Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich
  • »Dorimil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 3. September 2010, 09:04

Angenehmer Start

für einen angenehmen Start (ich hatte so keine Probleme die ersten Hürden zu erklimmen):

Die Standardkarte (20er) und die Standardstartstadt Lübeck sind schon recht gut für einen Start. Lübeck stellt Salz her (inklusive Holz als Rohstoff). Dieses wird in Aalborg in Massen abgenommen. Aalborg ist auf der 20er Karte die einzige Stadt die Fleisch herstellt. Dieses widerum lässt sich auf dem Rückweg sehr schön in Malmö, Rostock und halt Lübeck sehr gut verkaufen.

Aalborg bietet sich dann auch als zweites Kontor an, sobald man dieses gründen kann.

Übrigens: Bei der LE ist eine Übersicht der Waren mit Produktionspreis, Einkaufspreis und Verkaufspreis enthalten. Wenn das von Interesse ist, kann ich das nachher mal in Excel tippern und hier einstellen. Da kann man sich gut dran orientieren, um Kontorverwalter und Handelsrouten einzustellen.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

2

Freitag, 3. September 2010, 09:44

Mich würde das brennend interessieren, ich wollte mir das ganze sonst heute abend erstellen....

Brauchst dich aber nicht Eilen Dorimil, wie gesagt muss noch bis 17 Uhr arbeiten :D

Schade, wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich mir die LE geholt.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich
  • »Dorimil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 3. September 2010, 14:39

Brauchst dich aber nicht Eilen Dorimil, wie gesagt muss noch bis 17 Uhr arbeiten :D


das Problem kenne ich! X(

Wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich selber auch schon angefangen, die Preise zusammenzutragen, bevor ich die Karte gesehen habe. Insofern kann ich das ganze noch um die Max.Preise (bei 0-Bestand) anreichern.

Ach übrigens...LE bei Amazon für 52,85 € bestellt. Eben im Mediamarkt gewesen, da steht die normale Version für 49,99 €. Da ich davon ausgehe, daß Daniel und seine Mannen sowieso Ihren Anteil bekommen und die Endpreise biem Einzelhandel liegen, bin ich natürlich froh über meine Entscheidung! :D
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

4

Freitag, 3. September 2010, 14:58

Ich hatte mir bei Amazon die normale für knapp 39€ bestellt. Meistens ist bei den LEs nix besonderes dabei.... und zweimal mag ich nicht das geld ausgeben.

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich
  • »Dorimil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 3. September 2010, 16:24

so...wie versprochen hier die Tabelle mit den Warenpreisen:

Ware: Produktionspreis Einkaufspreis Verkaufspreis max. Preis
Holz 33 40 59 66
Ziegel 33 40 59 66
Getreide 33 40 59 66
Hanf 33 40 59 66
Wolle 50 60 90 100
Metalle 50 60 90 100
Honig 50 60 90 100
Salz 58 70 104 116
Metallwaren 167 200 301 334
Met 150 180 270 300
Tuch 150 180 270 300
Bier 75 90 135 150
Stockfisch 129 155 232 258
Kleidung 350 420 630 700
Käse 100 120 180 200
Pech 117 140 211 234
Felle 300 360 540 600
Fleisch 288 345 518 550?
Wein 400 480 720 800
Gewürze 600 900 1000


Bei Fleisch bin ich mir mit dem Max.Preis nicht sicher, deswegen mit Fragezeichen. Gewürze sind ja nicht herstellbar, deswegen kein Produktionspreis.
Edit durch Charlotte: Metalle in Met verwandelt.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Falko« (6. September 2010, 01:01)


6

Freitag, 3. September 2010, 16:50

Nach meinem empfinden liegen die Verkaufspreise für manuellen Handel vom Schiff oder per Route zu hoch. Über den Kontorverwalter mag dies gehen.

So funkt die KI beim Schiffshandel zuviel dazwischen. Verkaufe lieber mit (etwas) weniger Gewinn größere Stückzahlen und selbst da verkauft die KI noch und drückt den Bestand auf 3 Rauten ins grün, so kann man unter dem Herstellungspreis hier und da durch zurück kaufen ein Schnäppchen machen ... sind natürlich erstmal fragwürdige "Erfahrungen" was wirklich mal an Preisen gespielt wird stellt sich noch mit den nächsten Wochen heraus.
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

7

Samstag, 4. September 2010, 05:11

Handbuch

Im Handbuch stehen ein paar Fehlerhafte Vorprodukte die da wären:

Salzsieder:

Verbraucht nur 1 Fass Holz statt 4 für 4 Fass Salz zu einem Preis pro Fass Salz von 58 GS .

Brauerei:

Verbraucht 0,75 Fass Getreide für 3 Fass Bier statt 2 Wolle ?( ... bei einem Preis pro Fass Bier von 75 GS

Pechkocher:

Verbraucht nur 1 Fass Holz statt 1,5 Fass bei einem Preis pro Fass Pech von 116 (117) GS

Genaue Verbrauche von Vorprodukte werden wohl recht schnell ermittelt werden, von wem auch immer ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

dAffy

Krämer

  • »dAffy« ist männlich

Beiträge: 4

Dabei seit: 5. September 2010

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 5. September 2010, 13:27

Zitat

Lübeck stellt Salz her (inklusive Holz als Rohstoff).
mein Lübeck stellt aber kein Holz her ?( ... weder in der Kampange, noch im Endlosspiel

und danke für Preis-Tabelle ... leider ist da ein kleiner Fehler, unter Metallwaren steht noch mal Metalle, da sollte Met stehen. ;)

Charlotte

Administratorin

  • »Charlotte« ist weiblich

Beiträge: 2 832

Dabei seit: 21. August 2006

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 5. September 2010, 14:17

Danke für Deinen Hinweis, dAffy. Ich habe die Tabelle eben korrigiert.
Willkommen im Forum, :)

Charlotte
"Wir sind verletzt, aber wir stehen wieder auf."

Berlin - Breitscheidplatz, zum 19. Dezember 2016.

P2 1.1/P4 2.0.4

Henkka

Krämer

Beiträge: 3

Dabei seit: 26. Oktober 2008

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 6. September 2010, 15:08

Also ich hab mir dann letztens auch mal P4 besorgt und muss sagen, dass ich recht gelungen finde, klar noch einige dinge die ich da zu mäkeln hab, wie z.B. autohandel ^^

Hab jetz schon um die 20 Stunden gezokkt und krieg einfach nicht genug ^^

Naja nun zum Angenehmen Start, dazu hab ich mir einen Screen der Seekarte besorgt (Danke Patrizier-fan.de) :P und ein paar Seerouten angelegt, die auch gut mit normalen Schniggen befahren werden können, da sich der Verdienst an deiner Produktion in Lübeck richtet.



Route 1: Lübeck -> Malmö -> Lübeck -> Rostock
Route 2: Lübeck -> Stettin -> Lübeck -> Danzig
Route 3: Lübeck -> Aalborg -> Lübeck -> Oslo

Ab hier benötigt ihr einen Kontor in Visby (Grund für Visby ist relativ einfach, da Visby relativ zentral im oberen Bereich der Ostsee liegt und somit die kürzesten Routen zu den 4 anderen Städten bietet.

Route 4: Lübeck -> Visby
(Sollte ne Kogge sein, die dann alle Waren nach Visby und von Visby nach Lübeck schifft. Diese kann man dann per Kontorhändler verkaufen.)

Route 5: Visby -> Stockholm -> Visby -> Reval
Route 6: Visby -> Riga -> Visby -> Danzig

Waren: Alle Waren beim Autohändler einstellen, so kauft und verkauft der alles direkt :P
Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich nicht weiss ob es Vorteile bringt, wenn man die Waren in Visby und Lübeck jeweils per Kontorhändler verkauft, jedoch denk ich, dass die Programmierer dem Kapitän die Handelsfähigkeit nicht umsonst gegeben haben und somit niedrigere Preise bei den Waren erzielt. Daraus würde sich bei dieser "Methode" nochmals 1-2 Gold pro Ware rauskitzeln lassen :P
Außerdem habt ihr so schon das komplette System für den Ostsee Bereich stehen, mit dem ihr dann gut alle Waren produzieren und in Alle Städte verteilen könnt :P

Wäre echt dankbar wenn ihr mir ein paar Verbesserungen dazu geben könntet :P
BTW: Gibts den Landhandel eigentlich wieder?
Greetz

EDIT:// Dazu muss ich noch addieren, wenn man das so macht wie ich das geschrieben hab, dann hat man auch keine probleme in Lübeck Bürgermeister zu werden, da du nach ein paar monaten schon 100% Ansehen hast :D

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich
  • »Dorimil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 6. September 2010, 15:27

Generell: der Kontorsverwalter handelt täglich, der Kapitän halt nur wenn er da ist. Für eine kontinuierliche Versorgung ist die Nutzung des Verwalters also ein Selbstgänger.

Die Handelsfähigkeit der Kapitäne bringt bei P4 keinen Preisvorteil mehr. Das soll Arbitrage verhindern. Die Handelsfähigkeit verkürzt die Liegezeit im Hafen bei Autorouten.

Landhandel gibt es in P4 nicht. Ob es überhaupt kommt, mit einem Patch oder dem Addon weiß nur Gaming Minds. (Indirekt versprochen war es aber schon, oder ich habe Daniel fehlinterpretiert! 8) )
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Henkka

Krämer

Beiträge: 3

Dabei seit: 26. Oktober 2008

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 6. September 2010, 15:32

Alles klar, dass ist doch schonmal gut zu wissen :D

Nach "meiner" Methode kriegt man eigentlich ein recht gutes netz um die Waren im ganzen Ostseeraum zu verbreiten und demnach recht sinnvoll. Dazu würde der Landhandel recht gut passen, da ich Lübeck recht gut einspanne und wenn dann wieder nach Hamburg gelandhandelt wird ^^ somit könnt man dann Hamburg als Hauptsitz im Nordseeraum benutzen und alle Waren so recht gut an den Mann/die Frau bringen :P

Greetz

13

Montag, 6. September 2010, 15:59

EDIT:// Dazu muss ich noch addieren, wenn man das so macht wie ich das geschrieben hab, dann hat man auch keine probleme in Lübeck Bürgermeister zu werden, da du nach ein paar monaten schon 100% Ansehen hast

Zum Bürgermeister fehlt noch einiges ausser 100% Ansehen in Lübeck ...


Schließe doch an dein Netz noch Novgorod für einige Gewürze mit an ... bis man in den Nordseeraum kommt um fehlendes Tuch und Wein sowie aus Brügge und Köln ebenfalls erste Gewürze zu haben bis es später ins Mittelmeer geht.
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Henkka

Krämer

Beiträge: 3

Dabei seit: 26. Oktober 2008

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 6. September 2010, 16:29

alles klar, werd ich dann später noch einarbeiten :P thanks ^^

15

Montag, 6. September 2010, 16:59


@Gehtnix: War es nicht Thorn, wo es auch Gewürze günstig gab (wegen simuliertem Landhandel)? Novgorod wäre mir jetzt neu.

@Kontorsverwalter: Den würde ich schon sehr früh am Anfang in der Heimatstadt einstellen. Er kostet gerade mal 50 Gold am Tag und kauft dafür jeden Tag ein, wenn Ware zum gewünschten Preis vorhanden ist und verkauft Ware jeden Tag zu gewünschten Preisen wenn möglich. So verpasst man kein Schmäppchen und kann teure und exklusive Mangelware wie Wein, Gewürze & Co in kleinen dosierten Mengen automatisch zu Höchstpreisen verkaufen.

Dafür rechnet sich ein Kontorsverwalter schon sehr früh!

Ich habe in Lübeck schon früh einen KV eingestellt und ihn alle produzierten Waren
von ihm kaufen lassen bis zu einem Bestand X. Salz nach Aalborg zu Höchstpreisen und den Rest immer gewinnbringend auf einer kleinen Rundreise verkauft. Am Ende hatte man jede Menge Bedarfswaren für Lübeck, die dann der Kontorsverwalter schön zu Höchstpreisen vertickt. Ab und zu oder wenig später mit dem 2ten Konvoi einen Ausflug nach Nordosten (Felle, Tuch, Holz) oder zu den Weinanbaugebieten (inkl. Gewürze) und das Geld sprudelt von ganz allein.

16

Montag, 6. September 2010, 17:30

Zitat

@Gehtnix: War es nicht Thorn, wo es auch Gewürze günstig gab (wegen simuliertem Landhandel)? Novgorod wäre mir jetzt neu.




Ja, es sollte Thorn sein, in Novgorod brachte in meinem Spiel ein KI-Händler eine "größere" Menge Gewürze damit hab ich mich verhauen ... :O
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Dorimil

Eldermann

  • »Dorimil« ist männlich
  • »Dorimil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 264

Dabei seit: 25. Juli 2005

Wohnort: Speckgürtel von Hamburg

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 7. September 2010, 10:29

Der Kontrosverwalter sollte das erste sein, was man macht. Nicht nur beim Heimatkontor, sondern bei jedem neu gegründeten Kontor, gleich den Typen einstellen. Selbst bei max 32 Städten sind das rund 1600 GS pro Tag. Der finanziert sich durch die Schnäppchen eh selber.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!