Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Nagus Zek

Moderator

  • »Nagus Zek« ist männlich
  • »Nagus Zek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 975

Dabei seit: 30. April 2008

Wohnort: Bendorf

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 19. Juli 2009, 23:39

Nutzung der "Code"-Funktion

Da ich ab und zu mal ne Kleinigkeit scripte, schrieb ich in anderen Foren anstelle eines Zitates aus dem Script einen "Code".
Es hat den Vorteil, dass ueberzaehlige Leerzeichen nicht geloescht werden.

Irgendwann hab ich mir gedacht (um genau zu sein, war das gerade eben), dass ich das ja auch mal in unserem Forum probieren kann - und es klappt natuerlich auch!
Die Vorgehensweise ist wie beim Zitieren, nur, dass man nicht "quote" sondern "code" in die Klammern schreibt.
Nun die Frage wozu: gescriptet wird hier nicht viel, aber wenn man eine Tabelle in Textgrafik machen moechte, so wie hier, dann macht sich das auch ganz praktisch, da man keine Bindestriche als Platzhalter setzen muss.

Ein Beispiel:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
hier       sind      ganz


viele      Leerzeichen  


     und    Absaetze    ,


die   sonst  automatisch


geloescht       werden.
Oder:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Stadtname        Status          effektive Produktion

Boston          Hansekontor             -
London          Hansestadt          Pech
Brügge          Hansestadt          Honig
Köln            Hansestadt          Wein
Haarlem         Hansestadt          Keramik
Harlingen       Hansestadt          Felle, Tuch, Wolle
Groningen       Hansestadt          Eisenerz, Eisenwaren, Holz, Ziegel
Bremen          Hansestadt          Fisch, Fleisch, Leder, Hanf, Holz, Salz
Hamburg         Hansestadt          Bier, Getreide, Holz
Ripen           Hansekontor             -

Wie es bei Scripten so ist werden die Zeilen mit gezaehlt und die Schriftart ist so gewaehlt, dass alle Zeichen immer gleich gross sind. Das macht im Script die ganze Sache zwar nicht sonderlich huebsch, aber sehr uebersichtlich.
Ob die Tabelle dadurch auch schoener wird, soll jeder selbst entscheiden.

Es ist ja auch kein Muss es ein zu setzten, ich wollt aber darauf hingewiesen haben, dass es das gibt, weil ich bis jetzt in diesem Forum noch nicht drueber gestolpert bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nagus Zek« (19. Juli 2009, 23:39)


Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 27. Juli 2009, 21:01

Das interessiert doch mit großer Sicherheit noch mehr Leute - ich schieb das mal in unseren öffentlichen Bereich zum Forumsbetrieb. :)

Bedenkt bitte, dass die "Code"-Funktion in eure Beiträge (anders als vom normalen Editor gewohnt) keine automatische Zeilenschaltung für überlange Zeilen einbaut. Stattdessen wird im Bedarfsfall eine horizontale Scrollbar eingesetzt. Also bitte daran denken, genügend Absätze einzubauen. ;)