankbar" ich glaube das ist schon gut.
Die Kirche ist komplet ausgebaut und habe 1milion Geld. ;)
Die Straßen und Spatäler usw komplett ausgebaut(Spital 1 mehr brauchen sie nicht);
Habe 1 Sägewerk und 2 Ziegeleien.
Was muss ich den noch machen, dass ich aufgestellt werde?

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:53

"sind Euch viele dankbar" ist viel zu wenig.

Wenn die Bürger Dich wählen würden heisst es: "...sehen Euch als Bürgermeister"

Da heisst es Betriebe bauen, möglichst in Deiner Heimatstadt, aber auch woanders, um die Versorgung sicherzustellen und mit möglichst allen Waren in Deiner HS handeln, handeln und nochmals handeln!!!
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

9

Freitag, 23. Dezember 2005, 18:02

das hatte ich schonmal ,aber ging weg, dan stahnt das eben nur noch.
Warum ich habe weiter gehandelt wie vorher.Vieleicht weil ich zu viel ATUO-Handel mit anderen Städten gemacht habe, oder macht das nichts aus?

hans

Haudegen

  • »hans« ist männlich

Beiträge: 17

Dabei seit: 16. Mai 2005

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 23. Dezember 2005, 18:22

Die Verkaufspreise sollten auch moderat sein. Zumindestens für wichtige Waren wie Holz,Fisch,Bier und Getreide.Ich nehm für Bier 48 , Holz , 70 , Getreide 148 und Fisch 550 .Dann ständig mit allen waren versorgen. Dann klappt das schon.In der Stadtinfo sieht man ja dann wo man steht.

11

Samstag, 24. Dezember 2005, 11:04

Steigert sich eigentlich auch das Ansehen, wenn man ein ausliegerschiff stellt?

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 24. Dezember 2005, 11:40

@helgo

Zuerst einmal:

Zitat

Vieleicht weil ich zu viel ATUO-Handel mit anderen Städten gemacht habe, oder macht das nichts aus?

Auto(!)-Handel mit einer Stadt hat keine Auswirkungen auf das Ansehen in den anderen Städten.

Zweitens:
Ein Ausliegerschiff steigert das Ansehen um einen konstanten Wert.
Allerdings ist dieser nicht so berauschend hoch, dass allein davon der Sprung auf die Liste geschafft werden könnte.

Drittens:
Wurde alles schon gesagt!
Dorimil hat das Allerwichtigste jetzt schon zweimal angesprochen.
1) Betriebe bauen
2) Produzierte Güter verkaufen
Und zwar im großen Stil, nicht mit drei Kraiern auf endloser Kreisroute.
"Großer Stil" ist identisch mit "Zentrallagersystem", welches du um deine Heimatstadt herum aufbauen solltest.

13

Samstag, 24. Dezember 2005, 11:44

ja schön und gut aber ich schafe es ja grad jetzt mal alle Umkosten durch handel wegzubekommen und ca. so 1000 oder 5000 gewinn mache. Mit mehreren Produktion werde ich pleite gehen.
Das ist ja das blöde meine schiffe handeln und bringen waren zu meiner Heimatstadt, was sie brauchen, wenn sie in der Zeit nicht alle Waren verkaufen können ,wo sie im Hafen sind, dann lagern sie es ein und der Kontorverwalter verkauft das dann, so viel es geht.

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 24. Dezember 2005, 11:57

Hi helgo,

du spielst die Kampagne "Der fliegende Händler". Damit ist Deine Heimatstadt Lübeck.
In Lübeck kannst du billig Eisen einkaufen.
Eisen kannst Du dann in
- Rostock
- Stettin
- Danzig
- Thorn
- Malmö
- Aalborg
- Oslo
verkaufen. Du musst nur dafür sorgen, dass in Lübeck immer ausreichend Erz da ist.

Ach ja Lübeck braucht auch ständig Fleisch, Leder, Tuch, Wolle, Bier.
Rostock, Malmö braucht ständig Fisch, Bier.
Fisch und Bier bekommst Du günstig aus Stettin

Also das war nur mal ein kurzes Beispiel.
Dafür brauchst Du allerdings viele Schiffe. Wenn dann genug Geld da ist, dann kannst Du langsam selber in die Eisenwarenproduktion einsteigen.
Aber Du brauchst auch eine ausreichende Menge an Baumaterialien. Baue am Anfang Holz und Ziegel.
Die Betriebskosten sind dafür relativ klein.

Wenn Du dann richtig in die Produktion einsteigst, dann den Bau von Wohnhäusern nicht vergessen. Wenn kein Wohnraum da ist, kommen nämlich keine Arbeiter mehr.

Auch ist die Tippsammlung(roter Button) eine wirklich sehr gute Hilfe

Dann noch viel Erfolg :170:

15

Samstag, 24. Dezember 2005, 12:06

Eine Werkstatt habe ich ja schon und Erz bekome ich auch , das mit der Handelsrout ,so ähnliche habe ich auch.

Z.B. Lübeck :Fisch und Eisnewaren von kontor in Schiff (das produziere ich schon selber)
Danzig: Fisch und Eisenwaren verkaufen ;Fleisch und Leder mit;
Reval : Das gleiche wie in Danzig;

Habe noch mehrere auch mit Tuch und Wein, war nur ein Beispiel.

Ist das eigentlich gut? Ja gel?

Seebär

Ratspräsident

  • »Seebär« ist männlich

Beiträge: 773

Dabei seit: 11. Mai 2005

Wohnort: Darmstadt (Hessen)

  • Private Nachricht senden

16

Samstag, 24. Dezember 2005, 13:20

Hi helgo,

du solltest die Handelsrouten aufgeben und auf Zentrallagersystem umstellen.
Deine Schiffe sind bei einer Route viel zu lange unterwegs.

Besser ist es, ein Schiff pro Stadt.
Deshalb brauchst Du schon für die Umgebung von Lübeck mind. 5 Schiffe
(Rostock-Stettin-Danzig-Malmö-Aalborg)
Allerdings kannst Du mit 5 Schiffen kaum Waren bewegen. Deshalb wirst Du Konvois bilden müssen.
Das erfordert dann noch mehr Schiffe.
In diesen Städten solltest Du auch Kontoren errichten. Der Kontorverwalter kauft die Waren ein die in den Städten produziert werden und verkauft die benötigten Waren an die Stadt.

In der Tippsammlung steht das dann auch genau beschrieben - damit sich in Deinen Kontoren kein Überhang bildet.

Wenn Du mal anschauen möchtest wie ein "perfektes" System ausschaut, dann lade Dir mal vom Contest2005 ein Spielstand von den Spitzenspieler herunter.