Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Schniggenbombardierrer

Schniggenfahrer

  • »Schniggenbombardierrer« ist männlich
  • »Schniggenbombardierrer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Dabei seit: 21. Juli 2009

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. August 2009, 13:44

Kirchengeflüster

Was bedeutet eigentlich der Text , den der Pfarrer beim Beten in der Kirche sagt ?(

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. August 2009, 14:29

Aus den Tiefen des Archivs:

Der Text sollte (gekürzt) heissen:
Oh sancte spiritus per linguas tamquam ignis in apostolos dencendens ...

Oh Heiliger Geist, der Du bist herabgestiegen zu den Aposteln als Zungen aus Feuer
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Amselfass

Bürgermeister

  • »Amselfass« ist männlich

Beiträge: 1 952

Dabei seit: 8. Juli 2005

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. August 2009, 00:01

Ist das ein Originalzitat? Irgendwie wundere ich mich ein wenig ob des lateinischen Textes... ?(

Hat "spiritus" einen gesonderten Vokativ? Der Akkusativ würde mir mit "ad" auch besser gefallen. Und "dencendens" müsste m. E. "descendisti" heißen?

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 6. August 2009, 01:02

... schön, dass ich dabei seit knapp 30 Jahren nicht mehr mitreden muss. Und trotzdem behalte ich mein kleines Latinum.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 6. August 2009, 09:52

Ich hatte die Suche bemüht und irgendwo auf der dritten Seite einen Thread im Archiv gefunden, der sich mit dem Text auseinandersetzt. Dieser verweist auf einen noch älteren Thread.
In beiden Threads war dies der einzige Text, der sich mit dem, was man in der Kirche hört direkt befasst. Der Rest war Diskussion um die lateinische Grammatik! *zu Amselfass rüberwink* ;)
Wer mag kann ja gerne tiefer graben. :D Alleine diese Suche hat etwa 30 -45 Minuten gedauert. Ich hab mir den Text noch nie genauer angehört, geschweige denn wirklich drauf geachtet. Der brabbelt halt irgendwas lateinisches vor sich hin, wie es in katholischen Kirchen dieser Zeit wohl so üblich war. :O

@Roland...mein kleines Latinum war ein "Geschenk" meines Lehrers! Zeit meines Lebens habe ich in Latein auf 4* (sprich 4-) gestanden. Nur im Abschlusszeugnis für das kleine Latinum hatte ich auf einmal eine glatte 4 und damit die Mindestvorraussetzung für das kleine erfüllt. Angeblich war ich im letzten Halbjahr mündlich besser gewesen...joa klar! :giggle:
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!