Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

gizmo

Fernkaufmann

  • »gizmo« ist männlich

Beiträge: 316

Dabei seit: 1. März 2007

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 15. März 2007, 18:40

Es gehört Bier,Fisch ,Getreide auf jeden fall dazu .Fleisch,Honig und Wein sind aber auch sehr wichtig.
Die Redenden wissen nichts
Die Wissenden reden nichts
:giggle:

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 15. März 2007, 18:49

Zitat

Original von gizmo
Es gehört Bier,Fisch ,Getreide auf jeden fall dazu .Fleisch,Honig und Wein sind aber auch sehr wichtig.


Pech ist auch sehr wichtig. Ich habe auf meiner 15er Karte 13x (!) Pech. Da ich zu faul für Eskorten bin, werden halt stattdessen Schiffe gebaut(hauptsächlich Koggen) :D.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shark« (15. März 2007, 18:50)


gizmo

Fernkaufmann

  • »gizmo« ist männlich

Beiträge: 316

Dabei seit: 1. März 2007

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 15. März 2007, 19:33

sry war gerad wo anders .tut mir echt leid aber du hast recht shark
Die Redenden wissen nichts
Die Wissenden reden nichts
:giggle:

Emerald

Fernkaufmann

  • »Emerald« ist männlich

Beiträge: 320

Dabei seit: 11. März 2006

Wohnort: Wiesbaden

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 16. März 2007, 16:34

@ JatzeK:

Holz braucht man für soo Vieles, dass ichs in jede Stadt gemacht hab, also natürlich auch in die Startstadt. Ich hab auch'n paar schlechte Holz in der Hanse, aber es gibt überall Holz.

Ziegel sind so ne Sache: du brauchst so Massen von Ziegeln, dass du ohne Probleme ne ganze Stadt mit (Sägewerken und) Ziegeleien vollknallen kannst und hast trotzdem zu wenig Ziegel. Deshalb ist mir dafür die Startstadt zu schade.

Das mit der Grundversorgung seh ich genauso!

Und die Produktionsketten: kommt drauf an.
Was du sagst ist richtig, wenn du auch die Wolle produzierst, hast du viel weniger Platz (dir fehlen 3/8 plus der Stadtverbrauch) für Webereien. Dennoch: Wolle ist eine Lastware und müßte teuer transportiert werden, deshalb mach ich lieber ne Wolle/Tuchstadt mehr.
Im Gegensatz brauchen Jagdhütten nur minimale Mengen Hanf und EW, deshalb würde ich in ner Fellstadt immer nur Jagdhütten (plus evtl. Fischer) setzen und Hanf und EW hinbringen.
Gleiches gilt bei mir für Fleisch/Leder: Soo viel Holz brauchen sie nicht, Salz is ne Fassware. Da ich aber auch (Last-)Fleisch und (viel) Leder rausbringen muss, ist der Konvoi eh schon recht gross und ich hab die Kapazität, die Rohstoffe hinzufahren, sowieso.
Aber in ne Keramik-/Salz-/Ziegel-/Eisenwarenstadt würde ich nie das Holz hinbringen, auch Erz transportiere ich nur ungern.
Und bei einigen Waren (Hanf und Wein) muss man auf jeden Fall noch was dazu geben, weil mit 237 Weingütern oder 211 Hanfhöfen (das jeweilige Maximum bis zum Produktionsüberlauf) die Stadt meistens net vollgebaut ist. Die maximalen Betriebszahlen (zum Teil noch auszutesten) gibts hier zu sehen.

@ Shark:
Ich hab im letzten Spiel in einer Stadt 100 Pechkocher gehabt. Das hat für den Schiffbau in 15 Werften, alle Belagerungen und den MM-Handel in beliebigen Umfang vollkommen ausgereicht. Würde mich interessieren, wie viele Pechkocher du in jeder Stadt hast...
Mente et Malleo!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emerald« (16. März 2007, 16:37)


Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 16. März 2007, 17:32

Zitat

Original von JatzeK
Was sind denn die wichtigsten Betriebe die man braucht?
Also Ziegel/Holz ist klar->Baustoffe
Getreide/Bier/Wolle/? ->Grundversorgung (Was gehört denn da alles dazu?)
Und dann noch ein paar gewinnbringer:Wein,Felle,Eisenware etc.

Wäre das gut so?

Und nochwas:Ist es gut eine komplette Produktionskette in einer Stadt anzusiedeln oder eher nicht?
Weil wenn man zuviele Betriebe macht ist die Stadt ja schnell voll ohne von jedem Betrieb viel zu haben sondern von vielen Betrieben immernur ein paar ist ja auch blöd!


Wirf doch mal einen Blick hierauf (FAQ der neuen Tippsammlung), denn dort gibt es auch einen Punkt "Welche Betriebe sollte ich bauen?"
Die Antwort darauf kann aber im Prinzip tatsächlich nur "Alle!" lauten - und wenn dem so ist, dann ist mir sowieso jede Heimatstadt zu schlecht.

Insofern halte ich es da eher pragmatisch wie Gesil. Wer schnell expandiert, der braucht keine "gute" Heimatstadt.

Allenfalls würde ich Ziegel- und Holzproduktion als Vorteil für die Entwicklung einstufen.

Shark

Ratsherr

Beiträge: 527

Dabei seit: 11. November 2006

  • Private Nachricht senden

26

Freitag, 16. März 2007, 21:41

Zitat

Original von Emerald
@ Shark:
Ich hab im letzten Spiel in einer Stadt 100 Pechkocher gehabt. Das hat für den Schiffbau in 15 Werften, alle Belagerungen und den MM-Handel in beliebigen Umfang vollkommen ausgereicht. Würde mich interessieren, wie viele Pechkocher du in jeder Stadt hast...


Ich mein ja für den anfang, wo man noch keine betriebe hat, zur schiffsgewinnung. du hast deine pechkocher wahrscheinlich erst in einem späteren Zeitraum gebaut! ansonsten wäre es (am anfang) sehr mühsam, erst pechkocher zu bauen und dann in städte, die kein pech haben, zu liefern und dann erst die schiffe zu bauen...